Umgewöhnung

1 jahr Krippe – ein Rückblick

Es ist kaum zu glauben, dass erste Krippenjahr ist zu Ende.  Nur noch morgen, dann beginnen die Sommerferien,  den ganzen August.  WoW. Wo ging die zeit bloß hin? Und was machen wir jetzt den ganzen August?  Klar, ich freue mich auf viel zeit mit meiner Tochter,  aber ein bisschen „Angst“ hab ich auch. Wir waren schon im Urlaub, der mann arbeitet viel und fast alle sind weg aber irgendwie werden wir die Zeit schon gut rumkriegen. also hoffe ich. 😉

Heute war jahresabschlussfeier.  Es war (Shame on me) die erste Feier auf der wir dabei waren, aber wie es mir prophezeit wurde war es ein bisschen komisch. Es gab keine Ansprache und nix, keiner hat überhaupt irgendwas gesagt und alle standen irgendwie doof Rum.  immerhin gab es ein kleines Buffet und der mann bekam eine exklusivführung durch die küche😃

Aber wie war es, dass erste Krippenjahr?  Zugegebenermaßen war der Anfang nicht ganz leicht. Mini tat sich schwer mit der Eingewöhnung und kurzzeitig überkamen mich echte  zweifel.

Zum Glück hat sich dann aber doch noch alles zum Guten gewendet. Mini ging dann doch gern in die Krippe und ich finde sie hat in diesem einem jahr unglaublich viel gelernt.

Klar ist sie immer noch ein mamakind und schüchtern, aber sie ist doch viel offener und selbstsicherer geworden. Sie hat einen festen platz in der gruppe und weiss dass sie gemocht wird. Sie spielt gern mit anderen Kindern und hat sogar eine beste Freundin gefunden. Die beiden hängen die ganze zeit zusammen wie kletten. Manchmal sind sie aber auch wie Katz und Maus und es gibt ziemlichen  zickenalarm. Also echt, weiber😀

Mini hat  2 lieblingserzieherinnen und spricht zu hause oft von denen und von aaaaallen anderen Kindern.  Ausserdem isst sie in der creche fast immer mit großem apetitt und zu Hause fast nix. Hmh. Spricht wohl nicht so für meine Kochkünste oder?🤔

Leider blieben auch die 1001 Kinderkrankheiten nicht aus. Man weiß dass ja vorher, aber irgendwie hofft man ja doch, dass das eigene Kind vielleicht zumindest nicht jeden einzelnen Virus mitnimmt der in der Krippe rumgeht. Leider nahm Mini aber so ziemlich alles mit. Kürzlich hab ich nachgerechnet.  Sie hat gut und gern 10 Wochen wegen Krankheit gefehlt. Wenn man dann auch noch die 2 Monate Eingewöhnung dazurechnet war Mini effektiv eigentlich nur 7 Monate in der kRippe, aber so ist das eben.

Trotzdem war es aber alles in allem ein gutes Jahr und ich bin abgesehen von den 1001 personalwechseln wirklich zufrieden mit der Krippe.  Es gab Zeiten in denen Mini so auf mich fixiert war dass es mir ein kleines bisschen Angst gemacht hat, zumindest fast. Ich dachte wir würden nun für immer siamesische Zwillinge bleiben oder so.😉 Und dann hat die Creche es nicht nur geschafft, dass Mini da bleibt, sondern auch noch wirklich gern dorthin geht.

Die Krippe war also für uns beide ein echter Gewinn.  Für mich, weil die Krippe zu einem Zeitpunkt kam als ich wirklich echt müde war und für Mini sowieso. Denn Kinder brauchen andere Kinder.  Also finde ich.

Ich bin schon ein bisschen traurig, denn nach den Ferien wechselt Mini in eine andere Gruppe.  Sie gehört dann schon zu den grossen. Das wird eine ganz schöne Umstellung für sie, vor allem weil sie schon ein kleines sensibelchen ist.😉

Aber sie hat Glück, weil praktisch fast die ganze Gruppe zusammen umzieht. Also nur andere Räume und andere Erzieher.

Werbung