Pipi

Ssw 31

Irgendwie ist das verrückt….Jetzt ist schon Mitte Oktober, also praktisch fast schon wieder November und der Monat danach, der Dezember ist ja schon der Monat in dem der Sohn auf die Welt kommt. Wahaaansinn.
Ein bisschen Angst macht mir das ja schon. Aber, alles in allem bin ich froh.
Klar, schwanger sein ist schön. Es ist schon echt ein irres Gefühl, wenn das Kind im Bauch sich bewegt.
Trotzdem ist eine Schwangerschaft auch nicht immer ein Spaziergang und vor allem bin ich nun echt gespannt auf Kind Nr. 2.

Ich hab bisher immer noch Glück, keine Komplikationen und nichts. DaFür bin ich echt sehr dankbar.
Bis auf den ziemlichen eisenmangel stimmen auch alle anderen werte.

Ansonsten merk ich dass ich langsam auf das Ende der Schwangerschaft zusteuer. Alles wird eben einfach mühseliger und wenn ich irgendwo eine Sitzgelegenheit find nutz ich die.

Der von der Krippe aufgeschnappte Infekt hat mich ganz schön umgehauen die letzten 2 Wochen. Der husten wollte und wollte gar nicht mehr weggehen und irgendwie verlier ich auch dauernd pipi. Naja, nicht dauernd und zum Glück auch nie viel, aber es reicht um mich ein bisschen Inkontinent zu fühlen.;-)O
Rächt sich wohl schon, dass ich nach Schwangerschaft 1 keinen rückbildungskurs gemacht hab:-o

Ausserdem hab ich immer noch ziemliche Schlafstörungen. Irgendwann wach ich immer in der Nacht auf und bin einfach wach. Und wenn ich Schlaf, dann träum ich ziemlich wirres zeug. Allein in den letzten 2 tagen stürzte Minis Kindermädchen einmal den Balkon runter und verletzte sich schwer. Und irgendwer wurde vergewaltigt oder so. Wuah. Beides nicht schön.

Am Tag bin ich so müde, dass ich sogar mittags Schlaf. Oder abends auf dem Sofa einschlaf. Oder halt einfach echt müde bin.:-/

Ausserdem behauptet der mann dass ich zur zeit böse Ausschau. JaJa.

Heute war die Hebamme hier zu Hause und hat das 1. Ctg geschrieben, pipi kontrolliert und den Blutdruck ein Paar mal gemessen. Zum Glück war der heute wieder ganz normal. Schade dass sie nicht jedesmal nach hause kommen kann. Aber es war auch einfach angenehm sich nicht ausziehen zu müssen und nicht die Oberweite anfassen lassen zu müssen.

Die ist zwischenzeitlich eh ganz schön explodiert.:-0 hoffentlich geht das wieder weg.
Seit einer Weile kommt da sogar schon diese 1. Flüssigkeit raus, also manchmal.:-0 geht diesmal alles irgendwie früher los.

Ansonsten bin ich Grad ein bisschen liebesbedürftig. Es geht mir echt besser, wenn der Mann nicht so viel weg ist und mehr zeit für mich hat.

Allerdings liebesbedürftig nur auf platonische art:-D hier läuft schon lang nix mehr. Der mann kann das nicht mehr und mir ist auch nicht danach. Also echt.schon schade manchmal;-)

Ich freu mich schon wieder darauf, meinen Körper irgendwann zurückzuhaben und mich irgendwann msl.wieder wie eine Frau zu fühlen und nicht wie ein walfisch;-) eine Frau mit Zebrastreifen auf dem Bauch halt.

Werbung

Zuckertest und so

Vielleicht hab ich ja schon mal geschrieben, dass es in Frankreich ein bisschen anders ist als in Deutschland.

Für Blutabnahmen, den Zuckertest und pipi muss man ins Labor.

Zum Glück ist die Klinik in der Nr.  2 auf die Welt kommen soll nicht allzu weit entfernt und zum Glück gibt’s da auch ein separates Labor.

Zugegebenermaßen hätte ich den Termin heute früh am liebsten abgesagt und mich wieder ins Bett verkrochen. Der krippenvirus🤔

Aber hilft ja nix. Also kam ich irgendwann da an und eigentlich war es auch gar nicht schlimm.

Zuerst  Blut abnehmen, dann in den Becher pinkeln, nach 1 h wieder Blut abnehmen und das süße Getränk trinken und Widerrum 1 h später nochmal Blut abnehmen. Morgen kann ich die Ergebnisse holen.

Irgendwie sagen ja alle dieser Saft wäre so eklig,  aber fand ich irgendwie gar nicht.

Die zeit wurde halt irgendwann lang, aber zum Glück hatte ich ein Buch dabei.

Die Frauen waren auch alle nett. Ich hab sogar einen extrawsrtezimmer mit eigener liege bekommen und am ende haben sie mir Kaffee spendiert. Ich glaube, mir geht es in Frankreich jetzt ein bisschen wie dem Mann anfangs in der Heimatstadt.

Die ersten Jahre hatte er nämlich noch einen ziemlich französischen Akzent und die meisten fanden dass irgendwie cool.😀 nach dem Prinzip uiiii ein franzoooose.

Ich glaube bei mir ist das jetzt ähnlich. Man könnte ja meinen im Elsass wäre das irgendwie anders, weil hier prinzipiell ja viele deutsche rumrennen, aber wenn es um arztbesuche und sowas geht bleibt eben doch lieber jeder in „seinem“ Land.

Es gibt hier sogar deutsche die nur wenige km von der französischen grenze wohnen, hier schon geboren und aufgewachsen sind und noch nie in Frankreich waren. Andersrum gibt’s dass auch.

Jedenfalls hat es mit der sprache gut geklappt und jetzt hoffe ich halt, die Ergebnisse sind alle ok.