Krankenhaus

Krankenhausanmeldung und so…

Ich hab nun mit einem narkosearzt gesprochen und bin nun auch endlich im Krankenhaus angemeldet.

In Frankreich muss man nämlich immer mit einem narkosearzT reden, ganz egal ob man sein Kind ganz normal, mit oder ohne pda, oder per Kaiserschnitt auf die Welt bringen will.

Heute kam jedenfalls der mann mit. Weil es eben dann doch wichtig ist, dass alles korrekt ist und ich nicht auversehen was falsches sag, weil ich irgendwas falsch verstanden hab.

Mit dem auswandern und der Sprache ist es doch echt immer das gleiche: auf jedes erfolgserlebniss folgt wieder ein Dämpfer. Tssss…Zum Glück kommt dann auch wieder ein erfolgserlebnis.

Jedenfalls: der narkosearzt war nett. Irgendwie hat er mich an einen älteren verschlafenen Opa erinnert😀 aber nicht auf schlechte weise.

Er hat ein paar fragen gestellt, wievieltes Kind, Allergien, vorerkrankungen, Gewicht, Größe usw…Ausserdem hat er den Blutdruck gemessen und Herz und lunge abgehört. War alles nicht dramatisch und ich hab mich echt gefreut, ich hätte den Mann nämlich tatsächlich nicht gebraucht.😀

Danach mussten wir dann zur Anmeldung. Man zieht da eine Nummer und muss dann warten. Ja, und da folgte dann gleich wieder deren Dämpfer. 😄

Ich war dann schon echt froh dass der mann da war, weil ich ansonsten echt überfordert gewesen wäre. So viel Papierkram und das französische gesundheitssystem funktioniert auch anders. Es gibt da nicht nur privat oder Kassenpatienten sondern auch noch andere Abstufungen und dies und dass. Wuah. Und generell, ich hab die Frau nur echt schwer verstanden. Kommt echt oft auf die einzelne Person an. Aber ok, ist eben so.

Danach wurden wir dann noch zu einer empfangskrankenschwester geschickt, die wieder ihre 1001 fragen heruntergeleiert hat. Ob ich rauche, vorerkrankungen und pla. Die arme sah sowas von fertig aus, sogar dafür dass Montag morgen war. Aber egal. Mir gings danach wieder besser, weil ich sie ohne Probleme verstanden hab.

Sie hat uns dann noch eine liste mit Dingen gegeben die man mitbringen muss.

Ich bin echt froh, dass wir da auch noch vorbeigeschickt wurden denn in dem Punkt unterscheidet sich dieses kh komplett von dem in dem Mini in Deutschland auf die Welt kam: man muss alles selber mitbringen, für sich und für das Kind.

Heute Nachmittag kommt noch die Hebamme vorbei. Puh, und dann reicht es für diesen Tag aber auch wirklich.😉

Werbung

Weihnachtsstress, Viren und blanke Nerven

Eigentlich ist es ja schon fast wieder zu spaet, um noch ein Frohes neues Jahr zu wuenschen, aber ich mach es jetzt trotzdem mal! An allen die dass hier lesen, ein frohes und gesundes und glueckliches neues Jahr 2016. Auf das alle eure Traeume in Erfuellung gehen!!!

Leider lesen hier ja noch nicht sehr viele mit. Irgendwie muss ich mich nun doch mal genauer damit befassen, wie Blogs und soziale Medien und all das, wovon ich nicht viel Ahnung hab, funktioniert, aber dass ist wieder eine andere Geschichte:-D

 

Der Grund warum ich jetzt erst schreib, ist dass Weihnachten dieses Jahr bei uns echt stressig war. Bzw. die Tage vor Weihnachten:-O

Zuerst wurde die Kleine krank. Sie hatte sich einen Virus aus der Spielgruppe geholt, in die wir nun 1 Mal die Woche gehen. Keine 3 Tage spaeter began sie zu erbrechen und Samstag Abend war es dann soweit dass sie gar nichts mehr bei sich behielt und wir in der Notaufnahme landeten.

Mit den von der Aerztin verschriebenen Mittelchen erholte sie sich gluecklicherweise auch einigermassen. Kaum aber ging es ihr besser, begann S. am Abend ueber Uebelkeit zu klagen. In der Nacht erbrach er dann das 1. Mal und am naechsten Morgen hatte ihn der Virus dann auch schon umgehauen. Er lag fuer die naechsten Tage komplett flach und so verbrachte ich meine Zeit damit mein krankes Kind und meinen Mann zu pflegen und zu hoffen, dass ich selbst nicht ebenfalls bald ueber der Toilettenschuessel haengen wuerde.

Gluecklicherweise blieb ich aber gesund, und auch S. und die Kleine erholten sich.

Zeitgleich bekam ich aber starke Unterleibsschmerzen. Ich ging einmal und auch ein zweites Mal zum Arzt, aber der stellte nichts fest. Im Gegenteil, er meinte ich bilde mir dass alles nur ein und war echt grob. Einige Tage spaeter ging ich dann aber nochmal zum Arzt, weil es einfach nicht besser wurde. Es wurde eine Unterleibsentzuendung festgestellt und dieser Arzt meinte, wenn es nicht in den naechsten Tagen heilt muss ich ins Krankenhaus:-O

Das war einen Tag vor Weihnachten. Leider gehoere ich nicht zu den Menschen, die ihre Weihnachtsgeschenke 3 Monate im Voraus besorgen. Im Gegenteil. Und dass obwohl ich mir jedes Jahr gelobe, es beim naechsten Mal besser zu machen:-D

Also stand ich am 24. ohne ein einziges Geschenk da und  fuhr mit meiner kleinen zu Auchan. Natuerlich war die Hoelle los. Ich war bei weitem nicht die einzige die noch rumrannte und Geschenke zusammensuchte und sowieso. Franzosen lieben essen und erst Recht an Weihnachten! :_D   ich war echt sauer auf mich selbst, dass ich nun am 24. einmal mehr rumhetzte um noch irgendwelche Geschenke zu finden, noch dazu mit einem 7 Monate altem Kind auf dem Arm. Ich hoerte foermlich die Stimmen meiner Familie in meinem Kopf hammern. Wie kann man nur SO chaotisch sein??? :-OD

Letztendlich fand ich aber sogar einigermassen passende Geschenke und als ich wieder nach Hause kam war S. bereits da und ueberraschte mich mit roten Rosen. Das war schoen.

Nachmittags machten wir einen langen Spaziergang mit der Kleinen und dem Hund. Es war echt seltsam bei 20 Grad und insgeheim dachte ich daran, dass eine Palme dieses Jahr als Weihnachtsbaum tatsaechlich passender gewesen waere als eine Tanne:-D Anschliessend gingen wir noch Kaffee trinken und die kleine Zwergin sass zum ersten Mal in einem Hochstuhl was ihr sehr gut gefiel:-D

Zu Hause machten wir dann Bescherung. Die Kleine fands toll. So viele Geschenke, ein Weihnachtsbaum und viel Geschenkpapier. Das Geschenkpapier kam natuerlich besser an als die Geschenke selbst:-D

Bis die Kleine im Bett lag gings mir auch noch einigermassen gut. Aber danach ging es rapide abwaerts. Unser Weihnachten war schon ok, aber es jemals ohne die ganze Familie zu verbringen haette ich mir noch vor 2 Jahren nie vorstellen koennen. Das vergangene Jahr hat so ziemlich alles kaputt gemacht und an Tagen wie diesen damit klarzukommen ist noch schwieriger. Wir waren zwar auch bei Freunden die ebenfalls einen kleinen Sohn haben und deren Eltern eingeladen, aber wir hatten uns entschieden zu Hause zu bleiben. Irgendwie waren meine Nerven ohnehin wegen der Geschichte mit dem Krankenhaus ziemlich angesaegt und irgendwann heulte ich einfach nur noch. Zum Glueck hab ich einen sehr lieben Mann:-O

 

Gluecklicherweise aber heilte die Entzuendung dann ohne Krankenhaus.