Umzug

Wut auf den Vermieter II

Nicht dass ich nichts bessereres zu tun haette, aber gestern verbrachten Mini und ich den Nachmittag auf dem Balkon und warteten.

Mini spielte und ich wartete darauf, dass entweder der Vermieter oder seine Frau durch den Hof laufen wuerden. Man kommt sich ja Auch gar nicht bloed dabei vor, wie ein Spion den Hof im Auge zu behalten und seinem Vermieter „aufzulauern“. Aber was will man machen.

Gluecklicherweise dauerte es Auch gar nicht so lang, bis die Frau nach Hause kam. Sie ist eine in Deutschland geborene Tuerkin. Sie spricht also gut Deutsch. Gut fuer mich:-D Denn ein solches Gespraech auf franzoesisch-nicht unmoeglich, aber schwierig.

Entschuldigung rief ich runter. Sie ignorierte mich zuerst aber als ich nochmal rief blieb ihr nichts anderes uebrig als stehen zu bleiben. Ja? Man sah ihr die Fluchtgedanken foermlich an.

Ich erklaerte ihr die Situation. Das wir seit Monaten auf Quittungen von ihrem Mann warten. Seit 3 Wochen nun Auch noch auf die eine Quittung ohne die wir nicht ausziehen koennen.Das  der Termin mit dem Makler fuer die neue Wohnung  morgen ist. Das wir die Wohnung vergessen koennen, wenn ihr Mann uns diese Quittung nicht ausstellt. Das mein Mann bereits mehrmals mit ihrem Mann gesprochen hat und dass er immer sagt m.o.r.g.e.n.

Ja aber sie Zahlen ja keine Miete mehr. Mein Mann sagt solange Sie uns nicht die Miete nachzahlen kriegen Sie keine Quittungen. Wie bitte? Natuerlich Zahlen wir Miete. Nur nicht mehr an Sie. Wir Zahlen die komplette Miete ans Finanzamt. Nicht weil wir uns das ausgesucht haben, sondern weil wir uns sonst strafbar machen wuerden. Ach, sie Zahlen Miete? Natuerlich Zahlen wir die Miete. An den Staat. Wir duerfen Ihnen die Miete gar nicht mehr ueberweisen.

Weiss sie ueberhaupt, dass ihr Mann Unmengen von Schulden beim Finanzamt hat? Dass er dort bestens bekannt wegen was Weiss ich was alles ist? Dass er, wie er sagt das Haus verkaufen will und wie andere sagen es zwangsversteigert wird? Keine Ahnung. Ich hab nix gesagt. Achso. Dann red ich mit meinem Mann. Aber ob er dass jetzt so schnell schafft…bis heute Abend. Das ist nett. Vielen Dank! Ihr Mann Weiss ja schon seit Wochen dass wir diese Quittung brauchen. Wenn sie heute Abend nicht im Briefkasten ist klingeln wir bei Ihnen. Vielen Dank nochmal.

Gegen Abend traf ich ihn dann tatsaechlich zufaellig persoenlich. Haben Sie die Papiere fertig? Ja, wie…nee. In 1 h. Genau der gleiche Satz den er staendig und immer wieder sagt. 1 h, heute Abend, morgen. Wir brauchen die Papiere. Also wirklich oder??? Es folgte viel plapla. Wie bei allen Menschen die eine grosse Klappe haben wunder was versprechen und irgendwie wirken wie aufgeblasene Luftballons. Aber wenn man pickst stellt man fest das dahinter nichts ist – abgesehen von viel heisser Luft. Es sind Menschen mit denen man einfach nur Zeit und Nerven verliert und die nebenbei Auch noch meinen dass sie die Groessten sind:-O Dieses Gespraech fand auf franzoesisch statt. Schlecht fuer mich ,weil ich ihm nicht so reden konnte wie ich auf deutsch mit ihm geredet haette. Aber gut. Ich muss einfach noch viel besser franzoesisch lernen.

Jedenfalls: da mein Mann ihm gestern Auch gesagt hat dass bald kein Weg mehr an einem Anwalt vorbeifuehrt lag dann gestern Abend tatsaechlich die Quittung im Briefkasten. Chakka. Verknittert, ohne Unterschrift und alles andere als professionell, aber gut. Immerhin.

Hoffen wir einfach, dass wir diese Wohnung kriegen.

 

Werbung

Umzug nach Lille

Kuerzlich kam mir die Idee aufgrund seiner geographischen Lage nach Lille zu ziehen.

Der Plan war ja sowieso, nicht ewig im Elsass zu bleiben. Elsass war arbeitstechnisch gut fuer meinen Mann und fuer mich wegen der Sprache. Irgendwann wollten wir in Richtung Meer. War zumindest der Plan.

Und jetzt, nach einiger Zeit im Elsass? Jobtechnisch hat es meinem Mann auf jeden Fall was gebracht. Und mein franzoesisch? Naja. Es ist besser geworden, aber immer noch weit weg von perfekt. Da ist noch viel Zeit, die investiert werden muss die ich im Moment nicht hab oder sie mir nicht nehm, oder vielleicht auch beides. Manchmal frustrierend. Im Elsass hat fast jeder einen deutsch-klingenden Nachnamen. Wenn ich mit meinem doch sehr franzoesisch klingendem Nachnamen bei Aemtern oder dem Kinderarzt ankomm und sprech wie eine Deutsche ist dass irgendwie doof. Find ich zumindest:-D

Elsass lohnt sich nicht nur fuer Weinliebhaber und Wanderfreunde. Es gibt unzaehlige Orte um Strasbourg herum zu besichtigen und entdecken. Auch der Schwarzwald ist nicht weit, ebenso wenig wie Rust. Strasbourg selbst hat viel zu bieten. Es gibt eine Vielzahl von Museen, Restaurants, Bars, kleinen Cafes, Theater, Boutiquen und kleinen Patisserien. Es gibt auch viele Parks und Spielplaetze. Und eigentlich ist es fuer deutsch-franzoesische Familien wie uns perfekt. Keiner muss wirklich auf „sein“ Land verzichten, man kann beides haben und die Kleinen lernen beides kennen.

Inzwischen haben wir hier auch einige Bekannte, mit denen wir uns uns regelmaessig treffen. Aber neue Bekannte ersetzen nicht das soziale Netz aus der Heimatstadt. Es ist nicht „unsere“ Region und der Mann findet es „zu deutsch“. Das trifft wohl ganz gut was Rest Frankreich ueber Elsass denkt. Die sind ja eh alle Deutsch da. Genauso wie alle die nicht in Paris wohnen sagen Die Menschen in Paris sind alle ueberheblich und arrogant. 

Aber wie auch immer. Wir moegen Elsass, aber fuer immer wollen wir trotzdem nicht hier bleiben. Deshalb Lille. Was weiss ich abgesehen von Lage, Einwohnerzahl und Departement noch so ueber Lille? Nix.

Ich schlug es dem Mann trotzdem vor und in dem Moment meinte ich es kurzzeitig sogar ernst. Wir redeten einen ganzen Spaziergang darueber.

Beim Abendessen aber sagte mein Mann  Du weisst aber schon, dass wir nicht ernsthaft nach Lille ziehen oder. Warum fragte ich. Und er Du weisst doch ueberhaupt nichts ueber die Stadt. Niemand traeumt davon nach Lille zu ziehen. Und damit war das Thema durch.

Natuerlich hat er Recht.  Wir haben jetzt ein Kind. Wenn wir nochmal umziehen sicher nicht in eine Stadt die wir beide nicht kennen und sicher nicht noch weiter weg von der Familie. Ein Kind aendert eben doch alles. Haben wir beide nicht geglaubt, bis wir selbst Eltern wurden:-D

War wohl ein Ausflug zurueck zu meinem altem Ich. Dem Ich, dass staendig quer um die ganze Welt gereist ist, oftmals ohne zu wissen, wo man am naechsten Tag sein wird, immer weit weg von allem Bekanntem. Das neue ich traeumt von Allinclusive mit Kinderbetreuung:-D