Mama

Regentag🍰🍪🍽🍫

Heute ist es dunkel und grau und kalT und es regnet und gerade schlafen alle und deshalb nutzen ich endlich mal wieder die Zeit.

Ich würde gerne mehr schreiben, aber zur Zeit passiert einfach so viel.

Aber es geht mir und uns gut gerade, echt gut.

Irgendwie hat es bei mit im Kopf einen Schalter umgelegt, vl. Weil ich jetzt schon zweimal bei einer psychotante war. Zuerst dachte ich das klappt vl. Nicht mit ihr, aber doch. Auf einmal geht es mir wieder richtig gut und das Chaos und die Traurigkeit in meinem Kopf sind weg. Hoffentlich bleibt das so. Ich bin dadurch echt eine bessere Mutter und viel leistungsfähiger.

Ich Fass beruflich langsam wieder fuss.

Mini hatte kürzlich eine echt üble trotzphase, echt der Hammer. Aber nun hab ich mein Verhalten geändert und seitdem klappt es wieder viel viel besser.

Der Punkt ist ein super liebes Kerlchen der gerade echt ständig am lachen ist. Er ist so pflegeleicht und macht so ziemlich alles mit. Die letzten tage hatten wir Besuch und der Punkt fands super. Hat sich auch problemlos von allen nehmen lasen und es genossen. U.N. D. Seit kurzem kann er sich beidseitig drehen. Wohoo. Ausserdem klappt greifen immer besser und seit einer Weile hat er seine Hände am liebsten ständig im mund😉

Ich hoffe allen geht es gut🤗🤗🤗

Werbung

Alltag zu 4.

Bei uns ist wieder der Alltag eingekehrt.

Der Punkt ist fast 3 Monate alt, der Mann geht seit schon einer Weile wieder in die Arbeit und so langsam sind wir angekommen im leben zu 4.🙌

Zugegebenermaßen hatte ich ein bisschen Angst vor dem Moment, allein zu sein mit den zweien. Einfach weil ich generell nicht gern allein bin, obwohl ich dass ja eh nicht bin mit zwei Kindern. 😛

Aber Mini hatte vor einer Weile eine echt krasse Phase. Eine Phase in der ich mir ein paar mal heimlich gesagt hab dass ich wohl schon komplett versagt hab, so erziehungsmässig.😂 gleichzeitig hab ich als Känguru gelebt, denn der Punkt wollte nur noch getragen werden.

Aber: beides ging vorbei. Mini ist gerade echt lieb und ausgeglichen und jetzt wo sie so viel spricht wirds auch immer lustiger.

Und der Punkt ist mit seiner Phase durch und wieder ein echt liebes ausgeglichenes pflegeleichtes KerlChen.

Seit neuestem hat er keine angSt mehr vor seinem spielebogen und liegt da voll zufrieden drunter. Er lacht wenn man bestimmte Sachen macht guckt gerne Mini und ihrer Freundin zu macht süße Geräusche, fängt an zu greifen und wird immer wacher. Mit der bauchwehphase sind wir auch durch, komischerweise seit ich aufgehört hab ihm tropfen gegen bauchweh zu geben. Hmh🤔🤔🤔 Er wacht nachts höchstens einmal auf, dass ist toll. Manchmal schlaf ich dann leider mit ihm gemeinsam wieder ein, dass finde ich irgendwie echt gefährlich, obwohl 101 Leute in meinem Umfeld sagen; dass das schon ok ist. Trotzdem. Wenn ich ihn dann zurück in sein Bett legen will kriegt er aber auch manchmal echt die krise😉 weil dass will er dann auch nicht. Tssss.

Irgendwie funktionier ich im Alltag manchmal ohne den Mann sogar besser. Weil ich weiß was ich wie machen muss damit wir gut durchkommen. Also meistens.😉 als der Mann noch da war waren wir oft viel langsamer. Tssss.

Ich hab aber kürzlich meine ehrenamtliche Arbeit wieder angefangen. Das tut echt gut, einen nachmittag pro Woche kurz mal was anderes zu machen. Ohne Kinder und nicht über Kinder reden. Ich bin irgendwie echt eine bessere Mutter, wenn ich manchmal kleine Auszeiten hab.

Man kann sagen, dass ich gerade wirklich sehr glücklich mit meinen 2 Kinderlein und dem Mann bin. ❤❤❤❤❤❤❤💕💕💕💓💓💓💓💓💓❤💙💚💙

Klar, viel zeit für anderes oder mich selbst bleibt gerade nicht. Und die wohnung schaut oft schlimm aus😛Klar, es ist anstrengend, diese kleinkindphase. Klar werd ich manchmal nervös, jobmässig. Weil ich in 2 1 /2 Jahren 2 Kinder gekriegt hab und gerade „draussen“ bin. Klar fehlt mit mein altes Leben manchmal. Aber die Zeit vergeht so schnell, gerade mit dem Punkt merk ich dass nun wirklich. Und die allermeiste zeit genieß ich unser Leben gerade genau wie es ist.💙💚💛

Und es stimmt ja auch: mit dem zweiten wird es einfacher. Man ist einfach gelassener und stellt sich weniger fragen. Also ich zumindest.

Und dass wir im Elsass nun ein stabiles Umfeld haben, macht es auch einfacher, klar. Neu zu sein mit kleinem Kind macht schon ziemlich einsam, manchmal.

S wie stillen

Heute muss ich einfach mal was zum Thema stillen schreiben.

In Frankreich ist das Thema irgendwie nicht so präsent. Entweder man stillt oder man stillt nicht, aber die meisten stillen nicht oder nur kurz.

In Deutschland hat man manchmal das Gefühl, dass die „stillmafia“ unterwegs ist, sozusagen. Manchmal zumindest. 😉 und mich nervt es einfach, wie aggressiv Mütter teilweise zueinander sind.

Muttermilch ist das beste für ein Kind, klar. Aber wenn eine Mutter nicht stillen kann/will ist das doch wirklich kein Drama. Kinder werden heutzutage auch mit pulvermich gross. Es gibt wirklich schlimmeres, finde ich.

Dass mit dem Thema in Deutschland nicht zu spaßen ist hab ich schon in Schwangerschaft 1 gemerkt. Ob wir uns schon auf das Thema stillen vorbereitet haben, fragte die seltsame Hebamme damals im geburtstsvorbereitungskurs. Hatten alle, ausser mir. Ich war die einzige, die es einfach auf sich zukommen lassen wollte. Und damit war ich die, die irgendwie „komisch“ war;-) Tsss. Ich finde es ja echt ok, wenn man sich in das Thema einliest usw. Ich für mich dachte mir damals eben einfach, dass Frauen seit Ewigkeiten stillen und es früher auch nicht 1001 Informationen dazu gab. Und das beste ist, dass maN heutzutage problemlos an Informationen kommt, falls es ein Problem o.ä. gibt.

Dann kam Mini auf die Welt und musste eine ganze Weile im Krankenhaus bleiben. Ich war nie allein mit meinem Kind und gefühlt 1001 Leute zerrten an uns beiden rum, um mir zu zeigen, wie das Stillen denn so funktioniert. Ich fand es furchtbar und es hat mich unglaublich gestresst. Es hat dann auch nicht funktioniert und ich gab Mini nur noch abgepumpte Milch, im Kh. Einige Schwestern inkl. Stillberaterin waren entsetzt😉Ich auch, denn dass mir gefühlt das halbe Krankenhaus auf den Busen starrt und tatscht, machte mich fertig.reicht doch schon, dass man bei so einer Geburt vorübergehend sämtliche Privatsphäre verliert, oder? Zuhause, alleine und ganz in Ruhe probierte ich es wieder und es klappte. Eine weile später stellte die nachsorgehebamme fest, dass das Kind ein paar gram verloren hatte. Drama.Wieder redete gefühlt die halbe Welt auf mich ein. ICh sollte das Kind dann alle 2 h wecken und anlegen, auch nachts. letztendlich war das der Anfang vom Ende. Denn ein Kind von Minis größe braucht einfach nicht so viel wie ein Kind das deutlich kleiner auf die Welt kommt. Hätte ich damals auf mein Gefühl gehört, hätte ich Mini einfach schlafen lassen. Hab ich aber nicht. Weil man beim 1. Kind einfach unsicher ist, bzw. Sich schnell verunsichern lässt. Also ich zumindest😉

Beim Punkt entschied ich mich mir diesmal von niemandem reinreden zu lassen. Glücklicherweise kam der Punkt gesund und ohne jegliche Komplikationen auf die Welt.
Er trank von Anfang an gut, und keiner kam und redete mir rein. Das personal bot an, mir zu helfen und mir ein paar tricks zu zeigen und das nahm ich gern an. Weil sie einfach respektvoll mit mir umgingen.

Nach einer Weile hatten wir dann aber doch ein paar stillproblemchen. Der Punkt biss richtig fest zu, so haifischmässig. Das tat echt weh. Wie kann man bloß so fest beißen, ohne Zähne? Graaaaa. Die Hebamme brachte mir eine salbe und ein stillhütchen mit und es wurde besser.

Und weil der Punkt zeitweise echt langsam trinkt und das kompliziert ist wenn ich mit ihm und Mini allein bin und sich unser Alltag manchmal besser organisieren lässt wenn er nicht von der Brust trinkt pump ich manchmal ab und der Punkt kriegt es so.

Wuhuu, deshalb hab ich auch schon einige Vorwürfe gehört. WeiL stillhütchen und abpumpen nämlich schlecht sind. Wegen diesem und jenem. Aber der Punkt hat weder ein Problem auf 2 verschiedene weisen zu trinken noch sonstwas. Es geht ihm gut und ist es nicht am Ende total egal w i.e. Er trinkt?

Mein früheres ich, dass von vor 2 Jahren hätte sich dadurch wieder total verunsichern lassen. Mein jetziges ich steht diesmal drüber.

Weil es nämlich ganz allein meine Sache ist und jeder seinen eigenen, den für ihn besten Weg finden muss.

Ja, ich geb es zu. Ich still nicht so gern in der Öffentlichkeit und ich bin gern ein bisschen flexibeler. Es ist unser Weg und er passt gerade für uns alle.

Und ich finde, dass Mütter gerne ein bisschen toleranter sein dürften, gegenüber anderen Müttern. Leben und leben lassen, oder nicht?
Es ist doch letztendlich total e.g.a.l. Ob eine Mutter stillt oder nicht stillt oder wie sie stillt oder ob sie einen Kaiserschnitt hatte oder was weiß ich. Die allermeisten Mütter lieben ihre Kinder und der Rest ist doch egal.

Traurigerweise gibt es ja trotzdem immer noch genug fälle, wo man wirklich handeln m.u.s.s. , nicht nur sollte. Wo Kinder geschlagen und vernachlässigt werden o.ä.

Oje, ich wachse

Unser Punkt ist jetzt gute 6 Wochen alt.

Ganz exakt weiss ich es gar nicht. Daran merkt man wohl, dass man jetzt 2 Kinder hat, denn beim 1. musste ich da nie überlegen;-) Tsss…

Aber es geht ihm gut, unserem Punkt.

Gerade schauen wir ein bisschen Olympia zusammen an. Bzw. schau ich Olympia, und surf ein bisschen und der Punkt schläft auf meinem Bauch. Eigentlich schau ich auch bloss Olympia weil ich im Spiegel einen Bericht darüber gelesen hab was für ein Affentanz es ist, Olympia vorzubereiten.

Dem Punkt geht es sehr gut, und das ist Wirklich ein kleines Wunder. Denn Mini und der Mann waren knapp 2 Wochen Wirklich ziemlich krank. Wieder mal ein Virus aus der Krippe. Tsss. Aber: der Punkt hat gar nichts abbekommen und ich wundersamer Weise auch nicht. Puh. Dafür bin ich echt dankbar, denn dieser Virus hat sowohl Mini als auch den Mann echt umgehauen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es dem Punkt dann erst gegangen wäre.

Der Punkt ist ein echt liebes Kerlchen und man muss es wirklich sagen, die Nächte sind gut. Seit kurzem lacht er einen manchmal bewusst an, dass ist echt süss. Da geht einem dann wirklich das Herz auf.

Draussen mit dem Kinderwagen spazieren gehen findet der Punkt auch gut, er schläft dann einfach. Autofahren geht auch gut.

Nur zuhause ist es seit ein paar Tagen ein bisschen schwierig. Der Punkt ist sowieso ein echtes Tragekind, aber seit einigen Tagen fühl ich mich der Spezies der Kängurus schon sehr nah;-)

Der Punkt macht wohl gerade einen Sprung und weint manchmal schon sehr viel. Manchmal ist es gerade wirklich sehr schwierig den Punkt zu beruhigen. Er weint und weint und weint dann und die eigenen Nerven werden dann schon echt ein bisschen angekratzt. Zum Glück hat er sich bis jetzt jedesmal beruhigt sobald man ihn in die Tragetasche setzt. Hoffentlich bleibt es dabei. Und hoffentlich ist dass jetzt einfach der Sprung. Ich hab dass mit den Sprüngen wirklich fast vergessen gehabt. Tssss. Zum Glück gibts das Buch Oje ich wachse. Weiss ich zumindest warum es gerade so ist wie es ist und halt einfach dazu gehört. Sonst würde ich mir schon ein bisschen Sorgen machen.

Irgendwie ging die Elternzeit vom Mann jetzt schon sehr schnell vorbei. Sehr bald und er ist wieder in der Arbeit. Zugegebenermassen macht mir dass schon ein bisschen Angst. Es ist schon echt nicht ganz einfach und ziemlich doof wenn man mit den beiden alleine ist und beide gleichzeitig brüllen. Oder Mini heult weil eifersüchtig. Oder die Trotzphase durchkommt. Oder der Punkt Bauchweh hat, oder oder oder. Aber. Das wird schon funktionieren, so irgendwie;-) Also hoffe ich. Muss ja, denn es kommt ja eh keiner geflogen der uns dann Retten wird.

Und sonst so bin ich ja echt keine „Helikoptermutter, aber ich hab wieder das gleiche Problem wie mit Mini damals. Es fällt mir schwer, anderen zu vertrauen. Wenn der Punkt weint fällt es mir wirklich echt schwer, ihn bei anderen zu lassen und ihn nicht gleich wieder zu nehmen. Der Mann hat sich kürzlich schon echt aufgeregt, zu Recht. Ist ja auch sein Sohn und er macht es gut. Tsss….ich versteh mich da selber nicht.

Aber abgesehen davon merken wir beide trotzdem dass der Punkt unser 2. Kind ist. Wir nehmen ihn viel eher einfach mal mit zum Pizza essen und werden nicht so schnell nervös wenn er unruhig wird oder so. Baden funktioniert echt routiniert, ohne vorher 1001 Mal zu schauen ob das Wasser jetzt auch wirklich wirklich wirklich die richtige Temperatur hat wie man das beim 1. die ersten Wochen macht. Also wir zumindest.

Man sagt ja, 1 Kind ist kein Kind und 2 Kinder schon eine ganze Menge. Und dass stimmt, 2 Kinder sind echt eine ganze Menge. Ich find nur, dass auch ein Kind schon deutlich mehr als „kein Kind“ ist;-)

Kurz vor der Geburt vom Punkt hab ich ja noch ernsthaft in Erwägung gezogen, eine Umschulung anzufangen. Weil Kinder ja anfangs ja sowieso schlafen und so…

Und wisst ihr was: Ich bin echt froh, dass ich nicht so verrückt war und wirklich angefangen hab. Ich wäre nämlich gnadenlos gescheitert. Hier gibts einfach keine freie zeit mehr. Und falls doch mal, bin Ich so müde, dass ich sicherlich keine Facharbeit geschrieben hätte.

Wenn man keine Familie in der Nähe hat, die wirklich wirklich wirklich viel hilft und man die Kinder nicht sofort und viel fremdbetreuen will ist es einfach schwierig. Vielleicht gibt es so Superfrauen die dass schaffen, gehör ich aber nicht dazu;-)

Gammeltag

Im Elsass regnet es immer noch. Zu dem Regen sind heute auch noch sturmböen, Gewitter und weltuntergangsstimmung gekommen, weil ziemlich dunkel.

Ich mag das ja. Vl. Ist es insofern ein bisschen schade, weil sämtliche laternenumzüge ins wasser fallen, aber egal.nächstes jahr ist auch noch ein Jahr.

Dr mann ist heute den kompletten tag weg und Mini und ich machen heute einen richtigen gammeltag.

Zugegebenermaßen fällt mir sowas ja eher schwer, einfach Zuhause bleiben und „nichts“ tun. Weil mir sobald ich „nichts“ mach, Dinge in den Kopf kommen an die ich lieber nicht denken will.

Aber nie ausruhen geht auch nicht und für Mini war es zu viel. Viel zu viel.

Ich hab das Tempo schon ziemlich runtergeschraubt und deshalb heute auch der gammeltag, nur Mini und ich. Und was soll ich sagen. Es läuft. Ich kann also doch Chillen wenn ich will😄

Wir haben zusammen aufgeräumt, Musik gehört, getanzt, Suppe gekocht und sogar Kuchen gebacken.

Mini schläft gerade, ich trink Kaffee und später gehen wir raus, also falls irgendwie möglich. Eine kleine runde durch den park-mehr nicht.

Ich wünsche euch allen einen schönen sonntag🤗

„Mein Hund versteht nur deutsch“

Ich lieb unseren Hund sehr.

Wir haben ihn vor einigen Jahren aus einem kleinem Dorf an der franzoesischen Atlantikkueste mitgenommen.

Damals war er noch ein Welpe und die Zuechterin sagte, betreffend unserer Wahl fuer diesen Welpen  Der hat Charakter.  Sie hatte Recht. Wir waren mit dem Auto  nicht mal in die Hauptstrasse des Dorfes abgebogen, als unser neuer Hund mich bereits das erste Mal anknurrte:-D

Aber inzwischen sind mehrere Jahre vergangen und unser Hund ist alles in allem ganz lieb. Nur abhauen tut er nach wie vor fuer sein Leben gern. Aber ich darf mich gar nicht beschweren. Die Rasse ist fuer seine Sturheit und auch seine Freude an Ausfluegen allein bekannt. Es gibt sogar Leute, die diese Rasse gar nicht frei laufen lassen. Wir sind mittlerweile so weit gekommen, dass wir einige Orte gefunden haben, an denen unser Hund nicht abhauen kann und deshalb rennen darf:-)

Einer dieser Orte ist der Park am Rhein. Wir gehen da sehr oft nach S. Arbeit hin. Man trifft meist die gleichen anderen Hundebesitzer.

Letztens war aber eine Dame da, die bis dato nie da gewesen war. Sie hatte einen Hund und jede Menge Hundeleckereien dabei. Innerhalb kuerzester Zeit hatten saemtliche Hunde des Parkes sich um betreffende Dame gescharrt.

Die Dame verteilte bereitwillig Leckereien. Nach der 3. Runde sagte sie Assis. Brav setzten sich alle Hunde hin. Nur meiner blieb stehen und verstand nicht warum er nun nichts zur Belohnung bekam. Ihrer folgt nicht. Doch. Der versteh nur kein franzoesisch.  Ein Sitz spaeter sass unser Hund dann auch und bekam zu seiner grossen Freude ebenfalls nochmal was zu essen. Glueckstag fuer ihn, denn eigentlich ist er auf Diat.

Seit einigen Tagen spricht unser Kind nun auch sein 1. Wort. Nicht Mama, nicht Papa. Nein, der Name unseres Hundes:-)