Monat: März 2016

Ostern mal anders

Ich hoffe Ihr alle habt diese Tage eine schoene Zeit mit Euren Lieben.

Wir haben dieses Ostern also dieses Jahr mal nicht gemacht, was wir (ich) bisher immer an Ostern gemacht habe (n). Dieses Jahr kein Familienfest mit der gesamten Familie. Und was soll ich sagen, es tat mir mehr oder minder gut.

Kurzzeitig bekam ich allerdings doch ein schlechtes Gewissen. Eine klitzekleine Sekunde fuehlte ich mich doch wie eine Rabenmutter, schrieben doch einige Leute uns Frohe Ostern, vor allem an unsere Kleine. Und da sass mein Kind und wir haben hier noch nicht mal ein Osternest oder aehnliches. Huch.

Das schlechte Gewissen verflog aber recht schnell wieder. Wir machten heute einen Spaziergang durch die Innenstadt. Ausser einer verhaeltnissmaessig noch kleinen Menge an Touristen war kaum was soll, war also echt angenehm. Wir kamen auch an einem Ostermarkt vorbei ja und was soll ich sagen:-D Mein Kind interessierte sich (noch) weder fuer die echten noch die unechten (Oster)hasen die wir ihr zeigten.

Alles andere war interessanter: die Menschen, die vorbeikamen, Planen die sich im Wind bewegten, Kirchturmglocken, die laeuteten. Sie ist halt einfach doch noch zu klein, um Ostern auf dem Radar zu haben. Gluecklicherweise:-D Wenn sie dann alt genug ist, machen wir alles mit: Ostereier faerben, Ostereier suchen, Schockolade, gutes Essen, Familie, Freunde, whatever. Und wenn sie alt genug ist, bekommt sie auch die Kinderbibel vorgelesen. Die Stelle, an der geschrieben steht, worum es an Ostern eigentlich geht. So zumindest der Plan.

Dafuer hab ich mich selbst dieses Jahr an Ostern unverhaeltnissmaessig grosszuegig beschenkt. Urspruenglich war der Vorsatz nach der Geburt ueberhaupt keine neuen Klamotten zu kaufen, sondern zu warten bis mir die alten wieder passten. Das liess sich leider nicht einhalten, sonst nunja:-D Bisher hatte ich mich aber geweigert neue Hosen zu kaufen. Da mir aber noch nur 2 meiner Hosen passten und ich die dafuer dann staendig trug sehen sie nun dementsprechend auch aus:-O Und irgendwie fuehlt man sich auch doof, immer in den gleichen Hosen. Die 3. Hose die gerade so passt, ist wirklich eng. Hatte zeitweise echt Angst dass der Hosenknopf sonstwohin fliegt wenn ich zu stark ausatme:-D War irgendwie echt bloed. Deshalb gabs gestern im Outlet 3 neue Jeans und 2 Paar neue Schuhe. Und das zu einem laecherlichem Preis von 120 Euro. Chakka.

Die 45 Minuten Fahrt von Strasbourg bis dorthin haben sich also echt gelohnt.

 

 

Werbung

Kontaktabbruch

Du bist nicht mehr die gleiche. Diesen Satz hab ich im letzten Jahr ziemlich oft von meinem Mann gehoert. Und er hat Recht.

Meine Familie war noch nie perfekt – aber – trotz allem noch im Normbereich:-D Nach aussen hin sah die Fassade immer toll aus. Akademikerfamilie die sich oft trifft. Alle lieben sich. Plaplapla. Stimmte natuerlich sowieso nicht ganz. Diese Fassade begann in den letzten Jahren ganz schoen zu broeckeln und heutzutage ist sie praktisch nicht mehr existent.

In der Familie sah es noch nie so toll aus, wie es vielleicht nach aussen den Anschein hatte. Aber es betraf mich selbst nicht und ich ignorierte manches. Bloed, wenn ich heutzutage darueber nachdenke.

Dann war ich schwanger und wir beschlossen umzuziehen und die beiden Menschen, mit denen ich innerhalb der Familie am meisten zusammenhing, denen ich blind vertraute, die ich nie in Frage stellte und mit denen ich alles teilte liessen mich fallen wie einen heissen Stein. Sie liessen mich nicht nur fallen, sie begannen gegen mich zu hetzen. Es passierte viel zu viel und irgendwann gab es kein Zurueck mehr.

In den letzten 18 Monaten gab es  viele Traenen und noch mehr schlaflose Naechte wegen der beiden. Manchmal Albtraeume und staendige Fragezeichen ueber das Warum. Es belastete meine Ehe und manches Mal, wenn mein Kind heutzutage aus dem Nichts raus den X.ten Wutanfall an einem Tag hat frag ich mich insgeheim ob es daran liegt, dass ich praktisch die gesamte Schwangerschaft ueber fix und fertig mit den Nerven war.

Kuerzlich kam der Moment, den man auch den Tropfen auf den heissen Stein nennt, oder das Fass, dass nun endgueltig ueberlaeuft. Ich brach den Kontakt ab. Endgueltig. Offiziell.

Danach haette ich am liebsten erstmal 10 Tage einfach nur geschlafen, aber mein Kind liess mich natuerlich nicht:-D Also hatte ich tagelang Kopfschmerzen.

Man trifft so eine Entscheidung nicht leichtfertig. Man hoert nicht einfach auf Menschen zu lieben, auch wenn sie einem mehr wehgetan haben, als man es sich jemals vorstellen haette koennen. Man laesst sie nicht einfach so  los.

Aber irgendwann hat man keine Wahl mehr. Man zieht es durch, wohlwissend dass es keine perfekte, gute, sondern nur die bessere Loesung gibt. Mir geht es besser seitdem. Aber von gut bin ich weit entfernt. Ich hab 2 der wichtigsten Menschen in meinem Leben verloren.

Vielleicht waere es leichter, wenn sie nicht mit mir verwand waeren und ich gar nichts mehr sehen oder hoeren muesste. So funktioniert dass nicht ganz geradlinig. Zwangslaeufig hoer ich immer wieder was. Kuerzlich, ich war gerade mit einer Freundin in meiner Heimatstadt unterwegs, fuhr eine der beiden im Auto vorbei. Die andere sah ich auch aus der Entfernung. Es war schrecklich. Wie eine Wunde die jedesmal wieder von neuem aufreisst.

Ich weiss, dass  viel schlimmere Dinge auf der Welt passieren. Man muss nur Zeitung lesen oder den Radio oder den Fernseher einschalten. So what.

Es hat sogar was Positives: ich hab wirklich gemerkt, dass ich Freunde hab. Mir ging es zeitweise wirklich schlecht und sie waren immer fuer mich da. Und viele offene Arme fuer mein Kind.

Und ich glaube ich kann sagen, dass unsere Ehe wirklich stabil ist. Wir haben einen Umzug in ein  (fuer mich) fremdes Land ueberstanden, waren zeitweise wirklich komplett pleite, weil ploetzlich nichts mehr hin haute wie geplant, wir haben die Schwangerschaft ueberstanden, eine schwierige Geburt und sind seit bald 10 Monaten Eltern, und haben noch keine (nennenswerten:-D) Beziehungskrisen. Dabei heisst es doch immer, Kinder allein waeren Beziehungskiller Nummer 1 oder irgend sowas. Und noch dazu diese Geschichte. So viel Heulerei und blanke Nerven, obwohl ich frueher nie geheult hab.  Und er hielt alles aus:-D

Tja, und der Satz Menschen die man am meisten liebt koennen einen auch am meisten wehtun hat sich in meinem Leben leider bewahrheitet. Das ist halt eben so.

Frohe Ostern

Ich wuensche allen meinen Lesern Frohe Ostern. Ich hoffe Ihr habt erholsame Tage mit Eurer Familie/Freunden.

An mir selbst ging Ostern dieses Jahr mal wieder komplett vorbei. Klar, man sieht die bunten Ostereier und Schockohasen, aber irgendwie…nunja:-DO

Es ging also an mir vorbei, bis mir gestern eine Freundin Bilder von ihrem schoen osterlich geschmuecktem Balkon per Whatsapp schickte. Kurz darauf folgten dann Bilder von selbstbemalten und schoen verzierten Ostereiern und einem wunderschoenem Osterstraus. Selbstverstaendlich alles im Beisein ihres Sohnes (2) gemacht. Nebenbei arbeitet sie auch noch Vollzeit, naeht die komplette Gadarobe ihres Kindes selbst und auch die Haelfte der Klamotten meines Kindes stammt von ihr und irgendwie schaut sie immer gut aus. Und nun also auch noch die tollsten Ostervorbereitungen. Man kann sich ja vorstellen wie ich mir daneben manchmal vorkomm:-D Immerhin muss man dazu sagen, dass ihr Mann zu Hause bleibt und ihre Eltern um die Ecke wohnen und ihr oft unter die Arme greifen. Sind also andere Vorraussetzungen. Ha:-D

Aber zurueck zu Ostern: Ich hab also nichts vorbereitet, gar nichts. Obwohl mir Ostern und alle anderen Feste eigentlich immer so wichtig waren. Wir haben immer gross gefeiert. Die ganze Familie, viele Kinder, der Grossvater, der immer auch dazu erzaehlte worum es an Weihnachten oder Ostern ueberhaupt geht und viel Essen. Heutzutage ist das mit derselben Familie leider undenkbar. Dabei haette ich meinem Kind so gern das gleiche geboten. Aber es ist wie es ist. Ich muss mich jetzt selbst darum kuemmern. Irgendwie ist das seltsam. Ich bin nun nicht mehr das „Kind“, sondern selber Mutter, Tante, Ehefrau. Meine Mutter ist jetzt Oma und meine Grosseltern Urgrosseltern. Die Zeit vergeht:-O

Dieses Ostern waren wir eigentlich bei Freunden eingeladen. Aber da wir die ganze Woche Besuch hatten und der Weg weit ist, machen wir dass nun nicht. Dieses Jahr ist auch nicht schlimm, wenn es (noch) kein perfektes Osterfest gibt. Das Kind ist noch klein. Ein kleine Sekunde hatte ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen.

Aber ab danach.  Keine Ahnung ob wir dann auf franzoesische oder deutsche Art Ostern verbringen, ob mit Freunden, einem Teil der Familie oder allein. Ich muss mich jedenfalls darum kuemmern. Mein Kind soll gluecklich sein und ich muss mein Chaos in den Griff kriegen:-D O

So oder so freu ich mich auf ein paar ruhige Tage und wuensche allen nochmal  Frohe Ostern!

Migräne mit Baby oder schwiegermutter

Die Vergangene Nacht endete für mich bereits um kurz nach 3. Ein richtig heftiger migräneanfall hatte mich geweckt.  Eigentlich darf ich mich nicht beschweren…immerhin ist es mindestens 1 Jahr her. Vielleicht überraschte mich die Intensität dieses Anfalls deshalb so sehr. Es fühlte sich an als würde jemand mit einem presslufthammer in meinem Kopf herumfuhrwerken. Alles kreischte, ich bekam Zahnschmerzen,  wie früher eben und es dauerte nicht lange bis sich mir der Magen umdrehte und ich kotzend über der toilettenschüssel hing. Ich hätte heulen können. Echt. Versuchte sogar miCh an die schmerzen von den wehen zurückzuerinnern. Ablenkung. Voll doof und natürlich halfs mal gar nicht:-D

Ich schlief erst ein als mein Kind praktisch schon am aufwachen War.  Jeder der weiß wie sich Migräne anfühlt weiß was man in diesem Moment will: ein Bett Dunkelheit und ruhe. Sicher nichts was Lärm macht. Aber half ja nichts.

Wir frühstückten also schweigend bis auf ein paar Entschuldigungen meinerseits. Mama geht’s heute nicht so toll. Tut mir leid. Bitte bitte sei brav. Kind fands nicht schlimm und irgendwie brachten wir den Vormittag tatsächlich Rum.  Schmerzmittel wurden zu meinen besten Freunden und Als s. Um 15 Uhr endlich mit unserem Besuch den eigentlich ich vom Bahnhof hatte holen wollen ankam kreischte mein Kopf schon weniger. Dafür fühlte ich mich von den ganzen Schmerzmitteln irgendwie schon leicht High . 😀 ich wäre ihm am liebsten um den Hals gefallen als er das  Kind den Hund und unseren Besuch nahm und mit allen in die Stadt ging.

 

An tagen wie diesen fällt mir dann plötzlich doch wieder meine Schwiegermutter ein. Denn eigentlich sind wir familiär gesehen gar nicht so allein in Straßburg.  Sie wohnt hier…keine 300 Meter weiter. Sie arbeitet auch nicht mehr.eigentlich ein echter Glücksfall.

Aber meine Schwiegermutter mag sich nicht um ihr Enkelkind kümmern. Sie will sie nicht mal sehen. Sie will auch ihre Kinder nicht sehen.

Als ich schwanger War keimte in ihren Kindern die Hoffnung auf dass sie sich jetzt ändern würde. Tat sie aber nicht. Irgendwie nicht mal überraschend. Wer braucht schon ein Enkelkind wenn man nicht mal die eigenen kinder sehen will.

Sie hat viele psychische Probleme.  Man weiß dass. Und an den meisten Tagen ist das eben einfach so. An tagen wie heute regt es mich irgendwie doch auf. Da sind so viele hilfsangebote von so vielen Seiten.  Sie lehnt sie alle ab.

Schade. Eine Oma um die ecke wäre schon eine Entlastung.und   Es wäre einfach  toll für mein Kind.

Aber vor allem tut es mir sehr leid für ihre Kinder die unter dieser Situation leiden.

 

Ich hab das von meinem smartphone geschrieben. Nicht wundern über komische rechtschreibung:-D

 

 

 

 

9 Monate

Gerade schlaeft mein kleines grosses Kind.

Eigentlich muesste ich die Wohnung aufraeumen. Dringend!!! Wir sind gestern Abend erst aus meiner Heimatstadt wiedergekommen. Die Liste was ich heute also alles tun muesste ist riesig, vor allem weil wir morgen schon wieder fuer 5 Tage Besuch kommen. Und man ja auch niemandem zumuten will, im Chaos zu uebernachten.:-D Aber sei es drum.

War sehr schoen bei mir zu Hause. Viel Zeit mit den Grosseltern verbracht, meine Mutter mehrmals gesehen, die Geschwister und die Freunde. Viele Haende fuer mein Kind. Es ist jedesmal toll. Und gleichzeitig sehr anstrengend, weil es noch weniger 5 Minuten Ruhe gibt, als hier. Aber das macht nichts.

Mein kleines grosses Kind ist nun schon 9! Monate alt. Wie die Zeit vergeht. Und was das Kind in letzter Zeit alles gelernt hat. Aus dem ewigen durch die ganze Wohnung rollen wurde ploetzlich allein hinsetzten und nun krabbeln. Der Hund ist nun staendig auf der Flucht, weil mein Kind immer dahin will wo der Hund gerade ist.:-O Man (ich) ist also nur noch am Hinterherrennen:-D Ploeztlich kann sie sich alleine hochziehen, spricht die ersten Woerter und zu allem was so passiert, kommt ein „Oh“ oder „Ui“. 😀 Wahnsinn. Aus dem kleinem Mini das anfangs alles verschlief und kaum weckbar war, wurde ein MiniMensch, der ploetzlich sehr genau weiss was er will und auch was er nicht will. Will Mini irgendwas nicht: Gebruell. Passt was nicht: Gebruell. Nein, du darfst nicht an meinen Haaren ziehen: Gebruell. Aber auch regelrechte Lachflashs wenn irgendwas lustiges passiert. 😀  Aber warum sagten eigentlich alle zu mir, die ersten 3 Monate waeren die schlimmsten? Da schlief das Kind ja noch dauernd am Tag. Das ist jetzt anders. Aber: dafuer duerfen wir Nachts wieder durchschlafen. Das ist echter Luxus:-D

Zu Beginn der Elternzeit, bzw. waehrend der Schwangerschaft dachte ich ernsthaft, ich koennte in diesem Jahr Wunder was alles machen. Ein neues Hobby, franzoesisch viel besser lernen, besser kochen lernen. Nunja:-D Naiv, denk ich mich jetzt.  Nicht weil mein Kind in irgendeiner Weise komplizierter waere als andere, sondern weil es eben einfach ein Kind ist und einem in diesem erstem Jahr viel, um nicht zu sagen einiges oder sogar alles abverlangt wird.

Es gab zwar in den letzten 9 Monaten ein paar Abende in einer Bar mit Freunden, wenn Papa und Kind alleine zu Hause geblieben sind und viele viele viele schoene Momente. Wir sind keineswegs die ganze Zeit zu Hause gesessen. Trotzdem verbringt man mit einem Kind zwangslaeufig mehr Zeit zu Hause. Man wird von 0 auf 360 in eine Kinderwelt katapultiert, die man (ich) sich vorher einfach nicht vorstellen kann.

Die letzten 9 Monate war ich also fast ausschliesslich Mutter. Nicht, dass ich „vorher“ staendig perfekt gestylt war oder so, aber jetzt manchmal. Naja.  Es wird gar nicht mehr so sehr darauf geachtet, was man anhat, hauptsache man sieht nicht, was das Kind zum Mittagessen hatte:-D Ja und irgendwo las ich auch mal, dass ein Koerper nach der Schwangerschaft nochmal 9 Monate braucht, um wieder den „Vorher“ Zustand zu erreichen. Joa. Da war ich wohl auch nachlaessig. Viel weniger Sport als zuvor kombiniert mit viel Rumsitzten und gern mal noch und noch eine Schockolade hat seine Spuren hinterlassen. Nicht das ich „fett“ geworden waere, nein. Aber ich fuehl mich nicht mehr wohl. Der Plan nicht shoppen zu gehen, sondern zu warten bis alles wieder passt, wurde kurzfristig ueber Bord geworfen. Man kann ja nicht ewig in den gleichen 5 Klamotten rumrennen:-D

Unsere Ehe hat sich irgendwie veraendert. Davor noch grossspurig geredet, uns wird es nicht so gehen, aber natuerlich hat sich was geaendert. Wir sind Eltern geworden.  Diese Tatsache wirft so ziemlich alles durcheinander. 😀

Ich wohn in einem anderem Land  und hab kaum was davon mitbekommen. Ich hab noch nicht mal gross darueber nachgedacht, weil einfach so vieles andere im Vordergrund stand.

Ich muss mir um meinen Beruf Gedanken machen. Wir sind umgezogen, die Zeit vergeht schnell und irgendwann muss ich mir was neues suchen, mit Kind.

9 Monate. Mein Kind geht ab naechsten Monat 2 Mal pro Woche in die Creche.

Es wird also Zeit das momentane Leben zu veraendern. Mutter sein, aber auch noch irgendwie noch ein eigenstaendiges Leben haben. Geht das? Man wird sehen.

Und jetzt ist mein kleines grosses Kind schon wieder wach und wir werden gemeinsam versuchen, das Chaos in der Wohnung zu beseitigen:-D

 

 

Kinderarztbesuch in Frankreich II

Weil unser Kind krank ist, stand nun  der 2. Kinderarztbesuch in Frankeich an.

Das letzte Mal bei der U5 war ich alleine dort und es war wirklich ok. Hell, schoen eingerichtet und eine nette Sprechstundenhilfe. Also keine Fluchtgedanken allein beim Betreten der Praxis:-D Und die Aerztin war wirklich sehr nett. Sie hat sich viel Zeit genommen, war nett zu unserem Kind und hat mir am Schluss sogar gesagt, dass mein Franzoesisch ganz gut sei. Auch noch ein Kompliment. Juhu:-D

Diesmal rief mein Mann gegen Mittag in der Praxis an und erklaerte die Situation. Die Sprechstundenhilfe gab uns einen Termin um 18: 3o. Als wir ankamen, war die nette Sprechstundenhilfe bereits weg und nur noch eine sichtlich genervte (andere) Aerztin da.

Nach einer halben Stunde durften wir dann ins Untersuchungszimmer. Wo ist die Carnet Santé? fragte sie gereizt und riss meinem Mann das Heft, dass er bereits in der Hand hielt, weg. Dann ging es los. Ich sollte unser Kind ausziehen damit sie es untersuchen konnte.  Sie sagte mir, wie ich unser Kind halten, drehen, wenden sollte. Aber sie sprach so dermassen schnell, dass ich sie kaum verstehen konnte und mich fuehlte, als waeren wir beim Militaer. Ja, ich fuehlte mich wirklich wie beim Militaer und waere mein Mann nicht da gewesen und haette mir auf deutsch gesagt was ich machen soll, haette sie mir vielleicht noch eine Strafpredigt erteilt:- O Selbst er musste zweimal nachfragen.  Und er kommt von da:-D

Waehrend ich unser armes Kind, das zwischenzeitlich zu bruellen begonnen hatte, wieder anzog, kritzelte die Aerztin ein paar Medikamente auf ein Rezept und war schon fast wieder aus der Tuer. Mein Mann musste nachfragen, was unser Kind denn jetzt hat, sonst haette sie uns das nicht mal gesagt. Das ganze kostete 34 Euro und dauerte nicht laenger als 3 Minuten.

Klar sprechen Franzosen schnell. Aber dieser Kinderarztbesuch erinnerte stark an Fliesbandarbeit und so fuehlte es sich auch an. Klar, man versteht dass diese Aerztin auch nur begrenzte Nerven hat und irgendwann nach Hause will weil sie einen langen anstrengenden Arbeitstag hatte. Man versteht auch, dass sie genervt ist von Eltern die ihre Kinder alle Nase lang vorbeibringen. Es sind aber nicht alle Eltern so. (wir z.b. :-D) Man weiss auch, dass die Arbeitsbedingungen von Aerzten heutzutage lang nicht mehr so gut sind wie frueher. Das ist in Frankreich nicht anders als in Deutschland und vielleicht sogar noch schlimmer.

Aber sie in Kinderaerztin. Mein Kind ist noch klein, aber was ist mit den vielen groesseren Kindern, die ihre Kinderaerztin in diesem Zustand antreffen? Hat ein Kind nicht ein Recht darauf, Vertrauen zu seinem Kinderarzt aufbauen zu koennen?

Oder ist das heutzutage eben einfach so? Muss ich einfach die Zeit in der meine Grosseltern (auch Kinderaerzte) vergessen, in der fuer jedes einzelne Kind noch genug Zeit blieb und es sogar kleine Geschenke gab? Wahrscheinlich. Leider.

Irgendwie fuehlte ich mich nach diesem Kinderarztbesuch leicht durch die Mangel gedreht. Als ich mit den neu geholten Medikamenten aus der nahe gelegenen Apotheke rauskam, stolperte gerade ein Elternpaar, dass weit nach uns in die Praxis gekommen war, hinein. Die waren also mindestens genauso schnell, wenn nicht noch schneller abgehandelt worden.

Immerhin hab ich in der Apotheke was neues gelernt: Teeloeffel heisst auf franzoesisch Kaffeeloeffel. Immerhin etwas:-D

 

Kind (schon wieder) krank

und damit sind saemtliche Plaene wieder einmal nicht mehr existent:-D

Urspruenglich wollte ich diese Woche einige Bekannte treffen, die wir hier mittlerweile kennengelernt haben. Das kam die vergangenen Wochen wegen der ganzen Pruefungsphasen von S. und dem damit verbundenem Stress definitiv zu kurz. Neue Bekanntschaften soll man ja eigentlich  pflegen, aber so ist dass halt jetzt.

Morgen wollte ich eigentlich in meine Heimatstadt fahren. Oma und Opa warten schon, Verabredungen mit Freundinnen und dem besten Freund sind schon ausgemacht und am Wochenende feiert eine Freundin ihren 30. Die Feier ist am Tag (daran merkt man dass wir alle aelter werden und einige halt doch schon Kinder haben). Nichts mehr mit Party am Abend:-D

Jedenfalls: Sie redet seit Monaten von dieser Party und hat sich alles  genau ueberlegt. Waehrend ich irgendwie mit unserem neuen Leben in Frankreich  und allem anderen was so passiert ist in letzter Zeit klarzukommenen versuchte, machte sie sich um Tischdeckenfarbe, Serviette, Sitzordnung usw. Gedanken:-O Sie wird also nicht gerade begeistert sein zu hoeren, dass wir nicht kommen werden. Aber krankes Kind geht vor. Auch wenn es mir leid tut dass ich sie nun versetzen muss:-( Ich hoffe sie versteht das.

Eigentlich hab ich schon am Montag gemerkt, dass es unserem Kind nicht ganz astrein geht. Wir waren im Kindercafe und im Gegensatz zu sonst blieb mein Kind die ganze Zeit auf meinem Schoss am Tisch mit den anderen Muettern. Waehrend alle anderen Kinder auf dem Boden herumtobten war meins irgendwie ganz woanders. Zweimal versuchte ich sie abzusetzen und zweimal endete es sofort in Traenen. Irgendwann kuschelte sie sich an mich und schlief ein. Fanden alle anderen goldig. Ich irgendwie auch weil mein Kind eigentlich gar nicht der „Kuscheltyp“ ist. Aber irgendwie war schon klar, dass etwas nicht stimmt und leider waren es nicht die Zaehne. Wieder mal nicht:-D Am Abend war unser Kind schon kraenklich und am naechsten Morgen dann krank. Ein paar Stunden spaeter bekam es dann auch zum ersten Mal in seinem Leben Fieber.

Armes Kind. Und so sind wir nun viel zu Hause. Das Kind wird verwoehnt und herumgetragen. Hoffentlich ist es bald wieder gesund.

 

 

 

Liebster Award- Teil 2

Vielen lieben  Dank fuer die Nominierung zum Liebsten Award Teil auch an http://charlottesadoptionsblog.com/ vom Adoptionsblog. Ein toller und sehr interessanter Blog!

 

Liebster Award_Bild

 

Hier ihre Fragen:

 

1.Welches ist das Hauptthema Deines Blogs?

Eigentlich gibt es kein so wirkliches Hauptthema. Ich wuerde sagen, es geht hauptsaechlich um das „neue“ Leben in Frankreich und um das Leben als Mutter.

2. Warum bloggst Du?

Ich schreib einfach fuer mein Leben gern:-)

3. Was macht Dir daran am meisten Freude?

Es ordnet meine Gedanken

4. Was ist für Dich die größte Herausforderung beim Bloggen?

Definitiv die ganzen Funktionen die WordPress so zu bieten hat. Ehrlich gesagt fuehl ich mich manchmal echt alt. Ich hab einfach keine Ahnung:-D Ebenso wenig wie von Twitter, Facebook und Co. 🙂

5.Gibt es ein kurioses Ereignis in Deinem Bloggerleben, das Du gerne teilen moechtest?

Nein, noch nicht. Ich blogg ja noch nicht so lange:-)

6. Welches ist Dein liebster Blogbeitrag?

„Papa“, weil der Beitrag von meinem Mann und meinem Kind handelt.

7. Was ist (könnte) das Schönste für Dich am Muttersein (sein)?

Puh, es gibt so viel schoenes am Muttersein. Man liebt sein Kind einfach bis ins Unendliche.

8. Was ist (könnte) das Schwierigste für Dich am Muttersein (sein)?

Mein Kind bringt mich regelmaessig zur Verzweiflung:-D

9.Welches Kleidungsstück charakterisiert Dich am Besten?

Hmh. Seit ich Mutter bin definitiv Jeans.

10. Welches Lieblingsessen  beschreibt Dich am besten?

Pizza:-)

11. Ab vom Muttersein, welches ist Deine Lieblingsbeschäftigung  über das Bloggen hinaus?

Lange Spaziergaenge

 

Und hier mein nominierter Blog:

unsereregenbogenfamilie.wordpress.com

Kuerzlich entdeckte ich diesen Blog und finde ihn ganz suess.

 

 

wiraufwolke4.wordpress.com

 

Und hier die Fragen:

  1. Wie kamst du auf das Bloggen?
  2. Wissen deine Familie, Freunde von deinem Blog?
  3. Lesen Sie mit?
  4. Wenn du 3 Wuensche frei haettest, was waeren diese?
  5. Worueber hast du dich zuletzt geaergert?
  6. Worueber hast du zuletzt richtig gelacht?
  7. Wusstest du schon immer das du Kinder wolltest?
  8. Wenn du einen ganzen Tag tun koenntest was du magst, was wuerdest du machen?
  9. Ein Ort an den du gerne reisen wuerdest?
  10. Dein Lieblingsfilm?
  11. Eine verrueckte Idee die du hattest?

 

Und dies sind schließlich die Regeln:

  1. Danke dem Blogger, der dich nominiert hat.

2. Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.

3. Füge einen der Buttons vom Liebster Award in deinen Beitrag ein.

4. Beantworte die dir gestellten Fragen.

5. Kopiere die Regeln des Awards und stellt sie ebenfalls auf deinen Blog, damit die Nominierten wissen, was sie zu tun haben.

6. Erstelle elf neue Fragen für die Blogger, die du nominierst.

7. Nominiere 2 bis 11 Blogs, die weniger als 300 Follower haben.

8. Informiere die Blogger per Kommentar darüber, dass du sie nominiert hast.

 

 

Liebster Award

So…Sonntag Abend und endlich komm ich dazu:-) Juhu.

liebster-award

 

Ich bedanke mich herzlich bei http://meinnameseimama.com fuer die Nominierung zum Liebsten Award.:-) In ihrem Blog geht es um das Leben mit ihren beiden Kindern, ihrem Mann und viel viel mehr. Ein toller Blog den ich gern les.

Und nun freu ich mich ihre Fragen zu beantworten:-D

 

  1. Welches ist dein persönlicher Favorit unter deinen eigenen Blog-Beiträgen?

Hmh. Interessante Frage. Wahrscheinlich „Papa“, weil es um meinen Mann und mein Kind geht, meine beiden Lieblingsmenschen auf der Welt. (auch wenn beide mich immer wieder zum Verzweifeln bringen und ich sie genauso:-D)

2. Welchen Blogger würdest du gerne persönlich treffen und warum?

Ehrlich gesagt weiss ich es nicht. Alle Blogs die ich lese sind toll, aber wenn ich waehlen muesste, welchen der Blogger ich nun treffen will – keine Ahnung.

3. Schreibst du nur nach Plan oder spontan? i.e. wenn du gerade Lust dazu hast/etwas vorgefallen ist, das du mitteilen möchtest oder ist es dir wichtig in bestimmten Abständen (täglich, wöchentlich etc.) Beiträge online zu stellen?

Ich schreib immer spontan, je nachdem was gerade passiert ist. Ich wuerde gern noch viel oefter schreiben, aber mein Kind laesst mich nicht:-)

4. Aliens entführen dich und deine Familie zu ihrem Heimatplaneten. Vor der “Abreise” darf jeder von euch nur ein Ding mitnehmen. Auf dem Planeten B-LOG-M 2902 gibt es vollkommen andere Technologien, Handy und Internet werden also nicht funktionieren. Was nimmst du mit?

Auf jeden Fall Bilder vom Leben auf der Erde

5. Strandurlaub oder Wandern in den Bergen?

Eine Mischung aus beidem waere toll. Wenn das nicht moeglich ist, muss ich ehrlicherweise zugeben, es waere der STRAND:-)

6. Hattest du als Kind ein Lieblingsbuch? Und welches Buch / welcher Autor bzw. welche Autorin ist derzeit dein Favorit?

Ja, eine Menge:-) Die Kinder von Bullerbue, Brueder Loewenherz, Kalle Blompquist…achja, schoen wars. Heutzutage les ich zum Beispiel Charlotte Link sehr gern. Aber ich freu mich schon wenn mein Kind gross genug ist und ich wieder Kinderbuecher (vor)lesen kann:-)

7.Eine Zauberfee/die allmächtigen Aliens aus Frage 4/was auch immer du dir hier am besten vorstellen könntest bietet/bieten dir an, dass du einen Tag lang über alles in der Welt (gegenwärtige Geschehnisse oder zurückliegende, NICHT die Zukunft betreffende) die Wahrheit erfahren kannst. Die einzige Einschränkung ist: Das Wissen darüber kann nicht rückgängig gemacht werden, also: du musst mit diesem Wissen dann weiterleben. Würdest du dieses Angebot annehmen? Was würde dich am brennendsten interessieren?

Wenn man es nicht wieder vergessen kann lieber nichts familiaeres. Geschichtlich waere das sehr interesannt. Wuerde das Angebot auf jeden Fall nutzen.

8. Was wolltest du als Kind einmal werden?

Zuerst Prinzessin, dann Tieraerztin, dann Stewaerdess. Bin nichts davon geworden:-)

9.Welche drei Wörter charakterisieren dich am besten?

einfuehlsam, kann gut zuhoeren und chaotisch (geb ich aber selten zu)

10.Gibt es einen Beitrag, der bisher noch kaum Beachtung fand, den du uns aber gerne ans Herz legen möchtest?

Eigentlich nicht

11. Worüber hast du zuletzt herzhaft gelacht?

ueber mein Kind

 

Hier sind nun die Blogger die ich gerne nominieren wuerde:

wingsmakemefly.wordpress.com

domfamblog.wordpress.com

faraway42.com

marasgedanken.wordpress.com

emmarosenrot.wordpress.com

 

Und hier kommen meine Fragen:

  1. Wie seid ihr auf das Bloggen gekommen?
  2. Wissen Eure Freunde/Familien von Euren Blogs? Und lesen Sie mit?
  3. Traeumt Ihr von einem bestimmtem Ort, zu dem Ihr gerne einmal fahren wuerdet?
  4. Wovor habt Ihr Angst?
  5. Gibt es etwas, was Ihr gern einmal tun wuerdet, aber Euch nicht traut?
  6. Kommt Euch manches Mal der Gedanke, dass Eure Mutter Recht hatte, als Sie sagte Du wirst es bereuen?
  7. Euer Lieblingsfilm?
  8. Wenn Ihr 3 Wuensche frei haettet, was waeren das fuer Wuensche?
  9. Ein peinliches Erlebniss?
  10. Faellt es Euch leicht Fehler zuzugeben und Euch zu entschuldigen?
  11. Wenn Euch jemand sagen wuerde ich schenke Euch einen Tag an dem Ihr ueberhaupt keine Verpflichtungen habt, was wuerdet ihr machen?

 

 

Danke nochmal an Mein-Name-Sei-Mama:-). Ich hoff, das mit den Links funktioniert. Ich hatte (oder habe?) keine Ahnung wie das geht. So muss meine Oma sich fuehlen wenn sie im Internet surft:-D

Hier der Leitfaden für die Nominierten:

1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog
in deinem Artikel.
2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
(entweder in einem eigenen Artikel oder hier in den Kommentaren)
3. Nominiere 1 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster-Award-Blog-Artikel.
6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.

Danke fuer die Nominierung zum Liebsten Award!!!

Ich wurde letzte Woche gleich 3 Mal fuer den Liebsten Award nominiert und habe mich darueber sehr gefreut. !!!

Wenn man nicht viel Ahnung von den vielen Funktionen von WordPress hat, keine Ahnung von Facebook, Instagramm und Co. hat freut man sich schon richtig ueber jeden einzelnen Leser. Aber dann auch noch fuer den Liebsten Award nominiert zu werden ist einfach nur toll:-D

Deshalb: Vielen vielen Vielen Dank an Mein-Name-Sei-Mama, Charlotte Weiss und pur3inspiration!!!

Natuerlich wollte ich das am liebsten sofort machen, aber es war nahezu unmoeglich.

Kurz bevor mein Kind auf die Welt kam sagte meine Mutter zu mir Mit einem Kind brauchst du nicht mal versuchen, perfekt zu sein. Funktioniert eh nicht. Und Mach keine grossen Plaene. Denn es kommt meistens (FAST IMMER) anders als man denkt. 

Nun, nach knapp 9 Monaten weiss ich das sie absolut Recht hatte:-D

Diese Woche hatte mein Mann die letzten Pruefungen (bestanden-gott sei Dank!), war viel mehr als sonst weg (Einarbeitung in neuem Bereich), mein Kind ist schon wieder irgendwie ein bischen kraenklich und gerade scheinen alle Zaehne gleichzeitig zu kommen. Juhu.  Und dann gab es da noch die (meine:-/) erweiterte Grossfamilie die mir viel Zeit (und Nerven) kostete.

Am Abend war ich dann tatsaechlich so platt, dass ich mich von Gute Zeiten Schlechte Zeiten berieseln lies (hab ich mit 15 das letzte Mal angeschaut:-D) Solche Abende an denen ich mich planlos vom Fernseher berieseln lass kommen seit mein Kind auf der Welt ist oefter vor (falls das Kind mich laesst:-D) aber zumindest konnte ich mich bisher immer aufraffen irgendwas franzoesisches anzuschauen. So hatte ich zumindest irgendwie das Gefuehl, dass es auch noch was bringt. Vergangene Woche war ich aber nicht mal mehr dazu faehig.

Heute Abend schauen wir aber nun einen guten Film an. Auf Englisch. Deal:-D  Keiner muss sich dann mehr anstrengen als der andere:-D

Aber was ich eigentlich schreiben wollte: Morgen ist Papa – Tochter – Tag und ich hab endlich mal wieder Zeit fuer mich. Juhu Juhu Juhu. Und ich freu mich riesig, dass morgen zu machen.

 

Vielen Dank nochmal ihr 3:-)