Eltern

Graaa

Irgendwie ist gerade der wurm drin, hier, bei uns, bei mir.

Seit ein paar tagen bin ich irgendwie echt deprimiert, auch wenn ich das so nicht zugeben würde.

Ist aber leider so. Ich würde gerne ein bisschen heulen, bin ko und gereizt. Und müde. Echt müde. Die Kinderlein schlafen gerade beide grottenschlecht und ich dann gezwungenermaßen auch. Macht Spaß. Und auch tagsüber…Es ist anstrengend zur zeit. Echt anstrengend. Hat ja auch keiner gesagt das kleine Kinder nicht anstrengend sind oder. Und wenns dann keine grosseltern gibt die präsent sind macht es dass auch nicht gerade besser. Ich streite viel zu viel mit dem Mann.

Ich dachte das in Kombination mit Schlafmangel und 101 Sachen die gerade passieren bzw nicht passieren machen mich gerade ein bisschen depri. Was mich dann auch wieder sauer auf mich selber macht, weil selbstmitleid f…blöd ist.

Vl. Ist es aber auch viel einfacher. Heute früh zeigt Mini mit gerümpfter Nase auf meine Unterhose und frägt maaaaaama was ist dass? Ja und was war da…Ein bisschen Blut…Ich hab die tage wieder.

Tssss. Na dann, herzlich willkommen zurück, stimmungsschwankungen😂🤓😮😝👻👻👻👻🙈🙈🙈

Werbung

Wieder da

Auf meinem Blog ist es in letzter Zeit ganz schön ruhig geworden. Und ich kann nicht mal genau sagen warum:-O Weil ich doch eigentlich so gerne schreibe.

Ich will dass wieder ändern. Weil ich ja wie gesagt so gerne schreibe.

Die letzten Wochen ist auch gar nicht so viel passiert.

Geändert hat sich aber trotzdem was. Ich bin nämlich wieder schwanger. Derzeit in der 8. Woche. Wenn doch hoffentlich alles gut geht, wird Mini im Dezember grosse Schwester und wir zum 2. Mal Eltern. Wir freuen uns sehr, klar.

Eigentlich geht es mir auch ganz gut. Ok, bis vor kurzem war die Übelkeit ein guter Freund und das Sofa zog mich wirklich magisch an, aber so ist dass halt. Schwanger eben. Jetzt ist die Übelkeit weg und ich bin auch weniger müde. Jetzt fühlt es sich einfach nur noch an, wie wenn ich eine grosse Blase im Bauch hätte. So Walfischmässig irgendwie;-)

Die Laune fährt auch ein bisschen Achterbahn. Also eigentlich ziemlich. Darüber freut sich vor allem der Mann;-O)

Ist bei Euch nun auch der Sommer ausgebrochen?

Ich schätze im Elsass wird es bald so richtig heiss. Diese Hitze hier…aber darüber muss ich mal einen Extrabeitrag schreiben:-)

Ich freu mich jedenfalls sehr, weil wir in weniger als 4 Wochen endlich in den Urlaub fahren! Und zwar weder in die Nähe der Heimatstadt noch nach Frankreich sondern in eins meiner Lieblingsländer Italien. Pizza, Pasta, Sonne, Strand, Meer. Juhu.

Ich hoffe sehr es geht Euch allen gut und wünsche Euch eine schöne Zeit.

Ostern anders als nach Plan

Der Mann und ich haben als Kinder ähnliche Ostern verbracht, obwohl er in Frankreich aufwuchs und ich in Deutschland.

Manchmal ging man in die Kirche, die ganze Familie kam zusammen, es gab viel Schokolade und es wurden Ostereier gesucht, klar. Bei uns gab es selten was traditionelles zu Essen am Ostersonntag und auch in der Familie vom Mann gab es kein Lamm, wie sonst in Frankreich oft üblich. Wegen Osterlamm und so.

Der eine Teil der Familie vom Mann lebt aber nicht mehr, und der andere ist überall auf der Welt verstreut. Also kein Ostern mit der (Rest)Familie vom Mann, weil zu weit. Mit dem grossem Teil meiner Familie ist ein gemeinsames Osterfest derzeit leider  auch keine Option. Wir haben aber ein Kind, und unser Kind soll trotzdem was von Ostern haben. Wenn wir nix machen, macht niemand was. Manchmal ein schwieriger Gedanke. Jedenfalls hatte ich die besten Absichten.

Ich wollte viele bunte Eier färben, dem Kind ein kleines Geschenk kaufen, was man halt so macht zu Ostern. Aber Mini wurde einige Tage vor den Osterfeiertagen Krank. Volles Programm. Klar, wann sonst, als Kurz vor Ostern;-) Bäm.

Jedenfalls gabs dann keine bunten Eier und auch kein Geschenk, weil einfach nicht geschafft. Doof. Unsere Verabredungen für Freitag und die für Samstag fielen aus, weil Mini einfach nicht fit war. Ein langer Spaziergang war aber trotzdem drin, und zwar in Deutschland, zwischen lauter Weinreben, blühendem Gewächs, bunten Wiesen und Schafen. Sah aus wie im Märchen. Fehlten nur noch die Feen, die herumflogen. Und der Osterhase, klar;-)

Ostersonntag ging es Mini zum Glück wieder deutlich besser. Der Mann lies mich ausschlafen. Und überraschte mich mit einem leckerem Frühstück und viel Schocko:-) Nett. Hab ich schon mal gesagt, dass ich mich mein ganzes Leben noch nie so müde gefühlt hab wie in den letzten 2 Jahren? Den für Sonntag geplanten Ausflug inkl. längerer Autofahrt und total im Freien Liesen wir aber trotz wieder einigermassem fitten Kind sein, weil grottenschlechtes Wetter. Schade. Stattdessen gingen wir auf den Straßburger Ostermarkt. Viel war aber nicht geboten. Ein paar unechte Osterhasen sassen rum, die allesamt echt demotiviert wirkten. Vl. haben die gestreikt?.-) Machte aber nix, weil das Kind sowieso lieber auf allerlei Geländern rumbalancierte. Wuah. Käseplatte in einer ziemlich coolen „Kneipe“ gabs auch noch. Wenn man um einige Ecken herumgeht, findet man auch in Strasbourg coole Orte wo sich keine Touristen hinverirren.

Heute haben wir viel Zeit in einem Straßburger Park verbracht. Es gibt da allerlei Fantasiewelten. Total cool.

Und weil Mini heute nachmittag schon wieder nicht wusste wohin mit ihrer ganzen Energie machten wir dann noch einen Kurzausflug zu einem Indoorspielplatz. Unglaublich wie gut sie mittlerweile klettern kann. Macht mittlerweile echt Spass. Der Mann und ich sind ja  der Typ Eltern, die auf solche Sachen stehen. Mit ewigem Aufstapeln von Bauklötzen tu ich mich dafür manchmal echt schwer.  Es war aber wirklich nur ein kurzer Ausflug, weil das Kind zwar nicht mehr ansteckend aber halt doch noch nicht ganz fit ist.

Jedenfalls: es war ein wirklich schönes Familienwochenende. Leider zu kurz, und überhaupt nicht österlich, abgesehen von den vielen Ostergrüssen die wir bekommen haben:-O

Bäm. Also wenn Mini nächstes Jahr 3 ist bekommt sie richtige Ostern.

 

 

Chillen

Irgendwie sind der mann und ich schon (ein  bisschen ) erledigt seit ich wieder arbeite.

Einzig und allein mini ist bei uns gersde so richtig fit.

Heute abend hingen der mann und ich wieder mal irgendwie ko auf dem sofa rum während kindelein putzmunter spielte. Und spielte. Und spielte. Und turnte. Und sang. Wie macht die das?

Die ersten wochen in der creche wàr mini abends wirklich echt erledigt. Aber jetzt? Nix mehr🤔

Der mann und ich können von so viel energie geràde nur träumen. 😄

Wir mschen in letzter zeit schon deutlich weniger. Bleiben öfter daheim, treffen weniger leute und chillen mehr.

Jedenfalls: das tolle hier ist jà, dàss man ständig die länder wechseln kann.

Und letztens fand ich in einem deutschem geschäft Kinderpunsch.🎅🎅🎅

Ich lieb kinderpunsch😊

Ich hab mehrere mitgenommen. Ist mir jetzt einfach mal egal, dass alle welt schon  wieder mit ostern beschäftigt ist.😄🐇🐇🐇

Ich trink jetzt einfach mal jeden abend ein gläßchen kinderpunsch und chill. 😁

 

 

Auszeit II

Montag ist letzter Pruefungstag.

Die Pruefungen laufen so la la:-/ Irgendwie ist das einfach nur bloed. S. hat da wirklich viel Zeit und Energie reingesteckt. Unser Kind hat vor allem die letzten Wochen deutlich weniger Zeit mit seinem Vater gehabt. Und ich widerrum hatte dadurch praktisch gar keine Zeit mehr fuer mich.

Da troestet es auch nicht, dass man die Pruefung in 2 Monaten wiederholen kann und es bei den anderen nicht besser ausschaut. Aber was will man machen.:-/

Sei es drum. Wir haben heute einen Ausflug nach Freiburg gemacht. Und was soll ich sagen. Es hat echt gut getan mal raus aus dem Elsass zu kommen:-D

Es ist fast ein Jahr her, unser letzter Italienurlaub. Damals war ich schon ziemlich schwanger und ziemlich fertig. Nichts mit langem Flanieren durch die kleinen Hafenorte, stundenlangen Spaziergaegen am Strand oder gar ein Barbesuch am Abend:-D Zu ko fuer alles. Baden gabs auch nicht, weil noch zu kalt. Trotzdem war es ein toller Urlaub.

Fuer mich und meinen Mann ist das schon eine extreme Umstellung. Sozusagen von 150 auf Null. Wir sind so viel gereist, haben so viele Laender und Orte gesehen und nun: totaler Stillstand. Aber ich will mich nicht beschweren:-)

Jedenfalls waren wir heute dann in Freiburg. Einfach nur durch die Stadt gelaufen, einen Kaffee in der Sonne getrunken und den Tag genossen. Nachmittags waren wir noch in diesem Biergarten auf dem „Berg“, von welchem man einen super Blick ueber Freiburg hat. Sogar unser Kind war echt brav. Nur irgendwann kam die Langweile und der folgte ein Wutanfall:-D Aber auf dem Arm war dann (gluecklicherweise)  alles wieder gut und jeder der vorbeiging wurde angestrahlt.

Irgendwie schon seltsam: Man faehrt eine Stunde mit dem Auto und ist in einer komplett anderen Umgebung mit einer komplett anderen Stimmung. Frueher dachte ich immer, in Freiburg zu leben waere schoen. Ich finds immer noch schoen da, aber irgendwie, die Stimmung. Alles sehr ernst und irgendwie streng. Aber vielleicht auch nur Einbildung.

Oder aber der Frankreicheffekt: in Frankreich rennen ueberall Kinder rum, schreien, spielen, toben. Keiner sagt was. Alles laut. Nicht nur die Kinder:-D

In Freiburg ist es viel leiser. Man sieht viele junge Leute, aber wenige Kinder. Zumindest sah ich heute kaum Kinder. Vielleicht war es dass was mich irritiert hat.

Trotzdem: ein echt schoener Tag!