Aengste

Geburt und Co.

Tsss, eigentlich hab ich gestern schon mal darüber geschrieben, aber der Text ist irgendwie unwiderbringlich einfach verschollen. Wuah.

Kürzlich hatte ich wieder einen KontrollTermin beim Frauenarzt. Ich bin ja schon ein bisschen stolz auf mich, dass ich sowas mittlerweile schaff. Es funktioniert ohne den Mann sogar besser als mit ihm. Einfach weil tendenziell mehr mit ihm geredet wird als mit mir wenn er da ist. Und weil es auch nicht so prickelnd ist, auf den Stuhl zu müssen wenn er da ist. Klar, er schaut da nicht direkt hin und war ja eh schon bei der 1. Geburt dabei, aber trotzdem.😉

Jedenfalls: dem „punkt“ geht es gut, dass ist ja sowieso das wichtigste. Allerdings sind einige werte ziemlich Grenzwertig. Bei Mini muss es damals ähnlich gewesen sein, nur mit dem Unterschied das die Ärztin in Deutschland nicht hingeschaut hat. Blöde kuh😣

Auf jeden Fall wird nun eben noch engmaschiger kontrolliert als eh schon. Wenn alles so bleibt, wird der Punkt einige Tage vor dem deutschen Termin geholt, ewig warten kann man nämlich nicht mehr. Vielleicht, und dass wäre wohl das beste, entscheidet er sich einfach dazu früher auf die Welt zu kommen.😄

Ich bin echt erleichtert. Der fa war echt nett und ich fühle mich wirklich sicherer weil er die Dinge im Blick behält und so ganz anders ist als die Fa in Deutschland. Und so kommt es nun eben wie es kommt: entweder der Punkt kommt ein bisschen früher oder halt auch nicht und wird dann geholt. Damit kann ich leben.

Das bedeutet dann also, dass wir in spätestens 5 Wochen wieder Eltern werden.

Ich kann es noch gar nicht glauben, also jetzt mal echt nicht.😄

Ich freue mich riesig, klar. Aber ein bisschen Angst hab ich auch. Wie eird es wohl werden, mit zwei Kindern?

Werbung

Ssw Irgendwas (27?)

Ist es nicht verrückt, dass ich jetzt tatsächlich erstmal nachrechnen müsste, in welcher Ssw ich nun eigentlich bin?

Aber zwischenzeitlich wurde so oft an dem Termin herumgedreht, dass ich mittlerweile gar keine Lust mehr hab, immer wieder neu auszurechnen, was denn nun stimmt. Und irgendwie ist es mir mittlerweile auch egal. Das ist schon ein grosser Unterschied zu Ssw Nr. 1. Da wusste ich immer ganz genau die Ssw und was gerade so passiert. Diesmal interessiert mich eigentlich nur noch eins: Dass das Kind gesund auf die Welt kommt.

Im Grossen und Ganzen geht es mir immer noch ganz gut, vor allem seit die Hitze vorbei ist. Klar, der Bauch wächst. Vor ein paar Tagen ist mir das erste Mal so wirklich aufgefallen, dass der Bauch nun im Weg ist und es gar nicht mehr so leicht ist Schuhe zu binden. Zb. 😀 Wuah. Ausserdem komm ich viel schwerer hoch.

Der Punkt ist auch eher sportlich unterwegs, normalerweise bewegt er sich ständig. Nur die letzten Tage lässt er es irgendwie langsam angehen. Hmh.

Schlafen tu ich auch nicht besonders gut zur Zeit. Nicht dass das jemals anders war, aber zur Zeit ist es schon noch extremer. Meistens wach ich zu einer bestimmten Zeit in der Nacht auf und kann dann nicht mehr einschlafen. Ich fang auch wieder an wirres Zeug zu träumen.

Dafür hab ich bisher kaum Schwangerschaftsstreifen bekommen. Nicht, dass das viel ändern würde, denn dank Schwangerschaft Nr. 1. seh ich eh aus wie ein Zebra, so ein bisschen zumindest noch. In Schwangerschaft 1 hab ich den Bauch ständig mit teueren Cremen eingecremt und das Ergebnis ist Zebramässig. Diesmal crem ich eigentlich gar nix ein und keine neuen Streifen. Ist dass denn zu glauben?

Die Hormone sind mir kürzlich auch ein bisschen durchgegangen:-O Ich hab 3 Tage lang praktisch ständig geheult und den Mann verrückt gemacht:-D Irgendwie einfach Angst vor allem bekommen, und das ganze leidige Familienthema kam wieder hoch. Irgendwie ist dieses Thema auch wirklich ziemlich belastend und die Hormone habe mir da wohl den Rest gegeben;-) Aber zum Glück ging das wieder vorbei.

Ansonsten vergeht die Zeit einfach sehr schnell und obwohl ich mir immer eigentlich immer noch überhaupt nicht vorstellen kann, dass wir bald 2 Kinder haben, werd ich langsam ein bisschen wuschig.

Das Kind braucht ja trotzdem ein paar Klamotten, muss irgendwie transportiert werden und irgendwo schlafen muss es ja auch.

So langsam geistert mir auch das Thema Geburt ein bisschen im Kopf herum. Wie wir das hinkriegen, wegen Mini, wegen einer erneuten möglichen Komplikation und.und.und. Prinzipiell hab ich vor der Geburt eigentlich keine Angst, zumindest nicht für mich. Es sind nur so viele Punkte aussenrum die mich irgendwie stressen:-O

Ausserdem rückt meine Weiterbildung langsam immer näher und je mehr die Zeit vergeht desto mehr frag ich mich ob ich dass dieses Jahr wirklich durchziehen soll.

Eigentlich handelt es sich ja nur um wenige Tage im Monat bis in den Sommer hinein, und zum Teil könnte der Mann die Kinderlein betreuen, aber was ist mit den Tagen an denen dass eben nicht so ist? Leider haben wir halt einfach keine Oma, die liebend gern auf ihre Enkel aufpasst und deshalb. Puh. Ich kann mir nur schwer vorstellen, ein so kleines Kind „abzugeben“, auch nur für ein paar Stunden.

Ich häng wohl gerade ein bisschen im Gedankenkarusell fest, aber vielleicht ist dass auch einfach normal;-)

Jedenfalls freu ich mich riiiiiiiiiiesig auf Minis kleinen Bruder. Ich bin schon so gespannt auf ihn.

Ängste

Irgendwie dachte ich, würden diese ängste irgendwann verschwinden. Manchmal sind sie solange weg, dass ich sie beinah vergess. Und dann kommen sie von einer sekunde auf die andere zurück, schlagen zu und fressen mich auf. Zumindest ein bisschen.

Und ich kann nichts dagegen machen. Egal, wie oft ich mir sag das das kindisch ist, blöd, total dämlich und dass es in der welt doch ganz andere probleme gibt, ich komm nicht raus. Ich kann nicht weglaufen. Ich kann nur warten, bis es wieder aufhört, bis die angst weggeht.

Nicht, dass ich nicht viele ängste hätte. Oder zumindest so einige😉 zum beispiel angst vor mäusen und ratten. 😀🐭🐀🐁.  Brrrrrr. Aber das ist was anderes.

Eine meiner grössten ängste ist die angst vor verlust. Angst, menschen zu verlieren. Ich hab oft darüber nachgedacht, warum ich manchmal dermassene angst hab, jemanden zu verlieren.

Natürlich weiss ich es nicht genau, aber ich schätz mein vater ist schuld. Zumindest teilweise. Irgendwann mal hat er eine andere frau kennengelernt, andere kinder gekriegt und sich nie wieder gemeldet. Danke dafür lieber vater.

Ein paar der mir nähesten menschen sind gestorben. Das hinterlässt spuren, so irgendwie zumindest.

In den letzten 3 jahren hat sich meine familie praktisch halbiert. Noch mehr verluste. Wegen sowas dummen wie streit. Bzw. Gab es eigentlich keinen streit. Plötzlich haben 2 personen, eigentlich die nächsten überhaupt, entschieden, dass sie nicht damit einverstanden sind, dass ich wegzieh. Und mir kein kind gönnen. Sie haben mich also „bestraft“, sie haben andere gegen mich aufgehetzt und irgendwann war die grenze überschritten und ich hatte nur noch eine halbe familie.

Das hat nicht unbedingt dazu beigetragen, dass die verlustangst weniger wurde.

Manchmal mach ich mir sorgen um den mann. Weil ihm 1001 gefährliche sachen passieren könnten. 🤔 manchmal, wenn der mann (wie so oft) zu spät kommt, krieg ich innerlich die krise. Ein bisschen zumindest.

Manchmal hab ich auch angst das anderen geliebten menschen was passieren könnte. Oder mir selbst. Weil ich gern lebe. Aber vor allem wegen mini.

Vielleicht ist das ja auch noch irgendwie normal. Es ändert sich alles wenn man ein kind hat und verantwortung für einen kleinen menschen. Man muss und will durchhalten, unbedingt. Für sein kind.

Manchmal hab ich aber auch angst um freundschaften und spätestens da hört mein verständnis für mich selbst auf.

Ich hab keine 1001 freunde, aber ich habe das grosse glück, dass ich einige gute und enge freunde hab. Dafür bin ich sehr dankbar, weil dass gerade in der heutigen zeit keine selbstverständlichkeit mehr ist.

Seit ich nur noch die halbierte familie hab, sind mir meine freunde noch wichtiger. Und seit es nur noch die halbierte familie in meinem leben gibt, hab ich manchmal  angst diese freundschaften zu verlieren.

Auch dann wenn es gar  keinen grund gibt angst zu haben. Manchmal mach ich mir plötzlich gedanken ob x oder y mich nicht mehr mögen könnte. Oder dies oder dass.

Aktuell hab ich angst, weil eine freundin plötzlich noch eine andere freundin hat und sich manchmal auch mit der trifft. Hat sie davor nie. Und ich? Ich bin nicht eifersüchtig und ich gönn es ihr. Auch ich treff mich mit anderen freunden. Aber! Manchmal kommt die angst durch. Die angst, dass die freundin die andere freundin lieber mögen könnte und ich sie dann verlier.

Wie.unglaublich.kindisch.ist.dass.denn.bitte. ich kann nur über mich selber den kopf schütteln. Wenn man mit 14 solche ängste hat, ok. Mit 20, naaaaaja.

Aber jetzt?! Ich bin verheiratet, hab eine tochter, bekomm ein 2. Kind und hab echt genug zu tun und hab solche gedanken? WTF?!?

Das hört sich jetzt sicher alles echt so ziemlich gestört an. Und verkorkst. Und blöd. Aber! Ich behalte diese gedanken alle in meinem kopf und verhalt mich ganz normal. Wirklich😀😎 zum glück hab ich diese gedanken auch nicht immer.

Nur der mann kriegt es manchmal ab. Wenn er wieder mal die zeit vergessen hat und 1 stunde zu spät ist und nicht anruft und ich mir sorgen mach…da bringt es auch nichts mehr mir zu sagen, dass der mann doch einfach ständig zu spät kommt und sich vermutlich auch nicht mehr ändern wird. Grrrr.

 

 

 

 

 

 

Typus nervoes

Irgendwie denken immer alle ich hab die Ruhe weg.

Und ganz frueher mal war dass vielleicht auch so.

Aber dass ist vorbei.

Vielleicht hampel ich wenn ich nervoes bin nicht herum wie manch anderer kratz mich nicht staendig am Ohr beiss mir nicht auf die Lippe oder dreh sonst irgendwie durch, aber innerlich, ja innerlich ist nix mit Ruhe weg.

Wenn ich nervoes werde steigt mein Blutdruck hoch, und dass ziemlich schnell. Und auch wenn ich aeusserlich wie die Ruhe weg wirke, innerlich stuermts. Und dass nervt.

Dass  der Blutdruck vielleicht ein bisschen steigt wenn man ein Vostellungsgespraech hat, oder eine Ansprache vor vielen Leuten halten muss, oder nach 20 Jahren jemand wichtigen sieht, versteh ich ja noch.

Aber bei mir brauchts kein bedeutsames Wiedersehen, keine Ansprache oder einen unglaublich wichtigen Termin. Mein Blutdruck steigt zwischenzeitlich schon in vermeintlich harmlosen Situationen hoch. Ich muss dafuer nicht mal nervoes sein. Zwischenzeitlich reicht es sogar manchesmal, wenn ich Situationen nicht mag. (Kinder)arztbesuche, viel zu lange Schlangen in Supermaerkten, viel zu viele Menschen irgendwo, wenn irgendwer mich bloed anredet und mir nicht sofort was passendes einfaellt, kuerzlich in der Creche, wenn der Chef vom Mann bei mir anruft, bspw.

Heute wollte ich ein paar Telefonate fuehren, wegen Dies und Dass. Weil es mir auf die Nerven geht, „nichts“ zu machen waehrend Mini in die Creche geht und ich raus will.

Es ging um ein paar vollkommen unverbindliche Telefonate und letztendlich hab ich auch gar niemanden erreicht, aber es passierte schon wieder. Mein Blutdruck stieg hoch.

Und ich frag mich warum dass so ist? Was bitte ist das Problem ein paar Informationen per Telefon einzuholen? Waere ich jetzt ein echt schuechterner Mensch, ok. Aber ich bin nicht schuechtern.

Aber warum stieg dann (wieder mal) der Blutdruck an? Weil ich Angst habe, dass ich nicht dass hoeren werde was ich hoeren will und mich das depremieren wuerde? Oder weil ich sowas halt einfach ungern mach?

Ich finde das doof und ungesund und es wird langsam aber stetig schlimmer. Es laesst sich noch gut ignorieren, ausser beim Arzt, wenn  Blutdruck gemessen wird:-) Da ist es doof. Vielleicht steigt mein Blutdruck manchmal schon allein aus diesem Grund, weil ich w.e.i.s.s. dass ich bald zum Messen muss, hoch. Wird spassig wenn ich wirklich  nochmal ein Kind krieg. Juheee…

Nein ich find es echt ungesund und ich frag mich manchmal heimlich wo dass noch hinfuehren wird? Wenn es immer schlimmer wird? Sind dass nicht schon die ersten Symptome von einer was….sozialen Phobie zum Beispiel? Jaaaha, jetzt kommt auch noch der Hypochonder durch:-D Vielleicht liegt es auch daran, dass ich seit knapp 2 Jahren nicht mehr arbeite und deshalb? Aber nee – es hat schon davor begonnen. Vielleicht auch weil mein Blutdruck immer schon an der Grenze zu zu hoch liegt?

Also.wer.weiss.es.schon. Es nervt jedenfalls irgendwie. Und zwar so, dass ich sogar einen Blogeintrag dazu verfass.