Mutter sein

Kinderfabrik

Also ich persönlich finde ja, dass die Ecole schon ein bisschen eine Kinderfabrik ist. Also eigentlich nicht nur ein bisschen, sondern ziemlich.

Viele viele viele Kinderhorden unterschiedlicher Altersstufen werden da durch die ganze Schule gelotst. Einzelne Klassen, Kinder die vor der Schule schon in der Gardenie abgegeben werden, Kinder die nach der Schule in der Gardenie bleiben, Kinder die in die Kantine oder raus gebracht werden und und und…

Es ist nämlich so: man kann sein Kind schon vor 8 in der Gardenie abgeben und nach der Schule weiter in der Gardenie betreuen lassen.
Es gibt auch zusätzlich Musikkurse, Sportkurse, Tanzkurse usw…für die man sein Kind anmelden kann.
Alles in allem ja sogar ganz praktisch irgendwo.
Man muss sein Kind dann nicht extrig irgendwo Hinkarren, dort warten und es wieder zurückfahren und man muss dann auch nicht Smalltalk mit irgendwelchen anderen Müttern machen wenn man nicht will. Falls man denn überhaupt sein Kind mit 3 schon zu irgendeinem Kurs anmeldet.

Es gibt dann also Kinder die von morgens vor 8 bis abends um 19 Uhr in der Ecole sind. Die leben da dann also praktisch und gehen nur zum Schlafen nach Hause. Im Extremfall. Vielleicht würden sie auch noch übernachten, gäbe es die Möglichkeit. 😉 In Frankreich teilweise normal, und viele Menschen haben wirklich nicht so die Möglichkeit weil sie einfach die Kohle ranschaffen müssen.
Aber zum grossen Teil sind es eher die Karriere Eltern die das machen, aber die gibts auch überall. Naja, wäre nicht meins aber muss ja jeder selbst wissen.

Zwischenzeitlich gab es einen Elternabend und da wurde dann erzählt was so gemacht wird.

Verschiedene Ateliers, freies Spielen, Gärtnern, Sport, Buchstaben „lernen“, Ausflüge usw…ja, Leistungsnachweise auch. Fand ich alles ok, nur trotzdem etwas skeptisch geblieben. Und Leistungsnachweise mit 3, whaaaat? Aber in denen steht nix negatives drin, also nicht sichtbar für die Kinder.

Fakt aber ist, dass mein Kind die Ecole liebt. Also echt liebt. Vielleicht weil es dort einfach mehr Struktur gibt als in der Creche. Nach einer Woche wollte sie schon mal da übernachten, ihre Erzieherin unbedingt nach Hause einladen und am nächsten Tag immer gleich wieder hin.

Und deshalb: dann doch sehr zufrieden mit der „Kinderfabrik“.

Nur deutsch bleibt irgendwie gerade auf der Strecke. Systemabsturz oder so. Plötzlich spricht das Kind grammatikalisch echt seltsam deutsch und spielt und denkt auf französisch. Tsssss.

Werbung

Schulkind

Mini gilt in Frankreich jetzt als „Schul“Kind. Puh.

Ehrlicherweise, ich war die erste Woche schon ein bisschen „schockiert“ vom französischem Schulsystem in diesem Alter.

Von den Freundinnen in der Heimatstadt hört man immer Geschichten, wie die Kinderlein mit 3 ganz langsam an den Kindergarten gewöhnt werden und plipla.

In der Ecole läuft das anders. Vor der Schule hängen Namenslisten aus auf denen dann steht in welches Klassenzimmer man sein Kind bringen muss.

Am ersten Tag durfte man 30 Minuten bleiben und dann ging die Tür hinter 30 heulenden 3-jährigen zu. Die machen das jedes Jahr so und obwohl sie das auch nicht lustig finden, haben sie es bisher jedes Jahr überlebt, sagen sie. Puh. Könnte man auch auf die sanfte Tour machen, finde ich. Aber auf mich hört ja keiner:-O

Die Ecole ist schon deutlich mehr auf Leistung aus, als ein deutscher Kindergarten. Mein ich zumindest, aber vielleicht kommt es mir auch nur so vor.

Sie machen da auf jeden Fall tolle Sachen, gärtnern, Tiere, Sport, verschiedene Ateliers usw. Buchstaben lernen sie auch schon, und überhaupt. Die machen die Kinder da sehr schnell selbstständig. Naja. Allerdings bleibt trotzdem noch genug Zeit zum spielen.

Ich bin ein bisschen hin und hergerissen. Klar finde ich es gut, wenn Kinder gefördert werden. Ich weiss nur noch nicht ob ich es nicht ein bisschen zu viel finde.

Aber das wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen.

Mini ist bisher ganz zufrieden mit der Ecole. Trotzdem merk ich ihr an, dass es viel für sie ist und sie schon ein bisschen mitnimmt:-/

Mal sehen was die nächsten Wochen so bringen.

9 Monate Punkt

Der Punkt ist jetzt knapp 9 Monate alt und ein echter Sonnenschein.

Er macht mir einfach überhaupt keine Sorgen, sondern ist einfach immer unkompliziert. Klar, er wacht nachts manchmal auf und manchmal quengelt er aber alles in allem ist er einfach ein Sonnenkind.

Seit einer kleinen Weile geht er 20 h pro Woche zu einer Tagesmutter. Nicht weil ich das unbedingt so wollte, sondern weil Geld her muss.

Wir können nicht ewig nur von einem Gehalt leben, und das möchte ich auch gar nicht.

Leicht gemacht hab ich mir die Entscheidung aber nicht, denn eigentlich finde ich es zu früh. Mag sein, dass mich Frankreich ein bisschen verändert hat, dass ich mich letztendlich umentschieden hab. Aber es war auch einfach so, der Punkt liebt Unterhaltung und Abwechslung und ich hatte das Gefühl, dass er sich ohne Mini zu Hause nur mit mir tatsächlich langweilt. Es ist einfach Typsache, mit seiner Schwester hätte ich das nie gemacht.

Jedenfalls: der Punkt geht total gern da hin. Er fremdelt kein bisschen, sondern strahlt die Tagesmutter immer total an und wenn ich wiederkomme ist er auch jedesmal gut gelaunt. Die Tagesmutter ist auch sehr überrascht, weil der Punkt eigentlich im totalem Fremdelalter ist.

Seit ungefähr 2 Wochen setzt der Punkt sich alleine hin und seit einer Woche stellt er sich jetzt auch hin. Hihi. Schon komisch manchmal, gefühlt kam er gerade auf die Welt und jetzt stellt er sich schon hin. Tssss. Bei ihm geht alles so schnell. Gefühlt kam der doch gerade erst auf die Welt, und jetzt?

Zähnchen bekommt er nun auch und darf sich morgens und Abends alleine die Zähne putzen. Er ist da total scharf drauf, weil ihm anscheinend die Zahnpasta richtig gut schmeckt;-D Kann ich aber verstehen, fand die auch immer sehr gut.

Seit kurzem fährt der Punkt nun auch Fahrrad im Fahradsitz mit schickem Helm. Ich denke manchmal, der Punkt müsste doch irgendwann mal überreizt sein, aber nee, auch dass findet er super.

Und sonst so fängt der Punkt nun auch an, seiner Schwester Spielsachen abzuluchsen. Tsss. Drama.

Und brüllen kann der wenn er was nicht kriegt, graaa. Oder wenn das Essen nicht schnell genug in seinen Mund wandert. Und wie der erst vorwurfsvoll schauen kann dann;-) Hihihi.,

Ich bin einfach dankbar und hoffe er bleibt so wie er ist:-)

Muss man knapp dreijährigen malen „beibringen“?

Ich bin ja der Typ Mutter der meint dass man Kinder nicht pausenlos bespassen und fördern muss.

Ich finde Kinder brauchen auch Freiräume um alleine Dinge zu entdecken und auszuprobieren und zu spielen wie sie wollen.

Jedenfalls: kürzlich traf ich auf eine Mutter die das Gegenteil denkt und macht.

Unsere beiden Kinderlein saßen an einem Tisch und kritzeln beide zufrieden vor sich hin. Also sie malten und ich malte auch und die beiden erzählten mir immer mal wieder was sie malten.

Dann kam besagte Mutter dazu und sagte, ihr Kind könne ja schon viel besser malen als solche Kritzeleien.

Mini wollte direkt aufhören und das andere Kind malte dann auch nicht brav vor was es mslen sollte.

Fand ich irgendwie doof, dass so zu sagen.

Trotzdem frag ich mich muss ich jetzt echt knapp 3 jährigen „beibringen “ und üben wie man malt?

Ich denke die sollten doch selbst ausprobieren und Fantasieren und nicht von Erwachsenen hören was gut und schlecht ist und wie es geht.

Mini hat auch ein mAlbum aber ich hab nie zu ihr gesagt dass sie jetzt ausmalen üben muss.

Aber da ich gerade müde bin frag ich mich ob ich falsch liege, weil weiß man es?

Was denkt ihr???

Blanke nerven

Ich sag bzw. SchreiB dass nur sehr ungern aber meine Nerven liegen gerade ein bisschen blank.

Also eigentlich ziemlich.

Es ist gerade einfach schwierig.
Kind 1 ist ja eigentlich lieb und goldig aber eben auch 3 Jahre alt. Jeder der Kinder in dem alter hat weiss was das heisst. Also manchmal.😉

Kind 2 ist gerade generell in einer schwierigen Phase (ich hoffe doch es ist eine Phase!) Und nun auch noch krank. Also noch quengeliger.

Es ist nun mal tatsächlich so dass das meiste an mir hängen bleibt.

Und jetzt hab ich irgendwie gerade einen echten Nullpunkt erreicht. Weil ich einfach müde bin. Echt müde.

Und echt keine zeit für mich.

Bei dem Mann und mir hat es heute ganz schön gekracht. Also so richtig.

In Zukunft funktioniert dass so nämlich einfach nicht mehr.

Ich brauch wieder zeit für mich. Und pause.

Zeit für die Beziehung wäre auch nicht schlecht, weil der Zustand gerade nicht unbedingt gut für die Beziehung ist.

Naja…Morgen schaut die Welt bestimmt schon wIEder anders aus.

Und vielleicht ist das auch alles

Normal.

Graaa

Irgendwie ist gerade der wurm drin, hier, bei uns, bei mir.

Seit ein paar tagen bin ich irgendwie echt deprimiert, auch wenn ich das so nicht zugeben würde.

Ist aber leider so. Ich würde gerne ein bisschen heulen, bin ko und gereizt. Und müde. Echt müde. Die Kinderlein schlafen gerade beide grottenschlecht und ich dann gezwungenermaßen auch. Macht Spaß. Und auch tagsüber…Es ist anstrengend zur zeit. Echt anstrengend. Hat ja auch keiner gesagt das kleine Kinder nicht anstrengend sind oder. Und wenns dann keine grosseltern gibt die präsent sind macht es dass auch nicht gerade besser. Ich streite viel zu viel mit dem Mann.

Ich dachte das in Kombination mit Schlafmangel und 101 Sachen die gerade passieren bzw nicht passieren machen mich gerade ein bisschen depri. Was mich dann auch wieder sauer auf mich selber macht, weil selbstmitleid f…blöd ist.

Vl. Ist es aber auch viel einfacher. Heute früh zeigt Mini mit gerümpfter Nase auf meine Unterhose und frägt maaaaaama was ist dass? Ja und was war da…Ein bisschen Blut…Ich hab die tage wieder.

Tssss. Na dann, herzlich willkommen zurück, stimmungsschwankungen😂🤓😮😝👻👻👻👻🙈🙈🙈

Im an eater

Schreibt man dass denn überhaupt so?

Ich war ja echt mal gut in englisch…Aber nunja. Ich bin gerade sowas von übernächtigt, und sowieso….irgendwie ist es seit wir in Frankreich wohnen immer mehr verschütt gegsngen😜 leider.

Der Punkt jedenfalls isst seit ein paar tagen.
.Er ist jetzt 5 Monate alt und eigentlich hatte ich das noch gar nicht auf dem Schirm.
Bei mini ging das irgendwie viel später los und als dann noch magendarm dazwischen kam wurde es noch später.

Irgendwo meine ich sogar letztens erst wieder gelesen zu haben am besten sollte Kind die ersten sechs Monate n.u.r. muttermilch zu sich nehmen?

NunJa.der Punkt trinkt seit einiger Zeit auch fertigmilch, je nachdem wie unser tag ausschaut. Der Punkt durfte zugegebenermaßen auch schon mal an einer milchschnitte und an einem Eis rumschlecken. Ein kleines klrines bisschen, klar. Macht man ja eigentlich nicht, aber beim 2. Kind ist man da einfach gechillter. Und der Punkt guckte halt einfach so.

Ich hatte aber immer noch nicht auf dem Schirm dass der jetzt echt ernsthaft schon so echt essen wollen könnte. Ist aber so.

Kürzlich hat der Punkt gequengelt und gequengelt und gequengelt und gequengelt und irgendwann hab ich ihm erdbeershake gemixt. Und was soll ich sagen, der Punkt war die ausgewechselt. Mini hat damals gaaaanz langsam mit ein paar löffeln begonnen, aber der Punkt haut voll rein. Und wenn es nicht schnell genug geht wird er ungeduldig.😂 mann mann. Er ist wohl sowas von bereit.

Zwischenzeitlich hat er auch bananenshake verschiedenes anderes Obst und Brot probiert…fand er alles supi.

Mal schauen wie wir das so hinkriegen mit der esserei.

Ich weiss gar nicht mehr so genau wie wir das mit Mini gemacht haben.

What luck dass die französischen kinderuhefe viel ausführlicher sind und auch genau drin steht wann Kinder so ungefähr anfangen dürfen was zu essen.

Ich sehe dass ja eigentlich echt locker, aber trotzdem. 😉

Schauen wir mal.😀

Easy peasy ist was anderes

Die Kinderlein sind gerade ziemlich anstrengend. Also echt jetzt.

Mini trotzt und trotzt und trotzt und was soll ich sagen, es nervt.

Ausserdem macht sie gerade ein bisschen Rückschritte, so a la ich kann dass jetzt auch nicht mehr, wie der Bruder. Haha. Und dann spricht das Kind das doch eigentlich so gut spricht wieder viel schlechter, hat die Finger dauernd im Mund und strampelt wenn man ihr eine Hose anziehen will. Könnte sie ja selber, aber kein Bock. Meistens. Der punkt zieht sich ja auch nicht selber an. Ätsch. Und wie mich das simple Wörtchen nein aufregen kann wenn man es gefühlt zum 101ten mal in 3 Minuten hört.😀 mann mann.
Aber die letzten 2 tage war das Kind wieder einfachbnur goldig, das lässt doch hoffen, hoffe ich.😂😉

Ausserdem…und das muss man echt mal erwähnen…Mini ist eine tolle grosse Schwester. Sie spielt und bespasst den Punkt echt eins a, dass ist toll. Und der Punkt steht total auf Mini.

Und was macht der so? Ich meine ja er kriegt Zähne. Und steckt immer noch in diesem 19wochenschub. Vl. Kriegt er aber auch gar keine Zähne und ist einfach schlecht drauf? Man weiß es nicht, aber er quengelt viel. Lauthals lachen geht zwischendurch aber auch. Und Wutanfälle erst. Der Punkt ist zwischenzeitlich ein superguter beidseitiger Dreher und versucht sich neuerdings im krabbeln. Klappt aber noch nicht und dann flippt er regelmäßig aus, was für mich Widerrum irgendwie doof ist weil man ihn gerade schlecht ein bisschen länger liegenlassen kann. Ausser man sitzt daneben. Und selbst dann, weil krabbeln geht ja trotzdem nicht. Schon fies😂 ausserdem ist der PunktmPunktmittlerweile echt eine Krabbe geworden, der nimmt alles mit was er zwischen die Finger bekommtm

Schlafen tun die Kinderlein gerade beide schlechtbund ich ebenso. Vl. Auch wegen dem Mond jetzt, denn ich hab echt verrückte träume.

JedenfAlls bin ich echt Grad so müde.

Wo sind bloß die Zeiten hin als der Mann und ich gefühlt noch 100 Jahre jünger und ein paar und nicht in erster Linie Eltern waren? Irgendwas läuft gerade falsch😂

Punkts GEburt

Eigentlich wollte ich gar nichts über die Geburt vom Punkt schreiben.
Aber ich hab selbst immer sehr gern Geburtsberichte gelesen, und ja, man vergisst. Echt schnell. Und ich werd es bestimmt gar nicht aufschreiben, wenn nicht hier;-)

Ich war mir ja fast sicher, dass der Punkt nicht einfach von allein auf die Welt kommen würde. Es fühlte sich einfach nicht so an, und die grosse Schwester hatte sich ja auch ein paar Tage länger Zeit gelassen.

Klar, ich wollte natürlich eigentlich nicht, dass es auf eine Einleitung oder einen Kaiserschnitt rausläuft. Man hört ja viel und merkt sich meistens eher die weniger schönen Sachen,-) Ganz heimlich hab ich aber doch ein kleines kleines bisschen auf einen Kaiserschnitt gehofft. Weil eine Geburt ist ja auch nicht unbedingt ein Spaziergang, Ausland, 1. Geburt noch im Kopf, generelle Verkorkstest und nunja:-D

Aber ein paar Tage vor dem errechneten Termin bin ich früh morgens in der Badewanne gelandet. Mir war übel. Richtig übel. Ich hab gegoogelt ob dass ein Zeichen sein kann, dass die Geburt losgehen kann und ja, es kann. Ohhhh ohhhhh ohhhh. Ich schwankte irgendwas zwischen Vorfreude auf das Kind und Panik, weil wtf, ich kann dass nicht und bereit bin ich schon mal gar nicht. Und. ich. will. jetzt. nicht. ins. Krankenhaus.

Nach dem Frühstück, bei dem ich den anderen nur zugesehen hab begann es dann zu bluten und da war auch Schleim. Genau so hat es bei Kind Nummer 1 angefangen. Graaa.

Mini ging dann in die Creche und der Mann und ich noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Dass hat bei uns irgendwie Tradition, dass haben wir bei Geburt 1 auch gemacht;-)

Dann lag ich einfach auf dem Sofa. Irgendwann kam da auch ein bisschen Flüssigkeit. Und komischerweise wurde ich wieder fast ein bisschen ruhig.

Irgendwann kam Mini wieder und kurz danach die Hebamme. Es war noch kein Fruchtwasser, sagte sie. Aber ob sie ein bisschen „nachhelfen oder es ankurbeln“ dürfte und ob wir jemand hätten der auf Mini aufpassen würde. Hatten wir. „Sicher, sicher“, sagte ich lächelnd und innerlich dachte ich „Hilfeeeee, ich hab Aaaaangst.“

Irgendwann war die liebe Hebamme dann wieder weg und ich spielte ein bisschen mit Mini rum. Am allerliebsten hätte ich sie stundenlang einfach nur umarmt. Es war unsere letzte Zeit vor dieser Riesenveränderung und mir war mulmig, wegen Krankenhaus usw. Ich hätte heulen können.

Es wurde Abend, Mini ging schlafen und da kam immer mehr Wasser. Ich konnte dass nicht mehr ignorieren. Wenn viel Wasser kommt, Wehen, viel Blut oder generell unsicher ins Krankenhaus , hatte die Hebamme gesagt und der Fall war nun eingetreten. Ich hätte wirklich heulen können. Obwohl ich mich natürlich auf den Punkt freute.

45 Minuten später wurden wir dann von einer Hebamme empfangen, die ich einfach nur blöd fand, aber wahrscheinlich hätte ich in dieser Situation jede Hebamme blöd gefunden:-D

Ich hatte die ersten paar leichten Wehen, aber nicht sehr oft. Die Hebamme schrieb ein CTG. Dem Punkt ging s gut. Diesmal war es Fruchtwasser, sagte sie. In diesem Moment platzte die Fruchtblase dann auch ganz und klatschte ihr direkt vor die Füsse, der Armen:-D Der Muttermund war erst bei 3 cm und sie sagte wir sollen in ein Zimmer gehen und schlafen. Für mich war an Schlaf jetzt überhaupt nicht zu denken und ich fand die Hebamme einfach nur blöd. Ich bettelte um eine PDA, die ich nicht bekam. Klar. War ja tatsächlich noch viel zu früh in diesem Moment:-D Aber ich hätte die Hebamme auf den Mond schiessen können.

Kaum waren wir im Zimmer kamen die Wehen dann tatsächlich von 0 auf 100. Echt schnell und echt heftig und innerhalb kürzester Zeit fühlte ich mich wieder, wie beim 1. Mal wie eine aufgespießte Kuh am Hacken. Schrecklich. Ich schimpfte echt ziemlich auf die Hebamme und der Mann wurde ein bisschen blass, weil er Angst hatte, dass die vielleicht an der Tür lauscht und es hören kann und auch noch deutsch Versteht. Was für ein Quatsch. Ich schickte den Mann wieder nach einer PDA fragen und er kam mit einer Spasfon zurück. Ein Witz, weil Spasfon für kleine Krämpfe geeignet ist wenn man während der Schwangerschaft ein bisschen Bauchkrämpfe hat.

40 Minuten später konnte ich wirklich nicht mehr und wir kamen zurück in den Kreissaal. Die Hebamme war ziemlich überrascht. Ohhhh Ohhh, dass ging aber schnell, sagte sie. Muttermund bei 8 cm. Ganz so wie ich es mag. Wie im Bilderbuch. Jetzt müssen wir uns beeilen mit der PDA, eigentlich ist es schon fast zu spät. Sie schaffen dass auch so. Ich muss ziemlich gekreischt haben, denn ich wollte diesmal unbedingt eine PDA. Ich hatte echt ein bisschen Panik, obwohl ich nicht besonders schmerzempfindlich bin. Echt nicht.

Die Hebamme hat das dann verstanden und Druck gemacht und als dann ein paar Minuten später endlich der Typ für die PDA kam, hätte ich den am allerliebsten umarmt. Ging aber nicht, weil Wehenschmerzen einfach echt der Hammer sind. Und Panik machts nur noch schlimmer.

Die Spritze in den Rücken war gar nichts im Vergleich zu den Wehen und die PDA hat tatsächlich echt sofort gewirkt. WAs für eine Erlösung, echt. Man merkt die Wehen tatsächlich nicht mehr. Geht los, super. Das Kind kommt innerhalb der nächsten paar Minuten Wie Ichs mag, sagte die Hebamme. Plötzlich waren da 2 Fussstützen wie bei so einem schrecklichen Frauenarztstuhl und da kamen meine Beine rein. Auf Wiedersehen, letzte Intimität;-0
In Frankreich wird wohl einfach kein grosses Trara um irgendwelche Geburtspositionen gemacht. Zumindest hört man dass so und bei mir war das auch keine Frage. War aber auch egal, weil ich mich sowieso nicht rühren wollte.

Ich war so dermassen erleichtert, dass das mit der PDA noch geklappt hat. Dieser abartige Druck nach unten bleibt aber. Man fühlt sich schon ein bisschen als würde man platzen. Graaa. Mir fiel meine Freundin ein, die mir doch erzählt hatte, dass eine Geburt mit PDA wie ein Spaziergang wäre. Haha. Aber egal, die Wehen waren weg. Die Hebamme sagte mir wann ich drücken soll, der Mann hielt meinen Kopf plötzlich war da eine 2. Frau, ich drückte noch einmal, die andere Frau sagte Begrüssen Sie ihr Kind und plötzlich war da der Punkt, schaute mich ernst an und landete dann auf meinem Bauch. Es hatte tatsächlich nur noch ein paar Minuten gedauert.

Und er schrie und war gesund und alles war echt anders als bei Mini. Und dafür bin ich Wirklich sehr sehr sehr dankbar.

Ich fand die Geburt irgendwie schrecklich, weil diese Schmerzen aber im Nachhinein hat tatsächlich alles einfach nur geklappt. Der Punkt war nach knappen 2 Stunden da. Gesund.

Der Mann hat dann noch den Vogel abgeschossen, weil er sämtliche Klamotten für den Punkt vergessen hat und es im Krankenhaus eigentlich nix zum Anziehen für Kinder gibt und als der Arzt der eigentlich zur Geburt schon hätte da sein sollen und es nicht mehr geschafft hat zum Nähen kam hab ich tatsächlich fast sämtliche Französischkenntnisse vergessen gehabt,,,aber egal. Punkt gesund, ich gesund. Dafür bin ich echt dankbar.

5 Monate punkt

Der Punkt ist jetzt 5 Monate alt und hat schon so gar nichts mehr von einem Säugling.

Der Punkt dreht sich mittlerweile beidseitig und perfektioniert das immer mehr (Wutanfälle inbegriffen😅), hat seine Füße für sich entdeckt und will ständig stehen und vor allem sitzen. Man will ja slles mitkriegen, klar. Ich denk da merkt man auch einfach dass er das 2. Kind ist.

Er schaut sich einfach vieles von seiner Schwester und anderen Kindern ab, und, an dieser stelle muss ich Mini echt loben: die ist eine super grosse Schwester die vorsichtig mit dem Punkt umgeht und viel mit ihm spielt. Finde ich cool, und vor allem der Punkt. Ich kann da meistens nicht mithalten😜

Ansonsten ist der Punkt ziemlich unerschrocken. Er kriegt nicht mal angst wenn Minis lievlingserzieherin ihn durch die halbe creche schleift und den Kindern vorstellt.😂 ausser einmal…Da wars dann doch zu viel.

Ansonsten ist der Punkt eigentlich ein echtes strahlekind. Zu goldig.

Nur zur zeit ist es etwas anstrengend…der Punkt bekommt glaube ich Zähne und ist mitten im 19.Wochenschub der ja wochenlang dauern kann. Das ist dann schon viel für mich in Kombination mit Minis trotzphase und führt hin und wieder zu echt blanken nerven

Von durchschlafen hält der Punkt auch nix mehr. Er landet spätestens um 4 uhr morgens bei mir im Bett und geht da auch nicht mehr weg, entweder weil er sich weigert oder weil ich einschlaf bevor ich es probiert hab. Am liebsten beißt er sich dann fest wie ein Haifisch und dann schlafen wir weiter. Mit Unterbrechungen. 😜

Ich kann mich nicht so ganz entscheiden was ich davon halten soll. Weil einerseits schön und süß und andrerseits…Hallo?

Der Mann frägt schon immer wieder wann ich denn endlich mit dem stillen aufhör. In Frankreich gibts das kaum und ehrlicherweise hätte ich selbst nicht gedacht dass ich das so lang mach.

Aber ist halt gesund und praktisch und irgendwie sogar auch schön.

Bei Kind Nr. 1 ist das ja leider echt schief gegangen und gefühlt hab ich mich einfach nur wie eine kuh👻