Ferien

Krippenferien Halbzeit

Kaum zu glauben, es ist schon Mitte August. Wo rast bloss immer die Zeit hin?

Die ersten grossen Ferien, naemlich der ganze komplette August, sind also schon zur Haelfte vorbei. Gibts dass?

Erst ging das erste Krippenjahr schon so komplett schnell vorbei, und jetzt auch die Ferien. Echt jetzt?

Zeit fuer ein Fazit.

Denn, klar hab ich mich auf viel freie Zeit mit meinem Kind gefreut. Aber ein bisschen „Angst“ hatte ich auch, wie es wohl so wird, den kompletten August krippenfrei.

Und ohne grossartig wegzufahren, denn im Urlaub waren wir schon im Juni. Der Mann hat es verplant, sich rechtzeitig um Urlaub im August zu kuemmern und muss nun diesen Monat sogar noch mehr als sonst arbeiten. Nun denn, wenn schon denn schon. Klar, oder.

Aber beschweren will ich mich gar nicht, denn die ersten 2 Wochen waren wirklich schoen. Ich hab die viele Zeit mit Mini wirklich ehrlich genossen und ich merke auch, dass Mini der Urlaub und die viele freie Zeit wirklich gut tun.

Die erste Woche war sowieso irgendwie kein Problem, weil wir viel mit Minis Freundin und deren Mutter unternommen haben. Wir waren jeden Tag woanders und das Toechterlein ist jeden Abend wie ein Stein ins Bett gefallen;-)

Die zweite Woche wurde dann schon eher zur Herausforderung. Dabei war der Plan so gut. Aber Plaene sind wohl vor allem dafuer da, nicht zu funktionieren, oder? Wir bekamen naemlich Besuch aus der Heimatstadt und wollten mit dem Besuch am Wochenende noch einen Kurztrip machen, aber. Mini wurde krank. Und ich dachte doch echt 4 Wochen krippenfrei bedeutet 4 Wochen krankheitsfrei. Tssss. Aber naja. War trotzdem ein schoener Besuch, nur der Kurzurlaub fiel fuer uns eben leider aus.

Jetzt bleiben uns also noch Woche 3 und 4 und ich kann nicht in die Heimatstadt. Es geht einfach nicht, obwohl ich gerne wuerde. Aber ich will die Krippenferien geniessen, ich bin schwanger und nicht unendlich fit und wuerde ich jetzt in die Heimatstadt fahren ohne den Mann unter den Voraussetzungen waeren meine Nerven danach wahrscheinlich einfach nur angekratzt. Das ist nicht nur traurig fuer mich, weil ich die Grosseltern gern sehen wuerde sondern auch wegen den Freunden. Klar, die Freunde bieten an, dass wir einfach bei ihnen uebernachten und dass ist nett. Also echt. Und auch eine schoene Vorstellung. Aber zur Zeit bin ich einfach irgendwie ko. Ich brauch Abends mein Bad, mein Bett, meine Wohnung und meine Ruhe, so irgendwie. Vielleicht bin ich aber nicht einfach nur ko, sondern werd einfach alt, so langsam?;-O

Leider sind hier jetzt auch so ziemlich alle im Urlaub und Mini und ich dann wirklich hauptsaechlich allein. Mal sehen wie dass so wird.

Heute Vormittag waren wir schon im Park, haben Steine ins Wasser geworfen und Pferden zugeschaut und haben einen kleinen Zwischenstopp am Spielplatz gemacht.

Vielleicht gehen wir heute Nachmittag noch zum Wasserspielplatz ums Eck, oder ein Eis essen, ein paar Sachen einkaufen oder. oder. oder. Ich weiss es nicht.
Aber Mini geniesst die Ferien wirklich und ich werd mich wirklich ehrlich bemuehen, dass die naechsten 2 Wochen genauso schoen werden wie die erste Augusthaelfte.

Ich schaetz die naechsten 2 Wochen werd ich keine Probleme mit Schlafstoerungen haben sondern eher schlafen wie ein S.t.e.i.n. 😉

Werbung

1 jahr Krippe – ein Rückblick

Es ist kaum zu glauben, dass erste Krippenjahr ist zu Ende.  Nur noch morgen, dann beginnen die Sommerferien,  den ganzen August.  WoW. Wo ging die zeit bloß hin? Und was machen wir jetzt den ganzen August?  Klar, ich freue mich auf viel zeit mit meiner Tochter,  aber ein bisschen „Angst“ hab ich auch. Wir waren schon im Urlaub, der mann arbeitet viel und fast alle sind weg aber irgendwie werden wir die Zeit schon gut rumkriegen. also hoffe ich. 😉

Heute war jahresabschlussfeier.  Es war (Shame on me) die erste Feier auf der wir dabei waren, aber wie es mir prophezeit wurde war es ein bisschen komisch. Es gab keine Ansprache und nix, keiner hat überhaupt irgendwas gesagt und alle standen irgendwie doof Rum.  immerhin gab es ein kleines Buffet und der mann bekam eine exklusivführung durch die küche😃

Aber wie war es, dass erste Krippenjahr?  Zugegebenermaßen war der Anfang nicht ganz leicht. Mini tat sich schwer mit der Eingewöhnung und kurzzeitig überkamen mich echte  zweifel.

Zum Glück hat sich dann aber doch noch alles zum Guten gewendet. Mini ging dann doch gern in die Krippe und ich finde sie hat in diesem einem jahr unglaublich viel gelernt.

Klar ist sie immer noch ein mamakind und schüchtern, aber sie ist doch viel offener und selbstsicherer geworden. Sie hat einen festen platz in der gruppe und weiss dass sie gemocht wird. Sie spielt gern mit anderen Kindern und hat sogar eine beste Freundin gefunden. Die beiden hängen die ganze zeit zusammen wie kletten. Manchmal sind sie aber auch wie Katz und Maus und es gibt ziemlichen  zickenalarm. Also echt, weiber😀

Mini hat  2 lieblingserzieherinnen und spricht zu hause oft von denen und von aaaaallen anderen Kindern.  Ausserdem isst sie in der creche fast immer mit großem apetitt und zu Hause fast nix. Hmh. Spricht wohl nicht so für meine Kochkünste oder?🤔

Leider blieben auch die 1001 Kinderkrankheiten nicht aus. Man weiß dass ja vorher, aber irgendwie hofft man ja doch, dass das eigene Kind vielleicht zumindest nicht jeden einzelnen Virus mitnimmt der in der Krippe rumgeht. Leider nahm Mini aber so ziemlich alles mit. Kürzlich hab ich nachgerechnet.  Sie hat gut und gern 10 Wochen wegen Krankheit gefehlt. Wenn man dann auch noch die 2 Monate Eingewöhnung dazurechnet war Mini effektiv eigentlich nur 7 Monate in der kRippe, aber so ist das eben.

Trotzdem war es aber alles in allem ein gutes Jahr und ich bin abgesehen von den 1001 personalwechseln wirklich zufrieden mit der Krippe.  Es gab Zeiten in denen Mini so auf mich fixiert war dass es mir ein kleines bisschen Angst gemacht hat, zumindest fast. Ich dachte wir würden nun für immer siamesische Zwillinge bleiben oder so.😉 Und dann hat die Creche es nicht nur geschafft, dass Mini da bleibt, sondern auch noch wirklich gern dorthin geht.

Die Krippe war also für uns beide ein echter Gewinn.  Für mich, weil die Krippe zu einem Zeitpunkt kam als ich wirklich echt müde war und für Mini sowieso. Denn Kinder brauchen andere Kinder.  Also finde ich.

Ich bin schon ein bisschen traurig, denn nach den Ferien wechselt Mini in eine andere Gruppe.  Sie gehört dann schon zu den grossen. Das wird eine ganz schöne Umstellung für sie, vor allem weil sie schon ein kleines sensibelchen ist.😉

Aber sie hat Glück, weil praktisch fast die ganze Gruppe zusammen umzieht. Also nur andere Räume und andere Erzieher.

La Rentrée

In Frankreich feiert man auch Neujahr, aber das eigentliche „neue“ Jahr beginnt mit dem Rentrée.

Im Sommer haben die Kinderlein lange Ferien und diese Zeit wird genutzt. Das ganze Land macht Urlaub und somit steht das Land in dieser Zeit gewissermassen  still. Behoerden arbeiten auf Sparflamme, bzw. sind gar nicht erst geoeffnet, viele Geschaefte bleiben geschlossen und ganze Staedte wirken teilweise wie leergefegt. Parkplaetze, die unter anderen Umstaenden praktisch nie zu finden sind, sind ploetzlich im Ueberfluss vorhanden – selbst in Paris. Kuerzlich kamen wir da nach unserem Urlaub vorbei und blieben fuer einige Stunden, Verwandschaft vom Mann besuchen. Eigentlich ist es Wahnsinn, wegen ein paar Stunden nach Paris reinzufahren.  Wegen immer Stau und nie vorhandenen  Parkplaetzen. Aber es ging, weil viele Menschen (noch)  ausgeflogen sind. Wahnsinn wars letztendlich trotzdem weil es an die 40 Grad hatte und die Stadt aufheizt wie ein Backofen, aber gut:-D

Inzwischen neigt sich der Sommer aber dem Ende zu und alles steht im Zeichen des neuen (Schul)jahres. Menschen kehren zurueck, ueberall haengen Plakate die in irgendeiner Form irgendwas mit dem Rentrée zu tun haben und man wird  oft gefragt ob alles gut geht mit dem Rentrée.

Obwohl bei mir Jahre nach wie vor im Januar beginnen und im Dezember enden, sind wir dieses Jahr mitten drin im Rentrée. Wir hatten einen tollen Sommerurlaub und jetzt steht alles auf Neuanfang. Der Mann faengt morgen wieder an zu arbeiten und Mini geht ab Mitte September in die Creche. Das ist fuer Mini absolutes Neuland und fuer mich gewissermassen auch. Wir haben im letzten Jahr so viel Zeit zusammen verbracht und an diese neue Situation muessen wir uns beide erstmal gewoehnen:-) Wenn mit Mini alles klappt such ich mir einen neuen (Teilzeit)job. Was genau und wie genau weiss ich selbst noch nicht, aber irgendwie wird es schon funktionieren. Es gibt  einige  Dinge in meinem Leben die ich unbedingt anpacken muss. Manchmal macht mir das Angst, aber irgendwie wird dass alles schon funktionieren.

Man darf eben nie den ganzen Weg anschauen, sondern immer nur direkt voraus. Und wenn man dann noch an sich glaubt, kann man viel mehr schaffen als man sich eigentlich zutraut.