Ostern

Ostern anders als nach Plan

Der Mann und ich haben als Kinder ähnliche Ostern verbracht, obwohl er in Frankreich aufwuchs und ich in Deutschland.

Manchmal ging man in die Kirche, die ganze Familie kam zusammen, es gab viel Schokolade und es wurden Ostereier gesucht, klar. Bei uns gab es selten was traditionelles zu Essen am Ostersonntag und auch in der Familie vom Mann gab es kein Lamm, wie sonst in Frankreich oft üblich. Wegen Osterlamm und so.

Der eine Teil der Familie vom Mann lebt aber nicht mehr, und der andere ist überall auf der Welt verstreut. Also kein Ostern mit der (Rest)Familie vom Mann, weil zu weit. Mit dem grossem Teil meiner Familie ist ein gemeinsames Osterfest derzeit leider  auch keine Option. Wir haben aber ein Kind, und unser Kind soll trotzdem was von Ostern haben. Wenn wir nix machen, macht niemand was. Manchmal ein schwieriger Gedanke. Jedenfalls hatte ich die besten Absichten.

Ich wollte viele bunte Eier färben, dem Kind ein kleines Geschenk kaufen, was man halt so macht zu Ostern. Aber Mini wurde einige Tage vor den Osterfeiertagen Krank. Volles Programm. Klar, wann sonst, als Kurz vor Ostern;-) Bäm.

Jedenfalls gabs dann keine bunten Eier und auch kein Geschenk, weil einfach nicht geschafft. Doof. Unsere Verabredungen für Freitag und die für Samstag fielen aus, weil Mini einfach nicht fit war. Ein langer Spaziergang war aber trotzdem drin, und zwar in Deutschland, zwischen lauter Weinreben, blühendem Gewächs, bunten Wiesen und Schafen. Sah aus wie im Märchen. Fehlten nur noch die Feen, die herumflogen. Und der Osterhase, klar;-)

Ostersonntag ging es Mini zum Glück wieder deutlich besser. Der Mann lies mich ausschlafen. Und überraschte mich mit einem leckerem Frühstück und viel Schocko:-) Nett. Hab ich schon mal gesagt, dass ich mich mein ganzes Leben noch nie so müde gefühlt hab wie in den letzten 2 Jahren? Den für Sonntag geplanten Ausflug inkl. längerer Autofahrt und total im Freien Liesen wir aber trotz wieder einigermassem fitten Kind sein, weil grottenschlechtes Wetter. Schade. Stattdessen gingen wir auf den Straßburger Ostermarkt. Viel war aber nicht geboten. Ein paar unechte Osterhasen sassen rum, die allesamt echt demotiviert wirkten. Vl. haben die gestreikt?.-) Machte aber nix, weil das Kind sowieso lieber auf allerlei Geländern rumbalancierte. Wuah. Käseplatte in einer ziemlich coolen „Kneipe“ gabs auch noch. Wenn man um einige Ecken herumgeht, findet man auch in Strasbourg coole Orte wo sich keine Touristen hinverirren.

Heute haben wir viel Zeit in einem Straßburger Park verbracht. Es gibt da allerlei Fantasiewelten. Total cool.

Und weil Mini heute nachmittag schon wieder nicht wusste wohin mit ihrer ganzen Energie machten wir dann noch einen Kurzausflug zu einem Indoorspielplatz. Unglaublich wie gut sie mittlerweile klettern kann. Macht mittlerweile echt Spass. Der Mann und ich sind ja  der Typ Eltern, die auf solche Sachen stehen. Mit ewigem Aufstapeln von Bauklötzen tu ich mich dafür manchmal echt schwer.  Es war aber wirklich nur ein kurzer Ausflug, weil das Kind zwar nicht mehr ansteckend aber halt doch noch nicht ganz fit ist.

Jedenfalls: es war ein wirklich schönes Familienwochenende. Leider zu kurz, und überhaupt nicht österlich, abgesehen von den vielen Ostergrüssen die wir bekommen haben:-O

Bäm. Also wenn Mini nächstes Jahr 3 ist bekommt sie richtige Ostern.

 

 

Werbung

Chillen

Irgendwie sind der mann und ich schon (ein  bisschen ) erledigt seit ich wieder arbeite.

Einzig und allein mini ist bei uns gersde so richtig fit.

Heute abend hingen der mann und ich wieder mal irgendwie ko auf dem sofa rum während kindelein putzmunter spielte. Und spielte. Und spielte. Und turnte. Und sang. Wie macht die das?

Die ersten wochen in der creche wàr mini abends wirklich echt erledigt. Aber jetzt? Nix mehr🤔

Der mann und ich können von so viel energie geràde nur träumen. 😄

Wir mschen in letzter zeit schon deutlich weniger. Bleiben öfter daheim, treffen weniger leute und chillen mehr.

Jedenfalls: das tolle hier ist jà, dàss man ständig die länder wechseln kann.

Und letztens fand ich in einem deutschem geschäft Kinderpunsch.🎅🎅🎅

Ich lieb kinderpunsch😊

Ich hab mehrere mitgenommen. Ist mir jetzt einfach mal egal, dass alle welt schon  wieder mit ostern beschäftigt ist.😄🐇🐇🐇

Ich trink jetzt einfach mal jeden abend ein gläßchen kinderpunsch und chill. 😁

 

 

Ostern mal anders

Ich hoffe Ihr alle habt diese Tage eine schoene Zeit mit Euren Lieben.

Wir haben dieses Ostern also dieses Jahr mal nicht gemacht, was wir (ich) bisher immer an Ostern gemacht habe (n). Dieses Jahr kein Familienfest mit der gesamten Familie. Und was soll ich sagen, es tat mir mehr oder minder gut.

Kurzzeitig bekam ich allerdings doch ein schlechtes Gewissen. Eine klitzekleine Sekunde fuehlte ich mich doch wie eine Rabenmutter, schrieben doch einige Leute uns Frohe Ostern, vor allem an unsere Kleine. Und da sass mein Kind und wir haben hier noch nicht mal ein Osternest oder aehnliches. Huch.

Das schlechte Gewissen verflog aber recht schnell wieder. Wir machten heute einen Spaziergang durch die Innenstadt. Ausser einer verhaeltnissmaessig noch kleinen Menge an Touristen war kaum was soll, war also echt angenehm. Wir kamen auch an einem Ostermarkt vorbei ja und was soll ich sagen:-D Mein Kind interessierte sich (noch) weder fuer die echten noch die unechten (Oster)hasen die wir ihr zeigten.

Alles andere war interessanter: die Menschen, die vorbeikamen, Planen die sich im Wind bewegten, Kirchturmglocken, die laeuteten. Sie ist halt einfach doch noch zu klein, um Ostern auf dem Radar zu haben. Gluecklicherweise:-D Wenn sie dann alt genug ist, machen wir alles mit: Ostereier faerben, Ostereier suchen, Schockolade, gutes Essen, Familie, Freunde, whatever. Und wenn sie alt genug ist, bekommt sie auch die Kinderbibel vorgelesen. Die Stelle, an der geschrieben steht, worum es an Ostern eigentlich geht. So zumindest der Plan.

Dafuer hab ich mich selbst dieses Jahr an Ostern unverhaeltnissmaessig grosszuegig beschenkt. Urspruenglich war der Vorsatz nach der Geburt ueberhaupt keine neuen Klamotten zu kaufen, sondern zu warten bis mir die alten wieder passten. Das liess sich leider nicht einhalten, sonst nunja:-D Bisher hatte ich mich aber geweigert neue Hosen zu kaufen. Da mir aber noch nur 2 meiner Hosen passten und ich die dafuer dann staendig trug sehen sie nun dementsprechend auch aus:-O Und irgendwie fuehlt man sich auch doof, immer in den gleichen Hosen. Die 3. Hose die gerade so passt, ist wirklich eng. Hatte zeitweise echt Angst dass der Hosenknopf sonstwohin fliegt wenn ich zu stark ausatme:-D War irgendwie echt bloed. Deshalb gabs gestern im Outlet 3 neue Jeans und 2 Paar neue Schuhe. Und das zu einem laecherlichem Preis von 120 Euro. Chakka.

Die 45 Minuten Fahrt von Strasbourg bis dorthin haben sich also echt gelohnt.

 

 

Frohe Ostern

Ich wuensche allen meinen Lesern Frohe Ostern. Ich hoffe Ihr habt erholsame Tage mit Eurer Familie/Freunden.

An mir selbst ging Ostern dieses Jahr mal wieder komplett vorbei. Klar, man sieht die bunten Ostereier und Schockohasen, aber irgendwie…nunja:-DO

Es ging also an mir vorbei, bis mir gestern eine Freundin Bilder von ihrem schoen osterlich geschmuecktem Balkon per Whatsapp schickte. Kurz darauf folgten dann Bilder von selbstbemalten und schoen verzierten Ostereiern und einem wunderschoenem Osterstraus. Selbstverstaendlich alles im Beisein ihres Sohnes (2) gemacht. Nebenbei arbeitet sie auch noch Vollzeit, naeht die komplette Gadarobe ihres Kindes selbst und auch die Haelfte der Klamotten meines Kindes stammt von ihr und irgendwie schaut sie immer gut aus. Und nun also auch noch die tollsten Ostervorbereitungen. Man kann sich ja vorstellen wie ich mir daneben manchmal vorkomm:-D Immerhin muss man dazu sagen, dass ihr Mann zu Hause bleibt und ihre Eltern um die Ecke wohnen und ihr oft unter die Arme greifen. Sind also andere Vorraussetzungen. Ha:-D

Aber zurueck zu Ostern: Ich hab also nichts vorbereitet, gar nichts. Obwohl mir Ostern und alle anderen Feste eigentlich immer so wichtig waren. Wir haben immer gross gefeiert. Die ganze Familie, viele Kinder, der Grossvater, der immer auch dazu erzaehlte worum es an Weihnachten oder Ostern ueberhaupt geht und viel Essen. Heutzutage ist das mit derselben Familie leider undenkbar. Dabei haette ich meinem Kind so gern das gleiche geboten. Aber es ist wie es ist. Ich muss mich jetzt selbst darum kuemmern. Irgendwie ist das seltsam. Ich bin nun nicht mehr das „Kind“, sondern selber Mutter, Tante, Ehefrau. Meine Mutter ist jetzt Oma und meine Grosseltern Urgrosseltern. Die Zeit vergeht:-O

Dieses Ostern waren wir eigentlich bei Freunden eingeladen. Aber da wir die ganze Woche Besuch hatten und der Weg weit ist, machen wir dass nun nicht. Dieses Jahr ist auch nicht schlimm, wenn es (noch) kein perfektes Osterfest gibt. Das Kind ist noch klein. Ein kleine Sekunde hatte ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen.

Aber ab danach.  Keine Ahnung ob wir dann auf franzoesische oder deutsche Art Ostern verbringen, ob mit Freunden, einem Teil der Familie oder allein. Ich muss mich jedenfalls darum kuemmern. Mein Kind soll gluecklich sein und ich muss mein Chaos in den Griff kriegen:-D O

So oder so freu ich mich auf ein paar ruhige Tage und wuensche allen nochmal  Frohe Ostern!