kaputt

Puh

Ich hab ja schon mal geschrieben dass ich zu einem grossem teil der Familie keinen Kontakt mehr hab. Das ist traurig und manchmal kann ich immer noch nur schwer glauben dass es wirklich soweit kam, aber letztendlich ist es besser so. Auch wenn es schwer ist.

Vor kurzem war aber jemand aus der Familie da. Niemand zu dem ich noch engen Kontakt hab, aber ich hab mich gefreut. Irgendwie zumindest.

Am ende war es aber eigentlich nur eins: anstrengend und irgendwie traurig.

Denn durch diesen Besuch wurde mir wieder sehr bewusst wie die Familie funktioniert und wie weit wir uns schon davon entfernt haben.

Es ist gut dass wir uns schon so weit entfernt haben. Trotzdem wird es noch Jahre dauern bis ich die Mechanismen die sich in meinem Kopf festgesetzt haben und die so falsch sind wegzukriegen. Es ist manchmal verdammt schwierig bei den eigenen kindern nicht in irgendeiner Weise ähnliche Fehler zu machen.

Ich weiss dass es besser so ist für mich den Mann und den Kinder, keinen Kontakt zu haben. Die Kinder können sich besser entwickeln, wenn da keine Familie ist, die eigentlich gar nicht will dass sie erfolgreich und glücklich werden.

Trotzdem ist es gleichzeitig erschreckend und macht Angst. Denn da ist kein Sicherheitsnetz falls wir fallen da ist einfach gar nichts mehr. BäM.

Tjaha, und anstatt jetzt zu schlafen weil Schlaf gerade jetzt so wichtig ist liegt ich mitten in der Nacht wach und kann trotz allem nicht glauben das das passiert ist.

Buah.

Werbung

M.ü.d.e. !.!.!.

Schwangerschaft 2 ist so ziemlich anders als Schwangerschaft 1.

In Schwangerschaft 1 hat es mir praktisch ständig, aber wirklich ständig im Bauch gezogen. Manchmal hat es auch gebrannt. Übel war mir eigentlich nie. Nix da oben war empfindlich.

In Schwangerschaft 2 war mir eine ganze Weile ganz schön übel. Das ist jetzt vorbei. Empfindlich ist es immer noch. Ich fühl mich schon jetzt wie ein Walross, aber dafür zieht es mich praktisch nie nie nie im Bauch.

In Schwangerschaft 2 gibt es Tage, da merke ich nix. Also gar nichts. Da mach ich ich mir dann (manchmal)ein bisschen Sorgen, ob es Kind 2 auch gut geht. Aber vielleicht hab ich auch einfach deutlich weniger Zeit darauf zu achten als in Schwangerschaft 1.

Diesmal bin ich mir übrigens ziemlich sicher, dass es Mädchen ist. Keine Ahnung warum. Irgendwer sagte, ein Mädchen nimmt einem die Schönheit und bei einem Jungen wird man schön. Hab ich zumindest mal irgendwo gehört. Schön war ich schon zuvor nicht, aber jetzt?:-) OOO Letztendlich wird es dann wahrscheinlich ein Junge, denn in Schwangerschaft 1 war ich sicher, es wird ein Junge und es wurde ein Mädchen. Aber eigentlich auch egal, Hauptsache gesund.

Was aber wirklich so genau gleich ist in Schwangerschaft 1 und 2: die Stimmungsschwankungen. Der Mann hat sich schon beschwert:-O Ich würde dass nicht unbedingt zugeben, aber ich kann ihn verstehen;-) Er hat es gerade nicht leicht.

Und ich bin so müde. Dauernd und immer. Egal wieviel ich geschlafen hab oder nicht geschlafen hab. Ich bin dauernd einfach kaputt. Ich bin einfach  weniger leistungsfähig. Ich schaff zur Zeit nicht viel. Einiges bleibt liegen, und wenn Abends meine Lieblingsserie läuft wäre ich manchmal am liebsten schon im Bett. Und die läuft echt nicht spät;-) Wuah…

Das so zu akzeptieren ist manchmal ein bisschen schwierig für mich. Wenn ich nichts mach werd ich unausgeglichen und unzufrieden. Immer so rumzuhängen ist manchmal doof. Diese Woche hab ich sogar einige Verabredungen abgesagt, weil einfach zu ko.

Aber das 1. Trimester ist ja eigentlich auch demnächst vorbei.

Kommende Woche ist der 2.  Termin. Ich bin gespannt. Und hoffe in 1. Linie dass mit Kind 2 alles gut ist.

Und klar, Frauenarztbesuche sind für mich immer noch irgendwie schwierig. Ich schätze, in diesem Leben wird sich dass auch nicht mehr ändern. So ist dass halt.

Ich werde mir jedenfalls einen eiskalten Eistee Pfirsich holen. Mit Eiswürfeln. Das wünsche ich mir jetzt schon seit mindestens 3 Tagen;-)

Ich wünsche Euch Allen ein schönes Wochenende.

 

Einer dieser Morgen

Heute.

Es gibt Morgen, da laeuft es einfach.

Wenn das Kind einen weckt, fuehlt man sich (mehr oder minder) ausgeschlafen. Man kriegt beim Blick in den Spiegel keinen Schrecken und idealerweise schaut die Wohnung einigermassen pasabel aus.

Das Kind ist gut gelaunt und beschaeftigt sich allein, bis man das Fruehstueck hergerichtet hat. Man hat sogar Zeit, sich ohne sich uebermaessig zu beeilen  und alle 2 Minuten nach einem schreiendem Kind schauen zu muessen fertig zu machen. Man kann die Nachrichten hoeren und in Ruhe einen (warmen) Kaffee trinken.  Das Kind laesst sich bereitwillig anziehen und auch beim Fruehstueck laeuft es. Kein ganzer Teller der mit Inhalt auf den Boden gekippt wird und kein Essen in den Haaren vom Kind oder auf der eigenen Kleidung. Und alles ohne Wutanfall. Wenn man Glueck hat, verlaeuft der Tag genauso gut wie er begonnen hat.

Heute war kein solcher Morgen:-D Mini verlegte die Aufwachzeit kurzfristig von 6 Uhr auf vor halb sechs.

Anstatt mich in irgendeiner Weise ausgeschlafen zu fuehlen, fuehlte ich mich krank. Heute Morgen haette ich Geld gegeben, wenn mir jemand gesagt haette ich koennte jetzt und den ganzen Tag im Bett bleiben oder in der Badewanne oder auf dem Sofa. Viel Geld:-D

Mini war ganz offensichtlich auch nicht fit. Sie rieb sich die Augen und kraenkelt auch so vor sich hin. Also wagte ich zu hoffen, dass wir vielleicht doch noch weiterdoesen koennten, kurz zumindest. Aber nix da. Das ganze endete im Gebruell und nunja. Das wars mit der Nacht, wir standen auf.

Ich raeumte halt dann rum und Mini quengelte. Weil sie sich ja nicht gut fuehlt und die Zaehne und pli pla pla. Auf dem Arm bleiben wollte sie nicht. Auf dem Boden, allein, auch nicht. Allein spielen, nee. Buecher mir anschauen – geht gar nicht. Und mit ihr spielen wollte ich (um 6 Uhr morgens) nicht. Boese boese Mutter:-D

Also quengelte sie, waehrend ich mich anzog, waehrend ich sie anzog waehrend ich das Fruehstueck machte und natuerlich auch waehrend dem Fruehstueck. Zwischenzeitlich hatte sie auch noch einen Wutanfall, weil ich ihr verboten habe, eine Vase umzureissen.  Um 9 Uhr morgens fuehlte ich mich bereits geraederter als manches Mal nach einem kompletten Arbeitstag. Supi.

Wir gingen dann mit dem Hund in den Park und danach auf den Spielplatz ums Eck. Fast 2 Stunden und was soll man sagen. Es hat geholfen. Grosse Freude, endlich kein quengeliges Kind mehr.

Auf dem Rueckweg schlief Mini (beinah) im Kinderwagen ein. Ich habs ihr aber sehr egoistisch einfach verboten und sie wachgehalten obwohl ihr wirklich sehr die Augen zufielen. Gemein.

Aber haette ich sie schlafen lassen und haette ich es vielleicht sogar noch geschafft, sie schlafend in ihr Bett hochzutragen, waere sie spaetestens nach 5 Minuten wieder wach gewesen. Es ist immer so. Und das waere dann auch gemein gewesen:-D

Und so schlaeft Mini nun in ihrem Bett und ich hab auch noch was davon.

 

Zu viel

Gestern war es so weit. Mir wu8rde alles zu viel.

Die Frage, ob wir die Wohnung nun bekommen oder nicht. Die Tatsache, dass wir ein Kindermaedchen suchen muessen und keine Zeit haben eins zu suchen. Die Wohnung die staendig nie so ausschaut wie sie aussehen sollte.  Mini.

Mini durchlaeuft momentan wieder eine dieser Phasen. Panik sobald ich aus ihrem Blickfeld bin. Traenen ueber Traenen. Spielt man mit ihr, kann sie sich nicht konzentrieren. Alles was man ihr anbietet ist langweilig. Immer will sie dahin, wo sie nicht hin soll. Vor allem der Hund:-O  Sagt man nein, folgen wieder Traenen oder ein Wutausbruch. Sie wirkt gerade ziemlich verloren. So als wuesste sie gerade nicht mehr, was sie mit sich, der Welt oder ihrem Spielzeug anfangen soll. Und das ist ja Auch okay. Phasenzeit eben. Es wird vorbei gehen.

Seit dieser Phase komm ich zu gar nichts mehr. Jeden Tag nehm ich mir vor, zumindest Abends noch ein bisschen was zu erledigen und jeden Abend bin ich aufs Neue zu platt. Frustrierend.

Ich bin einfach staendig platt. Obwohl ich immer gern Leute treff, ist es mir im Moment sogar zu viel unsere Bekannten treffen. Waeren es echte Freunde wie die Freunde in der Heimatstadt waere es sicher anders, aber hier, jetzt, gerade, nein. Selbst die Spielgruppen lass ich gerade oft ausfallen. Mini findet Bus und Tram und andere Kinder sowieso gerade doof. Der Stress mit Bus und Bahn mit Mini auf die deutsche Seite zu gondeln und zu riskieren mit einem eh schon quengligem Kind mit einem ueberfuelltem Bus in einer Grenzkontrolle zu landen erscheint mir gerade wenig verlockend. In Frankreich gibts naemlich kaum Angebote. (Fast alle) franzoesischen Muetter arbeiten ja laengst wieder. Dann fuehl ich mich wieder schuldig, weil wir alles ausfallen lassen. Obwohl es Mini eh doof finden wuerde. Bloed.

Gestern war einer der Tage an denen der Mann so lange arbeiten musste, dass Mini laengst im Bett lag als er heimkam. Meine Laune war gestern schon den ganzen Tag langsam aber sicher Richtung Keller gerauscht.

Irgendwann kamen sie dann die boesen Gedanken, Heimweh, Frust, Wut auf alles und jeden. Ich fuehlte mich regelrecht abgeschnitten von der normalen Welt und dem normalem Leben.

Schlimm. Als der Mann dann Auch noch sagte, dass er heute keinesfalls vor 16 Uhr zuhause sein wird war es ganz aus. Traenen:-O

Manchmal erkenn ich mich selbst nicht wieder. Im Endeffekt ist das naemlich nur 1 h laenger als er sowieso arbeiten muss. 1 h ist nichts. Aber gestern erschien es mir einfach nicht aushaltbar.

Ich Weiss gar nicht, was mich mehr daran erschrickt. Dass ich seit Minis Geburt viel naeher am Wasser gebaut bin oder die Tatsache dass ich zu Hause sitz und auf meinen Mann warte. So wollte ich nie werden.