Monat: Dezember 2017

Ssw 39. Und da ist er…

Nicht😛

Vor einigen Wochen dachte ich ja wirklich, er würde von allein auf die Welt kommen – vor unserem persönlichem Limit.

Und es hat sich auch wirklich so angefühlt. Die Hebammen und der Arzt warnten mich, es etwas ruhiger angehen zu lassen.

Und jetzt wo er darf/soll mag er nicht mehr.

Die ctgs zeigen keine wehen mehr an, und ich merk auch nix. Klar, manchmal zieht und zwickt und zwackt es, aber mehr auch nicht. Tssss. Ein einziges mal dachte ich tatsächlich es könnte losgehen, aber letztendlich war recht schnell alles wieder vorbei.

Es wurde schon so einiges getan was die Geburt evtl. Ein bisschen anregen soll und ich kann auch absolut nicht behaupten viele Ruhepausen zu haben, aber dem Punkt scheint s egal zu sein. Er mag noch nicht. Tjaha.

Ich fühle mich generell gerade nicht „schlecht“. Klar, ich bin ziemlich müde, kann mich kaum noch bewegen und Schlaf schlecht, aber sonst? Nix. Ich hab nicht mal viel zugenommen, kaum wassereinlagerungen und weder haut Haare noch sonstwas hat sich sehr verändert.

Ich bin nicht mal sehr nervös. Es ist ein komisches Gefühl zu wissen, dass bald alles vorbei ist. Und ich versuch dieses Gefühl schwanger zu sein doch ein bisschen zu speichern, denn ich denke bei uns sind aller guten Dinge 2 kinder😛 man könnte fast wehmütig werden, so irgendwie.

Aber alles in allem bin ich trotzdem echt froh. So langsam reicht es mir mit Hebammen ärtzen Blutabnahme usw. ..So langsam möchte ich meinen Körper und meine Energie zurück und vor allem das Kind endlich haben, klar. Ich bin ja so neugierig.

Es ist gerade ein komischer Zustand.
Bald wird alles anders.

Gleichzeitig läuft trotzdem alles so normal. Vielleicht hab ich auch einfach viel Ablenkung und viele Leute um mich Rum und deshalb…

Heute waren wir auf einem deutschem Weihnachtsmarkt. Das ist schon echt cool, so an der grenze. Mini fand aber letztendlich einen kleinen fahrenden Elektrozug in einem Schaufenster viel besser😅

Und irgendwie wird Spielzeug doch auch echt überbewertet. Heute waren pistazienschalen das beste überhaupt. Die einzeln zum Abfall zu tragen macht nämlich anscheinend echt Spaß. Das Kind war echt enttäuscht als nach 20 Minuten alle schalen Einzeln im Abfall angekommen sind und es keine neuen mehr gab.😂

Werbung

Wenn die kleine welt schwankt….

Ich hab ja schon mal geschrieben, dass es mit mini gerade nicht immer nur leicht ist…

Thema schlafen und so…katastrophe😛 und die trotzphase, klar.👻 an manchen tagen läuft es erstaunlich gut, an anderen dafür wird gnadenlos an meinen nerven gesägt.

Aber seit kurzem ist was neues dazu gekommen. Das kind weint manchmal bittere tränen, aus dem nichts heraus. Manchmal hilft es, sie dann einfach auf den schoss zu nehmen und sich ausweinen zu lassen und da zu sein. Manchmal hilft aber auch dass nicht. Da will sie ihre tränen lieber allein vergiesen. Puh.

Kürzlich hab ich mit erzieherin x und y über vielerlei und eben auch darüber geredet und beide meinen, es liegt daran dass mini nun wirklich bald grosse schwester wird und es in ihrem kleinem kopf ganz schön wanken wird gerade.

Ich denk das auch, dass es wankt. Aber sehr viel darüber nachgedacht hab ich bisher noch nicht, 1001 ratgeber hab ich auch nicht gelesen. Klar wird es schwierig und wird minis welt ebenso wie unsere erstmal auf den kopf stellen.

Aber prinzipiell ist es doch was schönes, einen bruder oder eine schwester zu haben.

Allerdings weiss mini dass ja noch nicht.😉

Und auch ich hab mir kürzlich die frage gestellt, ob ich nr. 2 genauso lieben werd wie mini. Und ob es möglich ist, immer zu 100 prozent gerecht zu sein und immer.immer.immer. fair zu bleiben. Oder ob man am ende nicht doch (heimlich) und vielleicht sogar unbewusst ein „lieblingskind“ hat.

Weil man eben auch nur ein mensch ist, oder ein kind einem ähnlicher ist oder einfach umgänglicher ist.

Aber: auch wenn es mal mit kind 1 „besser“ läuft als mit kind 2 oder umgekehrt und man gern zeitweise kind 1 oder 2 auf den mond schiessen wollen würde, ich hab mir fest vorgenommen, keinen zu bevorzugen, kein offensichtliches „lieblingskind“ zu haben und kein kind in irgendwelche schubladen zu stecken.

Manchmal passen kinder nämlich in keine schubladen und nur weil kind 1 gerade schwierig ist und kind 2 ein sonnenschein oder umgekehrt heisst das nicht, dass der jeweils eine immer schwierig und der andere immer toll ist.

Klar, fehler macht man sowieso und perfekt ist kein mensch, aber so einigermassen wird das schon gutgehen, also hoffe ich😉

In meiner familie passiert nämlich genau dass seit generationen. Geschwister werden in verschiedene schubladen gesteckt und dementsprdchend behandelt. Es gibt keinen weg aus der jeweiligen schublade raus. Aber das schubladen manchmal nicht mehr passen, daran denkt kein mensch.

Der eine kann sich anstrengen wie er will und wird immer der doofe bleiben, während der andere 1001 grenzen überschreitet und trotzdem super ist.

Schon komisch, dass die familie so verstritten ist.😉🙈 surprise.

Jedenfalls: das will ich für meine kinder nicht.

Und auch wenn minis welt gerade schwankt, sie schafft dass schon. Also hoffe ich😉

Endphase und Aufreger

Wir sind jetzt also tatsächlich in der 38. Woche angelangt. Wow.

Irgendwie kann ich mir gerade weder vorstellen, dass wir schon bald unsere Nr. 2 wirklich bei uns haben, noch

Dass wir bald wieder ganz von vorne anfangen, und das da plötzlich wieder ein Säugling sein soll. Auch wenn der Schrank eingeräumt, die Tasche (mehr oder minder) gepackt ist, und auch sonst alles einigermassen bereit ist, ich kann es mir nicht vorstellen. Allerdings konnte ich mir das bei Mini damals auch nicht vorstellen, so ist das eben;-)

Im Grossen und Ganzem geht es mir zur Zeit recht gut. Klar, es ziept und zwickt und zwackt, ich kann mir die Schuhe nur schwierig binden, und dies und dass und alles, mit Bauch ist eben alles schwieriger, aber: alles in allem geht es mir gerade gut. Besser als noch vor ein paar Wochen.

Ich bin weniger müde, und irgendwie allgemein fitter. Klar, Wanderungen mach ich jetzt nicht mehr, aber längere Spaziergänge sind wieder eher möglich. Es drückt zwar dann doch ziemlich sehr nach unten, aber viel zu bedeuten hat das wohl eher nicht.

Weil nämlich die CTGs von denen ich gerade wirklich nicht wenige pro Woche habe, keine einzige Wehe mehr anzeigen im Moment. Tssss. Erst hiess es immer, ich soll aufpassen, damit das Kind nicht eher auf die Welt kommt, und jetzt – wo es auch in Frankreich kein Früchhen mehr wäre, ist auf einmal alles wieder ruhig. Juhe;-)

Allerdings, bei Mini habe ich damals auch nicht mehr gespürt (glaube ich zumindest)…und dann war da plötzlich dieser Schleim, am nächsten Morgen kamen die ersten sehr leichten Wehen und Abends war sie dann da.

Vielleicht ist es diesmal wieder so? Aber selbst wenn nicht, wir haben ja einen Countdown, also spätestens in X Tagen wird unser 2. Kind geboren. Das macht das ganze ja nochmal realer, und doch. Ich kann es nicht glauben. Allerdings, freuen tu ich mich riesig, obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.

Alles in allem läuft unser Leben gerade sehr ruhig und normal ab, dafür dass wir bald ein 2. Kind bekommen. Unser Alltag ist mehr oder minder noch der gleiche, obwohl ich langsamer bin, klar. Der Mann arbeitet (noch) viel, Mini geht in die Krippe, wir treffen Freunde.

Nur letzte Woche gab es einen Aufreger. Plötzlich waren einige Werte erstmal nicht mehr gut und mehr als nur grenzwertig und einige andere Sachen auch auf ein Problem hindeuteten. Also wieder zum Blut abnehmen.

Ich dachte mir nix dabei, weil ich mich nicht schlecht fühlte. Dafür dass ich normalerweise eher der Typus nervös bin, blieb ich erstaunlich ruhig. Oder vielleicht ist das auch nur eine Totalsperre die ich grad im Kopf hab?!;-)

Jedenfalls rief die Hebamme plötzlich gegen Abend an, und bestellte mich von jetzt auf gleich ins Krankenhaus. Wuah. Der Mann war arbeiten, klar. Glücklicherweise hatten wir aber gerade Besuch, Der blieb dann einfach da mitsamt allen Kindern. Puh.

Letztendlich war dann alles doch halb so schlimm und ich durfte wieder heim. Puh.

Irgendwie weis ich manchmal nicht, auf was ich jetzt hoffe, dass der Kleine einfach kommt, oder ich noch X Tage Zeit habe und dann einfach ins Krankenhaus geh? Keiiiiiiine Ahnung.

Magie oder so- wochenende

Ich weiß auch nicht, zur Zeit ist das Wort Magie irgendwie beliebt bei mir;-)

Unser Sohn ist noch nicht da. Aber, seit kurzem trink ich himbeerblättertee und mach dies und das…denn: so langsam könnte er kommen finde ich;-)

Aber zuerst mal haben wir das Wochenende genossen. Der mann hatte frei, es hat geschneit und so langsam wird mir schon sehr bewusst, dass es die letzte zeit zu 3. Ist. Wir machen jetzt sachen zu 3. Und immer öfter frag ich mich, ob es nun schon das letzte mal ist, dass wir zu 3. Unterwegs sind oder eben doch nicht.

Schon bald wird Mini zur grossen Schwester und wir zu zweifach Eltern und auch wenn ich gerade alles sehr entspannt seh, unsere Welt wird bestimmt Kopf stehen:-D

Wir haben jedenfalls Freunde getroffen, einen schneespaziergang gemacht, und einen Weihnachtsbaum gekauft.

Heute waren wir auf dem WeihnachtsmarkT, und es hat geschneit.

Alles ist viel kleiner als noch vor einigen Jahren und es ist wirklich viel polizei da, aber der Terror ist nicht mehr so gegenwärtig.

Ansonsten war das Wochenende aber wirklich ruhig. Mini wollte mittags nicht schlafen und ich hab sie gelassen. Wir haben uns auf „mittagspause“ geeinigt und das hat echt geklappt. Zweimal jeweils eine Stunde einfach allein in ihrem Zimmer vor sich hingespielt, gesungen und whatever. Cool.😀 was mich allerdings etwas schockt ist, dass sie abends deshalb keineswegs müde wie ein Stein ins Bett fällt sondern immer noch fit ist.😱

Woher hat die bloß plötzlich so viel Energie?
Wer mann und ich schaffen es ja nicht mal einen Film bis zum ende zu schauen.

N.a.J. A.

Ich wünsche euch einen guten Start in die woche🤗

Inneres kind

Ich glaube, jeder Mensch, auch erwachsen, trägt irgendwo in sich noch sein inneres Kind mit sich herum.

Auch erwachsen und wenn der Alltag Schicksalsschläge und Probleme sich zwischen den Menschen und sein inneres Kind drängen, irgendwo ist es vergraben. Manchmal passieren wohl auch so schlimme Dinge im Leben, dass das innere Kind gar nicht mehr zu finden ist.

Auch ich dachte manchesmal, es wäre auf immer verschwunden.

Der Tod geliebter Menschen, schlimme Vertrauensbruch und andere Probleme rissen mir zeitweilig schon sehr den Boden unter den Füßen weg.

Aber auch wenn man es manchmal nicht glauben kann, das leben geht weiter, nur anders. Puzzlestücke setzen sich neu zusammen.

Klar, die Menschen die nicht mehr bei mir sind werden mir immer fehlen. Aber Mini denkt nun sie hat 2 Tanten die bei den Engeln wohnen und da sind so viele Erinnerungen.

Klar, dass ich menschen zwischenzeitlich auch schwerer vertrau, aber. Unser Leben hat sich neu zusammengesetzt und letztendlich haben die beiden Menschen die mich so hintergangen haben sich mehr selbst geschadet. So what, selber schuld.

Und heute jedenfalls, war da plötzlich wieder das innere Kind. Weil es nämlich zum 1. Mal geschneit hat heute. Und ich Schnee irgendwie magisch finde, vor allem den 1. Schnee. Wenn man morgens aus dem Fenster schaut und plötzlich ist alles weiß und irgendwie so ruhig und friedlich.

Und über diesen Moment kann ich mich noch genauso freuen wie früher schon, als Kind. Es ist einfach schön, wenn das innere Kind plötzlich vorbeischaut. Weil dann plötzlich viele andere Dinge, die eigentlich nebensächlich sind und trotzdem stressen, in den Hintergrund rücken.

Meine grossvater bspw. Begegnet seinem inneren Kind häufig. Nämlich so ziemlich jedesmal wenn er in seiner Werkstatt oder sonst wo ein paar alte schrauben in die Finger bekommt und irgendwas rumbasteln kann.😉 oder unserem ca. 70 jährigem Nachbarn, wer gebannt vor jeder Baustelle steht und zuschaut. Er hat dann jedesmal den selben Glanz in den Augen wie die meisten kleinen jungs😃

Und das wünsche ich allen Menschen, dass das kleine Kind öfter mal vorbeischaut und andere Dinge in den Hintergrund rücken.