Ausflug

Wochenende 15. 16. Juli2017

Jetzt schreib ich auch mal über unser Wochenende.  Als Erinnerung und so. Denn gerade dieses Wochenende war eines von denen an denen man am liebsten die zeit anhalten würde, weil man einfach glücklich ist.

Eigentlich begann unser Wochenende auch schon am Donnerstag, weil am Freitag nämlich Nationalfeiertag in Frankreich  ist.

Donnerstag Nachmittag bekamen wir Besuch.  Es gab leckeren fertig😛Kuchen,  Kaffee,  eiskalte Cola und gute Gespräche auf der terasse. Dieses Wochenende unser einziger Besuch,  denn ich hab festgestellt das Mini die vielen Verabredungen va. Nach der Krippe in letzter zeit zu viel wurden. Manchmal braucht sie halt auch einfach echt zeit nur mit uns. Und ruhe.

Am Freitag haben wir fast den ganzen tag im Park verbracht, haben Schiffe beobachtet, ein paar neue Plätze entdeckt und gechillt. Am Nationalfeiertag Picknicken viele französische Familien, aber wir haben das mit dem Picknick irgendwie verplant.😉 tsssss…Das Wetter war aber sowieso ein bisschen durchwachsen und deshalb waren auch gar nicht so viele Menschen unterwegs. Am Abend fand  in Straßburg ein grosses Feuerwerk statt, aber wir blieben daheim und schauten einen Film an. Meine kinderfreien Stunden am abend wenn das Kind schläft sind mir schon wichtig😉 also echt.

Am Samstag wollten wir eigentlich gleich nach dem Frühstück los, aber Mini war praktisch schon nach dem aufstehen wieder müde und schlief überraschenderweise auch wirklich wieder ein, fast direkt nach dem Frühstück.  Also Chillte der mann und ich machte eine kleine fahrradtour mit dem Hund und pflanzte ein paar neue Pflanzen ein.🐕🐕🌲🌱⚘🌷🌳🌴🌵

Nachmittags gingen wir dann in das „Le vaisseau“ in Straßburg,  das wirklich echt zu empfehlen ist. In diesem Museum ist nämlich wirklich für jeden was dabei…Von Kleinkindern bis für Erwachsene.  Es gibt wirklich so dermassen viel zu entdecken und auszuprobieren und es steht alles auch auf deutsch und englisch geschrieben.  Ich bin sowas von kläglich daran gescheitert eine Pyramide aus 4 teilen zu bauen…logisches denken und so😨 der mann dann aber auch…Was für ein Glück. 😉 irgendwann mussten wir dann leider gehen und noch ganz kurz einkaufen, weil Kühlschrank leer. Aber ein Einkaufszentrum in der innenstadt am Wochenende war nicht die beste Idee.  Einfach viel zu viele Menschen und viel zu viel los. Wuahhh.  Ich war genervt und der Mann dann auch, weil ich ihn irgendwann über 3 Reihen Obst gerufen hab und seinen Namen mit voll deutschem Akzent ausgesprochen  hab. Ist aber die einzige Möglichkeit damit der mann sich beeilt😉 Mini schlief an diesem Abend erschlagen von so vielen eindrücken aus dem Museum echt früh ein und der mann und ich hatten ein bisschen zeit für uns. IMG-20170716-WA0000

Das Mini gestern so früh einschlief rächte sich heute ein bisschen. Um 6:15 war sie fit und spielbereit.😞  Ich bin eine rabenmutter und ließ sie ein bisschen telletubbies und conny anschauen, aber irgendwann musste ich trotzdem aufstehen. Wuahh. Dafür kümmerte der mann sich dann um das Frühstück…🙌💑

Irgendwann begannen wir dann aber trotzdem ein bisschen zu Zicken.  Wir wollten los und Mini machte Drama,  weil wieder müde. Aber so richtig. Der mann sollte sie anziehen und ich kümmerte mich um den Rest und es dauerte einfach ewig. Man muss dem mann praktisch a.l.l.e.s. sagen, dass das Kind Zähne putzen muss, wo die Socken sind (evtl. Einfach in Minis Schrank? 😉) und.so.weiter. Männer. Aber egal, irgendwann kamen wir los und kamen nach 1 h fahrtzeit an unsrem Ausflugsziel an.

Der mummelsee im Schwarzwald.  IMG-20170716-WA0002IMG-20170716-WA0004.jpg

Der See ist zwar viel kleiner als gedacht, und irgendwie ist es auch ein bisschen wieauf dem Rummelplatz mit Blaskapelle und allem drum und dran, aber es war trotzdem ein schöner Tag.  Der  See lässt sich in nur 15 Minuten umrunden, sehr schwangeren freundlich😉 denn gerade merk ich Schwangerschaft 2 doch mehr. Den mummelsee umgeben viele sagen. Eine besagt das auf dem Grund des Sees ein seekönig in kristallklarem schloss lebt.  Wenn man um ein paar Ecken geht findet man auch ein bisschen Ruhe und schöne Ausblicke.  Es gibt auch einen Spielplatz und Ziegen,  es ist also echt für jeden was dabei.

Leider hat Mini heute abend Fieber bekommen, ich hoffe doch echt sie wird jetzt nicht schon wieder echt krank. Please not😐

Ich hoffe ihr hattet auch alle ein schönes wochenende🌍🌎🌎🗺🏜🏝⛱🌋🏔

 

 

Werbung

Basel calling

Gestern waren wir in Basel.

Dafür, dass wir nun schon eine ganze Weile hier wohnen und die Schweiz wirklich nicht weit weg ist (Basel 1 h 20), haben wir ganz schön lang gebraucht um es endlich mal nach Basel zu schaffen. Und dass obwohl wir doch eigentlich so reiselustig sind. Werden wir etwa alt?:-O

Na, gestern waren wir jedenfalls endlich da und es wurde ein wirklich schöner Tag, wenn auch irgendwie anstrengender als gedacht.

Es war nämlich ziemlich heiss und Hitze plus Kleinkind plus Schwangerschaft Nr. 2 macht ein bisschen müde;-) Schön wars aber trotzdem.

Wir waren am Münster, haben die Aussicht vom Münster genossen, sind am Barfüsserplatz entlang spaziert, haben den Marktplatz und das Rathaus und die vielen Brunnen bewundert die es in Basel so gibt. Also wir. Mini nutzte die Brunnen vor allem um darauf rumzubalancieren. Klar, oder;-) Und ihre Bewunderung galt eigentlich ausschliesslich den vielen Trams die es in Basel gibt. Mini ist nämlich gerade sehr in love mit diesen Fahrzeugen;-)

Eis gabs natürlich auch und zwar an der Rheinpromenade. Echt schön. Mini durfte da spielen und eigentlich darf man da auch baden, aber irgendwie badete da niemand und deshalb traute sich der Mann dann irgendwie auch nicht.

Irgendwann müssen wir deshalb nochmal nach Basel, der Mann möchte nämlich unbedingt im Rhein baden. Um Strasbourg herum geht dass nämlich leider gar nicht. Viel zu viele Frachter, Kreuzfahrtschiffe und Strömungen und deshalb wegen Lebensgefahr verboten.

Alles in allem ist Basel eine wirklich schöne Stadt. „Meins“ ist es irgendwie trotzdem nicht. Ich mag Städte, in denen es ein bisschen laut und ein bisschen chaotisch ist, in denen Kinder herumrennen und spielen und es einfach lebt.

Basel hat zwar auch ein paar coole Kneipen, Museen sowieso, aber mir persönlich ist es einfach zu leise. Klar, gestern war auch Feiertag, aber trotzdem, es war mir einfach z.u. ruhig, auch für einen Feiertag. Und so unglaublich sauber und geordnet, ein bisschen wie Singapur. Was zweifelsfrei ja eigentlich gut ist, nur eben nicht so meins;-)

Die Umgebung ist jedenfalls echt schön. Irgendwie ist es schon verrückt. Man fährt ein paar Meter und ist in der Schweiz. Dann fährt man nochmal ganz kurz und ist in Deutschland. Und dann fährt man nochmal ganz kurz und ist in Frankreich.

Bevor wir dann nach Hause gefahren sind waren wir noch Pizza essen in Deutschland. Ich hab mich wirklich wirklich wirklich auf eine kalte Cola, eine leckere Pizza und einen guten Salat gefreut. Nur Mini machte dann leider nicht mehr mit. Die Luft war einfach raus und es wurde zu einem echtem Affentanz. Peinlich sag ich nur!

Kaum waren wir zu Hause fiel sie dann aber auch wie ein Stein ins Bett. Ich kurz danach aber auch. Nur der Mann blieb wieder mal viel zu lange wach und sah heute früh trotzdem deutlich ausgeschlafener aus als ich. Grrrrrr…

Schade, dass ich gerade keine Bilder hochladen kann. Basel ist nämlich echt schön.

Euch allen ein tolles Wochenende.

Einfach eine schöne zeit

Mini hat es nach einem tollen wochenende so ziemlich zerbröselt. Mit fieber und allem drum und dran.😣

Am freitag haben wir eigentlich nichts besonderes gemacht. Der mann kam schon mittags nach hause, was weniger als selten passiert. Wir sind dann zusammen einkaufen gegangen, was noch weniger als selten passiert. Insofern war der nachmittag doch sowas wie ein highlight.😉 abends wollte ich eigentlich mit einer der freundinnen in der heimatstadt telefonieren, aber wir mussten abbrechen. Ihr kindelein hielt nämlich auch um 22 uhr noch nix von schlafen.😀 ich freute mich dass nicht mein töchterlein um diese uhrzeit noch fröhlich ins telefon kreischte und schaute stattdessen mit dem mann eine politiksendung an. In frankreich sind bald wahlen und es kommen gerade 1001 sondersendungen und debatten. Der mann ist an politik sehr interessiert, insofern ist das gerade eine spannende zeit für ihn.

Am samstag machten wir einen ausflug in den karlsruher zoo. Der mann und ich waren immer viel unterwegs, aber die letzten 2 jahre wurden wir doch etwas vom alltag und verschiedenen problemen überrollt. Wir wollen wieder mehr machen. Jedenfalls entschieden wir uns diesmal für den karlsruher zoo und obwohl mir zootiere überall etwas leid tun ist dieser zoo echt schön. Demnächst zieht dort der papagei aus pipi langstrumpfs takatukaland ein. Wohooo. Mini war begeistert vom streichelzoo🐐🐐🐐🐑🐑 und ich geniesse solche momente mit ihr und dem mann immer sehr.

 

das wetter war toll und alles in allem haben sich die 50 minuten fahrtzeit echt gelohnt. Ich staune immer wieder, wie schnell und leicht man im elsass zwischen 2 welten hin- und herpendeln kann.

Abends haben wir den film über edward snowden geguckt. Ist es nicht einfach nur unglaublich, dass er nie wieder in seine heimat zurückkann obwohl er eigentlich einfach nur die wahrheit gesagt hat?

Am sonntag musste der mann leider dienstlich weg, aber für ein entspanntes frühstück hat es gereicht. Nachmittags besuchten mini und ich dann die eine freundin mit kind. Ein schöner nachmittag, nur zeichnete es sich dann leider auch schon ab das mini krank wird. Wir gingen dann früher und mini wollte dann auch gleich ins bett. arme mini😔

Bis der mann zurückkam telefonierte ich noch mit der anderen freundin aus der heimatstadt und dann entdeckten wir noch eine echt spannende dokumentation über die schifffahrtindustrie. Habt ihr zb. Gewusst wie sehr die vielen riesigen containerfrachter die meere wirklich verdrecken, wieviele menschen in hafennähe gesundheitsprobleme haben, wieviele container pro frachter transportiert werden können und das in den allermeisten fällen niemand auf dem schiff eine ahnung hat was sich eigentlich in den containern befindet? Von den vielen dreckugen tricks um grösstmöglichen gewinn zu machen? Oder wieviele seemänner jährlich sterben und von dem einsamen leben auf dem schiff? 10 monate auf dem ozean weit weg von der familie ohne internetzugang oder sonstigen kontaktweg, unter schlimmen arbeitsbedingungen für ein hungergehalt?😣 ich wusste vieles nicht und ich hab mir auch nie wirklich gedanken gemacht, insofern war es wirklich interessant.

Ich hoffe ihr hattet auch ein tolles frühlingswochenende.🌷🌼🌻🌺🏵🌹⚘🌱

Keinen Nerv mehr

Eigentlich wollte ich jetzt wirklich ueber Frankreich schreiben, aber wieder mal kommt es anders;-)

Vor einer ganzen Weile lernte ich eine andere Mutter kennen, ebenfalls Auslaenderin in Frankreich. Immer mal wieder haben wir uns getroffen.

Dieses Wochenende wollten wir einen Waldspaziergang machen, anschliessend in einer Huette einkehren und die Kleinen auf dem Spielplatz direkt daneben spielen lassen. Hoert sich ja eigentlich auch ganz gut an.

Aber: Betreffende Mutter hatte schlechte Laune. Also mal so richtig schlechte Laune. Und die verbarg sie auch nicht. Sie versuchte es nicht mal.

Den ganzen Weg ueber stoehnte und motzte sie. Der Weg (20 Minuten) war v.i.e.l. zu weit und zu anstrengend, der bestelle Kuchen schmeckte nicht, und ihr Kind, das auf dem Spielplatz dann auch noch rutschen wollte, ist zu schwer. In ihrem Alter (unter 30:-D) geht dass halt auch nicht mehr so, die Knochen werden ja langsam alt.

Gespraeche blockte sie praktisch alle ab. Nur ueber andere Muetter gelaestert haette sie gern. Das wollte ich aber nicht. Also redete sie eigentlich nur mit ihrem Kind in einer Sprache die ich nicht versteh.
Immer mal wieder wurden die Augen verdreht und als I- Punkt oben drauf gab es noch 1 oder 2 Spitzen gegenueber mir oder meinem Kind.

Super Ausflug, danke fuer die schoene Zeit. Irgendwie hab ich fuer mich und Mini trotzdem halbwegs einen schoenen Nachmittag daraus gemacht.
Aber ich hab mich wirklich geaergert. Der Mann und ich sehen uns gerade kaum und anstatt die Zeit mit ihm zu verbringen, durfte ich den Nachmittag mit einer motzigen Person verbringen die ganz offensichtlich mal so ueberhaupt keinen Bock hatte.

Sie haette ja auch einfach absagen koennen. Ich haette Verstaendnis gehabt und den Nachmittag liebend gerne mit dem Mann verbracht.
Sie haette auch einfach mit mir reden koennen, wenn es ihr nicht gut geht. Ich haette ihr zugehoert.
Sie haette mir auch einfach sagen koennen, dass es ihr nicht gut geht und sie nicht darueber reden will oder whatever.

Jedem geht es manchmal nicht gut. Jeder hat mal schlechte Laune. Es gibt Tage, an denen wacht man auf und wuerde am liebsten schon jemanden anschreien oder heulen oder sich die Decke ueber den Kopf ziehen bevor man ueberhaupt aufgestanden ist. FAst jeder Mensch kennt diese TAge.

Man kann zu Hause ja machen was man will. Der Mann kriegt leider auch manches Mal meine schlechte Laune ab. Aber dann entschuldig ich mich.

Aber gegenueber Menschen die man eigentlich kaum kennt, reisst man sich doch zusammen. Und wenn man das nicht kann weil die schlechte Laune einen so dermassen durchschuettelt bleibt man eben zuhause und zieht niemand anderen mit rein.

Weil ich ja sowieso Schlaefstoerungen hab konnte ich eine halbe Nacht darueber nachdenken warum mich dieses Verhalten so dermassen aufgeregt hat.

Denn ich hab fuer sowas einfach keinen Nerv mehr. Und auch kein Verstaendnsi und keine Geduld.
Vielleicht das Alter?;-O Oder zu viel verruecktes Verhalten in der eigenen Familie und einfach kein Platz mehr fuer sowas. Wer weiss es schon.

Uebrigens war der Ausflug die Idee der anderen Mutter. Und sie hat schon gefragt, wann wir den naechsten Ausflug machen. Jucheeee.

Surprise

Am Vatertag hab ich ja ziemlich mit meinem Mann gestritten. Da wir eh schon dabei waren hab ich ihm Auch noch an den Kopf geknallt dass er mich kaum noch ueberrascht. Was eigentlich kindisch ist weil ich ihn Auch kaum noch ueberrasch. Seit Mini da ist um genau zu sein. Einfach keine Zeit mehr:-D

Der Mann nahm sich das aber trotzdem zu Herzen. Wir fahren in die Vogesen und gehen wandern sagte der Mann. Die Vogesen sind nicht das hoechste Gebirge und ich freute mich.

Wir stellten uns keinen Wecker, denn normalerweise weckt uns Mini zeitig auf. Samstag pennte Mini aber bis 8;30 und wir mit. Also war es bereits 10 bis wir loskamen und 10;30 bis wir getankt hatten und bei Super U ankamen um uns was fuers Picknick zu kaufen. Dieser Laden ist riesig. Keine Schilder und nix, alles wie im Labyrinth:-O Eine halbe Ewigkeit bis man alles zusammengesucht hat. Wieder einmal stellten wir fest, dass wir manches Mal wirklich selber Schuld sind, dass wir gestresst sind. Nicht weil wir ein kleines Kind haben sondern weil wir einfach chaotisch sind. N.a.j.a. Einsicht soll ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung sein:-D

Der Ort  den der Mann ausgesucht hat war nicht mehr weit, er nahm mit Mini und ich die Tasche mit dem Picknick und den Hund.

Und dann wanderten wir. Das Ziel hiess Lac Forlet und der Weg war wirklich schoen. Wir wanderten ueber Almen auf denen Kuehe grasten und sich sonnten, Blumen bluehten und je hoeher wir kamen desto schoener wurde Auch die Aussicht.

Und wir kamen tatsaechlich immer hoeher. Nix mit Vogesen sind nicht SO hoch, fuer mich sind sie definitiv hoch genug:-D Mehrmals haette ich am liebsten gesagt ich hoer auf.  Alle Kondition die da mal war ist weg:-O Halleluhja. Der Mann traegt Mini und schaut nicht mal so aus als waere ihm irgendwie warm und ich lass mich fast schon vom Hund hinterherschleifen und komm trotzdem kaum nach:-D Als der Mann mir Auch noch sagte dass ich rot wie eine Krabbe ausschau war meine Laune kurzzeitig im Keller. Danke. In Frankreich ist man naemlich nicht rot wie eine Tomate sondern rot wie ein Krabbe. Wie schoen, danke fuer die Info:-D

Letztendlich kamen wir dann aber doch am Lac Forlet an und der Weg hat sich gelohnt. Ein schoener Gebirgssee und kaum Leute da. Was will man mehr?

Wir picknickten also und liessen es uns gut gehen. Mini fands Auch toll. Sich ueberall hinzustellen ist seit neuestem die Lieblingsbeschaeftigung. Und die Mutter nicht aus den Augen zu lassen. Sobald ich weggeh wird gebruellt. Keine Ahnung ob das der kurze Ausflug in die Creche war oder wieder eine Phase ist.

Jedenfalls war es eine schoene Ueberraschung und auf dem Rueckweg hatte der Mann dann mehr Probleme als ich:-D Runtergehen macht mir naemlich gar nix aus, im Gegensatz zu ihm.:-D

Schade, Bild einfuegen funktioniert leider nicht.

 

Auszeit II

Montag ist letzter Pruefungstag.

Die Pruefungen laufen so la la:-/ Irgendwie ist das einfach nur bloed. S. hat da wirklich viel Zeit und Energie reingesteckt. Unser Kind hat vor allem die letzten Wochen deutlich weniger Zeit mit seinem Vater gehabt. Und ich widerrum hatte dadurch praktisch gar keine Zeit mehr fuer mich.

Da troestet es auch nicht, dass man die Pruefung in 2 Monaten wiederholen kann und es bei den anderen nicht besser ausschaut. Aber was will man machen.:-/

Sei es drum. Wir haben heute einen Ausflug nach Freiburg gemacht. Und was soll ich sagen. Es hat echt gut getan mal raus aus dem Elsass zu kommen:-D

Es ist fast ein Jahr her, unser letzter Italienurlaub. Damals war ich schon ziemlich schwanger und ziemlich fertig. Nichts mit langem Flanieren durch die kleinen Hafenorte, stundenlangen Spaziergaegen am Strand oder gar ein Barbesuch am Abend:-D Zu ko fuer alles. Baden gabs auch nicht, weil noch zu kalt. Trotzdem war es ein toller Urlaub.

Fuer mich und meinen Mann ist das schon eine extreme Umstellung. Sozusagen von 150 auf Null. Wir sind so viel gereist, haben so viele Laender und Orte gesehen und nun: totaler Stillstand. Aber ich will mich nicht beschweren:-)

Jedenfalls waren wir heute dann in Freiburg. Einfach nur durch die Stadt gelaufen, einen Kaffee in der Sonne getrunken und den Tag genossen. Nachmittags waren wir noch in diesem Biergarten auf dem „Berg“, von welchem man einen super Blick ueber Freiburg hat. Sogar unser Kind war echt brav. Nur irgendwann kam die Langweile und der folgte ein Wutanfall:-D Aber auf dem Arm war dann (gluecklicherweise)  alles wieder gut und jeder der vorbeiging wurde angestrahlt.

Irgendwie schon seltsam: Man faehrt eine Stunde mit dem Auto und ist in einer komplett anderen Umgebung mit einer komplett anderen Stimmung. Frueher dachte ich immer, in Freiburg zu leben waere schoen. Ich finds immer noch schoen da, aber irgendwie, die Stimmung. Alles sehr ernst und irgendwie streng. Aber vielleicht auch nur Einbildung.

Oder aber der Frankreicheffekt: in Frankreich rennen ueberall Kinder rum, schreien, spielen, toben. Keiner sagt was. Alles laut. Nicht nur die Kinder:-D

In Freiburg ist es viel leiser. Man sieht viele junge Leute, aber wenige Kinder. Zumindest sah ich heute kaum Kinder. Vielleicht war es dass was mich irritiert hat.

Trotzdem: ein echt schoener Tag!