Labor

Schwangerschaft in frankreich

Kind Nr. 1 ist in Deutschland auf die Welt gekommen. Alle kontrolltermine waren in Deutschland, und was soll ich sagen, ich hatte mit der Ärztin wirklich Pech. So richtig richtig Pech. Das die gute kalt wie Stein war war noch das geringste Problem.

Bei Schwangerschaft Nr. 2 hab ich mich für Frankreich entschieden, obwohl mir das manchmal angst gemacht hat. Trotzdem fremdes Land und so…hilfeeee😛

Aber wir wohnen jetzt ja hier, wie doof wäre dass denn sonst?

Und letztendlich hab ich es wirklich nicht bereut, weil die Betreuung bei Schwangerschaft 2 deutlich besser war als bei Schwangerschaft 1.

Einfach weil der Arzt sich viel mehr Zeit genommen hat und einfach seine Arbeit gemacht hat, sozusagen.

Er hat nicht aUS kostengründen oder Faulheit oder beidem Dinge nicht abgeklärt.

Ich hab nichts von hebammenmangel bemerkt. Im Gegenteil manchmal war es sogar (fast) zuviel. Aufgrund deren Vorgeschichte waren sie ständig bei mir Zuhause.
Der Vorteil aber war dass die Wohnung dadurch immer einigermaßen aussah und ich französisch üben konnte😜

Es wird generell mehr kontrolliert wie in Deutschland.

Blut und pipi zb jeden Monat. Allerdings nicht beim Arzt selber sondern im einem unabhängigen Labor.

Man muss bei jedem arztbesuch zahlen und bekommt das Geld später wieder.

Man bekommt keinen MutterPass sondern einen kleinen Karton auf dem alles wichtige drauf steht. Die einzelnen Blätter die man bei jedem arztbesuch bekommt kann man dann irgendwo abheften oder ablegen. Ideal für ordnungsliebende wie mich.😛

Werbung

Zuckertest und so

Vielleicht hab ich ja schon mal geschrieben, dass es in Frankreich ein bisschen anders ist als in Deutschland.

Für Blutabnahmen, den Zuckertest und pipi muss man ins Labor.

Zum Glück ist die Klinik in der Nr.  2 auf die Welt kommen soll nicht allzu weit entfernt und zum Glück gibt’s da auch ein separates Labor.

Zugegebenermaßen hätte ich den Termin heute früh am liebsten abgesagt und mich wieder ins Bett verkrochen. Der krippenvirus🤔

Aber hilft ja nix. Also kam ich irgendwann da an und eigentlich war es auch gar nicht schlimm.

Zuerst  Blut abnehmen, dann in den Becher pinkeln, nach 1 h wieder Blut abnehmen und das süße Getränk trinken und Widerrum 1 h später nochmal Blut abnehmen. Morgen kann ich die Ergebnisse holen.

Irgendwie sagen ja alle dieser Saft wäre so eklig,  aber fand ich irgendwie gar nicht.

Die zeit wurde halt irgendwann lang, aber zum Glück hatte ich ein Buch dabei.

Die Frauen waren auch alle nett. Ich hab sogar einen extrawsrtezimmer mit eigener liege bekommen und am ende haben sie mir Kaffee spendiert. Ich glaube, mir geht es in Frankreich jetzt ein bisschen wie dem Mann anfangs in der Heimatstadt.

Die ersten Jahre hatte er nämlich noch einen ziemlich französischen Akzent und die meisten fanden dass irgendwie cool.😀 nach dem Prinzip uiiii ein franzoooose.

Ich glaube bei mir ist das jetzt ähnlich. Man könnte ja meinen im Elsass wäre das irgendwie anders, weil hier prinzipiell ja viele deutsche rumrennen, aber wenn es um arztbesuche und sowas geht bleibt eben doch lieber jeder in „seinem“ Land.

Es gibt hier sogar deutsche die nur wenige km von der französischen grenze wohnen, hier schon geboren und aufgewachsen sind und noch nie in Frankreich waren. Andersrum gibt’s dass auch.

Jedenfalls hat es mit der sprache gut geklappt und jetzt hoffe ich halt, die Ergebnisse sind alle ok.