Streit

Graaa

Irgendwie ist gerade der wurm drin, hier, bei uns, bei mir.

Seit ein paar tagen bin ich irgendwie echt deprimiert, auch wenn ich das so nicht zugeben würde.

Ist aber leider so. Ich würde gerne ein bisschen heulen, bin ko und gereizt. Und müde. Echt müde. Die Kinderlein schlafen gerade beide grottenschlecht und ich dann gezwungenermaßen auch. Macht Spaß. Und auch tagsüber…Es ist anstrengend zur zeit. Echt anstrengend. Hat ja auch keiner gesagt das kleine Kinder nicht anstrengend sind oder. Und wenns dann keine grosseltern gibt die präsent sind macht es dass auch nicht gerade besser. Ich streite viel zu viel mit dem Mann.

Ich dachte das in Kombination mit Schlafmangel und 101 Sachen die gerade passieren bzw nicht passieren machen mich gerade ein bisschen depri. Was mich dann auch wieder sauer auf mich selber macht, weil selbstmitleid f…blöd ist.

Vl. Ist es aber auch viel einfacher. Heute früh zeigt Mini mit gerümpfter Nase auf meine Unterhose und frägt maaaaaama was ist dass? Ja und was war da…Ein bisschen Blut…Ich hab die tage wieder.

Tssss. Na dann, herzlich willkommen zurück, stimmungsschwankungen😂🤓😮😝👻👻👻👻🙈🙈🙈

Werbung

Rosa Wolken und ähnliches…

Uns geht’s gut.

Wir sind super glücklich mit unserem Punkt und mit Mini auch, klar. Und sehr dankbar.

Der Punkt ist jetzt gute 5 Wochen alt und hat seine 1. U Untersuchung mit Bravour überstanden. Schon 1 kg mehr auf den Rippen und 4 cm länger ist er und auch sonst, alles gesund und munter.er hat glücklicherweise auch unsere wirklich sehr abendheuerliche Rückreise gut überstanden. Puh.

Der Punkt liebt es die zimmerPflanze, die Heizung und Rollläden anzusehen. Ach, und den duschvorhang. Den vor allem.😀 Wenn er wach ist schaut er schon sehr interessiert. Er hält auch seinen Kopf schon ziemlich gut und dreht sich bereits. Also echt. Er dreht sich. Und wenn er auf dem Bauch liegt versucht er schon vorwärts zu kommen. Kraft hat er. Einen Radar auch. Der Punkt will am liebsten immer getragen werden und wenn man doch mal versucht ihn auszutricksen merkt er das meistens sehr schnell. Tsssss. Und kolliken hat er auch seit neuestem. :-0 das ist für alle echt doof. Ich weiß nicht so wirklich was hilft. Es ist einfach schrecklich, er brüllt und brüllt und brüllt und weder die tropfen noch die hebammentricks helfen so wirklich. Tsss und kürzlich hat er es tatsächlich geschafft sich ins Gesicht zu pinkeln.😀

Der tag an dem der mann weg war war es besonders schlimm mit dem Bauchweh. . Punkt zum 1. Mal komplett unruhig und nicht beruhigbar. Mini aus der Krippe abgeholt alles super 2 Stunden später klagt das Kind über Bauchweh fängt an zu weinen und schläft kurz danach auf meinem Arm ein. 1 Stunde später wieder wach, Kind hat hohes Fieber. Wenn schon denn schon oder. Tssss. Abgesehen davon dass uns dieser Virus gerade noch gefehlt hat ist es echt schwierig wenn beide Kinder brüllen. Man kann sich halt einfach nicht zerteilen.

Tja und jetzt haben wir halt Krankenlager im Wohnzimmer inkl. Vorleseflat und voiiielen Geschichten. Ich hab heute 1001 mal die Geschichte von unserer Rückreise erzählt. Auto grau und Auto schwarz und.so.weiter. hoffentlich kriegt der Punkt nichts.

Und sonst haben wir gemalt und ich hab ein bisschen französische Grammatik gelernt und Nachrichten geschaut und Lieder gesungen und dies und das. Für mich ist es echt schwer, den ganzen tag zu hause und irgendwie unproduktiv, obwohl man ja ständig was tut. Ich hab sogar ein bisschen dschungelcamp geschaut, so richtig trashig 😮

Und rosa Wolken deshalb weil sowohl der mann als auch ich irgendwie komplett vergessen haben was es heisst einen Säugling zu haben. Ja sowas geht. Also es zu vergessen.

Und jetzt machen wir keine Ausflüge mit dem Punkt, erholen uns nicht haben keine Zeit für uns und erledigen auch nicht die 1001 Sachen die wir erledigen wollten während deren Elternzeit. Ich frag mich auf was für einer rosa Wolke der mann und ich eigentlich unterwegs waren als wir so darüber nachdachten wie die elternzeit wohl sein würde. 😂

Jetzt Zicken wir uns beide ein bisschen an, weil müde gestresst und müüüüde und fühlen uns ein bisschen eingesperrt in der Wohnung.

Tja, so ist das.

Wenn man sich selber nicht mag…

Hallo Ihr Lieben,

Kennt Ihr es, wenn man sich selber manchmal einfach nicht mag? Wenn man sich nicht ausstehen kann und irgendwie mit sich selbst nicht klarkommt?

Kleinkinder werfen sich dann eben einfach auf den boden, aber ab einem gewissem alter kann man das wohl einfach nicht mehr bringen😜

Heute war so ein tag.

Ich bin schon ziemlich gerädert aufgewacht. Mini hat schon wieder eine mittelohrentzündung und war heute nacht bestimmt 15 mal wach. Und ich mit ihr, gezwungenermassen.👻 aber egal, denn müde bin ich sowieso. Schwangerschaft 2 macht sich gerade nämlich wieder mehr bemerkbar. ☺

Da wir dank dem ohr die letzten tage hauptsächlich zu hause verbracht haben war ich trotz kaffee irgendwie unausgeglichen. Zu hause rumhängen macht mich immer ein bisschen nervös, ich fühl mich dann immer ein bisschen eingesperrt.

Der mann hat die ganze woche viel gearbeitet, auch gestern. Fast den ganzen tag. Heute war also der einzige tag den wir zusammen verbracht haben.

Anstatt das zu geniessen, haben wir irgendwann gestritten. Bzw. Hab ich gestritten👻 ich finde, zumindest tlw. Bin ich auch wirklich im recht. Aber anstatt einfach mal ein konstruktives normales gespräch unter erwachsenen zu führen, hab ich angefangen zu zicken. 👻

Spätestens danach konnte ich mich dann selbst nicht mehr ausstehen. Müde, irgendwie weinerlich, ko unausgeglichen und einfach doof. Wer soll das noch ernstnehmen wenn ich mich selber schon nicht mehr ernstnehmen kann?

Irgendwann waren wir dann trotz ohr in der stadt und letztendlich hab ich  mich auch wieder zusammen gekriegt und der resttag wurde doch noch schön. Ohne dass ich mich auf den boden geworfen hätte😜

Aaaaaber: stolz bin ich wirklich nicht auf mich. Weil ich mich nicht zusammenreissen konnte, weil ich mit einer eigenen müdigkeit und mir selbst nicht klarkam und so unausgeglichen war.

Obwohl es mir so gut geht.

Während die welt teilweise  so schiefgeht.

Heute war ich einfach nur blöd!😞

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oh du liebe…

Nachbarin. :—O

Ich war ewig nicht hier.

So ein Umzug mit kleinem Kind zehrt ganz schoen an den Kraeften. Aber das war es nicht. Wir hatten ewig kein Internet und ich muss sagen, diese Seite hier hat mir doch gefehlt. Zum Glueck kann man die vielen Eintraege nachlesen und ich wurde auch vor wirklich einer Ewigkeit zum Liebesten Award nominiert. Das kommt auch noch:-)  Vielen Dank dafuer!!!

Eigentlich gaebe es so viel zu schreiben. Ueber Wohnungssuche und Umzuege in Frankreich, die unglaubliche Geschichte ueber die schon vor 7! Monaten beantragte Bankkarte uvm.

Aber der Schreck ueber die Nachbarin ist noch frisch, deshalb.

Der Mann sagte mir ja immer, dass in Frankreich alles viel lockerer waere. Die Menschen allgemein, im Strassenverkehr, mit Kindern, mit Hunden, mit allem eben.

Die strengen Deutschen immer jammerte er manches Mal. Schau mal, die regen sich schon wieder auf ueber Kind X, dies oder dass. Das gibts ja nicht:-D Plapla…

Was den Verkehr angeht hat er Recht. Kuerzlich in meiner Heimatstadt wieder: 2 Mal nicht in genau der Sekunde losgefahren, in der die Ampel von Orange auf Gruen umschaltete und sofort: wuetendes Gehupe hinter mir:-D Hier passiert einem das in der Regel nicht. Dafuer nehmen es Radfahrer und Fussgaenger hier auch nicht so genau. Sie sind staendig ueberall, fahren und laufen ungeachtet roter Ampel oder jeglicher Verkehrsregeln. Ich hab jedesmal Angst jemanden zu ueberfahren. Ist dass dann unbedingt besser?

Sie sind nicht lockerer mit ihren Kindern wie es immer heisst, sondern eher strenger. Das Kind spielt nicht die erste Geige, aber dass muss es ja auch nicht. Und franzoesische Spielplaetze sind tatsaechlich irgendwie angenehmer als deutsche. Die Muetter sind viel lockerer und es wird sich nicht gegenseitig mit Argusaugen beobachtet wie es mir in Deutschland schon manches Mal auffiel. Das ist angenehm.

Und sonst? Ich finde nicht, dass der Mann Recht hat. Aber wir sind hier ja auch im Elsass und vielleicht hat Restfrankreich eben doch ein bisschen Rest mit dem was ueber Elsass gesagt wird. Das ist ja fast Deutschland.

Ja:-D Ausnahmen bestaetigen ja normalerweise die Regel und Ausnahmen gibt es bekanntlich ueberall aber es ist schon so. in Wohnanlagen, in Doerfern: jeder achtet darauf, was der andere macht und hat, ob der Rasen ordnungsgemaess gemaeht wurde, die Tonne am richtigen Tag rausgebracht wurde, das Auto anstaendig geparkt ist. Wenn der Hund bellt oder nicht sofort parat steht wenn man ruft ist das schlecht. Ist das Kind quengelig, schlecht. Macht man sonst irgendwas, was irgendwie aus der Reihe faellt, schlecht:-D

Und jetzt zur Nachbarin:-O

Wir sind ja umgezogen in die Traumwohnung. Die Nachbarn, die wir bisher kennengelernt haben, sind alle ganz nett. Es ist nicht wie in meiner Heimatstadt wo jeder jeden kennt und sich alle gut verstehen und man ab und an Feste zusammen feiert. Das ist schade, aber auch nicht schlimm. Heutzutage ist das wohl (fast) normal.

Besagte Nachbarin hab ich aber noch nie gesehen, obwohl ihr Garten schraeg unter unserer grossen Terrasse liegt. Kuerzlich jedenfalls bekam Mini ein Planschbecken inklusive Wasserball. Mini findet es lustig wenn man den Wasserball in die Hoehe wirft und wieder faengt. Sie lacht dann immer so schoen, und deshalb spielten wir gestern Ball hochwerfen und wieder fangen. Tja und dann war da ploetzlich ein bisschen Wind und weil der Wasserball ja nicht schwer ist fiel er ueber das Gelaender in den Garten der Nachbarin.

Bloed. Aber ich dachte, so koennte ich den Ball im passenden Moment  holen und mich bei der Nachbarin vorstellen. Es dauerte keine 5 Sekunden bis sie in den Garten stuermte. Ist dass ihr Ball hier in meinem Garten? Ja, der Ball…Das geht doch nicht. Sie befinden sich hier nicht in einer Freizeitanlage! Nebenan ist der Park, da koennen sie spielen. Der Ball ist mir direkt auf den Kopf gefallen. (stimmt nicht) und ausserdem macht der meine Pflanzen kaputt.

Ehrlich, es ist lange her dass ich s.o. boese angesehen wurde:-O Waere das zum 2. oder 3. Mal passiert, ok. Wurden wir jeden Tag auf der Terrasse toben, wuerde Mini den ganzen Tag rumkrakelen oder wuerden wir jeden Tag Leute einladen und waere es staendig laut oder irgendwas, ja ok. Aber all dass ist nicht der Fall. Und das ein Wasserball die Buesche die sie im Garten hat kaputtmachen koennte  ist wohl ein Witz.

Aber all das sagte ich nicht. Ich sagte gar nix, ausser Entschuldigung. 1,2,3.  Ich war sprachlos und wer will sich schon gleich zu Anfang mit der Nachbarin anlegen. Ich kann den Ball nicht werfen, sie muessen ihn holen. keifte sie mich an und ich ging brav runter um den Ball zu holen. Ich war schnell, aber sie war schneller. Der Ball lag bereits vor ihrer (wieder) geschlossenen Wohnungstuer. Nett.

Brrrrrrrrrrr. Was soll man da noch sagen. Und vor allem, wie soll das mal werden, wenn Mini groesser ist und vielleicht Freunde einlaedt und die Kleinen dann reden und lachen. Gibt dass dann auch jedesmal Stress? Weil man am besten gleich in den Park geht anstatt seine Terrasse zu benutzen? Hui.

Aber so ist das eben. Es gibt ueberall solche und solche. Vielleicht ist es doch kein Zufall, dass in einer anderen Wohnung der Rolladen nicht mal mehr hochgezogen und der Garten nicht benutzt wird, weil der gleich neben dem Eingang ist und alle Nachbarn da zwangslaeufig vorbeigehen.

Ich wuensche allen die was mit Fussball am Hut haben einen schoenen Fussballabend. Der Mann ist fuer Portugal. Man muss nicht alles verstehen:-D

 

Kontaktabbruch III

Kuerzlich war ich ja  bezueglich des Kontaktabbruchs an Punkt 0 angekommen. Ich dachte ich ertrag es nicht mehr.

Irgendwann verschwand dieses Gefuehl wieder und zurueck blieben all die Gefuehle die davor auch schon da waren: Wut, Enttaeuschung und Traurigkeit.

Und dann sah ich X. Das erste Mal seit langem aus der Naehe.

Sie sah nicht aus wie die boese Person, die mich so dermassen fertig gemacht hat. Sie sah aus wie ein Mensch der wirklich leidet und dem es ganz offensichtlich nicht gut geht. Sie sah nicht aus wie andere in ihrem Alter, sondern einfach nur leer und sehr traurig. Wie jemand der sein Kreuz wirklich traegt.

Und mir fiel wieder ein was viele mir all die Zeit immer wieder gesagt haben. X leidet unter dieser Situation viel mehr als du. Sie handelt nicht aus Boshaftigkeit so, sondern weil sie dich nicht verlieren will. Und genau deshalb hat sie dich letztendlich verloren.

Zum ersten Mal seit langer Zeit war ich nicht mehr wuetend, sondern irgendwie schockiert. Es ist so offensichtlich das X Hilfe braucht.

Schon damals, als das Drama anfing, war offensichtlich das etwas nicht stimmt. Ich hab ihr damals viele Haende gereicht, aber letztendlich hat sie meine Hand nicht genommen. Meine Mutter hat es auch versucht und wurde dafuer von X Mutter  nieder gemacht.

X braucht keine Hilfe. X geht es naemlich gut. Die boese … hat X fertig gemacht. Man muss X vor der boesen … beschuetzen.

Aber letztendlich ist es genau andersrum. Man muss X nicht vor mir beschuetzen, sondern vor ihrer Mutter. Da sind so viele Fehler die X Mutter in der Vergangenheit gemacht hat. Fehler, die noch heute Nachwirkungen haben. Wuerde X sich mit der Vergangenheit beschaeftigen, wuerde immer offensichtlicher werden, dass alles mit diesen Fehlern zusammenhaengt. Deshalb soll X nicht in der Vergangenheit graben.

Jeder in der Familie weiss dass, aber keiner sagt was, hoechstens heimlich. Familienfrieden ueber alles ist das Motto. X zahlt die Rechnung dafuer, dass ihre Mutter weiterhin in Frieden leben kann. Und ich letztendlich auch.

Eigentlich muesste ich keine Seifenopern mehr schauen, weil meine Familie eine einzige grosse Seifenoper ist:-O

Kontaktabbruch II

Kürzlich brach ich ja den Kontakt zu den 2 Menschen aus der Familie ab, die mir am nächsten waren und denen ich am meisten vertraute.

Es war klar, dass es nicht einfach werden würde. Wir gehören weiterhin zur gleichen Familie. Davor kann man nicht weglaufen.

Aber es ging mir gut mit dieser Entscheidung. So gut wie es einem eben nach einer solchen Entscheidung gehen kann.

Bis gestern. Gestern war Breakdown. Ich hätte einfach nur noch heulen können. Zur Zeit verbring ich ein paar Tage in der Heimatstadt und es lief irgendwie schon von Anfang an darauf hinaus, dass ich irgendwann an diesem Punkt ankommen würde. Dabei war  alles gut. Zeit mit Freunden. Zeit mit der Familie. Aber dann sagt jemand was über X oder Y und es trifft mich. X und Y machen Dinge so, dass ich sie mitbekommen muss. Dinge, die mich treffen. X und Y intregieren weiterhin gegen mich.

Und dann war es irgendwann da, das Gedankenkarussell. . Meine Familie bemüht sich sehr. Sie lieben mich und Mini und Minis Papa. Sie machen viel für uns und wenn wir hier sind wird sich sehr gekümmert. Sie sind auf meiner Seite. Aber beschützt hat mich trotzdem niemand. Alle haben schweigend zugesehen, wie alles nur immer schlimmer wurde und ich immer fertiger war. Selbst als Mini auf die Welt kam, hat keiner die beiden gepackt und gesagt dass es reicht. So ist meine Familie. Man schweigt. Probleme werden nicht thematisiert und ich bin nicht die erste die darunter leidet.

Es verletzt mich, dass X und Y mich so kaputt machen konnten und niemand irgendwas sagte. Dass X und Y alle Feiertage hier verbringen und ich und Mini und Minis Papa alleine feiern. Oder bei Freunden. Mini wird keine grossen Familienfeste erleben und nicht so aufwachsen wie ich. Das macht mich am meisten fertig.

Diese Familienfeste sind doch eh total bescheuert sagt der Teil der Familie der seit Jahren allein feiert. Ja, dass mag sein. Aber es ist immer noch was anderes ob man die Entscheidung nicht hinzugehen freiwillig trifft  oder ob man keine Wahl mehr hat. Du hast doch uns. Leb dein Leben und lass die einfach. Du. hast. uns. sagen meine Freunde. Dass weiss ich. Und ich bin dafür unendlich dankbar. Ich bin immer für dich da. Du hast mich und Mini und wir lieben dich. Wir sind jetzt eine eigene Familie sagt mein Mann und ich liebe ihn noch mehr weil er wirklich immer für mich da ist und ich ihn und Mini über alles lieb.

Ich weiss dass alles. Das wir jetzt eine eigene Familie sind und dass ich meine Freunde hab und dass ich mein Leben leben muss. Aber manchmal fühl ich mich einfach dermassen kaputt. Gestern kam der Punkt an dem ich dachte, ich könnte es nicht mehr ertragen weiterhin von X und Y zu hören. Einen kurzen Moment dachte ich ernsthaft darüber nach, den Kontakt zur ganzen Familie abzubrechen, damit es endlich aufhört. Aber am Ende würde ich Menschen, die ich liebe verletzen und verlieren. Das will ich auch nicht.

Und jetzt? Ich weiss es nicht. Mein eigenes Leben leben. Irgendwann heilen Wunden, hoffentlich.

 

 

Kontaktabbruch

Du bist nicht mehr die gleiche. Diesen Satz hab ich im letzten Jahr ziemlich oft von meinem Mann gehoert. Und er hat Recht.

Meine Familie war noch nie perfekt – aber – trotz allem noch im Normbereich:-D Nach aussen hin sah die Fassade immer toll aus. Akademikerfamilie die sich oft trifft. Alle lieben sich. Plaplapla. Stimmte natuerlich sowieso nicht ganz. Diese Fassade begann in den letzten Jahren ganz schoen zu broeckeln und heutzutage ist sie praktisch nicht mehr existent.

In der Familie sah es noch nie so toll aus, wie es vielleicht nach aussen den Anschein hatte. Aber es betraf mich selbst nicht und ich ignorierte manches. Bloed, wenn ich heutzutage darueber nachdenke.

Dann war ich schwanger und wir beschlossen umzuziehen und die beiden Menschen, mit denen ich innerhalb der Familie am meisten zusammenhing, denen ich blind vertraute, die ich nie in Frage stellte und mit denen ich alles teilte liessen mich fallen wie einen heissen Stein. Sie liessen mich nicht nur fallen, sie begannen gegen mich zu hetzen. Es passierte viel zu viel und irgendwann gab es kein Zurueck mehr.

In den letzten 18 Monaten gab es  viele Traenen und noch mehr schlaflose Naechte wegen der beiden. Manchmal Albtraeume und staendige Fragezeichen ueber das Warum. Es belastete meine Ehe und manches Mal, wenn mein Kind heutzutage aus dem Nichts raus den X.ten Wutanfall an einem Tag hat frag ich mich insgeheim ob es daran liegt, dass ich praktisch die gesamte Schwangerschaft ueber fix und fertig mit den Nerven war.

Kuerzlich kam der Moment, den man auch den Tropfen auf den heissen Stein nennt, oder das Fass, dass nun endgueltig ueberlaeuft. Ich brach den Kontakt ab. Endgueltig. Offiziell.

Danach haette ich am liebsten erstmal 10 Tage einfach nur geschlafen, aber mein Kind liess mich natuerlich nicht:-D Also hatte ich tagelang Kopfschmerzen.

Man trifft so eine Entscheidung nicht leichtfertig. Man hoert nicht einfach auf Menschen zu lieben, auch wenn sie einem mehr wehgetan haben, als man es sich jemals vorstellen haette koennen. Man laesst sie nicht einfach so  los.

Aber irgendwann hat man keine Wahl mehr. Man zieht es durch, wohlwissend dass es keine perfekte, gute, sondern nur die bessere Loesung gibt. Mir geht es besser seitdem. Aber von gut bin ich weit entfernt. Ich hab 2 der wichtigsten Menschen in meinem Leben verloren.

Vielleicht waere es leichter, wenn sie nicht mit mir verwand waeren und ich gar nichts mehr sehen oder hoeren muesste. So funktioniert dass nicht ganz geradlinig. Zwangslaeufig hoer ich immer wieder was. Kuerzlich, ich war gerade mit einer Freundin in meiner Heimatstadt unterwegs, fuhr eine der beiden im Auto vorbei. Die andere sah ich auch aus der Entfernung. Es war schrecklich. Wie eine Wunde die jedesmal wieder von neuem aufreisst.

Ich weiss, dass  viel schlimmere Dinge auf der Welt passieren. Man muss nur Zeitung lesen oder den Radio oder den Fernseher einschalten. So what.

Es hat sogar was Positives: ich hab wirklich gemerkt, dass ich Freunde hab. Mir ging es zeitweise wirklich schlecht und sie waren immer fuer mich da. Und viele offene Arme fuer mein Kind.

Und ich glaube ich kann sagen, dass unsere Ehe wirklich stabil ist. Wir haben einen Umzug in ein  (fuer mich) fremdes Land ueberstanden, waren zeitweise wirklich komplett pleite, weil ploetzlich nichts mehr hin haute wie geplant, wir haben die Schwangerschaft ueberstanden, eine schwierige Geburt und sind seit bald 10 Monaten Eltern, und haben noch keine (nennenswerten:-D) Beziehungskrisen. Dabei heisst es doch immer, Kinder allein waeren Beziehungskiller Nummer 1 oder irgend sowas. Und noch dazu diese Geschichte. So viel Heulerei und blanke Nerven, obwohl ich frueher nie geheult hab.  Und er hielt alles aus:-D

Tja, und der Satz Menschen die man am meisten liebt koennen einen auch am meisten wehtun hat sich in meinem Leben leider bewahrheitet. Das ist halt eben so.

Weihnachtsstress, Viren und blanke Nerven

Eigentlich ist es ja schon fast wieder zu spaet, um noch ein Frohes neues Jahr zu wuenschen, aber ich mach es jetzt trotzdem mal! An allen die dass hier lesen, ein frohes und gesundes und glueckliches neues Jahr 2016. Auf das alle eure Traeume in Erfuellung gehen!!!

Leider lesen hier ja noch nicht sehr viele mit. Irgendwie muss ich mich nun doch mal genauer damit befassen, wie Blogs und soziale Medien und all das, wovon ich nicht viel Ahnung hab, funktioniert, aber dass ist wieder eine andere Geschichte:-D

 

Der Grund warum ich jetzt erst schreib, ist dass Weihnachten dieses Jahr bei uns echt stressig war. Bzw. die Tage vor Weihnachten:-O

Zuerst wurde die Kleine krank. Sie hatte sich einen Virus aus der Spielgruppe geholt, in die wir nun 1 Mal die Woche gehen. Keine 3 Tage spaeter began sie zu erbrechen und Samstag Abend war es dann soweit dass sie gar nichts mehr bei sich behielt und wir in der Notaufnahme landeten.

Mit den von der Aerztin verschriebenen Mittelchen erholte sie sich gluecklicherweise auch einigermassen. Kaum aber ging es ihr besser, begann S. am Abend ueber Uebelkeit zu klagen. In der Nacht erbrach er dann das 1. Mal und am naechsten Morgen hatte ihn der Virus dann auch schon umgehauen. Er lag fuer die naechsten Tage komplett flach und so verbrachte ich meine Zeit damit mein krankes Kind und meinen Mann zu pflegen und zu hoffen, dass ich selbst nicht ebenfalls bald ueber der Toilettenschuessel haengen wuerde.

Gluecklicherweise blieb ich aber gesund, und auch S. und die Kleine erholten sich.

Zeitgleich bekam ich aber starke Unterleibsschmerzen. Ich ging einmal und auch ein zweites Mal zum Arzt, aber der stellte nichts fest. Im Gegenteil, er meinte ich bilde mir dass alles nur ein und war echt grob. Einige Tage spaeter ging ich dann aber nochmal zum Arzt, weil es einfach nicht besser wurde. Es wurde eine Unterleibsentzuendung festgestellt und dieser Arzt meinte, wenn es nicht in den naechsten Tagen heilt muss ich ins Krankenhaus:-O

Das war einen Tag vor Weihnachten. Leider gehoere ich nicht zu den Menschen, die ihre Weihnachtsgeschenke 3 Monate im Voraus besorgen. Im Gegenteil. Und dass obwohl ich mir jedes Jahr gelobe, es beim naechsten Mal besser zu machen:-D

Also stand ich am 24. ohne ein einziges Geschenk da und  fuhr mit meiner kleinen zu Auchan. Natuerlich war die Hoelle los. Ich war bei weitem nicht die einzige die noch rumrannte und Geschenke zusammensuchte und sowieso. Franzosen lieben essen und erst Recht an Weihnachten! :_D   ich war echt sauer auf mich selbst, dass ich nun am 24. einmal mehr rumhetzte um noch irgendwelche Geschenke zu finden, noch dazu mit einem 7 Monate altem Kind auf dem Arm. Ich hoerte foermlich die Stimmen meiner Familie in meinem Kopf hammern. Wie kann man nur SO chaotisch sein??? :-OD

Letztendlich fand ich aber sogar einigermassen passende Geschenke und als ich wieder nach Hause kam war S. bereits da und ueberraschte mich mit roten Rosen. Das war schoen.

Nachmittags machten wir einen langen Spaziergang mit der Kleinen und dem Hund. Es war echt seltsam bei 20 Grad und insgeheim dachte ich daran, dass eine Palme dieses Jahr als Weihnachtsbaum tatsaechlich passender gewesen waere als eine Tanne:-D Anschliessend gingen wir noch Kaffee trinken und die kleine Zwergin sass zum ersten Mal in einem Hochstuhl was ihr sehr gut gefiel:-D

Zu Hause machten wir dann Bescherung. Die Kleine fands toll. So viele Geschenke, ein Weihnachtsbaum und viel Geschenkpapier. Das Geschenkpapier kam natuerlich besser an als die Geschenke selbst:-D

Bis die Kleine im Bett lag gings mir auch noch einigermassen gut. Aber danach ging es rapide abwaerts. Unser Weihnachten war schon ok, aber es jemals ohne die ganze Familie zu verbringen haette ich mir noch vor 2 Jahren nie vorstellen koennen. Das vergangene Jahr hat so ziemlich alles kaputt gemacht und an Tagen wie diesen damit klarzukommen ist noch schwieriger. Wir waren zwar auch bei Freunden die ebenfalls einen kleinen Sohn haben und deren Eltern eingeladen, aber wir hatten uns entschieden zu Hause zu bleiben. Irgendwie waren meine Nerven ohnehin wegen der Geschichte mit dem Krankenhaus ziemlich angesaegt und irgendwann heulte ich einfach nur noch. Zum Glueck hab ich einen sehr lieben Mann:-O

 

Gluecklicherweise aber heilte die Entzuendung dann ohne Krankenhaus.