Geburt

Kontrolltermin Hebamme

Die Franzosen machen mich noch verrückt. Der Geburtstermin wurde nun wieder um eine ganze Woche verschoben.

Zuerst wurde er in Deutschland schon mal verschoben, dann wurde er in Frankreich wieder verschoben, weil man in Frankreich 1 Woche länger schwanger ist, dann kam eine Hebamme, von der ich eigentlich nur eine Bescheinigung darüber wollte, dass ich eben schwanger bin auf den Trichter, dass es aber doch der deutsche Termin sein müsste und gestern verschob ihn „meine“ Hebamme wieder auf den ursprünglichen französischen Termin zurück. Wuah.

Und dass obwohl ich doch eh schon manchesmal gedanklich wegen der Geburt Karussell fahr. Was wenn grad zufällig das Kind genau dann auf die Welt kommen will wenn k.e.i.n.e.r. da ist um auf Mini aufzupassen? Wenn irgendwas schief geht, wenn wir niemanden erreichen, wenn meine Mutter sagt sie kommt nicht oder oder oder. Und ich dann ganz ganz ganz allein in einem französischem Krankenhaus ein Kind auf die Welt bringen muss. Nicht dass das in einem deutschem Krankenhaus erstrebenswerter wäre:-O Naja. Zum Glück ist bis Dezember ja noch ein bisschen Zeit.

Jedenfalls war der Termin Ansich echt gut. Ich hätte nie gedacht, dass mich diese Kontrollen in Frankreich weniger stressen könnten als in Deutschland.

Die Hebamme ist aber auch nett. Ich musste nicht warten und die Hebamme hat sich eine ganze Stunde Zeit genommen. Gespräche finden nicht nur zwischen Tür und Angel und total abgehetzt statt, sondern man kann wirklich einfach reden. Das kannte ich so von meiner deutschen Frauenärztin überhaupt nicht.

Sie kontrolliert auch den Muttermund, aber bei ihr muss man dafür nicht auf den Stuhl. Danke dafür. Sie tastet auch die Brüste ab, klopft auf den Beinen rum, wiegt (bisher nur 4 kg) und schaut nach dem Blutdruck. (für meine Verhältnisse echt ok). Chakka.

Gestern war sogar das passende Gerät da und wir konnten unseren Sohn auf dem Bildschirm bewundern. Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet und die Freude war natürlich gross. Zufällig hat der Mann mich abgeholt und konnte dann auch noch schauen. Die Hebamme hat sich für einfach mal schauen einfach so tatsächlich mehr Zeit genommen als meine deutsche Frauenärztin für jeden einzelnen grossen Screen. Einfach mal so schauen gabs bei ihr nie und wenn nur gegen Bezahlung und auch nie länger als 5 Minuten. Gibts dass. Die Hebamme hat uns alles genau erklärt und alle mussten ziemlich lachen als der Mann die Nabelschnur mit was anderem verwechselt hat;-)

Jedenfalls geht’s dem Kindlein gut, es hat sich die ganze Zeit bewegt. Der „Punkt“ bewegt sich generell echt viel. Sollte ich den vl. jetzt schon im Fussballverein anmelden? 😀

Nächste Woche muss ich nochmal zu einem grossen Screen zu einem Arzt, weil man in Frankreich auch 3 macht und ich den 1. in Deutschland gemacht hab. Und weil Deutschland ja sooooo weit entfernt und soooo unbekannt ist zählt dass nicht und wir machen es einmal mehr.

In Frankreich muss man auch jeden Monat zur Blutabnahme in ein Labor und jeden einzelnen Blutwert bestimmen lassen. Irgendwie ein bisschen umständlich, aber irgendwie auch gut. Die Frauenärztin in Deutschland fand Blutwerte wohl generell nicht besonders wichtig und mein Eisenwert war irgendwann so richtig.richtig.richtig. am Boden. Das kann diesmal dann zum Glück nicht passieren.

Jedenfalls hat sich die Hebamme ziemlich gefreut, als ich ihr erzählt hab, dass es mir bei ihr viel besser gefällt als bei meiner deutschen Frauenärztin und das in Deutschland generell viele sagen, dass man bei den Hebammen in vielen Punkten irgendwie besser aufgehoben ist.

Sie hat dann ein bisschen über die französischen Ärzte gelästert. Ist dann wohl wie vielerorts in Deutschland. Die Hebammen mögen die Ärzte nicht unbedingt und umgekehrt genauso.

Dem Punkt gehts auf jeden Fall gut, dass ist die Hauptsache.

Werbung

Ostern mal anders

Ich hoffe Ihr alle habt diese Tage eine schoene Zeit mit Euren Lieben.

Wir haben dieses Ostern also dieses Jahr mal nicht gemacht, was wir (ich) bisher immer an Ostern gemacht habe (n). Dieses Jahr kein Familienfest mit der gesamten Familie. Und was soll ich sagen, es tat mir mehr oder minder gut.

Kurzzeitig bekam ich allerdings doch ein schlechtes Gewissen. Eine klitzekleine Sekunde fuehlte ich mich doch wie eine Rabenmutter, schrieben doch einige Leute uns Frohe Ostern, vor allem an unsere Kleine. Und da sass mein Kind und wir haben hier noch nicht mal ein Osternest oder aehnliches. Huch.

Das schlechte Gewissen verflog aber recht schnell wieder. Wir machten heute einen Spaziergang durch die Innenstadt. Ausser einer verhaeltnissmaessig noch kleinen Menge an Touristen war kaum was soll, war also echt angenehm. Wir kamen auch an einem Ostermarkt vorbei ja und was soll ich sagen:-D Mein Kind interessierte sich (noch) weder fuer die echten noch die unechten (Oster)hasen die wir ihr zeigten.

Alles andere war interessanter: die Menschen, die vorbeikamen, Planen die sich im Wind bewegten, Kirchturmglocken, die laeuteten. Sie ist halt einfach doch noch zu klein, um Ostern auf dem Radar zu haben. Gluecklicherweise:-D Wenn sie dann alt genug ist, machen wir alles mit: Ostereier faerben, Ostereier suchen, Schockolade, gutes Essen, Familie, Freunde, whatever. Und wenn sie alt genug ist, bekommt sie auch die Kinderbibel vorgelesen. Die Stelle, an der geschrieben steht, worum es an Ostern eigentlich geht. So zumindest der Plan.

Dafuer hab ich mich selbst dieses Jahr an Ostern unverhaeltnissmaessig grosszuegig beschenkt. Urspruenglich war der Vorsatz nach der Geburt ueberhaupt keine neuen Klamotten zu kaufen, sondern zu warten bis mir die alten wieder passten. Das liess sich leider nicht einhalten, sonst nunja:-D Bisher hatte ich mich aber geweigert neue Hosen zu kaufen. Da mir aber noch nur 2 meiner Hosen passten und ich die dafuer dann staendig trug sehen sie nun dementsprechend auch aus:-O Und irgendwie fuehlt man sich auch doof, immer in den gleichen Hosen. Die 3. Hose die gerade so passt, ist wirklich eng. Hatte zeitweise echt Angst dass der Hosenknopf sonstwohin fliegt wenn ich zu stark ausatme:-D War irgendwie echt bloed. Deshalb gabs gestern im Outlet 3 neue Jeans und 2 Paar neue Schuhe. Und das zu einem laecherlichem Preis von 120 Euro. Chakka.

Die 45 Minuten Fahrt von Strasbourg bis dorthin haben sich also echt gelohnt.