Liebe

3 Monate punkt

Der Punkt ist schon gute 3 Monate alt,,,ist dass zu glauben?

Ich weiß ich sag/schreib das ständig, aber die Zeit vergeht wirklich wirklich schnell. Beim 2. Mal noch schneller sogar.

Der Punkt hat schon so gar nichts mehr mit dem Kind zu tun dass wir vor gut 3 Monaten mit nach hause genommen haben.

Damals war er noch so klein und zerbrechlich und hat praktisch die ganze zeit geschlafen.

Liegen ja nur 3 Monate dazwischen aber der Punkt ist einfach so schnell gewachsen. Ich hab schon so viele kleine Sachen aussortiert. Der Punkt trägt jetzt sogar schon einen body den Mini anhatte als sie 6 oder 7 Monate alt war. Graaaa. Klar ist er noch ein bisschen gross aber schwimmen tut er darin nicht.😉 Jungs wachsen wohl wirklich ein bisschen schneller.

Der Punkt kriegt glaube ich grüne Augen und ist wirklich ein hübsches Kerlchen.

Er kann seinen Kopf längst selber halten und folgt allem mit den Augen. Er ist leicht zum lachen zu bringen und lacht dann laut. Quietschen tut er auch und seit einer Weile „redet“ er.

Hihi manchmal richtig ernst. Was er da wohl sagen will?

Der Punkt mag mittlerweile den spielebogen sehr gern und strampelt da fröhlich vor sich hin. Bauchlage mag er weniger gern…Manchmal dreht er sich dann einfach zurück auf den Rücken. Ätsch😜

Ausserdem mag der punkt Kinder. Er freut sich immer seine Schwester oder deren Freunde zu beobachten. Er kommt auch gern mit in die Creche. Zuerst hat er ja wirklich jedesmal verschlafen aber zwischenzeitlich ist er auch oft wach und findet die Kinder mindestens genauso interessant wie sie ihn.😂

Der Punkt schläft für sein Alter immer noch sehr gut aber durchschlafen tut er nicht mehr. Die wachphasen am tag werden auch immer länger jetzt.

Zur Zeit hat er auch eher kleinere trinkabstände dass ist ein bisschen doof. Vl. Ist er noch im 12 Wochenschub oder so. Ich hab diesmal irgendwie nicht mal die Zeit nachzulesen😛. Alles in allem ist der Punkt sehr Leicht zu haben und manchmal durchläuft er halt irgendwelche Phasen in denen er dann unzufrieden istvund getragen werden will.

HihI aber müde bin ich trotzdem…Dass ist unglaublich. An manchen Tagen fühl ich mich echt wie so ein Schreckgespenst. Graaaa. Und mein Hirn funktioniert wohl Grad echt langsamer.

Trotzdem bin ich so dankbar und froh die beiden zu haben. Es bleibt zwar gerade 0,0 zeit für mich für die Beziehung oder viel anderes aber mit Mini kann man gerade so herrliche Gespräche führen und der Punkt ist noch so schön klein. Kleinkindphase mal zwei sozusagen. Irgendwann sind sie dann aber auch beide größer und dann Krieg ich ja hoffentlich auch wieder zeit für mich zurück.

Und sonst so knallen beim Mann und mir gerade manchmal ein bisschen die Welten aufeinander. Vielleicht liegt es ein bisschen daran dass er Franzose ist und ich deutsch oder er ein mann ist und ich eine Frau. Ich weiß es nicht.

Auf jeden Fall mag ich es nicht wenn er den PunkT ärgert oder ihn auf dem Bauch lässt obwohl der punkt ganz offensichtlich keinen Bock mehr hat oder er Mit dem Punkt Flugzeug spielt und es übertreibt. Der Mann findet ich bin ein bisschen zu Helikopter 007 mäßig drauf. Wer recht hat weiß ich nicht😛 mit Mini war das auch schon so. Graaaaa.

Aber alles in allem kriegen wirs glaube ich ganz gut hin.

Hihi und heute Nacht hab ich tatsächlich geträumt dass wir noch ein Kind kriegen und es wieder ein junge wird. Graaaaa. Aber der mann hat schon gesagt wenn ich nochmal ein Kind will muss ich mir einen anderen Mann sichen😅

Werbung

S wie stillen

Heute muss ich einfach mal was zum Thema stillen schreiben.

In Frankreich ist das Thema irgendwie nicht so präsent. Entweder man stillt oder man stillt nicht, aber die meisten stillen nicht oder nur kurz.

In Deutschland hat man manchmal das Gefühl, dass die „stillmafia“ unterwegs ist, sozusagen. Manchmal zumindest. 😉 und mich nervt es einfach, wie aggressiv Mütter teilweise zueinander sind.

Muttermilch ist das beste für ein Kind, klar. Aber wenn eine Mutter nicht stillen kann/will ist das doch wirklich kein Drama. Kinder werden heutzutage auch mit pulvermich gross. Es gibt wirklich schlimmeres, finde ich.

Dass mit dem Thema in Deutschland nicht zu spaßen ist hab ich schon in Schwangerschaft 1 gemerkt. Ob wir uns schon auf das Thema stillen vorbereitet haben, fragte die seltsame Hebamme damals im geburtstsvorbereitungskurs. Hatten alle, ausser mir. Ich war die einzige, die es einfach auf sich zukommen lassen wollte. Und damit war ich die, die irgendwie „komisch“ war;-) Tsss. Ich finde es ja echt ok, wenn man sich in das Thema einliest usw. Ich für mich dachte mir damals eben einfach, dass Frauen seit Ewigkeiten stillen und es früher auch nicht 1001 Informationen dazu gab. Und das beste ist, dass maN heutzutage problemlos an Informationen kommt, falls es ein Problem o.ä. gibt.

Dann kam Mini auf die Welt und musste eine ganze Weile im Krankenhaus bleiben. Ich war nie allein mit meinem Kind und gefühlt 1001 Leute zerrten an uns beiden rum, um mir zu zeigen, wie das Stillen denn so funktioniert. Ich fand es furchtbar und es hat mich unglaublich gestresst. Es hat dann auch nicht funktioniert und ich gab Mini nur noch abgepumpte Milch, im Kh. Einige Schwestern inkl. Stillberaterin waren entsetzt😉Ich auch, denn dass mir gefühlt das halbe Krankenhaus auf den Busen starrt und tatscht, machte mich fertig.reicht doch schon, dass man bei so einer Geburt vorübergehend sämtliche Privatsphäre verliert, oder? Zuhause, alleine und ganz in Ruhe probierte ich es wieder und es klappte. Eine weile später stellte die nachsorgehebamme fest, dass das Kind ein paar gram verloren hatte. Drama.Wieder redete gefühlt die halbe Welt auf mich ein. ICh sollte das Kind dann alle 2 h wecken und anlegen, auch nachts. letztendlich war das der Anfang vom Ende. Denn ein Kind von Minis größe braucht einfach nicht so viel wie ein Kind das deutlich kleiner auf die Welt kommt. Hätte ich damals auf mein Gefühl gehört, hätte ich Mini einfach schlafen lassen. Hab ich aber nicht. Weil man beim 1. Kind einfach unsicher ist, bzw. Sich schnell verunsichern lässt. Also ich zumindest😉

Beim Punkt entschied ich mich mir diesmal von niemandem reinreden zu lassen. Glücklicherweise kam der Punkt gesund und ohne jegliche Komplikationen auf die Welt.
Er trank von Anfang an gut, und keiner kam und redete mir rein. Das personal bot an, mir zu helfen und mir ein paar tricks zu zeigen und das nahm ich gern an. Weil sie einfach respektvoll mit mir umgingen.

Nach einer Weile hatten wir dann aber doch ein paar stillproblemchen. Der Punkt biss richtig fest zu, so haifischmässig. Das tat echt weh. Wie kann man bloß so fest beißen, ohne Zähne? Graaaaa. Die Hebamme brachte mir eine salbe und ein stillhütchen mit und es wurde besser.

Und weil der Punkt zeitweise echt langsam trinkt und das kompliziert ist wenn ich mit ihm und Mini allein bin und sich unser Alltag manchmal besser organisieren lässt wenn er nicht von der Brust trinkt pump ich manchmal ab und der Punkt kriegt es so.

Wuhuu, deshalb hab ich auch schon einige Vorwürfe gehört. WeiL stillhütchen und abpumpen nämlich schlecht sind. Wegen diesem und jenem. Aber der Punkt hat weder ein Problem auf 2 verschiedene weisen zu trinken noch sonstwas. Es geht ihm gut und ist es nicht am Ende total egal w i.e. Er trinkt?

Mein früheres ich, dass von vor 2 Jahren hätte sich dadurch wieder total verunsichern lassen. Mein jetziges ich steht diesmal drüber.

Weil es nämlich ganz allein meine Sache ist und jeder seinen eigenen, den für ihn besten Weg finden muss.

Ja, ich geb es zu. Ich still nicht so gern in der Öffentlichkeit und ich bin gern ein bisschen flexibeler. Es ist unser Weg und er passt gerade für uns alle.

Und ich finde, dass Mütter gerne ein bisschen toleranter sein dürften, gegenüber anderen Müttern. Leben und leben lassen, oder nicht?
Es ist doch letztendlich total e.g.a.l. Ob eine Mutter stillt oder nicht stillt oder wie sie stillt oder ob sie einen Kaiserschnitt hatte oder was weiß ich. Die allermeisten Mütter lieben ihre Kinder und der Rest ist doch egal.

Traurigerweise gibt es ja trotzdem immer noch genug fälle, wo man wirklich handeln m.u.s.s. , nicht nur sollte. Wo Kinder geschlagen und vernachlässigt werden o.ä.

Oje, ich wachse

Unser Punkt ist jetzt gute 6 Wochen alt.

Ganz exakt weiss ich es gar nicht. Daran merkt man wohl, dass man jetzt 2 Kinder hat, denn beim 1. musste ich da nie überlegen;-) Tsss…

Aber es geht ihm gut, unserem Punkt.

Gerade schauen wir ein bisschen Olympia zusammen an. Bzw. schau ich Olympia, und surf ein bisschen und der Punkt schläft auf meinem Bauch. Eigentlich schau ich auch bloss Olympia weil ich im Spiegel einen Bericht darüber gelesen hab was für ein Affentanz es ist, Olympia vorzubereiten.

Dem Punkt geht es sehr gut, und das ist Wirklich ein kleines Wunder. Denn Mini und der Mann waren knapp 2 Wochen Wirklich ziemlich krank. Wieder mal ein Virus aus der Krippe. Tsss. Aber: der Punkt hat gar nichts abbekommen und ich wundersamer Weise auch nicht. Puh. Dafür bin ich echt dankbar, denn dieser Virus hat sowohl Mini als auch den Mann echt umgehauen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es dem Punkt dann erst gegangen wäre.

Der Punkt ist ein echt liebes Kerlchen und man muss es wirklich sagen, die Nächte sind gut. Seit kurzem lacht er einen manchmal bewusst an, dass ist echt süss. Da geht einem dann wirklich das Herz auf.

Draussen mit dem Kinderwagen spazieren gehen findet der Punkt auch gut, er schläft dann einfach. Autofahren geht auch gut.

Nur zuhause ist es seit ein paar Tagen ein bisschen schwierig. Der Punkt ist sowieso ein echtes Tragekind, aber seit einigen Tagen fühl ich mich der Spezies der Kängurus schon sehr nah;-)

Der Punkt macht wohl gerade einen Sprung und weint manchmal schon sehr viel. Manchmal ist es gerade wirklich sehr schwierig den Punkt zu beruhigen. Er weint und weint und weint dann und die eigenen Nerven werden dann schon echt ein bisschen angekratzt. Zum Glück hat er sich bis jetzt jedesmal beruhigt sobald man ihn in die Tragetasche setzt. Hoffentlich bleibt es dabei. Und hoffentlich ist dass jetzt einfach der Sprung. Ich hab dass mit den Sprüngen wirklich fast vergessen gehabt. Tssss. Zum Glück gibts das Buch Oje ich wachse. Weiss ich zumindest warum es gerade so ist wie es ist und halt einfach dazu gehört. Sonst würde ich mir schon ein bisschen Sorgen machen.

Irgendwie ging die Elternzeit vom Mann jetzt schon sehr schnell vorbei. Sehr bald und er ist wieder in der Arbeit. Zugegebenermassen macht mir dass schon ein bisschen Angst. Es ist schon echt nicht ganz einfach und ziemlich doof wenn man mit den beiden alleine ist und beide gleichzeitig brüllen. Oder Mini heult weil eifersüchtig. Oder die Trotzphase durchkommt. Oder der Punkt Bauchweh hat, oder oder oder. Aber. Das wird schon funktionieren, so irgendwie;-) Also hoffe ich. Muss ja, denn es kommt ja eh keiner geflogen der uns dann Retten wird.

Und sonst so bin ich ja echt keine „Helikoptermutter, aber ich hab wieder das gleiche Problem wie mit Mini damals. Es fällt mir schwer, anderen zu vertrauen. Wenn der Punkt weint fällt es mir wirklich echt schwer, ihn bei anderen zu lassen und ihn nicht gleich wieder zu nehmen. Der Mann hat sich kürzlich schon echt aufgeregt, zu Recht. Ist ja auch sein Sohn und er macht es gut. Tsss….ich versteh mich da selber nicht.

Aber abgesehen davon merken wir beide trotzdem dass der Punkt unser 2. Kind ist. Wir nehmen ihn viel eher einfach mal mit zum Pizza essen und werden nicht so schnell nervös wenn er unruhig wird oder so. Baden funktioniert echt routiniert, ohne vorher 1001 Mal zu schauen ob das Wasser jetzt auch wirklich wirklich wirklich die richtige Temperatur hat wie man das beim 1. die ersten Wochen macht. Also wir zumindest.

Man sagt ja, 1 Kind ist kein Kind und 2 Kinder schon eine ganze Menge. Und dass stimmt, 2 Kinder sind echt eine ganze Menge. Ich find nur, dass auch ein Kind schon deutlich mehr als „kein Kind“ ist;-)

Kurz vor der Geburt vom Punkt hab ich ja noch ernsthaft in Erwägung gezogen, eine Umschulung anzufangen. Weil Kinder ja anfangs ja sowieso schlafen und so…

Und wisst ihr was: Ich bin echt froh, dass ich nicht so verrückt war und wirklich angefangen hab. Ich wäre nämlich gnadenlos gescheitert. Hier gibts einfach keine freie zeit mehr. Und falls doch mal, bin Ich so müde, dass ich sicherlich keine Facharbeit geschrieben hätte.

Wenn man keine Familie in der Nähe hat, die wirklich wirklich wirklich viel hilft und man die Kinder nicht sofort und viel fremdbetreuen will ist es einfach schwierig. Vielleicht gibt es so Superfrauen die dass schaffen, gehör ich aber nicht dazu;-)

Wenn die kleine welt schwankt….

Ich hab ja schon mal geschrieben, dass es mit mini gerade nicht immer nur leicht ist…

Thema schlafen und so…katastrophe😛 und die trotzphase, klar.👻 an manchen tagen läuft es erstaunlich gut, an anderen dafür wird gnadenlos an meinen nerven gesägt.

Aber seit kurzem ist was neues dazu gekommen. Das kind weint manchmal bittere tränen, aus dem nichts heraus. Manchmal hilft es, sie dann einfach auf den schoss zu nehmen und sich ausweinen zu lassen und da zu sein. Manchmal hilft aber auch dass nicht. Da will sie ihre tränen lieber allein vergiesen. Puh.

Kürzlich hab ich mit erzieherin x und y über vielerlei und eben auch darüber geredet und beide meinen, es liegt daran dass mini nun wirklich bald grosse schwester wird und es in ihrem kleinem kopf ganz schön wanken wird gerade.

Ich denk das auch, dass es wankt. Aber sehr viel darüber nachgedacht hab ich bisher noch nicht, 1001 ratgeber hab ich auch nicht gelesen. Klar wird es schwierig und wird minis welt ebenso wie unsere erstmal auf den kopf stellen.

Aber prinzipiell ist es doch was schönes, einen bruder oder eine schwester zu haben.

Allerdings weiss mini dass ja noch nicht.😉

Und auch ich hab mir kürzlich die frage gestellt, ob ich nr. 2 genauso lieben werd wie mini. Und ob es möglich ist, immer zu 100 prozent gerecht zu sein und immer.immer.immer. fair zu bleiben. Oder ob man am ende nicht doch (heimlich) und vielleicht sogar unbewusst ein „lieblingskind“ hat.

Weil man eben auch nur ein mensch ist, oder ein kind einem ähnlicher ist oder einfach umgänglicher ist.

Aber: auch wenn es mal mit kind 1 „besser“ läuft als mit kind 2 oder umgekehrt und man gern zeitweise kind 1 oder 2 auf den mond schiessen wollen würde, ich hab mir fest vorgenommen, keinen zu bevorzugen, kein offensichtliches „lieblingskind“ zu haben und kein kind in irgendwelche schubladen zu stecken.

Manchmal passen kinder nämlich in keine schubladen und nur weil kind 1 gerade schwierig ist und kind 2 ein sonnenschein oder umgekehrt heisst das nicht, dass der jeweils eine immer schwierig und der andere immer toll ist.

Klar, fehler macht man sowieso und perfekt ist kein mensch, aber so einigermassen wird das schon gutgehen, also hoffe ich😉

In meiner familie passiert nämlich genau dass seit generationen. Geschwister werden in verschiedene schubladen gesteckt und dementsprdchend behandelt. Es gibt keinen weg aus der jeweiligen schublade raus. Aber das schubladen manchmal nicht mehr passen, daran denkt kein mensch.

Der eine kann sich anstrengen wie er will und wird immer der doofe bleiben, während der andere 1001 grenzen überschreitet und trotzdem super ist.

Schon komisch, dass die familie so verstritten ist.😉🙈 surprise.

Jedenfalls: das will ich für meine kinder nicht.

Und auch wenn minis welt gerade schwankt, sie schafft dass schon. Also hoffe ich😉

Immer diese Phasen. ..

Mini ist ja mit ihren 2,5 Jahren im besten trotzalter. Juhu Juhu. 😀

Obwohl ich sagen muss, bis vor kurzem hatten wir wirklich eine längere Pause von der phasenzeit. Ich weiß nicht woran es lag. Vl. War sie einfach ausgeglichener, ausgeruhter oder sie hat es schlicht vergessen trotzig zu sein? 😀

Ist ja auch egal. Ich hab es jedenfalls genossen, also echt genossen. Alles war so leicht und das Kleinkind war einfach nur zuckersüß mit ihren goldigen fragen. Wie heisst der und der, war es schön hier und da und pli pla plu. Neuester satz: wir müssen heute schockolade kaufen😂. Das Kind spricht mittlerweile ziemlich viel und zwar in beiden Sprachen.

Aber: leider ist dem Kind wieder eingefallen dass es sich in der trotzphase befindet. Vl. Denkt es sich, jetzt dafür aber so richtig.

Und nun, seit einigen Tagen klappt halt so gar nichts mehr. Das Kind macht so ziemlich jedesmal das Gegenteil von dem was es soll. Es wirft sich auf den Boden, lässt sich hinterherschleifen und fallen, rennt weg (macht ja auch besonders spass wenn man schneller als die Mutter ist oder – Walfisch lässt grüssen) räumt schränke aus oder ärgert den Hund. Wuah. Oder seit neuestem. Lässt sich nicht anziehen, und zieht sich auch nicht selbst an. Heute früh gab es ein riesengeschrei weil ich die schuhbendel die sie wieder aufgemacht hat nicht nochmal gebunden hab. Tsss. Böse Mutter ich.

Aber das eigentliche Drama fing kürzlich mit dem schlafen an. Dabei klappte das so gut. Ein kurzer Film, Bücher zusammen anschauen aufzählen wer nun auch schon alles im Bett ist und gut wars. Klar, das Kind schlief nicht jedesmal sofort in 10 Sekunden ein, aber ein paar Minuten mein kleiner Finger oder der vom Mann und sie schlief.

Und jetzt? Drama Drama Drama. Oder Zirkus. Wie immer man den momentanen Zustand benennen will. Es fing vor kurzem in der creche an. Sie weigerte sich einfach, dort zu schlafen und war wohl auch jedesmal fit, bis sie abgeholt wurde. Dann machte es bäm und die quengelei begann. Weil das Kind nämlich doch müde war. Nicht schön und den nachmittag mit übermüdetem Kind rumzukriegen ist ein ziemlicher eiertanz.

Dafür ging es abends sehr schnell, was durchaus anigenehm war, widerrum😀.

Aber zwischenzeitlich schläft das Kind jetzt doch wieder und was soll ich sagen. Die Abende machen gerade echt keinen Spaß. weil sobald man was von schlafen sagt einem ein entschiedenes neeeeeeeeeein entgegengeschmettert wird. So entschieden das man innerlich schon zu zittern anfängt, sozusagen.😀😱 buhu. Weil man irgendwann einfach seine Ruhe will.
Vor 21 uhr wird das aber Grad nichts mehr. Das Kind klettert aus dem Bett, bleibt nicht liegen und dreht dann erst so richtig auf. Irgendwann kommen dann die Tränen und irgendwann dann doch der schlaf.
Aber eben erst nach so ziemlichen Drama, weil eigentlich will.das.Kind. Ja. Nicht.schlafen. tjaha.

Und ich? Ich bin nicht die perfekte Mutter und auch meine Geduld und mein empathievermögen sind irgendwann aufgebraucht. Ich bin auch sicher keine strenge Mutter, die von einem Kind erwartet das es stets pariert. A.b.e.r. Ein paar Regeln gibt es nun mal und mir auf der Nase rumtanzen lassen will ich mir auch nicht ständig. Eine Regel lautet, dass um 20 uhr Schluss ist. Klar gibt es Ausnahmen, wenn zb. Besuch aus der Heimatstadt da ist. Oder wir spät heimkommen oder dies oder das. Aber an einem normalem tag ist um 20 uhr Schluss aus ende. Weil ich auch noch was von dem abend haben will und ich eine feste Uhrzeit auch wichtig finde.

Ich gebe es auch zu, ich lese keine 1001 Ratgeber und meistens entscheidet mein bauchgefühl. Diesmal läuft es allerdings pädagogisch besonders unwertvoll, würde ich sagen. Vl. Weil diese Erkältung in Kombination mit der Schwangerschaft mich gerade ziemlich fertig macht. Oder so. Ich hab es schon mit Erpressung versucht: wenn du das jetzt machst oder wenn du brav bist darfst du x. Oder y. Oder z. Hilft aber zur Zeit mal gar nix.

Gedroht hab ich auch schon. Wenn du jetzt nicht liegenbleiben zieh ich dich an und bring dich in die CreChe. Erzieherin x wartet da auf alle Kinder die nicht schlafen wollen. Bringt aber auch nix, denn Mini hätte nix dagegen gehabt. Ja ok, gehen wir. Wtf, gibt’s dass denn? 😂😱

Ich bin Mini jetzt gar nicht böse, dass sie gerade so ist wie sie ist. Weil es eben eine phaaaaaaase ist und pli pla plu. Aber ich bin mir auch nicht böse wenn ich manchmal eben nicht die nerven hab und falsch reagier. Weil ich nämlich nicht perfekt bin und sonst ebenso wenig jemand perfekt ist.

I love my child.

Mini spricht mittlerweile richtig richtig viel.

Einzelne Wörter, Wörter zusammengereiht, und auch schon ganze Sätze. Manchmal bin ich echt überrascht woher sie jetzt schon wieder dieses oder jenes Wort hat.

Und manchmal bringt sie mich echt zum Lachen.

Kürzlich hat sie so gar nicht gefolgt. So richtig gar nicht. Dem Mann ist irgendwann der Kragen geplatzt und hat geschimpft. Und was macht Kindlein. Dreht sich zu mir um, zeigt auf ihren bösen Vater und schimpft auch. Böser Papa, böser Papa. Bööööööööser Papa. 😀

Überhaupt ist gerade ständig irgendwas bös. Der Tisch an dem sie sich anhaut, die Freundin die sie ärgert, der Hund wenn er nicht macht was Mini will und. dies. und. dass.

Letzte Woche waren wir bei einer grossen Taufe eingeladen. Und ich hab schon ein bisschen Angst gehabt. Von wegen was macht Kindlein in der Kirche und so. Ich konnte auch nicht einfach gehen, weil ich nämlich eine der Taufpaten war. Zum Glück konnten wir trotzdem in einer der letzten Reihen sitzen. Aber meine Sorgen waren unbegründet. Mini hat alles echt gut gemeistert. Sie hat als einzige die Lieder mitgeträllert, und nach jedem Lied. mehr.mehr.mehr. Lieder verlangt. Ihre Puppe musste brav neben ihr auf der Bank sitzen und war „böse“ als sie runterfiel. Klar.

Irgendwann hat sie angefangen, alle Gäste aufzuzählen. „Ein Mann, eine Frau. Ein Mann, eine Frauuuuu. Ein Junge.“  Irgendwann stand der Junge vor ihr auf um ein paar Fürbitten vorzulesen. Tsssssss. “ Junge, sitzzzzzzz, Juuuuuuuuuuunge. Sitz.“ Wuah:-)

Auch beim anschliessendem scheinbar ewig nicht enden wollendem  Essen war Mini brav wie ein Engel.

Nur auf der ewig langen Heimfahrt am Abend merkte man dann wie anstrengend der Tag für so ein kleines Kind trotzdem war. Minilein war dann nämlich total überdreht und über den Punkt hinaus und konnte nicht mehr schlafen. Irgendwann schlug der Mann ihr vor, ihr was vorzusingen. Ging gar nicht. Ich durfte auch nicht. Mini beharrte unbedingt darauf, dass der Hund jetzt singen soll. 🙂

5 Minuten vor bevor wir ankamen schlief sie dann. Klar. 😉

Jedenfalls. Ich. lieb. mein. Kind. Manchmal schau ich sie an und bin einfach nur wirklich dankbar für dieses Kind. Auch wenn Kinder einen schon echt in den Wahnsinn treiben können manchesmal:—D

Er liebt eine andere💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔

Nein, mein Mann liebt keine andere. Zum Glück.  Zumindest nicht jetzt und hoffentlich wird das auch nie passieren.

Aber heute Nacht hatte ich einen Albtraum und der war so real, dass es mich heute früh schon einen kleinen Moment umgehauen hat.

Man kennt das ja, Albträume in der Schwangerschaft und so. Das geht jetzt wohl wieder los.

Der mann jedenfalls kam heute Nacht aus dem nichts zu mir und erklärte mir, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat. Eine die wir beide kennen, und eigentlich beide gar nicht mögen.

Er sagte mir, dass es eben einfach so passiert ist, dass bisher nicht mehr gewesen  ist, und er aber gerne Zeit mit dieser anderen Frau verbringen will, um sich über seine Gefühle klar zu werden.

Aus dem Plan den tag gemeinsam zu verbringen wurde nichts, denn er wollte ja zu der anderen Frau.  Ich war fix und fertig, aber er umarmte mich nicht sondern rückte noch  mehr ab, weil er ja nicht wusste ob er nicht schon zu der anderen Frau gehörte. Er sagte es täte ihm leid. Ich sagte dass ich ihn nicht verlieren will und ohne ihn gar nichts mehr hab, denn eine Familie gibt’s ja nicht mehr. Nur noch Mini.  Und er versprach, Mini ein guter Vater zu bleiben, auch wenn er sich für die andere Frau entscheidet.

In diesem Traum stürzte ich so ziemlich ins bodenlose und fühlte mich schrecklich allein.

Wuah. Was für ein blöder Traum. 🙅

Ich hab ja echt nicht gerade wenige Ängste,  aber die, dass der mann mich wegen einer anderen verlässt ist nicht dabei.

Der mann ist meine grosse Liebe und ich seine❤

Klar weiß man ja nie zu 100 Prozent was kommt, aber es kommt mir nicht sehr wahrscheinlich vor, dass wir uns trennen. Auch nicht wenn wir im Dezember zum 2. Mal Eltern werden und wenn neben dem ganz grossen Glück bestimmt manchesmal die nerven blank liegen😀

Trotzdem hab ich dem Mann heute einmal extra mehr gesagt dass ich ihn  ❤. Manchmal, im Alltag geht das unter. Man hat keine Zeit,  ist gestresst, hat irgendwelche sorgen oder die Hormone oder dies oder das.

Man muss einfach manchmal achtsam sein. Also ich.