Monat: Dezember 2016

Prostitution und alle sehen es

Nach dem schrecklichen angriff auf den berliner weihnachtsmarkt fanden auch im elsass wieder vermehrt grenzkontrollen statt. Ob das letztendlich so viel bringt sei mal dahin gestellt denn welcher terrorist wartet darauf die grenze genau dann und da zu überqueren wo gerade eine kontrolle stattfindet?

Aber so ist das eben und manchmal kriegen sie auf diese weise ja doch den einen oder anderen und das ist schon tausendfach besser als wären sie einfach durchgekommen.

Jedenfalls wollten der mann und ich  1 tag nach diesem schrecklichem ereignis die grenze überqueren. Naiverweise, denn alle grenzübergänge waren dicht – überall polizei.

Wir probierten es an mehreren stellen und landeten deshalb auch an der stelle von der wohl jeder der hier lebt weiss dass dort prostituierte zu haben sind. Sie sind immer da, egal zu welcher jahreszeit welchen wetterverhältnissen und was für temperaturen. Auch die polizei weiss dass.

So auch an besagtem tag an einer dieser schellstrassen. Wir kamen nicht weiter, 5 polizisten leiteten den verkehr komplett zurück, weg von der grenze. Und keine 10 meter weg von ihnen lehnten 3 prostituierte an der leitplanke. Sie froren ganz offensichtlich. Was auch sonst. Es war eiskalt an diesem tag und die 3 trugen weniger als nichts.

Und ich versteh einfach nicht wie das möglich ist. Da steht die polizei sieht 3 ganz offensichtlich fix und fertige mädchen die alle wenn überhaupt kaum älter als 18 jahre alt sein können die bis auf die knochen frieren und was macht die polizei – nichts.

Logischerweise rennen sie nicht in  die arme der polizei und erzählen brühwarm was ihnen widerfährt. Sie können aller wahrscheinlichkeit die sprache nicht oder kaum, haben keine papiere mehr und  angst. Hat nicht jeder schon mal irgendwo irgendwann von  den tausenden  von menschen gehört die jahr für jahr verschwinden die verkauft und wie ware weitergereicht werden? Von menschenhandel mit dem richtig richtig viel geld verdient wird und von den skrupelosen methoden der leute die damit ihr geld verdienen?

Und es müssen nicht mal mädchen aus moldawien oder sonst woher sein. Es können auch mädchen aus deutschland frankreich oder irgendeinem anderem europäischem wohlhabendem land sein. Wenn man pech hat und an die komplett falschen leute gerät kann man wohl schnell rein rutschen. Rein schnell und schwer raus.

Und vielleicht war es einen tag nach dem berliner anschlag auch tatsächlich nicht der moment sich darum zu kümmern.

Aber es ist zum glück nicht jeden tag 1 tag nach einem angriff auf europa. Es gibt noch so viel andere tage und an denen passiert ganz offensichtlich auch nichts.

Und das versteh ich nicht. Absolut nicht.

Genauso wenig wie ich die männer versteh die zu prostituierten gehen und das ganze erst möglich machen.

Wie kann man mit einer frau schlafen wollen die dass aller wahrscheinlichkeit nach nicht tut weil sie es tun will. Und wie kann man beim anblick eines mädchens das ganz offensichtlich längst auf dem boden ist und vor kälte mit den zähnen klappert und am ganzen körper zittert noch an sex denken anstatt ihr eine warme decke um die schultern zu legen und ihr zu sagen dass man ihr helfen wird? Was für menschen sind dass denen das einfach egal ist?

Nein ich versteh es wirklich nicht. Ich finde es abstossend, in jeder weise.

In was für einer welt leben wir eigentlich kann man sich da fragen.

Es ist ja nicht nur im elsass so sondern praktisch überall.

 

 

 

 

Werbung

To be continued

Mini ist immer noch krank.

Auch das verschriebene Antibiotika brachte nix. Immer noch Husten, immer wieder Fieber und allgemein echt angeschlagen. Das Kind ernaehrt sich seit knapp 2 Wochen nur noch von Milch und wird immer leichter:_O

Der Mann hat seit einigen Tagen endlich Urlaub, und weil wir uns in letzter Zeit kaum gesehen haben und ein Kinderarztbesuch zu zweit deutlich stressfreier ist als allein kam der Mann mit.

Ich bin ja im Grossen und Ganzen mit unserer Kinderaerztin schon  zufrieden. Es ist eine Gemeinschaftspraxis und heute landeten wir bei einer anderen Aerztin, weil „unsere“ Aerztin schon im Urlaub war. Ja, und was soll ich sagen:-O Diese Aerztin ist bei anderen Eltern teilweise gefuerchtet und ich kann das jetzt nachvollziehen… Nicht nur, das sie sich mit Mini  kaum  Muehe gab und ich sowas doof finde. Auch, weil ich nie jemanden so schnell hab sprechen hoeren, weder in Frankreich noch in Deutschland.  Es klang, als haette man bei einer (Video)kasette auf Vorspulen gedrueckt oder so. Echt. Wenn ich irgendwann mal dachte, Kinderarzt in Frankeich waere zwischenzeitlich ueberhaupt kein Problem mehr zerbroeselte diese Meinung innerhalb von nicht mal einer Minute weil ich die gute Frau in dieser Geschwindigkeit praktisch nur halb verstehen konnte.  Ja, Sprache und so…:-O Es nervt, manchmal. Diese Rueckschlaege;-)    Wie aus der Pistole geschossen feuerte sie deshalb eine Frage nach der anderen auf den Mann ab, der zwischenzeitlich ploetzlich wirkte, als wuerde er einem Kreuzverhoer unterzogen werden:-D

Minis Lunge musste dann geroengt werden, weil es dem Kind immer noch nicht besser geht. Und weil das in Frankreich in den meisten Praxen nicht gemacht wird, mussten wir durch die halbe Stadt zu einem Speziallabor. Eine einzige Massenabfertigung, aber das ist wohl heute (fast) ueberall so. Leider. Wir kamen aber trotzdem ziemlich schnell dran, weil die wohl keine Lust auf Kleinkinder haben, die bei zu langer Wartezeit eventuell das ganze Labor aufmischen;-) Danke dafuer.

Bis wir mitsamt Roentgenaufnahmen wieder in der Praxis ankamen und endlich drankamen war der Nachmittag trotzdem fast rum und wir schon irgendwie geraedert.

Mit ihrer Vorspulgeschwindigkeitsart erklaerte uns die Aerztin dann dass Mini gerade knapp an einer Lungenentzuendung vorbeischrammt und nun staerkeres Antibiotika bekommen muss:-O

Kurzerhand machte sie uns zu ihren „Assistenten“ um herauszufinden wieviel Tropfen Mini  bei was fuer einem Gewicht wie oft am Tag bekommen muss. Dieses erneute Zusammentreffen dauerte keine 5 Minuten und die Aerztin war voll zufrieden. Das ging jetzt mal echt unkompliziert und sehr schnell. Ganz so wie ich das mag.

Nunja. Irgendwie hat diese AErztin  schon eine oder zwei Schrauben locker, aber hauptsache Mini wird bald wieder gesund, dass ist das Wichtigste.

Morgen wird auch noch der Hund kastriert und kommt dann mit einem Trichter um den Kopf zurueck und den muss er dann 12 Tage tragen. Tolles Urlaubsprogramm, wuerde ich sagen;-O

 

 

 

Wieviel Spielzeug braucht ein (Klein)kind?

Diese Frage stellen sich wohl alle Eltern irgendwann mal.

Ich kenne Eltern die sich wirklich viel Gedanken darueber gemacht haben und immer noch machen. Also so wirklich viel.

Das hab ich nicht. Ist irgendwie nicht meine Art.  Trotzdem stellt man sich diese Frage immer mal wieder ganz automatisch.

Bei uns ist das so: Mini hat so einiges an Spielsachen, irgendwie haeuft sich der ganze Kram dann doch. Weihnachten, Geburtstag, manchmal so eine Kleinigkeit, irgendwer kommt vorbei und bringt was mit.

Aber ueberhaeuft von Spielzeug ist Mini sicherlich nicht. Man sieht selbst dann noch den Boden wenn wieder mal alles kreuz und quer im Kinderzimmer verstreut liegt und es stapelt sich auch laengst nix in hohen Regalen bis unter die Decke;-)

Die beste Freundin in der Heimatstadt handhabt das genauso. Die gemeinsame Bekannte in der Heimatstadt sieht das anders. Ihr Prinzi (knapp 2) hat gefuehlt a.l.l.e.s. Baellebad, zig verschiedene Fahrzeuge, Hundertausend blinkende Plastikspielzeuge und.und.und. Sein Zimmer gleicht einem gut ausgestattetem Indoorspielplaetz und da gerade Weihnachtszeit ist darf natuerlich auch ein Adventskalender nicht fehlen. Aber weils der Prinzi ist hat er nicht nur einen, sondern gleich 3. Wenn man sich Prinzis Zimmer so anschaut kann man nur staunen und sich ein bisschen Rabenmuttermaessig fuehlen manchesmal;-)

Jedenfalls: Mini hat nun auch noch Bronchitis. Sie kriegt jetzt Antibiotika und hoffentlich gehts ihr dann bald endlich wieder besser.

Kuerzlich kamen wir an einem Spielzeugladen vorbei und ich entdeckte eine  blinkende Einkaufskasse mit zugehoeriger Waage, Einkaufskorb, Waren und EC-Karte. Normalerweise bin ich der Typ Holzspielzeug aber dieses blinkende Teil zog mich einfach an und war auch noch reduziert. Und da Mini immer noch, bzw. gerade jetzt ziemlich zerbroeselt ist nahm ich es mit. Ok, und vielleicht auch ein bisschen fuer mich selbst, weil ich dieses Ding ausprobieren wollte;-)

Und dann? Wir packten es zuhause aus und Mini fand es schon ganz cool. Allerdings spielte sie anschliessend lieber mit der Verpackung und ich spielte ein Weilchen mit der blinkenden Kasse:-D

Und was zeigt das wieder mal? Kleinkinder, zumindest mein Kleinkind sind mit so vielem gluecklich. Zeit mit den Eltern und Liebe allen voran. Und auch irgendwelcher anderer Kram wie zum Beispiel Kuechengeraetschaften, Schuhe, Klamotten und vieles andere. Und wer hat schon  nicht gesagt dass die Verpackung oder ein ungewaschener Socke der gerade aus dem Waeschekorb gefischt wurde  nicht viel cooler ist als das Spielzeug selbst?:-)

Den Kauf der Kasse bereu ich aber jetzt trotzdem nicht. Ich spiel halt jetzt manchesmal damit und manchmal spielt mein Kind auch mit;-)

 

 

 

 

Erledigt

Mini hat es dank der HFM-Krankheit u.a. ziemlich zerbroeselt.

Am Wochenende war es wirklich schlimm.

Ich bin ja echt niemand der die Gabe von Schmerzmitteln hinauszoegert bis es wirklich gar gar gar nicht mehr anders geht, aber dieses Wochenende hab ich sogar ich gemerkt, dass es langsam ein bisschen viel wird . Und leider hat es nicht mal  viel gebracht, das Kind hat geweint und geweint und geweint. Nicht schoen. Ansonsten schlief das Kind viel, in der Trage auf meinem Ruecken.

Die letzten beiden Tage waren gluecklicherweise schon wieder  besser. Aber immer noch muede, abgeschlagen, kein Appettit auf gar nix, Fieber und nun auch noch eine mega Erkaeltung:-(

Was aber macht man den ganzen Tag mit einem krankem Kleinkind?

Ich trug Mini praktisch die ganze Zeit mit mir herum.Sang fuer sie.   Wir haben, gespielt, Buecher angeschaut, geschmust waren an der frischen Luft, ruhen uns aus und das Kind darf essen was und wann es will.

Alles in allem funktionierte alles relativ gut und ich sah grosszuegig ueber manches hinweg wo ich sonst schimpfe.

Mini hat davon natuerlich nichts mitbekommen, aber ich war kurzzeitig schon ein bisschen runter mit den Nerven.

Der Mann ist gerade beruflich ziemlich eingespannt und staendig weg. So auch die letzten Tage. Wir kennen hier nur Eltern kleiner Kinder und mit denen haben wir uns natuerlich nicht getroffen.

Also waren Mini und ich allein.

Und irgendwie hat mich das die letzten Tage ganz schoen geschlaucht. Also echt jetzt. Wenn Mini Abends im Bett liegt und ich irgendwas fuer mich machen koennte, mach ich prakitsch gar nichts mehr, weil einfach muede. Das ist schon ein bisschen frustierend. Heute wurde dann  der Spaziergang im Park nebenan und die Lieferung neuer Stuehle zum Highlight;-) Jedenfalls war ich heute so fertig, dass ich Nachmittags mit Mini gemeinsam geschlafen hab. Sowas schaff ich eigentlich nie.

Vielleicht wird es ein bisschen leichter, wenn das Kind ein bisschen aelter wird, es einen Film anschauen kann oder ein Hoerbuch hoeren und man ihm vorlesen kann? Oder ein Spiel mit ihm spielen kann? Oder einfach unterhalten? Geschichten erzaehlen? Keine Ahhhhhhnung.

Es gibt aber auch was positives zu berichten: Unser (fast) allabendliches Einschlafdrama hat sich zum Positivem gewendet. Mini schlaeft seit neuestem  alleine ein. Vielleicht hab ich sie immer gestoert und sie konnte deshalb nicht schlafen? Matrazenlager machen wir aber trotzdem immer noch jede Nacht, aber hey, ich fand schon als Kind Matrazenlager immer toll. So what.

Hoffentlich ist mein Kind bald wieder gesund, sie tut mir grad schon echt leid.

 

 

 

 

 

Kind krank in Frankreich

Mini hat nun die Hand-Mund-Fusskrankheit und mit ihr die halbe Krippe.

Es fing ganz harmlos an. Noch ziemlich verschlafen entdeckte ich, dass Mini einen roten Fleck am Kinn hat und dachte einen kleinen Moment lang, so aus der Ferne, dass es Marmelade waere. Jaaha, ich war wohl noch sehr verschlafen, denn wir hatten noch gar nicht gefruehstueckt und bei uns gibts auch gar keine Marmelade.

Im Bad entdeckte ich weitere rote Punkte, aber ich dachte mir nix grossartig. Punkte halt, irgendein Ausschlag und Mini gings im Grossen und Ganzen blendend.

Direkt an der Tuer der Krippe hing ein Riesenplakat, dass mit Cher Parents begann, aber ich uebersah es. Also echt, ich weiss nicht wie ich so ein Riesenplakat uebersehen konnte. :-O

Jedenfalls dauerte es nicht lange, bis eine der Erzieherinnen zu uns kam und ich erfuhr, dass Minis rote Punkte die Hand-Mund-Fusskrankheit ist und mindestens die Haelfte der Kinder betroffen sind.

Und was heisst dass jetzt genau? fragte ich.

Die Krankheit wird ueber Speichel uebertragen und ist hochansteckend. Erwachsene trifft es aber kaum, ausser sie haben selbst ein schwaches Abwehrsystem. Kinderarzt ist unnoetig, denn der kann eh nix machen. Es gibt kein Medikament und auch keine Creme die die roten Flecken schneller verschwinden laesst. In manchen Faellen kriegen die Kleinen Fieber, sind muede und angeschlagen und essen/trinken nix mehr, wegen Blasen im Mund. Aha.

Dann nehm ich Mini wohl wieder mit, wegen Ansteckungsgefahr fuer die (noch) gesunden Kinder? Unnoetig, meinte die Erzieherin, der Virus ist eh laengst in der Krippe und macht nun die Runde. Und wenn es Mini schlechter gehen sollte, kann sie Dolipran und Mundgel bekommen und dann wird dass schon.

Ich lies Mini also da, ihr gings naemlich echt gut.

Als ich das am selben Abend der Freundin in der Heimatstadt erzaehlte war die ziemlich irritiert. H-F-M Krankheit und Mini in der Creche? I.h.r.e. Tochter musste von Krippe und Kinderarzt aus zu Hause bleiben bis alle Blasen vollstaendig abgeheilt waren, wegen Ansteckung und pliplaplu.

Ja, macht Sinn, irgendwie.

Jedenfalls ist das in Frankreich einfach anders. Kinder „duerfen“ auch krank in die Krippe kommen. Auch noch mit 40 Grad Fieber und ganz offensichtlich echt krank.

Es ist eben einfach so.  Kinder kommen in Frankreich auch meist schon mit 3 Monaten in die Krippe, oftmals den ganzen Tag.

Andere Laender andere Sitten.

Mini jedenfalls hat es ueber Nacht nun wirklich zerbroeselt.Ich hab sie  heute fast den ganzen Vormittag in der Trage durch die Wohnung getragen und sie hat geschlafen. Essen mag sie auch nicht. Heute Abend ist sie dann auch noch frontal gegen den Tisch geknallt und die Nase hat geblutet:-/ Armes Kind, nicht ihr Tag.

Wenn ich nun schon mit einem Job begonnen haette, haette ich ein Problem gehabt.

Morgen wollten wir eigentlich nach Colmar auf den Weihnachtsmarkt, aber dass wird nun auch nix. Schade.

 

 

 

 

 

 

Hemmungslos

Ich liebe das wetter wie es im Moment gerade ist.

Die Welt versinkt im Nebel, es schneit und ist einfach nur kalt.  MaN kann es sich zuhaUse so richtig gemütlich machen und sich unter einer warmen decke verkriechen und ein bisschen diese Zeit genießen.   Ich lieb aber auch schneespaziergänge, Regen und regenspaziergänge. Spätestens mit den regenspaziergängen hört bei vielen das Verständnis auf, aber doch ich liebe dass. (Passende Klamotten vorausgesetzt 😉).

Gestern sank meine Laune trotz lieblingswetter aber rapide Ab. Es war ein bisschen von allem. Probleme mit der Familie, müdigkeit, und der Mann der gerade beruflich so eingespannt ist dass er morgens oft längst weg ist wenn Mini aufwacht und abends heimkommt wenn sie schon schläft. evtl. Sind aber auch einfach meine hormone ein bisschen Achterbahn gefahren…Wie so oft🦄

Der mann kam natürlich auch wieder spät heim und verschwand ziemlich schnell im betT was meine Laune fast auf den Gefrierpunkt gebracht hätte.

Aber nur fast. Weil ich mich nämlich ebenfalls im warmen Bett verkroch und hemmungslos blogeiNträge las.

Gestern vorzugsweise und xFach alltagsgeschichten weil gestern der 5. War und am 5. fleißig über den  (all)tag gebloggt wird.

Warum ich das gestern gebraucht hab, ich weiss es nicht. Aber es hat geholfen und es wurde spät.

Heute früh hab ich erstmal einen grossen Kaffee gebraucht und in der creche bekam ich gleich nochmal einen kaffee.

Nikolausempfang nicht nur für die Kinder sondern auch für die Eltern.  fand ich eine schön.

Happy nikolaus🎅🎅🎅

 

Maenner?!

Der Mann ist ein toller Vater. Aber er schafft es immer wieder ziemlich geschickt um Dinge bzgl. Vater sein herumzukommen die ihm nicht so gefallen.

Dazu gehoeren zum Beispiel waschen, anziehen, Zaehne putzen und wickeln. Obwohl wir deshalb schon ein paar mal ziemlich  gestritten haben schafft er es immer wieder sowas zu umgehen.

Manchmal holt er Mini aber aus der Krippe ab und wenn Mini gerade erst wieder aufgewacht ist bleibt ihm nix anderes uebrig, dann muss er sie  anziehen:-D

Und in den meisten Faellen kommt Mini dann ziemlich eigenwillig angezogen zurueck. Oft traegt sie nicht nur die Klamotten die sie in der frueh anhatte, sondern auch noch irgendwelche Ersatzkleidung die der Mann dann halt einfach gleich mit anzieht.

Diese Woche war es besonders abendheuerlich. Ich hab mich schon gewundert wo sie so lange bleiben.

Irgendwann waren sie dann aber da. Mini musste umgezogen werden, weil sie sich ein komplettes Glas Wasser auf den Schoss gekippt hat.

Eine Erzieherin hat dem Mann angeboten ihm zu helfen. Der Mann sagt, die Erzieherin ist eben einfach nett. Ich glaub heimlich, die Erzieherin wollte den Mann retten weil er ein bisschen ueberfordert war:-D

Mini trug praktisch ihre komplette Ersatzwaesche. Also 2 Bodys, ein Sweatshirt, noch ein Sweatshirt und einen Pullover, selbstverstaendlich jeweils verkehrt herum, ueber der Strumpfhose nochmal 2 Paar Socken und die Schuhe jeweilig am falschen Fuss:-D Das einzige was richtig sass war die Hose und die Jacke.

Wo hat der seinen Kopf? Aber der Wille zaehlt ja auch schon, deshalb…:-D

 

 

Weihnachtsshopping

Als ich ein Kind war hab ich Weihnachten geliebt.

Also so richtig geliebt. Meine Grosseltern haben Weihnachten immer zu was ganz besonderem werden lassen. Es hatte jedes Jahr einen spezielen Zauber und ich wuenschte, alle Kinder dieser Welt koennten so glueckliche Weihnachten wie wir sie damals hatten verbringen. Noch viel mehr wuenschte ich, alle Kinder dieser Welt waeren in Sicherheit und koennten so aufwachsen wie Kinder eben aufwachsen sollen.

Leider ist meine Oma seit ziemlich langer Zeit nicht mehr da und die Familie so wie sie war gibt es laengst nicht mehr.

Aber ich hab jetzt ein Kind und ich will dass mein Kind trotzdem schoene Weihnachten hat. Einen Adventskranz vor dem ersten Advent und einen selbstgebastelten Adventskalender sowohl fuer Mini als auch den Mann hab ich schon mal vermasselt, aber nunja:-D

Jedenfalls waren wir dann heute shoppen.

Kaum waren wir im Laden, rief ein Freund vom Mann an. Der Mann hat sich selbst zu Weihnachten eine Hightechkaffeemaschine spendiert und schwebt seitdem auf Wolke 7. Ich versteh dass zwar nichT weil mir Kaffee fast immer schmeckt, hauptsache Koffein eben, aber nun gut. Jedenfalls rief der Freund deshalb an denn er steht da auch drauf.

Mini und ich zogen dann erstmal alleine los und schlugen zu. Voll kitschig wurde es:-O Sogar der Weihnachtsstern hat Glitzerblaetter:-D Schrecklich irgendwie aber ich fahr gerade mehr auf Glitzer ab als ich dachte. Vielleicht sind es auch die Hormone?!

Es ist traurig was aus meiner Familie geworden ist, aber: Ich kann Weihnachten neu gestalten und machen was ich will. Ich koennte die ganze Wohnung in Glitzerwonderland verwandeln und es kommt nicht Person XYZ aus der Familie und macht mich dafuer einen Kopf kuerzer, so what? Letztes Jahr war Weihnachten wegen der Familie ziemlich traenenreich, aber dieses Jahr freu ich mich richtig darauf. Meine Oma haette dass sicher auch gewollt. Also nicht den Glitzer, aber dass wir an Weihnachten froehlich sind.

Irgendwann jedenfalls tauchte der Mann dann endlich wieder auf. Hast du schon eine Lichterkette fuer den Baum? wollte er wissen.

Hatten wir noch nicht und ziemlich zufrieden verschwand er zwischen den Regalen mit den Lichterketten und war erst mal wieder weg.

Also ich versteh es einfach nicht. Nicht wie man sich so dermassen fuer eine Kaffeemaschine begeistern kann und noch weniger was so spannend sein soll Lichterketten X-fach miteinander zu vergleichen.

Aber nun gut. Irgendwann entschied er sich und lange hat mir shoppen nicht mehr so viel Spass gemacht:-)