Monat: Juni 2017

Urlaub vorbei

Hallo ihr lieben,

Endlich komm ich auch mal wieder dazu zu schreiben.

Wir sind aus dem urlaub zurück…und was soll ich sagen, irgendwie vergeht urlaub doch immer  (zu) schnell.😀

Aber es war toll. Klar, das zelturlaub schwanger und mit kleinkind nicht ist wie allinclusive mit zimmerservice kinderbetreuung und allem drum und dran. Manchmal war es schon etwas anstrengend, aber alles in allem hat alles echt gut geklappt.

Mini hat im zelt sogar besser geschlafen als in ihrem bett…wer hätte dass gedacht. Sie hat sich 2 wochen ausschliesslich von nudeln ernährt…also fast zumindest. Aber die schmecken ja auch einfach echt gut.☺

Wir hatten echt glück weil wir einen strand mit spielplatz im schatten gefunden haben und so konnte einer immer das meer geniessen und der andere mini auf dem spielplatz „überwachen“. Da wollte sie nämlich am allerliebsten hin.

Es war so schön endlich mal wieder im meer zu schwimmen und raus aus dem alltag zu sein. Einfach mal wieder zeit zusammen verbringen ohne ständig in irgendeiner weise sich beeilen zu müssen.

Einfach mal italienisches essen und guten kaffee geniessen und nicht an 1001 dinge zu denken die noch zu erledigen wären.

Ein paar ausflüge haben wir auch gemacht, klar. Der mann und ich können einfach nirgrnds sein ohne in irgendeiner weise die umgebung zu entdecken. Trotzdem war der urlaub auf erholung und wenig programm ausgerichtet und das tat echt gut.

Das einzige was mich ein bisshen gestört hat, waren die italiener. Wer hätte das gedacht😀 aber es war so.

Manche (natürlich niicht alle) waren wirklich einfach nur sehr unfreundlich und man musste schon oft sehr aufpassen nicht über den tisch gezogen zu werden. Kannte ich so überhaupt nicht von italien und hat mich schon etwas enttäuscgt, aber was solls. Nicht dass sie aber zueinander freundlicher gewesen wären.  Ist wohl einfach von region zu region unterschiedlich, und nächstes mal wirds dann eben ein anderes land oder zumindest eine andere region.

Schön wars aber trotzdem und ich hoffe es geht euch allen gut☺

Werbung

Schon um

Weil der „punkt“ ja irgendwie doch schneller wuchs bzw. Bereits länger da war oder wie auch immer, ist das 1. Trimester auch schneller vorbeigegangen als gedacht.

Und was soll ich sagen: natürlich bin ich schon  froh, weil man ja immer sagt die ersten 12 wochen sind die kritischsten.

Überrascht bin aber auch.

In schwangerschaft nr. 1 ging es mir praktisch die ersten zwölf wochen ziemlich elend. Bzw. War ich bleiern müde. Und ständig hat es gezwickt, gezwackt und gezogen.

In schwangerschaft nr. 2 hat es praktisch nie gezogen und alle symptome hörten praktisch ab woche 8 einfach auf.

Seitdem läuft alles irgendwie so vor sich hin. Wenn man schon ein kind hat hat man wohl auch einfach weniger zeit darauf zu achten.

An zwei sachen merk ich schwangerschaft 2 aber doch:

Diese erkältung haut mich gerade echt um. Und mir schmeckt gerade echt gut käsebrot mit mayonaise und essiggurken.

Iiiiihhhhh😛

Man sieht jetzt auch schon ein kleines bäuchlein. Aber ich schätze dass ist aktuell noch eher die mayonnaise😀😨

Bestimmt wird meine frauenärtzin die figursmässig ausschaut wie ein skelett mich bald darauf hinweisen dass das gar nicht geht. Weil man dass dann nie nie nie wieder wegkriegt. Aber. Irgendwann haben die hosen von vor schwangerschaft nr. 1 auch wieder gepasst und ich hoffe das wird diesmal ähnlich.

Eigentlich weiss es jetzt auch jeder, bis auf meine komplette familie. Das liegt vor allem daran dass ich es der restfamilie die noch bleibt gern persönlich sagen will und ich sie noch nicht wieder gesehen hab. Also bald dann wohl.

Ich wünsch euch was🤗🤗🤗

Durchkreuzt

Eigentlich sah mein plan für diese woche folgendermassen aus:

Mini sollte vormittags in die krippe. Ich wollte – ganz in ruhe- alles für unseren urlaub vorbereiten.

Ganz in ruhe alle sachen zusammensuchen, noch ein paar dinge besorgen, in ruhe packen, zum frisör und eine kleine geburtstagsfeier für mini vorbereiten. Das kleinkind wurde nämlich 2.

Aber wie ist das so oft mit plänen? Sie kippen, werden durchkreuzt, oder irgendwas kommt dazwischen.

Diesmal natürlich auch. Klar oder….tssss.

Das kleinkind wurde krank und 2 tage später haute es mich auch ziemlich um.

Ob das jetzt an schwangerschaft nr. 2 liegt oder ob dieser virus einfach besonders fies ist – keine ahnung.

Jedenfalls blieb mini dann natürlich zu hause und gemeinsam hingen wir ziemlich durch. Bzw. Hängen wir eigentlich immer noch in den seilen.

Ratet mal…für den urlaub ist noch so gut wie gar nix vorbereitet. Eigentlich wollen wir schon samstag früh noch einen abstecher machen und wen besuchen und montag dann nach italien. Aber ob dass mit dem abstecher noch so hinhaut…ich weiss nicht.

Auch die kindergeburtstagsfeier musste ausfallen. Es waren dann nicht nur mini und ich sondern auch die paar anderen kinder krank. Die gehn alle in die gleiche krippe.

Die feier holen wir aber nach…nach dem urlaub und wenn alle wieder fit sind. Aber nix grosses.

Mini hatte aber trotzdem einen schönen tag. Es gab fertigkuchen der so gut war sie ich ihn wahrscheinlich sO nicht hingekriegt hätte.😜 mini interessierten aber trotzdem vor allem die schockostreusel. Klar, oder.😀 ausserdem gab es viele viele luftballons viel zeit mit uns und ein laufrad plus viele aufkleber. Am glücklichsten hst das kind aber der aquariumkies gemacht mit dem sie ausnahmsweise auf der terasse spielen durfte.

Wünsch euch was🤗🤗🤗

Erziehung und andere Katastrophen

Manchmal läuft es einfach. Da hat man das allerliebste, allerbrävste Kind auf dem ganzem Planeten. Da kann man einfach alles machen. Ganz ohne Stress. Ohne Zerreißprobe für die Nerven, sondern einfach so und alle sind zufrieden.  Da vergisst man fast, dass es auch andere Phasen gibt.

Wir durchlaufen gerade wieder eine dieser „anderen“ Phasen. Ich weiss gar nicht mehr, seit wann genau eigentlich. Irgendwann schlug es um und jetzt sind wir mittendrin.

Und was soll ich sagen. Ich bin genervt, ratlos und müde.

Also echt.

Eigentlich bin ich geduldig. Verständnisvoll. Nett. Aber irgendwann gehen auch den geduldigsten Menschen die Nerven aus. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man einfach nicht mehr kann und das Verständnis hops geht.

Mini quengelt zur Zeit wieder extrem viel. Eigentlich die ganze Zeit. Alles ist doof. Und blöd. Und schrecklich. Egal worum es geht. Sie kann sich keine 30 Sekunden  alleine beschäftigen gerade.  Konzentrieren kann sie sich auch nicht. Und sowieso ist ja eh fast alles doof.

Manchmal sage ich gefühlt den ganzen lieben langen Tag lang Nein. Weil Mini gefühlt plötzlich nur noch  Blödsinn im Kopf hat. Und würde ich nicht Nein sagen, ja, dann wäre die Wohnung wohl längst verwüstet, der Hund geflüchtet, Mini mindestens 1001 Mal auf der Strasse verunglückt oder oder oder.  Ich sag nicht gern ständig Nein, und eigentlich bin ich auch gar nicht der Typ der dauernd Nein sagt, aber was soll ich machen? Warten bis sie den Flachbildfernseher kaputt gemacht hat oder sie auf das Aquarium geklettert ist und die Fische einen Herzinfarkt haben oder kopfüber von der Rutsche gestürzt oder in den Rhein gefallen ist?

Heute Nachmittag waren wir bei der einen Freundin eingeladen, deren Tochter Minis Freundin ist. Ist eigentlich jedesmal echt schön. Heute aber nicht. Heute war es eine einzige Katastrophe. Weil das Kleinkind heute einfach komplett neben der Spur war und auch so gar nichts mehr bei ihr ankam.

Tja. Nicht schön. Echt nicht. Irgendwann packte ich Mini wieder ein  und wir gingen nach Hause.

Normalerweise verlass ich mich in Punkto Erziehung auf mein Bauchgefühl, aber auch dass ist gerade flöten gegangen. Ich bin einfach genervt und ratlos und müde  und stelle mich zwischenzeitlich auch selbst in Frage. Hat ja auch keiner gesagt, dass Erziehung leicht wäre oder? O.d.e.r.?

Um ein Kind gross zu kriegen, braucht es ein ganzes Dorf.

Ich finde, dieser Satz stimmt. Aber ich hab hier leider kein Dorf. Ich hab nicht mal mehr eine Familie und an vielen Tagen auch nicht den Mann, weil der ständig weg ist.

Wenn der Mann an Tagen wie heute mit irgendwelchen supertollen Ratschlägen ankommt, oder mir erklärt, was ich alles falsch mach, könnte ich ausflippen. Falsch. Ich flipp aus. Nicht, weil der Mann nicht vielleicht in manchen Punkten Recht haben könnte. Oder sicher hat. Ich bin nämlich nicht perfekt und dass weiss ich längst. Ich mache Fehler. Aber ich finde es ein bisschen einfach, wenn man eigentlich eh andauernd nicht da ist, schlaue Ratschläge zu verteilen. Dann hat man nämlich keine Ahnung wie es ist, wenn man tatsächlich den ganzen Tag ein ein quengelndes Kleinkind betreut und ständig Nein sagen muss.

Aber genug Frust runtergeschrieben. Es gibt so viel Schlimmeres. Und irgendwann kommt das Kleinkind ja auch wieder raus aus dieser Phase. Also hoffentlich zumindest.

 

 

 

Stagnation

Als ich in frankreich ankam war mein (wenn überhaupt) jemals vorhandenes französisch so ziemlich weg. Irgendwie verschütt gegangen über die jahre.🤔

Und dann stand im plötzlich im elsass.

Einerseits glücklicherweise. „Nur“ elsass. Das ist was anderes als frankreich. Also so wirklich frankreich. Denn im elsass kann man einfach zwischen den welten springen. Arztbesuche und einkaufen in deutschland, kein problem. Man will seinen tag in deutschland verbringen, lieber in deutschland dies und dass machen, echt keine grosse sache. Man braucht ja nur über die grenze zu gehen. Toll ist das, keine frage.

Einerseits. Andrerseits behindert es in gewisser weise auch ein bisschen. Mich zumindest. Denn wenn man nicht wirklich gezwungen wird, also ich, wähle ich den einfacheren weg und der heisst für mich in diesem fall deutschland.

Zwischenzeitlich hab ich mich trotzdem ziemlich verbessert. Ich komm klar im alltag, in frankreich. Gespräche über dies und dass,  kinderarzt in frankreich, krippe in frankreich, apotheken in frankreich, einkaufen in frankreich. Plapla. Ich krieg nicht mehr Fluchtgedanken wenn ich mit jemandem französisch reden muss. Ich kann mich meist flüssig unterhalten, ohne ständig zu überlegen wie der Satz den nun richtig zu sagen wäre oder dauernd ein Wort suchen zu müssen. Nicht, dass ich längst alle Wörter weiss. Aber wenn mir ein Wort fehlt, kann ich es umschreiben. Also meistens. Immer nicht:-D

Also ja eigentlich ok, so irgendwie.

Aber ich bin t.r.o.t.z.d.e.m. gerade unzufrieden, und dass obwohl ich keine Perfektionistin bin.

Weil ich nämlich einen Punkt erreicht hab, an dem ich keinen Fortschritt mehr mach. Ich komm im Alltag gut klar, ich sprech grammatikalisch einigermassen korrekt und ich komm durch. Das wars. Vielleicht ist mein Französisch mittlerweile ganz gut, aber dennoch noch ausbaufähig. Aber so wie es jetzt ist, baut sich da nix mehr aus.

Zur Zeit hab ich sogar das Gefühl, dass es wieder schlechter wird.

Weil ich zur Zeit mehr Deutsch als Französisch sprech, und dass obwohl ich in Frankreich wohn. Weil die Freundinnen mit denen ich vor allem unter der Woche die allermeiste Zeit verbring, alle Deutsch sprechen. Die französischen Eltern sind alle längst wieder den ganzen Tag arbeiten.

Also irgendwie muss ich irgendwas ändern. Ich wollte ja eh längst mal Leute kennenlernen, die nix mit kleinen Kindern zu tun haben:-)

Und eigentlich müsste ich viel mehr lesen, wieder mehr Filme auf Französisch schauen, wieder mehr mit dem Mann französisch reden und pliplapla.

Das ist wohl ein bisschen wie mit dem inneren Schweinehund wenn es um Sport geht.

Tssss.

 

 

Punkt

Heute war der 2. Kontrolltermin beim frauenarzt.

Hab ich schon mal erwähnt dass ich arzttermine nicht mag und spätestens aber wirklich allerspätestens im wartezimmer am liebsten wegrennen würde.😉👀

Naja, hilft aber halt trotzdem nix und am ende hat es sich auch wirklich gelohnt.

Obwohl die nette ärztin sich in ihrer freundlichkeit echt wieder selbst übertroffen hat. Aber das nur am rande. Ich muss mir echt wen anders suchen. Dereinzige moment in dem sie gelacht hat war als wir auf ihren urlaub zu sprechen kamen. Ich lach auch wenn ich an m.e.i.n.e.n bald urlaub denk, aber abgesehen davon bin ich auch (meist) freundluch.😉

Jedenfalls kam ich irgendwann dran und irgendwann ging der bildschirm an.

Ich hab mir in letzter zeit manchmal schon echt gedanken gemacht weil es mir wirklich echt gut geht. Ok, müde aber wer kann schon sagen woher das kommt? Ich bin schon seit 2 jahren müde. Bzw. Länger weil ich seit jahren viel zu spät ins bett geh🙆 tsss…

Jedenfslls: der kleine „punkt“ vom letztem mal war ziemlich sportlich unterwegs und hat mir zugewunken. 😀alles dran und alles gut 😉 ich bin beinahe vom stuhl gefallen. Ich weiss gar nicht mit was ich gerechnet hab? Mit einem etwas grösserem punkt vielleicht? Jedenfalls hab ich nicht damit gerechnet dass mir heute schon eine hand entgegenwinken könnte. Mini hat irgendwie nie gewunken und  sich immer ruhig verhalten.

Ich bin so  froh dass es dem „punkt“ ganz offensichtlich gut geht. Er ist auch schon so gross dass der geburtstermin 1 woche vorverschoben wurde. Nun denn.

Diese ganzen zusatzuntersuchen lassen wir nicht machen, ausser es passiert irgendwas was es nötig machen würde. Hoffentlich nicht.

Ich wünsch euch was🤗🤗🤗