Der Punkt ist jetzt knapp 9 Monate alt und ein echter Sonnenschein.
Er macht mir einfach überhaupt keine Sorgen, sondern ist einfach immer unkompliziert. Klar, er wacht nachts manchmal auf und manchmal quengelt er aber alles in allem ist er einfach ein Sonnenkind.
Seit einer kleinen Weile geht er 20 h pro Woche zu einer Tagesmutter. Nicht weil ich das unbedingt so wollte, sondern weil Geld her muss.
Wir können nicht ewig nur von einem Gehalt leben, und das möchte ich auch gar nicht.
Leicht gemacht hab ich mir die Entscheidung aber nicht, denn eigentlich finde ich es zu früh. Mag sein, dass mich Frankreich ein bisschen verändert hat, dass ich mich letztendlich umentschieden hab. Aber es war auch einfach so, der Punkt liebt Unterhaltung und Abwechslung und ich hatte das Gefühl, dass er sich ohne Mini zu Hause nur mit mir tatsächlich langweilt. Es ist einfach Typsache, mit seiner Schwester hätte ich das nie gemacht.
Jedenfalls: der Punkt geht total gern da hin. Er fremdelt kein bisschen, sondern strahlt die Tagesmutter immer total an und wenn ich wiederkomme ist er auch jedesmal gut gelaunt. Die Tagesmutter ist auch sehr überrascht, weil der Punkt eigentlich im totalem Fremdelalter ist.
Seit ungefähr 2 Wochen setzt der Punkt sich alleine hin und seit einer Woche stellt er sich jetzt auch hin. Hihi. Schon komisch manchmal, gefühlt kam er gerade auf die Welt und jetzt stellt er sich schon hin. Tssss. Bei ihm geht alles so schnell. Gefühlt kam der doch gerade erst auf die Welt, und jetzt?
Zähnchen bekommt er nun auch und darf sich morgens und Abends alleine die Zähne putzen. Er ist da total scharf drauf, weil ihm anscheinend die Zahnpasta richtig gut schmeckt;-D Kann ich aber verstehen, fand die auch immer sehr gut.
Seit kurzem fährt der Punkt nun auch Fahrrad im Fahradsitz mit schickem Helm. Ich denke manchmal, der Punkt müsste doch irgendwann mal überreizt sein, aber nee, auch dass findet er super.
Und sonst so fängt der Punkt nun auch an, seiner Schwester Spielsachen abzuluchsen. Tsss. Drama.
Und brüllen kann der wenn er was nicht kriegt, graaa. Oder wenn das Essen nicht schnell genug in seinen Mund wandert. Und wie der erst vorwurfsvoll schauen kann dann;-) Hihihi.,
Ich bin einfach dankbar und hoffe er bleibt so wie er ist:-)
9 Monate. Wow wie die Zeit vergeht. Viel Erfolg bei der Arbeitssuche. Machst Du jetzt eigentlich noch die Umschulung, die Du vorhattest?
LikeGefällt 1 Person
Ja beim 2. Vor allem. Unglaublich. Lieben dank…Ja aber manchmal zweifel ich…Man wird nicht jünger lernen immer schwerer und die Organisation. ..puh.
Und bei dir? Ganz liebe grüsse
LikeLike
Ich habe mich endlich mal aufgerafft und arbeite seit dieser Woche im Kindergarten. Für 60% was ich sehr gut finde und erst einmal bis Ende des Jahres. Will mal schauen, ob mir das wirklich so gefällt, wie ich es mir gedacht habe und dass ich endlich mal dazu komme, mehr Isländisch zu reden. Ist ja ein großes Problem, da man nicht wie in Frankreich gezwungen ist, die Landessprache zu sprechen, da vielerorts man einfach Englisch drauflos plappern kann. Das hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Ja, mit dem Lernen das kenn ich. Vor 20 Jahren hätte ich mich mit Isländisch lernen sicherlich nicht so schwer getan. Wenn ich daran denke, dass ich Norwegisch (ok, ist natürlich um einiges leichter als Isländisch) mal einfach so auf dem Gymnasium nebenher gelernt habe … naja, war auch viel Begeisterung und Pubertät dabei. 😀
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja super, Arbeit und Sprache lernen in einem.
Ja man wird nicht jünger…Beim lernen merk ich das nun echt😂
LikeLike
❤️
LikeLike
😍
LikeGefällt 1 Person
Meine herzlichsten Glückwünsche zur Geburt und alles alles Liebe. Irgendwie zeigts deine Beiträge nie in meinem reader an.
LikeLike
Hmm. Das ist ja ärgerlich!
Vielen lieben Dank!
LikeGefällt 1 Person