Leben

Plan

Der Mann und ich haben einen plan.
Einen 3, 4 oder 5 jahresplan. Sozusagen.

Je nachdem wie schnell wir es schaffen. Einfach wird es nämlich nicht und eigentlich sind es auch mehrere Pläne, aber eben insgesamt ein grosses Projekt. Hihi.

Aber ich Nuss lass mich ständig ablenken und verunsichern und hängt eben doch oft in meinem gedankenkarussell fest. Graaa.

Ich geh ja seit einer Weile zu einer psychotante und ich weiß jetzt warum ich manchmal reagier wie ich reagier.

Ändern kann ich es noch nicht, aaaaber: zu wissen warum es ist wie es ist ist schon mal gut.

Jedenfalls hat diese Tante mir geraten, jeden Tag zu dokumentieren. Vl. BringtS ja wirklich was? Und wenn nicht les ich das vl. Eines Tages mal und sag mir entweder hihi hat geklappt oder eben auch nicht. 🙄 hoffentlich ersteres😜

Eigentlich wollte ich gestern schon damit anfangen aber dann war ich zu müde.

Gestern hab ich projektmässig auch echt gar nichts gemacht, klar. 😉

Wir waren Fußball schauen und da war schon echt viel Polizei. Beruhigend und erschreckend gleichzeitig irgendwie. AbeR ich hab festgestellt dass es irgendwie nicht das gleiche ist, obwohl ich mich naTürlich schon gefreut hab, das Frankreich gewonnen hat.

heute hab ich auch nix gemacht, projektmässig. Mäh. Aber es ist ja auch Wochenende und dafür hatten wir einen schönen tag mir den Kindern, haben uns nicht angezickt und konnten sogar einiges erledigen. Juhee

Werbung

Regentag🍰🍪🍽🍫

Heute ist es dunkel und grau und kalT und es regnet und gerade schlafen alle und deshalb nutzen ich endlich mal wieder die Zeit.

Ich würde gerne mehr schreiben, aber zur Zeit passiert einfach so viel.

Aber es geht mir und uns gut gerade, echt gut.

Irgendwie hat es bei mit im Kopf einen Schalter umgelegt, vl. Weil ich jetzt schon zweimal bei einer psychotante war. Zuerst dachte ich das klappt vl. Nicht mit ihr, aber doch. Auf einmal geht es mir wieder richtig gut und das Chaos und die Traurigkeit in meinem Kopf sind weg. Hoffentlich bleibt das so. Ich bin dadurch echt eine bessere Mutter und viel leistungsfähiger.

Ich Fass beruflich langsam wieder fuss.

Mini hatte kürzlich eine echt üble trotzphase, echt der Hammer. Aber nun hab ich mein Verhalten geändert und seitdem klappt es wieder viel viel besser.

Der Punkt ist ein super liebes Kerlchen der gerade echt ständig am lachen ist. Er ist so pflegeleicht und macht so ziemlich alles mit. Die letzten tage hatten wir Besuch und der Punkt fands super. Hat sich auch problemlos von allen nehmen lasen und es genossen. U.N. D. Seit kurzem kann er sich beidseitig drehen. Wohoo. Ausserdem klappt greifen immer besser und seit einer Weile hat er seine Hände am liebsten ständig im mund😉

Ich hoffe allen geht es gut🤗🤗🤗

4 Monate punkt

Der Punkt ist jetzt schon 4 Monate alt. Wohooo.

Und was soll ich sagen. Er ist ein echter Sonnenschein. Zur Zeit ist er voll im lachflow, der liebe. Er lacht über fast alles und macht oft noch lustige Geräusche dazu.

So auch gestern bei der u -Untersuchung. Der Punkt hT sich kringelig gelacht über die Übungen. Mal gucken ob er Kinderarzt immer noch so witzig findet wenn er demnächst geimpft werden muss. Das ist dann echt fies. Graaa.

Ansonsten wächst und gedeiht der Punkt super. Kopf halten ist gar kein Problem, gedreht wird sich vom Bauch auf den Rücken auch schon…Bauch ist nämlich meistens doof und wenns auf dem Rücken zu langweilig wird versucht sich der Punkt in situps 😂

Derpunkt liebt es andere Menschen zu treffen und zu schauen. Greifen tut er nun auch.

Und ich wag es kaum zu sagen…Aber der Punkt schläft 80 Prozent der Nächte durch. Nicht nur 6 Stunden, sondern 7 oder 8.
V
Hihi, wirklich. Ich bin echt dankbar. Aber heißen tut das trotzdem nichts. Bei Mini war das auch so. Ungefähr nach einem Jahr wars dann aus. Und während andere Eltern langsam begannen wieder fit auszusehen gings bei dem Mann und mir abwärts.😂

Aber für dem Moment ist alles super mit dem Punkt. Er ist hier deren kleinste aber um ihn mach ich mir hier gerade am wenigsten sorgen.

Sauer auf myself

Ich bin gerade echt böse auf mich selber.

Bis vor kurzem ging es mir so gut. Ich war echt glücklich.

Und dann braucht es nur 2 oder 3 kleine Situationen und ich hänge wieder in diesem Hamsterrad aus blöden Gedanken, angst und mittelschweren panikattacken fest. Am liebsten würde ich einfach meine Sachen packen und abhauen von hier.

Fast meine komplette kraft geht mir dafür flöten. Ich funktionier Grad eher. Ich kümmer mich um die Kinderlein, klar. aber ich bin so halb abwesend. Schlechtes gewissen. Ich denk nur verrückte Sachen anstatt an berufliches zu denken. Ich denk auch nicht an unsere Projekte gerade weil ich mich in diesem HamsterRad befinde.

Und ich weiß ja sogar warum ich so reagier wie ich reagier, aber ich kann den Schalter in meinem Kopf nicht umlegen. Graaa.

Ich bin so sauer auf mich dass ich nicht mal dem Mann gesagt hab warum ich gerade bin wie ich bin.

Er denkt ich bin einfach müde. Und dass bin ich auch. Unsere Nächte sind nämlich gerade grottenschlecht.

Und am tag gibt’s Grad gar keine pausen. Mini ist wieder in was auch immer einer Phase und der eigentlich so pflegeleichte Punkt durchläuft gerade den 12 Wochen Schub.

Er ist mit sich und der Welt unzufrieden schläft in der Nacht schlecht und am Tag kaum und dann auch bloß in der trage. Er will die ganze zeit auf meinen Arm und selbst da ist er frustriert.

Also nix mit decke über den Kopf ziehen gerade.

Gut dass ich jetzt zumindest was tu gegen meine Probleme. Es geht nur einfach nicht so schnell.:-/

Oje, ich wachse

Unser Punkt ist jetzt gute 6 Wochen alt.

Ganz exakt weiss ich es gar nicht. Daran merkt man wohl, dass man jetzt 2 Kinder hat, denn beim 1. musste ich da nie überlegen;-) Tsss…

Aber es geht ihm gut, unserem Punkt.

Gerade schauen wir ein bisschen Olympia zusammen an. Bzw. schau ich Olympia, und surf ein bisschen und der Punkt schläft auf meinem Bauch. Eigentlich schau ich auch bloss Olympia weil ich im Spiegel einen Bericht darüber gelesen hab was für ein Affentanz es ist, Olympia vorzubereiten.

Dem Punkt geht es sehr gut, und das ist Wirklich ein kleines Wunder. Denn Mini und der Mann waren knapp 2 Wochen Wirklich ziemlich krank. Wieder mal ein Virus aus der Krippe. Tsss. Aber: der Punkt hat gar nichts abbekommen und ich wundersamer Weise auch nicht. Puh. Dafür bin ich echt dankbar, denn dieser Virus hat sowohl Mini als auch den Mann echt umgehauen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es dem Punkt dann erst gegangen wäre.

Der Punkt ist ein echt liebes Kerlchen und man muss es wirklich sagen, die Nächte sind gut. Seit kurzem lacht er einen manchmal bewusst an, dass ist echt süss. Da geht einem dann wirklich das Herz auf.

Draussen mit dem Kinderwagen spazieren gehen findet der Punkt auch gut, er schläft dann einfach. Autofahren geht auch gut.

Nur zuhause ist es seit ein paar Tagen ein bisschen schwierig. Der Punkt ist sowieso ein echtes Tragekind, aber seit einigen Tagen fühl ich mich der Spezies der Kängurus schon sehr nah;-)

Der Punkt macht wohl gerade einen Sprung und weint manchmal schon sehr viel. Manchmal ist es gerade wirklich sehr schwierig den Punkt zu beruhigen. Er weint und weint und weint dann und die eigenen Nerven werden dann schon echt ein bisschen angekratzt. Zum Glück hat er sich bis jetzt jedesmal beruhigt sobald man ihn in die Tragetasche setzt. Hoffentlich bleibt es dabei. Und hoffentlich ist dass jetzt einfach der Sprung. Ich hab dass mit den Sprüngen wirklich fast vergessen gehabt. Tssss. Zum Glück gibts das Buch Oje ich wachse. Weiss ich zumindest warum es gerade so ist wie es ist und halt einfach dazu gehört. Sonst würde ich mir schon ein bisschen Sorgen machen.

Irgendwie ging die Elternzeit vom Mann jetzt schon sehr schnell vorbei. Sehr bald und er ist wieder in der Arbeit. Zugegebenermassen macht mir dass schon ein bisschen Angst. Es ist schon echt nicht ganz einfach und ziemlich doof wenn man mit den beiden alleine ist und beide gleichzeitig brüllen. Oder Mini heult weil eifersüchtig. Oder die Trotzphase durchkommt. Oder der Punkt Bauchweh hat, oder oder oder. Aber. Das wird schon funktionieren, so irgendwie;-) Also hoffe ich. Muss ja, denn es kommt ja eh keiner geflogen der uns dann Retten wird.

Und sonst so bin ich ja echt keine „Helikoptermutter, aber ich hab wieder das gleiche Problem wie mit Mini damals. Es fällt mir schwer, anderen zu vertrauen. Wenn der Punkt weint fällt es mir wirklich echt schwer, ihn bei anderen zu lassen und ihn nicht gleich wieder zu nehmen. Der Mann hat sich kürzlich schon echt aufgeregt, zu Recht. Ist ja auch sein Sohn und er macht es gut. Tsss….ich versteh mich da selber nicht.

Aber abgesehen davon merken wir beide trotzdem dass der Punkt unser 2. Kind ist. Wir nehmen ihn viel eher einfach mal mit zum Pizza essen und werden nicht so schnell nervös wenn er unruhig wird oder so. Baden funktioniert echt routiniert, ohne vorher 1001 Mal zu schauen ob das Wasser jetzt auch wirklich wirklich wirklich die richtige Temperatur hat wie man das beim 1. die ersten Wochen macht. Also wir zumindest.

Man sagt ja, 1 Kind ist kein Kind und 2 Kinder schon eine ganze Menge. Und dass stimmt, 2 Kinder sind echt eine ganze Menge. Ich find nur, dass auch ein Kind schon deutlich mehr als „kein Kind“ ist;-)

Kurz vor der Geburt vom Punkt hab ich ja noch ernsthaft in Erwägung gezogen, eine Umschulung anzufangen. Weil Kinder ja anfangs ja sowieso schlafen und so…

Und wisst ihr was: Ich bin echt froh, dass ich nicht so verrückt war und wirklich angefangen hab. Ich wäre nämlich gnadenlos gescheitert. Hier gibts einfach keine freie zeit mehr. Und falls doch mal, bin Ich so müde, dass ich sicherlich keine Facharbeit geschrieben hätte.

Wenn man keine Familie in der Nähe hat, die wirklich wirklich wirklich viel hilft und man die Kinder nicht sofort und viel fremdbetreuen will ist es einfach schwierig. Vielleicht gibt es so Superfrauen die dass schaffen, gehör ich aber nicht dazu;-)

On the road

Der Punkt ist jetzt gute 4 Wochen alt und wir sind schon eine ganze Weile unterwegs. On the road sozusagen.😄

Zugegebenermaßen, ein bisschen verrückt ist es schon sowas mit einem neugeborenEM zu machen, aber lohnen tut es sich trotzdem.

Allerdings halte ich fürs nächste mal gleich fest dass wir Koffer brauchen. So richtig ordentliche. Denn alles einfach nur in eine Reisetasche zu „schmeissen“ bereut man schnell. Es dauert nämlich nicht lange bis alles durcheinanderfliegt und man nix mehr findet🤔

Die erste Woche haben wir in der Heimatstadt verbracht und was soll ich sagen…Auch wenn ich nicht mehr oft da bin, diese Stadt wird immer meine Heimatstadt bleiben. So viele Erinnerungen usw…irgendwie hat man es einfach in den Knochen.

Wir haben bei den (ur)grosseltern übernachtet und die haben sich echt sehr gekümmert. Sie haben jeden tag gekocht und dies und dass. Wenn man sonst immer alles selber machen muss ist das echt toll. Aber nach toller war es überhaupt zeit mit ihnen zu verbringen, klar. Leicht ist es trotzdem nicht, denn der eine teil der restfamilie hetzt immer noch gegen mich, aber dieses mal konnte ich das zum Glück ausblenden. Juhee. Vl. Komm ich ja doch irgendwann noch darüber hinweg.

Ich hab auch die meisten Freunde gesehen. Das tat echt gut. Es ist jedesmal das gleiche mit der HeimatstadT. Jedesmal angst das niemand zeit hat und am ende werden es viel zu viele Verabredungen und ich bin ko. 😂 aber es war einfach schön alle wieder zu sehen.☺

Danach sind wir zu den groselten väterlicherseits weitergefahren und last but Not least sind wir jetzt in tschechien. Es gibt hier echt leckeres essen einen indoorspielbereich und verschiedene wellnessangebote Sauna whirlpool usw. Und so billig. Man kann sich hier wunderbar beschäftigen und dass ist auch gut so. Es schneit nämlich so dermassen viel dass rausgehen selbst mit Mini schwierig ist.

Von dem wellnessbereich hab ich ja leider noch nix aber der mann profitiert.😄 zeit für uns beide bleibt hier zwar auch nicht, aber wir haben 2 kleine Kinder…So what.
Es ist einfach schwierig, denn der Punkt ist immer am wachesten wenn Mini schlafen geht. Tjaha. Und wenn der Punkt dann auch schläft schlafen wir auch…weil echt müde.

Aber ansonsten reist es sich mit dem Punkt echt gut. Er schläft einfach sehr viel und ist eigentlich meistens zufrieden. Er will immer noch am liebsten getragen werden und das Bauchweh hält sich dank bauchwehtropfen in grenzen.

Langsam wird er wacher schaut immer aufmerksamer fängt an mit den Augen richtig zu folgen und macht erste Geräusche. Ausserdem hat er sich tatsächlich schon zweimal gedreht. Wenn er auf dem Bauch liegt versucht er schon zu robben und kommt auch langsam voran. Tsssss. Ausserdem werden schon die 1. Hosen und strampler wieder zu klein. Geht echt schnell.
Die Nächte sind verschieden…Manchmal schläft er durch und manchmal ist er ständig wach…egal wie lang er am tag wach oder auch nicht wach war. Es kommt also wie es kommt, a.b.e.r. Ich fühle mich manchesmal nach einer guten Nacht fertiger als wenn ich ständig wach war. Ich bin s wohl einfach nicht mehr gewöhnt gut zu schlafen. Tjahaaa.

Und ansonsten tut Mini sich schon schwer zur zeit. Ehrlichwrweise hab ich es mir leichter vorgestellt. Aber ist halt so und irgendwann rennt es sich hoffentlich wieder rin.

3 wochen

Unser Sohn ist jetzt schon 3 Wochen alt.

Ich wiederhole mich, aber die Zeit rast. Also echt. Die tage vergehen wie im Flug, das neue Jahr ist schon wieder 8??? Tage alt und der Sohn 3 Wochen.

Und ich bin echt verliebt.
Der Punkt ist mein größtes Glück, genau wie seine Schwester und der mann.

Müde bin ich auch. Bleiern. Ich finde ich schau echt ganz schön fertig aus.😎 wuah.

Dabei ist der Punkt echt pflegeleicht. Er schläft echt viel. Auf dem Sofa, im Kinderwagen, auf dem Arm, überall.

Abends wird er dann unruhig, aber das weiß man ja. Manchmal ist es Unruhe und manchmal Bauchweh. Manchmal will er auch einfach nur auf dem Arm bleiben. Trage geht immer.

Der Punkt ist auch ein super guter Trinker. Vl. Liegt es daran dass er nachts schon ziemlich lange schläft, ungefähr von Mitternacht bis halb sechs. Das ist echter Luxus.

Baden liebt der Punkt auch, nur das erste Bad im Krankenhaus war etwas turbulent😉 wickeln findet er voll doof, waschen und anziehen auch. Aber beim 2. Kind sieht man ja Dafür kann der Punkt schon super seinen Kopf halten.

Tsss…Eigentlich frag ich mich manchmal selbst warum ich dann bloß so müde bin? Und ob ich irgendwie zu doof bin? Aber eigentlich nicht. Weil nämlich so ein Kind einfach mal das komplette leben auf den Kopf stellt und durcheinanderwirbelt. Von wegen das 2. Läuft einfach so mit😂

Es dauert einfach alles so viel länger mit 2 Kindern bis man loskommt usw.

Aber das wirklich anstrengende ist gerade Mini. Trotzhochphase und Eifersucht ist nicht unbedingt die allerbeste Mischung. Es ist anstrengend und sägt ganz schön an den Nerven. Plötzlich wacht das Kind ständig wieder auf nachts. Plötzlich befindet es sich so halb im Hungerstreik und plötzlich folgt es kein bisschen mehr. Da könnte einem das Verständnis irgendwann echt flöten gehen. A.b.e.r. Es ist schon ein bisschen besser geworden, so langsam. Wir bemühen und auch wirklich. Hilft nur nix, wir müssen da jetzt durch. Und immerhin ignoriert mini ihren Bruder nicht mehr, sondern scheint ihn schon irgendwie zu mögen.

Naja und sonst so sind wir halt echt müde. Und dankbar und froh und müde.

Endphase und Aufreger

Wir sind jetzt also tatsächlich in der 38. Woche angelangt. Wow.

Irgendwie kann ich mir gerade weder vorstellen, dass wir schon bald unsere Nr. 2 wirklich bei uns haben, noch

Dass wir bald wieder ganz von vorne anfangen, und das da plötzlich wieder ein Säugling sein soll. Auch wenn der Schrank eingeräumt, die Tasche (mehr oder minder) gepackt ist, und auch sonst alles einigermassen bereit ist, ich kann es mir nicht vorstellen. Allerdings konnte ich mir das bei Mini damals auch nicht vorstellen, so ist das eben;-)

Im Grossen und Ganzem geht es mir zur Zeit recht gut. Klar, es ziept und zwickt und zwackt, ich kann mir die Schuhe nur schwierig binden, und dies und dass und alles, mit Bauch ist eben alles schwieriger, aber: alles in allem geht es mir gerade gut. Besser als noch vor ein paar Wochen.

Ich bin weniger müde, und irgendwie allgemein fitter. Klar, Wanderungen mach ich jetzt nicht mehr, aber längere Spaziergänge sind wieder eher möglich. Es drückt zwar dann doch ziemlich sehr nach unten, aber viel zu bedeuten hat das wohl eher nicht.

Weil nämlich die CTGs von denen ich gerade wirklich nicht wenige pro Woche habe, keine einzige Wehe mehr anzeigen im Moment. Tssss. Erst hiess es immer, ich soll aufpassen, damit das Kind nicht eher auf die Welt kommt, und jetzt – wo es auch in Frankreich kein Früchhen mehr wäre, ist auf einmal alles wieder ruhig. Juhe;-)

Allerdings, bei Mini habe ich damals auch nicht mehr gespürt (glaube ich zumindest)…und dann war da plötzlich dieser Schleim, am nächsten Morgen kamen die ersten sehr leichten Wehen und Abends war sie dann da.

Vielleicht ist es diesmal wieder so? Aber selbst wenn nicht, wir haben ja einen Countdown, also spätestens in X Tagen wird unser 2. Kind geboren. Das macht das ganze ja nochmal realer, und doch. Ich kann es nicht glauben. Allerdings, freuen tu ich mich riesig, obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.

Alles in allem läuft unser Leben gerade sehr ruhig und normal ab, dafür dass wir bald ein 2. Kind bekommen. Unser Alltag ist mehr oder minder noch der gleiche, obwohl ich langsamer bin, klar. Der Mann arbeitet (noch) viel, Mini geht in die Krippe, wir treffen Freunde.

Nur letzte Woche gab es einen Aufreger. Plötzlich waren einige Werte erstmal nicht mehr gut und mehr als nur grenzwertig und einige andere Sachen auch auf ein Problem hindeuteten. Also wieder zum Blut abnehmen.

Ich dachte mir nix dabei, weil ich mich nicht schlecht fühlte. Dafür dass ich normalerweise eher der Typus nervös bin, blieb ich erstaunlich ruhig. Oder vielleicht ist das auch nur eine Totalsperre die ich grad im Kopf hab?!;-)

Jedenfalls rief die Hebamme plötzlich gegen Abend an, und bestellte mich von jetzt auf gleich ins Krankenhaus. Wuah. Der Mann war arbeiten, klar. Glücklicherweise hatten wir aber gerade Besuch, Der blieb dann einfach da mitsamt allen Kindern. Puh.

Letztendlich war dann alles doch halb so schlimm und ich durfte wieder heim. Puh.

Irgendwie weis ich manchmal nicht, auf was ich jetzt hoffe, dass der Kleine einfach kommt, oder ich noch X Tage Zeit habe und dann einfach ins Krankenhaus geh? Keiiiiiiine Ahnung.

Schlaflos

Tssss….3 uhr nachts und ich kann einfach nicht mehr schlafen.

Einerseits voll müde, andrerseits hellwach. Wuah.

Gestern war die Hebamme wieder da.
Auf dem ctg sind jetzt wehen zu sehen. Sie meint das Kind kommt eher, also evtl.

Sie kommt aus Spanien und da spielt man geburtenlotto. Wer am Schluss am nächsten am Termin liegt bekommt die Kohle 😀.

Klar kann sie mir nicht zu 100 Prozent sagen, dass er eher da ist, aber sie meint es halt.

Aber es fühlt sich ja eh an, als würde es wirklich bald losgehen. Was ja auch nix heißen muss, aber trotzdem.

Auf jeden Fall ist Minis Betreuung gesichert. Klar, irgendwas kann letztendlich immer doch noch schiefgehen, aber. Soweit denk ich jetzt mal nicht.

Dieses we jedenfalls werden 3 Taschen gepackt. Eine für mich, eine für Mini, eine für Nr. 2.

Die Wohnung muss auch nochmal durchgeputzt werden und noch ein paar Kleinigkeiten müssen besorgt werden.

Alles gerade ein bisschen unwirklich.

Aber heute vormittag wenn Mini in deren Krippe ist leg ich mich erstmal in die Badewanne und heute abend gehen deren msnn und ich -alleine- Pizza essen. Darauf freue ich mich doch echt sehr.

Ich will nicht (mehr) nur Mutter sein

Als der Mann und ich uns entschieden haben ein Kind zu bekommen habe ich ziemlich naiv gedacht, dass das Leben mit kind im grossen und ganzen weitergeht wie zuvor, nur halt dann mit Kind😃.

Als Mini dann geboren wurde, haben wir beide sehr schnell festgestellt dass wir uns geirrt haben.😃 und zwar mal so richtig.

Aber: für mich war klar dass mein Kind mit 1 ein paar Stunden am Tag in die Krippe geht und ich wieder arbeite. Was anderes kam mir gar nicht in den Sinn – dem Mann ebenso wenig.

Aber dann zogen wir ins Elsass,  und der Mann hatte plötzlich einen Job mit unberechenbaren Arbeitszeiten und vor allem langen Arbeitstagen, auf den wir aber gerade wirklich angewiesen sind. Diese tatsache lässt sich (gerade) nicht ändern. Kind Wohnung und der ganze Rest hing plötzlich (fast) komplett an mir und so ist es bis heute geblieben.

Mini kam zwar mit 1 1/2 in die Krippe und zwischenzeitlich hab ich auch wieder kurz gearbeitet, aber es war schlicht nicht möglich obwohl es mir wirklich echt gut getan hat, der Job.

Aber mit einem permanent kranken Kind,  nur einem Auto einem Mann der oft mehr abwesend als anwesend ist, und keiner Familie die hätte helfen können, keine Chance.  Vielleicht hätte es sich irgendwie organisieren lassen, aber es hätte sich weder finanziell ausgezahlt noch wäre es sonst in irgendeiner Weise in Relation zu irgendwas gestanden. Mein Kind hätte dann deutlich länger in die Krippe gehen müssen, und ich wäre letztendlich nur von A nach B gehetzt und hätte die eh schon wenigere  Zeit mit meinem Kind gezwungenermaßen auch noch alles zu erledigen was liegen geblieben wäre. Das wollte ich nicht.

Bäm.

Also hörte ich wieder auf zu arbeiten und war wieder „nur“ Mutter.

Zum Glück hab ich im Elsass zwischenzeitlich Freunde gefunden, dafür bin ich echt dankbar, denn mit einem Mann der ständig weg ist wäre das Leben sonst ziemlich  einsam.

Allerdings sind das alles Mütter, bzw. Eltern.

Irgendwie fehlte mir in den letzten 2 Jahren einfach die Energie, zeit und die Kraft dazu auch noch einen „anderen“ Freundeskreis aufzubauen.

Aber vor allem zur zeit merk ich wirklich das mir was fehlt. Versteht mich nicht falsch, ich lieb mein Kind über alles und ich bin gern Mutter.

Aber gerade in letzter zeit merke ich dass mir wirklich was fehlt.

Ich hatte irgendwann mal noch ein eigenes Leben,  eigene Interessen,  andere Sachen  im Kopf und ich hätte dieses Leben bitte gern zurück. 😃 ich bin einfach nicht die Mutter,  die ausschließlich für ihr Kind lebt, im Elternbeirat ist und ehrenamtlich 1001 aufgaben für kita, schule oder sonstwas übernimmt.

Natürlich will ich auch weiterhin die Freunde treffen. Und jetzt Krieg ich vor allem erstmal ein 2. Kind.

A.b.e.r. Ich hab mir trotzdem eine liste gemacht. Ich will wieder ein Stück eigenes Leben zurück. 😃 also echt.

Und ich glaube letztendlich profitieren auch meine ehe und mein Kind davon, weil ich dann nämlich einfach ausgeglichener bin.

Ich weiß dass es nicht leicht wird, sich nochmal ein neues soziales leben aufzubauen, aber auch wenn wir nur noch 2-3 Jahre im Elsass bleiben, es wird sich lohnen. Also hoffentlich☺