Nachbarin. :—O
Ich war ewig nicht hier.
So ein Umzug mit kleinem Kind zehrt ganz schoen an den Kraeften. Aber das war es nicht. Wir hatten ewig kein Internet und ich muss sagen, diese Seite hier hat mir doch gefehlt. Zum Glueck kann man die vielen Eintraege nachlesen und ich wurde auch vor wirklich einer Ewigkeit zum Liebesten Award nominiert. Das kommt auch noch:-) Vielen Dank dafuer!!!
Eigentlich gaebe es so viel zu schreiben. Ueber Wohnungssuche und Umzuege in Frankreich, die unglaubliche Geschichte ueber die schon vor 7! Monaten beantragte Bankkarte uvm.
Aber der Schreck ueber die Nachbarin ist noch frisch, deshalb.
Der Mann sagte mir ja immer, dass in Frankreich alles viel lockerer waere. Die Menschen allgemein, im Strassenverkehr, mit Kindern, mit Hunden, mit allem eben.
Die strengen Deutschen immer jammerte er manches Mal. Schau mal, die regen sich schon wieder auf ueber Kind X, dies oder dass. Das gibts ja nicht:-D Plapla…
Was den Verkehr angeht hat er Recht. Kuerzlich in meiner Heimatstadt wieder: 2 Mal nicht in genau der Sekunde losgefahren, in der die Ampel von Orange auf Gruen umschaltete und sofort: wuetendes Gehupe hinter mir:-D Hier passiert einem das in der Regel nicht. Dafuer nehmen es Radfahrer und Fussgaenger hier auch nicht so genau. Sie sind staendig ueberall, fahren und laufen ungeachtet roter Ampel oder jeglicher Verkehrsregeln. Ich hab jedesmal Angst jemanden zu ueberfahren. Ist dass dann unbedingt besser?
Sie sind nicht lockerer mit ihren Kindern wie es immer heisst, sondern eher strenger. Das Kind spielt nicht die erste Geige, aber dass muss es ja auch nicht. Und franzoesische Spielplaetze sind tatsaechlich irgendwie angenehmer als deutsche. Die Muetter sind viel lockerer und es wird sich nicht gegenseitig mit Argusaugen beobachtet wie es mir in Deutschland schon manches Mal auffiel. Das ist angenehm.
Und sonst? Ich finde nicht, dass der Mann Recht hat. Aber wir sind hier ja auch im Elsass und vielleicht hat Restfrankreich eben doch ein bisschen Rest mit dem was ueber Elsass gesagt wird. Das ist ja fast Deutschland.
Ja:-D Ausnahmen bestaetigen ja normalerweise die Regel und Ausnahmen gibt es bekanntlich ueberall aber es ist schon so. in Wohnanlagen, in Doerfern: jeder achtet darauf, was der andere macht und hat, ob der Rasen ordnungsgemaess gemaeht wurde, die Tonne am richtigen Tag rausgebracht wurde, das Auto anstaendig geparkt ist. Wenn der Hund bellt oder nicht sofort parat steht wenn man ruft ist das schlecht. Ist das Kind quengelig, schlecht. Macht man sonst irgendwas, was irgendwie aus der Reihe faellt, schlecht:-D
Und jetzt zur Nachbarin:-O
Wir sind ja umgezogen in die Traumwohnung. Die Nachbarn, die wir bisher kennengelernt haben, sind alle ganz nett. Es ist nicht wie in meiner Heimatstadt wo jeder jeden kennt und sich alle gut verstehen und man ab und an Feste zusammen feiert. Das ist schade, aber auch nicht schlimm. Heutzutage ist das wohl (fast) normal.
Besagte Nachbarin hab ich aber noch nie gesehen, obwohl ihr Garten schraeg unter unserer grossen Terrasse liegt. Kuerzlich jedenfalls bekam Mini ein Planschbecken inklusive Wasserball. Mini findet es lustig wenn man den Wasserball in die Hoehe wirft und wieder faengt. Sie lacht dann immer so schoen, und deshalb spielten wir gestern Ball hochwerfen und wieder fangen. Tja und dann war da ploetzlich ein bisschen Wind und weil der Wasserball ja nicht schwer ist fiel er ueber das Gelaender in den Garten der Nachbarin.
Bloed. Aber ich dachte, so koennte ich den Ball im passenden Moment holen und mich bei der Nachbarin vorstellen. Es dauerte keine 5 Sekunden bis sie in den Garten stuermte. Ist dass ihr Ball hier in meinem Garten? …Ja, der Ball…Das geht doch nicht. Sie befinden sich hier nicht in einer Freizeitanlage! Nebenan ist der Park, da koennen sie spielen. Der Ball ist mir direkt auf den Kopf gefallen. (stimmt nicht) und ausserdem macht der meine Pflanzen kaputt.
Ehrlich, es ist lange her dass ich s.o. boese angesehen wurde:-O Waere das zum 2. oder 3. Mal passiert, ok. Wurden wir jeden Tag auf der Terrasse toben, wuerde Mini den ganzen Tag rumkrakelen oder wuerden wir jeden Tag Leute einladen und waere es staendig laut oder irgendwas, ja ok. Aber all dass ist nicht der Fall. Und das ein Wasserball die Buesche die sie im Garten hat kaputtmachen koennte ist wohl ein Witz.
Aber all das sagte ich nicht. Ich sagte gar nix, ausser Entschuldigung. 1,2,3. Ich war sprachlos und wer will sich schon gleich zu Anfang mit der Nachbarin anlegen. Ich kann den Ball nicht werfen, sie muessen ihn holen. keifte sie mich an und ich ging brav runter um den Ball zu holen. Ich war schnell, aber sie war schneller. Der Ball lag bereits vor ihrer (wieder) geschlossenen Wohnungstuer. Nett.
Brrrrrrrrrrr. Was soll man da noch sagen. Und vor allem, wie soll das mal werden, wenn Mini groesser ist und vielleicht Freunde einlaedt und die Kleinen dann reden und lachen. Gibt dass dann auch jedesmal Stress? Weil man am besten gleich in den Park geht anstatt seine Terrasse zu benutzen? Hui.
Aber so ist das eben. Es gibt ueberall solche und solche. Vielleicht ist es doch kein Zufall, dass in einer anderen Wohnung der Rolladen nicht mal mehr hochgezogen und der Garten nicht benutzt wird, weil der gleich neben dem Eingang ist und alle Nachbarn da zwangslaeufig vorbeigehen.
Ich wuensche allen die was mit Fussball am Hut haben einen schoenen Fussballabend. Der Mann ist fuer Portugal. Man muss nicht alles verstehen:-D