Kind Nr. 1 ist in Deutschland auf die Welt gekommen. Alle kontrolltermine waren in Deutschland, und was soll ich sagen, ich hatte mit der Ärztin wirklich Pech. So richtig richtig Pech. Das die gute kalt wie Stein war war noch das geringste Problem.
Bei Schwangerschaft Nr. 2 hab ich mich für Frankreich entschieden, obwohl mir das manchmal angst gemacht hat. Trotzdem fremdes Land und so…hilfeeee😛
Aber wir wohnen jetzt ja hier, wie doof wäre dass denn sonst?
Und letztendlich hab ich es wirklich nicht bereut, weil die Betreuung bei Schwangerschaft 2 deutlich besser war als bei Schwangerschaft 1.
Einfach weil der Arzt sich viel mehr Zeit genommen hat und einfach seine Arbeit gemacht hat, sozusagen.
Er hat nicht aUS kostengründen oder Faulheit oder beidem Dinge nicht abgeklärt.
Ich hab nichts von hebammenmangel bemerkt. Im Gegenteil manchmal war es sogar (fast) zuviel. Aufgrund deren Vorgeschichte waren sie ständig bei mir Zuhause.
Der Vorteil aber war dass die Wohnung dadurch immer einigermaßen aussah und ich französisch üben konnte😜
Es wird generell mehr kontrolliert wie in Deutschland.
Blut und pipi zb jeden Monat. Allerdings nicht beim Arzt selber sondern im einem unabhängigen Labor.
Man muss bei jedem arztbesuch zahlen und bekommt das Geld später wieder.
Man bekommt keinen MutterPass sondern einen kleinen Karton auf dem alles wichtige drauf steht. Die einzelnen Blätter die man bei jedem arztbesuch bekommt kann man dann irgendwo abheften oder ablegen. Ideal für ordnungsliebende wie mich.😛