Betreuung

Krippenferien Halbzeit

Kaum zu glauben, es ist schon Mitte August. Wo rast bloss immer die Zeit hin?

Die ersten grossen Ferien, naemlich der ganze komplette August, sind also schon zur Haelfte vorbei. Gibts dass?

Erst ging das erste Krippenjahr schon so komplett schnell vorbei, und jetzt auch die Ferien. Echt jetzt?

Zeit fuer ein Fazit.

Denn, klar hab ich mich auf viel freie Zeit mit meinem Kind gefreut. Aber ein bisschen „Angst“ hatte ich auch, wie es wohl so wird, den kompletten August krippenfrei.

Und ohne grossartig wegzufahren, denn im Urlaub waren wir schon im Juni. Der Mann hat es verplant, sich rechtzeitig um Urlaub im August zu kuemmern und muss nun diesen Monat sogar noch mehr als sonst arbeiten. Nun denn, wenn schon denn schon. Klar, oder.

Aber beschweren will ich mich gar nicht, denn die ersten 2 Wochen waren wirklich schoen. Ich hab die viele Zeit mit Mini wirklich ehrlich genossen und ich merke auch, dass Mini der Urlaub und die viele freie Zeit wirklich gut tun.

Die erste Woche war sowieso irgendwie kein Problem, weil wir viel mit Minis Freundin und deren Mutter unternommen haben. Wir waren jeden Tag woanders und das Toechterlein ist jeden Abend wie ein Stein ins Bett gefallen;-)

Die zweite Woche wurde dann schon eher zur Herausforderung. Dabei war der Plan so gut. Aber Plaene sind wohl vor allem dafuer da, nicht zu funktionieren, oder? Wir bekamen naemlich Besuch aus der Heimatstadt und wollten mit dem Besuch am Wochenende noch einen Kurztrip machen, aber. Mini wurde krank. Und ich dachte doch echt 4 Wochen krippenfrei bedeutet 4 Wochen krankheitsfrei. Tssss. Aber naja. War trotzdem ein schoener Besuch, nur der Kurzurlaub fiel fuer uns eben leider aus.

Jetzt bleiben uns also noch Woche 3 und 4 und ich kann nicht in die Heimatstadt. Es geht einfach nicht, obwohl ich gerne wuerde. Aber ich will die Krippenferien geniessen, ich bin schwanger und nicht unendlich fit und wuerde ich jetzt in die Heimatstadt fahren ohne den Mann unter den Voraussetzungen waeren meine Nerven danach wahrscheinlich einfach nur angekratzt. Das ist nicht nur traurig fuer mich, weil ich die Grosseltern gern sehen wuerde sondern auch wegen den Freunden. Klar, die Freunde bieten an, dass wir einfach bei ihnen uebernachten und dass ist nett. Also echt. Und auch eine schoene Vorstellung. Aber zur Zeit bin ich einfach irgendwie ko. Ich brauch Abends mein Bad, mein Bett, meine Wohnung und meine Ruhe, so irgendwie. Vielleicht bin ich aber nicht einfach nur ko, sondern werd einfach alt, so langsam?;-O

Leider sind hier jetzt auch so ziemlich alle im Urlaub und Mini und ich dann wirklich hauptsaechlich allein. Mal sehen wie dass so wird.

Heute Vormittag waren wir schon im Park, haben Steine ins Wasser geworfen und Pferden zugeschaut und haben einen kleinen Zwischenstopp am Spielplatz gemacht.

Vielleicht gehen wir heute Nachmittag noch zum Wasserspielplatz ums Eck, oder ein Eis essen, ein paar Sachen einkaufen oder. oder. oder. Ich weiss es nicht.
Aber Mini geniesst die Ferien wirklich und ich werd mich wirklich ehrlich bemuehen, dass die naechsten 2 Wochen genauso schoen werden wie die erste Augusthaelfte.

Ich schaetz die naechsten 2 Wochen werd ich keine Probleme mit Schlafstoerungen haben sondern eher schlafen wie ein S.t.e.i.n. 😉

Werbung

Kinderkrippe in Frankreich

Ich bin irgendwie nicht so gut drauf.

Ganz sicher Auch deshalb, weil ich gerade Schlafstoerungen hab. Es gibt zur Zeit kaum eine Nacht, in der ich mehr als 5 h schlaf. Meist weniger. Langsam geht das an die Substanz. Ich bin echt fix und alle und ich finde, so sehe ich Auch aus:-OD Naja.

Generell war die Woche anstrengend und schwierig. Der Mann war viel in der Arbeit, der Vermieter zahlt seit Jahr und Tag keine Steuern und wir durften deshalb einen ganzen Nachmittag auf dem Finanzamt rumhaengen um abzuklaeren, dass wir die Miete nun an den Staat und nicht mehr an den Vermieter Zahlen. Wir haben naemlich Post bekommen und kuemmert man sich da nicht schnell drum, macht man sich selbst strafbar:-O Supi.

Ausserdem muessen wir umziehen. Das Haus wird naemlich zwangsversteigert. Nicht, dass wir nicht umziehen wollen. Unbedingt wollen wir umziehen:-D Bedeutet aber halt Auch sehr viel Stress alles in allem.

Aber: heute haengen meine Gedanken an der Creche:-O

Mini haette ja schon Anfang April anfangen sollen und inzwischen ist fast Mai.  Erst brauchte eine anderes Kind laenger fuer die Eingewoehung, dann war die Erzieherin, die die Eingewoehnung macht krank und dann war Streik in Frankreich.

Alles in allem war Mini heute also erst das 2. Mal da. Das erste Mal war Vorgespraech und Mini war hauptsaechlich im Buero der Leitung. Heute war Adaption.

Als die Leitung uns erklaerte, wie die Adaption so funktioniert, hoerte sich das supertoll an. Heute war La directrice aber nicht da und das Personal…nunja:-D Es machte die Dinge eben auf ihre Art. Keiner da drin war boese, im Gegenteil, die waren alle nett. Aber irgendwie kuemmerte sich Auch keiner direkt um die Kinder. Die hingen einfach so rum. Aber ok, Mini und ich waren ja Auch nur 30 Minuten da. Deshalb kann ich ja nicht beurteilen was sie mit den Kindern so machen den ganzen Tag.

Ich musste noch ein paar Fragen zu Mini beantworten und die Erzieherung nahm Mini einmal auf den Schoss. Mini ist allerdings erkaeltet und war heute irgendwie fertig. Sie wollte nicht spielen, die anderen Kinder kennenlernen oder die Umgebung entdecken.  Nach 35 Minuten waren wir wieder draussen. Mehr ist Adaption naemlich nicht. Und am Montag soll Mini nun schon das erste Mal 15 Minuten alleine da bleiben. Und dann jeden Tag laenger. Und das verkorkst mich. Klar, 15 Minuten sind eigentlich nichts. Sagte mir heute Auch meine kinderlose Freundin. Sie muss es doch Auch lernen oder. Und das stimmt ja Auch. Aber Mini ist nicht daran gewoehnt, ohne ihre Eltern irgendwo zu sein. Sie kennt dass nicht. Und dann soll ich sie gleich am ersten „richtigen“ Tag allein da lassen, obwohl sie weder die Leute noch die Umgebung kennt:-O Die bekommt doch Panik. Ich an ihrer Stelle wuerde jedenfalls Panik kriegen.

Klar, die Mutter muss positiv an die Sache rangehen. Aber wenn ich dass nicht gut finde? Du kannst ja noch 5 Minuten bleiben. Danach gehst du und dann schauen wir.

Nach 5 Minuten?  Schau, dieses Maedchen hat ewig  zur Eingewoehnung gebraucht. Wochenlang hat sie nur geweint. Aber jetzt ist alles gut. sagte die Erzieherin und zeigte auf ein ungefaehr 2 – jaehriges Maedchen, dass sich an eine Puppe klammerte und verloren im Eck stand.  Schoen, wenn sie findet dass alles gut ist. Aber ich finde nicht, dass das Maedchen ausschaut, wie wenn alles gut waere. Die Erzieherin zeigt auf ein anderes Maedchen, gerade 4 Monate alt geworden. Sie ist den ganzen Tag da drin. Je kleiner die Kinder sind, desto besser. Dann verstehen sie noch nichts. Aber ist es nicht im erstem Jahr besonders wichtig fuer ein Kind bei den Eltern zu sein? Bindungsaufbau und so…

Schick dein Kind bloss nie in Frankreich in den Kindergarten oder in die Schule! Das franzoesische System ist viel zu streng. sagten mir schon vor Ewigkeiten einige Personen aus meinem direktem Umfeld. Damals gab ich nicht viel drauf, aber ploetzlich schaut es anders aus:-O Ich will nicht das mein Kind in ein System gepresst wird dass mir vielleicht nicht gefaellt.

Der Mann reagierte auf meine Verkorkstheit mehr genervt als verstaendnisvoll. Er war schliesslich Auch in der Creche gewesen, und hat er etwa einen Schaden davon getragen?Und ueberhaupt ER haelt nichts von dem deutschem System „Das Kind ist der Koenig“. Plapla. Ich Auch nicht, aber egal.

Wir ticken, was das Kind anbelangt halt  unterschiedlich. Er sehr franzoesisch und ich irgendwie deutsch. Wo Auch immer dass noch hinfueheren mag:-D

Oder Steiger ich mich jetzt masslos in  was rein was gut ist wie es ist? Auch moeglich:-DO