Hilfe

Sauer auf myself

Ich bin gerade echt böse auf mich selber.

Bis vor kurzem ging es mir so gut. Ich war echt glücklich.

Und dann braucht es nur 2 oder 3 kleine Situationen und ich hänge wieder in diesem Hamsterrad aus blöden Gedanken, angst und mittelschweren panikattacken fest. Am liebsten würde ich einfach meine Sachen packen und abhauen von hier.

Fast meine komplette kraft geht mir dafür flöten. Ich funktionier Grad eher. Ich kümmer mich um die Kinderlein, klar. aber ich bin so halb abwesend. Schlechtes gewissen. Ich denk nur verrückte Sachen anstatt an berufliches zu denken. Ich denk auch nicht an unsere Projekte gerade weil ich mich in diesem HamsterRad befinde.

Und ich weiß ja sogar warum ich so reagier wie ich reagier, aber ich kann den Schalter in meinem Kopf nicht umlegen. Graaa.

Ich bin so sauer auf mich dass ich nicht mal dem Mann gesagt hab warum ich gerade bin wie ich bin.

Er denkt ich bin einfach müde. Und dass bin ich auch. Unsere Nächte sind nämlich gerade grottenschlecht.

Und am tag gibt’s Grad gar keine pausen. Mini ist wieder in was auch immer einer Phase und der eigentlich so pflegeleichte Punkt durchläuft gerade den 12 Wochen Schub.

Er ist mit sich und der Welt unzufrieden schläft in der Nacht schlecht und am Tag kaum und dann auch bloß in der trage. Er will die ganze zeit auf meinen Arm und selbst da ist er frustriert.

Also nix mit decke über den Kopf ziehen gerade.

Gut dass ich jetzt zumindest was tu gegen meine Probleme. Es geht nur einfach nicht so schnell.:-/

Werbung

Kartenhaus

Gestern war es wieder mal so weit.

Alles stürzte ein wie ein Kartenhaus, fiel einfach in sich zusammen und mir ging es ziemlich elendig.

Klar, die Hormone. Aber irgendwie ist mir auch klar, dass es nicht nur die Hormone sind.

Es ist einfach zu viel passiert die letzten Jahre. Und egal was man macht, und wie sehr man sich auch bemüht, den Teil der Vergangenheit hinter sich zu lassen, der einem nicht gut tut und den man am liebsten vergessen würde, es funktioniert nicht. Irgendwann ist alles doch wieder da und stürzt ein wie ein Kartenhaus. Gestern hat es nur eine Kleinigkeit gebraucht, um alles einstürzen zu lassen. Um alte Geschichten hochkommen zu lassen, und Angst zu bekommen sie könnten sich wiederholen. Weil es eben schon so oft passiert ist.

Ich weiss ganz genau woher diese Ängste kommen. Aber ich kann mir Hunderttausendmal sagen, dass die Gegenwart nichts mit der Vergangenheit zu tun hat, und Hunderttausendmal sagen, dass die Situation vor der ich so eine Riesen Angst hab, vielleicht gar nicht passiert, und es deshalb wenig Sinn macht sich so aufzuregen, es kommt nicht mehr im Kopf an wenn die Gedanken so verrückt spielen.  Da ist einfach zu viel Angst. Auch wenn ich das manchmal ausblenden kann oder nicht merk, wenn nichts „passiert“ was mich an die Vergangenheit erinnert, ich hab längst kein Vertrauen mehr in mich selbst und in die Welt. Ich geh immer vom Schlimmsten aus:-O

Heute Nacht jedenfalls hatte ich eine richtige Panikattacke. Ich fühle mich heute wie gerädert und erstarrt.

Es wird nicht besser mit der Zeit, es wird immer schlimmer. Das macht mir auch Angst. Wenn es nur ich wäre, ok. Dann würde ich mir jetzt 5 Tage die Decke über den Kopf ziehen und es gäbe viele Tränen. Aber ich bin bald Mutter von 2 Kindern. Ich kann mir nicht einfach die Decke über den Kopf ziehen und Pause machen und darauf warten, dass ich mich erhol. Und erholen ist ja eh relativ, weil die Probleme dadurch nicht verschwinden. Und einfach ins Bett legen und heulen ist ja so oder so keine Option.

Die Psychotante hat mir schon damals gesagt, dass ich „was machen“ muss. Leider macht sie selbst keine Therapien und leider sind die Wartelisten in Deutschland lang. Ich warte immer noch. Und zwischenzeitlich hab ich zur Zeit gar keine Krankenversicherung mehr in Deutschland, sondern nur noch in Frankreich. Aber eine Therapie in Frankreich, wohl kaum. Ich glaube, sowas sollte man schon in „seiner“ Sprache machen.

Dass es so aber nicht mehr weitergehen kann, hab ich spätestens heute Nacht kapiert, als ich da so lag und darauf gewartet hab, dass die Panik doch bitte endlich kleiner wird.

Also was mach ich jetzt? Selber zahlen, obwohl dass bestimmt echt teuer ist? Einen „Wunderheiler“ aufsuchen? 😉 Ich habe einfach keine Ahnung. Wie ätzend:—(

 

Tabuthema Psychologe

Im „wahrem“ Leben hab ich nicht vielen Menschen davon erzaehlt, aber auf dem Blog ist dass ja irgendwie was anderes. Weil anonym und so. Und sogar es hier aufzuschreiben find ich nicht ganz leicht.

Weil es in Deutschland leider immer noch ein Tabuthema ist. In Frankreich zwar nicht, aber eben in Deutschland.

Wer sagt schon gern Ich war beim Psychologen? Eben weil es ein Tabuthema ist. Weil viele dann wahrscheinlich denken, dass man in irgendeiner Weise verrueckt sein muss, total gestoert, eine ganz labile Seele oder was auch immer. Nicht der Norm entsprechend jedenfalls. Und schwach.

Jedenfalls: letzte Woche war ich zum allererstem Mal in meinem Leben beim Psychologen. Und ich bin nicht verrueckt. Zumindest nicht verrueckter als der normale Durchschnittsmensch.  Also echt jetzt.

In meinem Leben gab es zwei grosse Brueche. Zwei der mir wichtigsten und naehesten Menschen starben, zweimal riss es mir komplett den Boden unter den Fuessen weg und zweimal dachte ich, dass ich dass nicht ueberleben kann. Am Ende hab ich es doch ueberlebt. Weil die Zeit Wunden irgendwann doch heilt, wenn auch niemals ganz. Das Vermissen bleibt, das Leben teilt sich in ein „Vorher“/“Nachher“ und manchesmal reissen Wunden wieder auf. Klar.

Den dritten grossen Bruch hab ich dem Grossteil meiner eigenen Familie zu verdanken. Es ist noch gar nicht lang her und dieser Bruch hat mich letztendlich letzte Woche zum Psychologen gebracht.

Dabei geht es mir gut und die allermeiste Zeit bin ich wirklich  gluecklich.

Aber jeder schleppt eben seinen Ballast irgendwo mit, und manchmal funktioniert es nicht, immer nur an die schoenen Dinge zu denken.

Manchmal kann ich einfach nicht anders, als an meine Familie zu denken und ein bisschen wuetend zu sein.

Und was soll ich sagen? Es war gar nicht so komisch wie gedacht. Es gab leckeren heissen Tee. Und irgendwie war es angenehm jemand neutralem die 1001 Geschichten zu erzaehlen die es ueber meine Familie zu erzaehlen gibt;-) Es war viel weniger schwierig als gedacht.

Klar, ich war erst einmal da und kann noch gar nicht sagen, ob es mir nun letztendlich was bringt ueber die 1001 Geschichten zu reden oder nicht. Es ist auch nur eine Beratung und keine Therapie.

Dennoch bin ich froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Weil mit jemandem neutralem reden manchesmal  gut sein kann. Es zeigt letztendlich keine Schwaeche, sondern macht staerker. Meistens zumindest, und vorrausgesetzt, man erwischt die richtige Person. Es gibt ja auch genug schwarze Schafe. Maeh.

In vielen anderen Laendern ist es schon vollkommen normal zum Psychologen zu gehen. In Deutschland leider nicht so. Dass macht es auch umso schwieriger, diesen Schritt zu machen, weil man dies oder dass denkt.

Vielleicht aendert sich dass in Deutschland ja auch noch eines Tages?

Wer weiss es schon.

In diesem Sinne, euch allen einen schoenen Sonntag.

 

 

 

 

 

 

Kontaktabbruch III

Kuerzlich war ich ja  bezueglich des Kontaktabbruchs an Punkt 0 angekommen. Ich dachte ich ertrag es nicht mehr.

Irgendwann verschwand dieses Gefuehl wieder und zurueck blieben all die Gefuehle die davor auch schon da waren: Wut, Enttaeuschung und Traurigkeit.

Und dann sah ich X. Das erste Mal seit langem aus der Naehe.

Sie sah nicht aus wie die boese Person, die mich so dermassen fertig gemacht hat. Sie sah aus wie ein Mensch der wirklich leidet und dem es ganz offensichtlich nicht gut geht. Sie sah nicht aus wie andere in ihrem Alter, sondern einfach nur leer und sehr traurig. Wie jemand der sein Kreuz wirklich traegt.

Und mir fiel wieder ein was viele mir all die Zeit immer wieder gesagt haben. X leidet unter dieser Situation viel mehr als du. Sie handelt nicht aus Boshaftigkeit so, sondern weil sie dich nicht verlieren will. Und genau deshalb hat sie dich letztendlich verloren.

Zum ersten Mal seit langer Zeit war ich nicht mehr wuetend, sondern irgendwie schockiert. Es ist so offensichtlich das X Hilfe braucht.

Schon damals, als das Drama anfing, war offensichtlich das etwas nicht stimmt. Ich hab ihr damals viele Haende gereicht, aber letztendlich hat sie meine Hand nicht genommen. Meine Mutter hat es auch versucht und wurde dafuer von X Mutter  nieder gemacht.

X braucht keine Hilfe. X geht es naemlich gut. Die boese … hat X fertig gemacht. Man muss X vor der boesen … beschuetzen.

Aber letztendlich ist es genau andersrum. Man muss X nicht vor mir beschuetzen, sondern vor ihrer Mutter. Da sind so viele Fehler die X Mutter in der Vergangenheit gemacht hat. Fehler, die noch heute Nachwirkungen haben. Wuerde X sich mit der Vergangenheit beschaeftigen, wuerde immer offensichtlicher werden, dass alles mit diesen Fehlern zusammenhaengt. Deshalb soll X nicht in der Vergangenheit graben.

Jeder in der Familie weiss dass, aber keiner sagt was, hoechstens heimlich. Familienfrieden ueber alles ist das Motto. X zahlt die Rechnung dafuer, dass ihre Mutter weiterhin in Frieden leben kann. Und ich letztendlich auch.

Eigentlich muesste ich keine Seifenopern mehr schauen, weil meine Familie eine einzige grosse Seifenoper ist:-O