Ehe

Graaa

Irgendwie ist gerade der wurm drin, hier, bei uns, bei mir.

Seit ein paar tagen bin ich irgendwie echt deprimiert, auch wenn ich das so nicht zugeben würde.

Ist aber leider so. Ich würde gerne ein bisschen heulen, bin ko und gereizt. Und müde. Echt müde. Die Kinderlein schlafen gerade beide grottenschlecht und ich dann gezwungenermaßen auch. Macht Spaß. Und auch tagsüber…Es ist anstrengend zur zeit. Echt anstrengend. Hat ja auch keiner gesagt das kleine Kinder nicht anstrengend sind oder. Und wenns dann keine grosseltern gibt die präsent sind macht es dass auch nicht gerade besser. Ich streite viel zu viel mit dem Mann.

Ich dachte das in Kombination mit Schlafmangel und 101 Sachen die gerade passieren bzw nicht passieren machen mich gerade ein bisschen depri. Was mich dann auch wieder sauer auf mich selber macht, weil selbstmitleid f…blöd ist.

Vl. Ist es aber auch viel einfacher. Heute früh zeigt Mini mit gerümpfter Nase auf meine Unterhose und frägt maaaaaama was ist dass? Ja und was war da…Ein bisschen Blut…Ich hab die tage wieder.

Tssss. Na dann, herzlich willkommen zurück, stimmungsschwankungen😂🤓😮😝👻👻👻👻🙈🙈🙈

Werbung

Rosa Wolken und ähnliches…

Uns geht’s gut.

Wir sind super glücklich mit unserem Punkt und mit Mini auch, klar. Und sehr dankbar.

Der Punkt ist jetzt gute 5 Wochen alt und hat seine 1. U Untersuchung mit Bravour überstanden. Schon 1 kg mehr auf den Rippen und 4 cm länger ist er und auch sonst, alles gesund und munter.er hat glücklicherweise auch unsere wirklich sehr abendheuerliche Rückreise gut überstanden. Puh.

Der Punkt liebt es die zimmerPflanze, die Heizung und Rollläden anzusehen. Ach, und den duschvorhang. Den vor allem.😀 Wenn er wach ist schaut er schon sehr interessiert. Er hält auch seinen Kopf schon ziemlich gut und dreht sich bereits. Also echt. Er dreht sich. Und wenn er auf dem Bauch liegt versucht er schon vorwärts zu kommen. Kraft hat er. Einen Radar auch. Der Punkt will am liebsten immer getragen werden und wenn man doch mal versucht ihn auszutricksen merkt er das meistens sehr schnell. Tsssss. Und kolliken hat er auch seit neuestem. :-0 das ist für alle echt doof. Ich weiß nicht so wirklich was hilft. Es ist einfach schrecklich, er brüllt und brüllt und brüllt und weder die tropfen noch die hebammentricks helfen so wirklich. Tsss und kürzlich hat er es tatsächlich geschafft sich ins Gesicht zu pinkeln.😀

Der tag an dem der mann weg war war es besonders schlimm mit dem Bauchweh. . Punkt zum 1. Mal komplett unruhig und nicht beruhigbar. Mini aus der Krippe abgeholt alles super 2 Stunden später klagt das Kind über Bauchweh fängt an zu weinen und schläft kurz danach auf meinem Arm ein. 1 Stunde später wieder wach, Kind hat hohes Fieber. Wenn schon denn schon oder. Tssss. Abgesehen davon dass uns dieser Virus gerade noch gefehlt hat ist es echt schwierig wenn beide Kinder brüllen. Man kann sich halt einfach nicht zerteilen.

Tja und jetzt haben wir halt Krankenlager im Wohnzimmer inkl. Vorleseflat und voiiielen Geschichten. Ich hab heute 1001 mal die Geschichte von unserer Rückreise erzählt. Auto grau und Auto schwarz und.so.weiter. hoffentlich kriegt der Punkt nichts.

Und sonst haben wir gemalt und ich hab ein bisschen französische Grammatik gelernt und Nachrichten geschaut und Lieder gesungen und dies und das. Für mich ist es echt schwer, den ganzen tag zu hause und irgendwie unproduktiv, obwohl man ja ständig was tut. Ich hab sogar ein bisschen dschungelcamp geschaut, so richtig trashig 😮

Und rosa Wolken deshalb weil sowohl der mann als auch ich irgendwie komplett vergessen haben was es heisst einen Säugling zu haben. Ja sowas geht. Also es zu vergessen.

Und jetzt machen wir keine Ausflüge mit dem Punkt, erholen uns nicht haben keine Zeit für uns und erledigen auch nicht die 1001 Sachen die wir erledigen wollten während deren Elternzeit. Ich frag mich auf was für einer rosa Wolke der mann und ich eigentlich unterwegs waren als wir so darüber nachdachten wie die elternzeit wohl sein würde. 😂

Jetzt Zicken wir uns beide ein bisschen an, weil müde gestresst und müüüüde und fühlen uns ein bisschen eingesperrt in der Wohnung.

Tja, so ist das.

Ich will nicht (mehr) nur Mutter sein

Als der Mann und ich uns entschieden haben ein Kind zu bekommen habe ich ziemlich naiv gedacht, dass das Leben mit kind im grossen und ganzen weitergeht wie zuvor, nur halt dann mit Kind😃.

Als Mini dann geboren wurde, haben wir beide sehr schnell festgestellt dass wir uns geirrt haben.😃 und zwar mal so richtig.

Aber: für mich war klar dass mein Kind mit 1 ein paar Stunden am Tag in die Krippe geht und ich wieder arbeite. Was anderes kam mir gar nicht in den Sinn – dem Mann ebenso wenig.

Aber dann zogen wir ins Elsass,  und der Mann hatte plötzlich einen Job mit unberechenbaren Arbeitszeiten und vor allem langen Arbeitstagen, auf den wir aber gerade wirklich angewiesen sind. Diese tatsache lässt sich (gerade) nicht ändern. Kind Wohnung und der ganze Rest hing plötzlich (fast) komplett an mir und so ist es bis heute geblieben.

Mini kam zwar mit 1 1/2 in die Krippe und zwischenzeitlich hab ich auch wieder kurz gearbeitet, aber es war schlicht nicht möglich obwohl es mir wirklich echt gut getan hat, der Job.

Aber mit einem permanent kranken Kind,  nur einem Auto einem Mann der oft mehr abwesend als anwesend ist, und keiner Familie die hätte helfen können, keine Chance.  Vielleicht hätte es sich irgendwie organisieren lassen, aber es hätte sich weder finanziell ausgezahlt noch wäre es sonst in irgendeiner Weise in Relation zu irgendwas gestanden. Mein Kind hätte dann deutlich länger in die Krippe gehen müssen, und ich wäre letztendlich nur von A nach B gehetzt und hätte die eh schon wenigere  Zeit mit meinem Kind gezwungenermaßen auch noch alles zu erledigen was liegen geblieben wäre. Das wollte ich nicht.

Bäm.

Also hörte ich wieder auf zu arbeiten und war wieder „nur“ Mutter.

Zum Glück hab ich im Elsass zwischenzeitlich Freunde gefunden, dafür bin ich echt dankbar, denn mit einem Mann der ständig weg ist wäre das Leben sonst ziemlich  einsam.

Allerdings sind das alles Mütter, bzw. Eltern.

Irgendwie fehlte mir in den letzten 2 Jahren einfach die Energie, zeit und die Kraft dazu auch noch einen „anderen“ Freundeskreis aufzubauen.

Aber vor allem zur zeit merk ich wirklich das mir was fehlt. Versteht mich nicht falsch, ich lieb mein Kind über alles und ich bin gern Mutter.

Aber gerade in letzter zeit merke ich dass mir wirklich was fehlt.

Ich hatte irgendwann mal noch ein eigenes Leben,  eigene Interessen,  andere Sachen  im Kopf und ich hätte dieses Leben bitte gern zurück. 😃 ich bin einfach nicht die Mutter,  die ausschließlich für ihr Kind lebt, im Elternbeirat ist und ehrenamtlich 1001 aufgaben für kita, schule oder sonstwas übernimmt.

Natürlich will ich auch weiterhin die Freunde treffen. Und jetzt Krieg ich vor allem erstmal ein 2. Kind.

A.b.e.r. Ich hab mir trotzdem eine liste gemacht. Ich will wieder ein Stück eigenes Leben zurück. 😃 also echt.

Und ich glaube letztendlich profitieren auch meine ehe und mein Kind davon, weil ich dann nämlich einfach ausgeglichener bin.

Ich weiß dass es nicht leicht wird, sich nochmal ein neues soziales leben aufzubauen, aber auch wenn wir nur noch 2-3 Jahre im Elsass bleiben, es wird sich lohnen. Also hoffentlich☺

 

 

 

 

Er liebt eine andere💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔

Nein, mein Mann liebt keine andere. Zum Glück.  Zumindest nicht jetzt und hoffentlich wird das auch nie passieren.

Aber heute Nacht hatte ich einen Albtraum und der war so real, dass es mich heute früh schon einen kleinen Moment umgehauen hat.

Man kennt das ja, Albträume in der Schwangerschaft und so. Das geht jetzt wohl wieder los.

Der mann jedenfalls kam heute Nacht aus dem nichts zu mir und erklärte mir, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat. Eine die wir beide kennen, und eigentlich beide gar nicht mögen.

Er sagte mir, dass es eben einfach so passiert ist, dass bisher nicht mehr gewesen  ist, und er aber gerne Zeit mit dieser anderen Frau verbringen will, um sich über seine Gefühle klar zu werden.

Aus dem Plan den tag gemeinsam zu verbringen wurde nichts, denn er wollte ja zu der anderen Frau.  Ich war fix und fertig, aber er umarmte mich nicht sondern rückte noch  mehr ab, weil er ja nicht wusste ob er nicht schon zu der anderen Frau gehörte. Er sagte es täte ihm leid. Ich sagte dass ich ihn nicht verlieren will und ohne ihn gar nichts mehr hab, denn eine Familie gibt’s ja nicht mehr. Nur noch Mini.  Und er versprach, Mini ein guter Vater zu bleiben, auch wenn er sich für die andere Frau entscheidet.

In diesem Traum stürzte ich so ziemlich ins bodenlose und fühlte mich schrecklich allein.

Wuah. Was für ein blöder Traum. 🙅

Ich hab ja echt nicht gerade wenige Ängste,  aber die, dass der mann mich wegen einer anderen verlässt ist nicht dabei.

Der mann ist meine grosse Liebe und ich seine❤

Klar weiß man ja nie zu 100 Prozent was kommt, aber es kommt mir nicht sehr wahrscheinlich vor, dass wir uns trennen. Auch nicht wenn wir im Dezember zum 2. Mal Eltern werden und wenn neben dem ganz grossen Glück bestimmt manchesmal die nerven blank liegen😀

Trotzdem hab ich dem Mann heute einmal extra mehr gesagt dass ich ihn  ❤. Manchmal, im Alltag geht das unter. Man hat keine Zeit,  ist gestresst, hat irgendwelche sorgen oder die Hormone oder dies oder das.

Man muss einfach manchmal achtsam sein. Also ich.

 

 

„Der lebt mit einem Mann zusammen“

Mein Mann machte ja vor einer Weile eine Weiterbildung.

In dieser Zeit lernte er viele neue Menschen kennen. Irgendwann faengt man (meist) an zu reden und irgendwann landet man dann auch beim Thema Familienstand und Kinder.

In Frankreich wird darauf noch mehr Wert gelegt als  in Deutschland. Hat man mit 35 noch keine(n) Partner(in) ist man komisch. Hat man nicht MINDESTENS 1 Kind ist man komisch. Franzosen lieben Kinder. Hier rennen deutlich mehr rum als in Deutschland:-D Sagt eine Frau gar sie moechte keine Kinder geht das gar nicht. Natuerlich gibt es Ausnahmen. Aber im Grossen und Ganzen ist dass so. Heirate und bekomme mindestens 2 Kinder. Sonst bist du anders und komisch.

Aber: eigentlich steht Deutschland Frankreich da nicht viel nach. Bevor ich DEN Mann traf hoerte ich manches Mal Sprueche wie Jetzt wird es aber langsam Zeit den richtigen zu finden. So jung bist du ja auch nicht mehr. Damals war ich 23.  Man muss mit 23 nicht an Heirat und Kinder denken. Gesellschaftlicher Druck bei einem solchem Thema ist einfach nur unangemessen, egal wie alt man ist.  Ob und wann  man den Richtigen findet, ist zum grossen Teil einfach ein Riesenglueck und hat nichts mit „Ich habe es geschafft. Ich bin verheiratet.“ zu tun. Und abgesehen davon: Der/Die Richtige taucht doch meist in dem Moment auf, in dem man an vieles denkt, aber nicht daran. Bei mir war dass jedenfalls so.

Aber zurueck zur Weiterbildung: X  sagte er waere noch Single. Und es kam wie es kommen musste. Von vielen Seiten hoerte er, dass es jetzt aber mal Zeit ist. In DEINEM Alter. Pla. Mein Mann macht bei sowas nicht mit. Allerdings sagte er irgendwann Meine Frau hat eine Freundin die auch Single ist. Die kommt aus dem gleichen Land wie du. X. stellte viele Fragen ueber betreffende Freundin und irgendwann sagte mein Mann Wenn die Freundin einverstanden ist kann ich dir ihre Nummer geben? 

X. war damit einverstanden und betreffende Freundin auch. Aber der Kurs kam zum Ende, X. hatte sich nicht bei betreffender Freundin gemeldet und meldete sich danach auch bei niemandem aus dem Kurs mehr. Schade, weil X. ein netter Kerl gewesen war.  Kuerzlich erfuhr jemand um 10 Ecken, dass X. kein Single ist, sondern mit einem anderem Mann zusammenlebt.

Es ist doch eigentlich traurig, dass man das heutzutage immer noch (oft) nicht einfach so sagen kann. Vielleicht kann man es auch einfach so sagen, aber vielleicht tun sich viele trotzdem schwer damit  weil es in einigen Teilen der Gesellschaft eben immer noch verpoennt ist. In Frankreich, in Deutschland, wahrscheinlich in allen westlichen Laendern. Auch traurig, dass X. meinte, er muss irgendwie den Anschein erwecken, als waere er auf der Suche nach einer Frau. Da waeren wir wieder beim gesellschaftlichem Druck. Er haette ja auch einfach sagen koennen, dass er sein Privatleben fuer sich behaelt und nicht darueber redet. Aber wenn man sowas macht, wird man (oft) ausgegrenzt. Das man dass nicht will, ist auch verstaendlich.

Und was lernt man persoenlich daraus? Verkupplungsversuche jeglicher Art sind meist doof und gehen oft nach hinten los.

 

9 Monate

Gerade schlaeft mein kleines grosses Kind.

Eigentlich muesste ich die Wohnung aufraeumen. Dringend!!! Wir sind gestern Abend erst aus meiner Heimatstadt wiedergekommen. Die Liste was ich heute also alles tun muesste ist riesig, vor allem weil wir morgen schon wieder fuer 5 Tage Besuch kommen. Und man ja auch niemandem zumuten will, im Chaos zu uebernachten.:-D Aber sei es drum.

War sehr schoen bei mir zu Hause. Viel Zeit mit den Grosseltern verbracht, meine Mutter mehrmals gesehen, die Geschwister und die Freunde. Viele Haende fuer mein Kind. Es ist jedesmal toll. Und gleichzeitig sehr anstrengend, weil es noch weniger 5 Minuten Ruhe gibt, als hier. Aber das macht nichts.

Mein kleines grosses Kind ist nun schon 9! Monate alt. Wie die Zeit vergeht. Und was das Kind in letzter Zeit alles gelernt hat. Aus dem ewigen durch die ganze Wohnung rollen wurde ploetzlich allein hinsetzten und nun krabbeln. Der Hund ist nun staendig auf der Flucht, weil mein Kind immer dahin will wo der Hund gerade ist.:-O Man (ich) ist also nur noch am Hinterherrennen:-D Ploeztlich kann sie sich alleine hochziehen, spricht die ersten Woerter und zu allem was so passiert, kommt ein „Oh“ oder „Ui“. 😀 Wahnsinn. Aus dem kleinem Mini das anfangs alles verschlief und kaum weckbar war, wurde ein MiniMensch, der ploetzlich sehr genau weiss was er will und auch was er nicht will. Will Mini irgendwas nicht: Gebruell. Passt was nicht: Gebruell. Nein, du darfst nicht an meinen Haaren ziehen: Gebruell. Aber auch regelrechte Lachflashs wenn irgendwas lustiges passiert. 😀  Aber warum sagten eigentlich alle zu mir, die ersten 3 Monate waeren die schlimmsten? Da schlief das Kind ja noch dauernd am Tag. Das ist jetzt anders. Aber: dafuer duerfen wir Nachts wieder durchschlafen. Das ist echter Luxus:-D

Zu Beginn der Elternzeit, bzw. waehrend der Schwangerschaft dachte ich ernsthaft, ich koennte in diesem Jahr Wunder was alles machen. Ein neues Hobby, franzoesisch viel besser lernen, besser kochen lernen. Nunja:-D Naiv, denk ich mich jetzt.  Nicht weil mein Kind in irgendeiner Weise komplizierter waere als andere, sondern weil es eben einfach ein Kind ist und einem in diesem erstem Jahr viel, um nicht zu sagen einiges oder sogar alles abverlangt wird.

Es gab zwar in den letzten 9 Monaten ein paar Abende in einer Bar mit Freunden, wenn Papa und Kind alleine zu Hause geblieben sind und viele viele viele schoene Momente. Wir sind keineswegs die ganze Zeit zu Hause gesessen. Trotzdem verbringt man mit einem Kind zwangslaeufig mehr Zeit zu Hause. Man wird von 0 auf 360 in eine Kinderwelt katapultiert, die man (ich) sich vorher einfach nicht vorstellen kann.

Die letzten 9 Monate war ich also fast ausschliesslich Mutter. Nicht, dass ich „vorher“ staendig perfekt gestylt war oder so, aber jetzt manchmal. Naja.  Es wird gar nicht mehr so sehr darauf geachtet, was man anhat, hauptsache man sieht nicht, was das Kind zum Mittagessen hatte:-D Ja und irgendwo las ich auch mal, dass ein Koerper nach der Schwangerschaft nochmal 9 Monate braucht, um wieder den „Vorher“ Zustand zu erreichen. Joa. Da war ich wohl auch nachlaessig. Viel weniger Sport als zuvor kombiniert mit viel Rumsitzten und gern mal noch und noch eine Schockolade hat seine Spuren hinterlassen. Nicht das ich „fett“ geworden waere, nein. Aber ich fuehl mich nicht mehr wohl. Der Plan nicht shoppen zu gehen, sondern zu warten bis alles wieder passt, wurde kurzfristig ueber Bord geworfen. Man kann ja nicht ewig in den gleichen 5 Klamotten rumrennen:-D

Unsere Ehe hat sich irgendwie veraendert. Davor noch grossspurig geredet, uns wird es nicht so gehen, aber natuerlich hat sich was geaendert. Wir sind Eltern geworden.  Diese Tatsache wirft so ziemlich alles durcheinander. 😀

Ich wohn in einem anderem Land  und hab kaum was davon mitbekommen. Ich hab noch nicht mal gross darueber nachgedacht, weil einfach so vieles andere im Vordergrund stand.

Ich muss mir um meinen Beruf Gedanken machen. Wir sind umgezogen, die Zeit vergeht schnell und irgendwann muss ich mir was neues suchen, mit Kind.

9 Monate. Mein Kind geht ab naechsten Monat 2 Mal pro Woche in die Creche.

Es wird also Zeit das momentane Leben zu veraendern. Mutter sein, aber auch noch irgendwie noch ein eigenstaendiges Leben haben. Geht das? Man wird sehen.

Und jetzt ist mein kleines grosses Kind schon wieder wach und wir werden gemeinsam versuchen, das Chaos in der Wohnung zu beseitigen:-D