anpassen

Goodbye eigene Wurzeln

Vor einer ganzen Weile lernten wir ein deutsches Ehepaar kennen.

Man wohnt nicht weit auseinander, laeuft sich immer wieder ueber den Weg und weil man die gleichen Wege hat redet man gern mal miteinander. Nicht nur wegen der gleichen Wege, das Ehepaar ist auch echt nett.

Sie wohnen mittlerweile schon seit ueber 10 Jahren in Frankreich, erst irgendwo in der Naehe von Paris und nun im Elsass. Ihre Kinder haben noch nie eine deutsche Schule von innen gesehen und sprechen fliessend franzoesisch, sie fahren ein franzoesisches Auto, essen (fast) nur franzoesisches Essen, machen in Frankreich Urlaub wie (fast) alle Franzosen und haben sich wirklich sehr gut angepasst. Vorbildsfranzosen sozusagen:-D

Sie haben sich so gut eingelebt, dass sie auch zu Hause nur noch franzoesisch sprechen. Das ist wirklich so, ihre Kinder sprechen naemlich zwar fliessend franzoesisch aber dafuer kaum Deutsch.

Auch mit mir sprechen sie generell kein Wort Deutsch, sondern immer nur f.r.a.n.z.o.e.s.i.s.c.h.

Wir kommen alle aus Deutschland, weit und breit ist sonst niemand da  und dann muessen wir franzoesisch sprechen?:-D Echt jetzt? Why? Mich irritiert das einfach, ich kann nichts dagegen machen. Die beiden sprechen grammatikalisch super korrekt und verfuegen auch ueber einem Wortschatz von dem ich immer noch nur traeumen kann, ebenso wie von komplett fehlerfreier Grammatik aber dafuer mit mega deutschem Akzent:-D Das irritiert mich dann irgendwie noch mehr und nunja:-D

Zwischenzeitlich red ich einfach stur immer deutsch mit ihnen und sie ebenso stur franzoesisch mit mir. Funktioniert auch:-D Letztens bekam dafuer der Mann eins von ihnen auf den Deckel weil er Mini ausversehen auf deutsch angesprochen hat und er MUSS doch mit ihr franzoesisch reden damit sie dass auf jeden Fall lernt.

Wenn man sich entscheidet in einem anderem Land zu leben muss man sich integrieren. Man muss zumindest die Sprache sprechen und sich anpassen, die Gesetze und die Kultur akzeptieren und pliplaplu. Unbedingt.

Ziemlich schnell faengt man tatsaechlich auch an Sachen zu uebernehmen. Ich geh neuerdings bspw. viel oefter ueber rot als frueher weil dass hier einfach fast jeder macht:-O Dafuer kann ich zwischenzeitlich aber auch einparken. 😀  Man entdeckt Dinge und Verhaltensweisen die man uebernimmt weil sie einem gefallen und manches passiert irgendwie auch einfach automatisch. Manchmal merkt man selbst nicht mal dass man sich aendert.

Integration ist immer gut und wichtig, ohne geht es nicht.

Jeder kann nur fuer sich selbst wissen  wie das fuer sich selbst funktionieren kann.

Das Ehepaar hat sich vorbildlich integriert.

Ich fuer meinen Teil bleib bestimmt deutlich deutscher:-D Auch bestmoeglich angekommen in Frankreich hoffentlich, aber immer noch trotzdem deutsch.

Meine Wurzeln bleiben meine Wurzeln, meine Heimatstadt bleibt meine Heimatstadt und ich will auch das mein Kind beide Laender kennenlernt, egal in welchem Land es letztendlich aufwaechst. Und vor allem will ich auch, dass Mini deutsch lernt und die Rechtschreibung beherrscht. Es kaeme mir einfach seltsam vor, wenn ich mit meinem eigenem Kind nicht in meiner Sprache sprechen koennte. Das wuerde mich dann aber echt irritieren:-D

Werbung