Status

„Der lebt mit einem Mann zusammen“

Mein Mann machte ja vor einer Weile eine Weiterbildung.

In dieser Zeit lernte er viele neue Menschen kennen. Irgendwann faengt man (meist) an zu reden und irgendwann landet man dann auch beim Thema Familienstand und Kinder.

In Frankreich wird darauf noch mehr Wert gelegt als  in Deutschland. Hat man mit 35 noch keine(n) Partner(in) ist man komisch. Hat man nicht MINDESTENS 1 Kind ist man komisch. Franzosen lieben Kinder. Hier rennen deutlich mehr rum als in Deutschland:-D Sagt eine Frau gar sie moechte keine Kinder geht das gar nicht. Natuerlich gibt es Ausnahmen. Aber im Grossen und Ganzen ist dass so. Heirate und bekomme mindestens 2 Kinder. Sonst bist du anders und komisch.

Aber: eigentlich steht Deutschland Frankreich da nicht viel nach. Bevor ich DEN Mann traf hoerte ich manches Mal Sprueche wie Jetzt wird es aber langsam Zeit den richtigen zu finden. So jung bist du ja auch nicht mehr. Damals war ich 23.  Man muss mit 23 nicht an Heirat und Kinder denken. Gesellschaftlicher Druck bei einem solchem Thema ist einfach nur unangemessen, egal wie alt man ist.  Ob und wann  man den Richtigen findet, ist zum grossen Teil einfach ein Riesenglueck und hat nichts mit „Ich habe es geschafft. Ich bin verheiratet.“ zu tun. Und abgesehen davon: Der/Die Richtige taucht doch meist in dem Moment auf, in dem man an vieles denkt, aber nicht daran. Bei mir war dass jedenfalls so.

Aber zurueck zur Weiterbildung: X  sagte er waere noch Single. Und es kam wie es kommen musste. Von vielen Seiten hoerte er, dass es jetzt aber mal Zeit ist. In DEINEM Alter. Pla. Mein Mann macht bei sowas nicht mit. Allerdings sagte er irgendwann Meine Frau hat eine Freundin die auch Single ist. Die kommt aus dem gleichen Land wie du. X. stellte viele Fragen ueber betreffende Freundin und irgendwann sagte mein Mann Wenn die Freundin einverstanden ist kann ich dir ihre Nummer geben? 

X. war damit einverstanden und betreffende Freundin auch. Aber der Kurs kam zum Ende, X. hatte sich nicht bei betreffender Freundin gemeldet und meldete sich danach auch bei niemandem aus dem Kurs mehr. Schade, weil X. ein netter Kerl gewesen war.  Kuerzlich erfuhr jemand um 10 Ecken, dass X. kein Single ist, sondern mit einem anderem Mann zusammenlebt.

Es ist doch eigentlich traurig, dass man das heutzutage immer noch (oft) nicht einfach so sagen kann. Vielleicht kann man es auch einfach so sagen, aber vielleicht tun sich viele trotzdem schwer damit  weil es in einigen Teilen der Gesellschaft eben immer noch verpoennt ist. In Frankreich, in Deutschland, wahrscheinlich in allen westlichen Laendern. Auch traurig, dass X. meinte, er muss irgendwie den Anschein erwecken, als waere er auf der Suche nach einer Frau. Da waeren wir wieder beim gesellschaftlichem Druck. Er haette ja auch einfach sagen koennen, dass er sein Privatleben fuer sich behaelt und nicht darueber redet. Aber wenn man sowas macht, wird man (oft) ausgegrenzt. Das man dass nicht will, ist auch verstaendlich.

Und was lernt man persoenlich daraus? Verkupplungsversuche jeglicher Art sind meist doof und gehen oft nach hinten los.

 

Werbung