Verhalten

Wenn die kleine welt schwankt….

Ich hab ja schon mal geschrieben, dass es mit mini gerade nicht immer nur leicht ist…

Thema schlafen und so…katastrophe😛 und die trotzphase, klar.👻 an manchen tagen läuft es erstaunlich gut, an anderen dafür wird gnadenlos an meinen nerven gesägt.

Aber seit kurzem ist was neues dazu gekommen. Das kind weint manchmal bittere tränen, aus dem nichts heraus. Manchmal hilft es, sie dann einfach auf den schoss zu nehmen und sich ausweinen zu lassen und da zu sein. Manchmal hilft aber auch dass nicht. Da will sie ihre tränen lieber allein vergiesen. Puh.

Kürzlich hab ich mit erzieherin x und y über vielerlei und eben auch darüber geredet und beide meinen, es liegt daran dass mini nun wirklich bald grosse schwester wird und es in ihrem kleinem kopf ganz schön wanken wird gerade.

Ich denk das auch, dass es wankt. Aber sehr viel darüber nachgedacht hab ich bisher noch nicht, 1001 ratgeber hab ich auch nicht gelesen. Klar wird es schwierig und wird minis welt ebenso wie unsere erstmal auf den kopf stellen.

Aber prinzipiell ist es doch was schönes, einen bruder oder eine schwester zu haben.

Allerdings weiss mini dass ja noch nicht.😉

Und auch ich hab mir kürzlich die frage gestellt, ob ich nr. 2 genauso lieben werd wie mini. Und ob es möglich ist, immer zu 100 prozent gerecht zu sein und immer.immer.immer. fair zu bleiben. Oder ob man am ende nicht doch (heimlich) und vielleicht sogar unbewusst ein „lieblingskind“ hat.

Weil man eben auch nur ein mensch ist, oder ein kind einem ähnlicher ist oder einfach umgänglicher ist.

Aber: auch wenn es mal mit kind 1 „besser“ läuft als mit kind 2 oder umgekehrt und man gern zeitweise kind 1 oder 2 auf den mond schiessen wollen würde, ich hab mir fest vorgenommen, keinen zu bevorzugen, kein offensichtliches „lieblingskind“ zu haben und kein kind in irgendwelche schubladen zu stecken.

Manchmal passen kinder nämlich in keine schubladen und nur weil kind 1 gerade schwierig ist und kind 2 ein sonnenschein oder umgekehrt heisst das nicht, dass der jeweils eine immer schwierig und der andere immer toll ist.

Klar, fehler macht man sowieso und perfekt ist kein mensch, aber so einigermassen wird das schon gutgehen, also hoffe ich😉

In meiner familie passiert nämlich genau dass seit generationen. Geschwister werden in verschiedene schubladen gesteckt und dementsprdchend behandelt. Es gibt keinen weg aus der jeweiligen schublade raus. Aber das schubladen manchmal nicht mehr passen, daran denkt kein mensch.

Der eine kann sich anstrengen wie er will und wird immer der doofe bleiben, während der andere 1001 grenzen überschreitet und trotzdem super ist.

Schon komisch, dass die familie so verstritten ist.😉🙈 surprise.

Jedenfalls: das will ich für meine kinder nicht.

Und auch wenn minis welt gerade schwankt, sie schafft dass schon. Also hoffe ich😉

Werbung

Kleine Kinder kleine Sorgen, grosse Kinder grosse Sorgen?

Eigentlich gibt es so viel worueber ich gerne schreiben wuerde.
Frankreich, ueber ein tolles Wochenende mit tollem Besuch, darueber dass es meinen Mann und mich nun doch erwischt hat und wir beide ein bisschen in den Seilen haengen. Aber wie meine Mutter sagt, Kinder sind halt Virenschleudern. Das wird noch oefter vorkommen. Jawohl:-D

Aber gerade geistert mir vor allem eins im Kopf herum: Mein Kind.

Heute frueh traf ich eine befreundete Mutter, deren Kind gerade zur Eingewoehung in der Krippe ist. Sie hat nun 4 ganze Wochen jeden Vormittag mit ihrem Kind in der Krippe verbracht. Da sieht und hoert man viel.

Obwohl ich eigentlich lieber zurueck wollte wegen Magen und so ueberredete sie mich zu einem schnellem Kaffee. Sie Kaffee und ich Wasser;-) Zuerst redeten wir ueber ihr Kind, dann ueber meins. Und das verkorkst mich jetzt, weil sie mir sagte dass sie glaubt dass Mini in der Krippe einfach nur ungluecklich ist.

Mini will in der Krippe viel getragen werden, weint oft und spielt kaum mit anderen Kindern sagt sie. Sie wird dann auch getragen und dann geht es besser.
Sie kuemmern sich also wirklich und lassen sie nicht einfach weinen. Das ist ja schon mal das Wichtigste.

Eigentlich ist dass jetzt auch nichts anders was die Erzieherinnen mir sagen, nur dass es sich bei ihnen weit weniger dramatisch anhoert. Da weint Mini manchmal, will manchmal auf den Arm und spielt manchmal lieber allein, aber- alles in allem alles gut. Ein bisschen fehlt es ihr an Selbstvertrauen, aber dass kommt noch sagen sie.

Die Freundin sagt, dass Mini vielleicht generell manchmal schlecht drauf ist und oft weint. Im ersten Moment hat mich das geaergert, weil man als Mutter natuerlich lieber was anderes hoert;-)

Ehrlicherweise aber hat die Freundin Recht. Mini ist ein verkorkstes Kind. Es gibt Tage, da quengelt sie praktisch den ganzen Tag. Tage, an denen sie sofort in Traenen ausbricht wenn ich sie auf den Boden stell oder gar 3 Schritte weggeh. Das sind Tage, an denen sogar Traenen vergossen werden, wenn ihr Vater sie nur anspricht. manchesmal hat sie solch extreme Wutanfaelle dass man sich schon mal Frage stellt ob dass nun noch normal ist. Dann aber gibt es auch wieder Tage, an denen es ihr wirklich gut geht und sie froehlich ist und sie alles und jeden anlacht. An denen sie mutig ist und 1000 Sachen macht, egal ob ich da bin oder nicht. An solchen Tagen hab ich dann oft ein schlechtes Gewissen, weil ich ueberhaupt darueber nachgedacht ob sie anders ist, weil es am Ende doch alles nur Phasen sind.

Wahr aber ist, dass Mini waehrend der Schwangerschaft viel zu viel Stress abbekommen hat. Es gibt genug Berichte in denen steht dass das schaedlich ist. Wahr ist auch, dass die Schwiegermutter sehr viele psychische Probleme hat. Dass sie manisch-depressiv ist ist nur eins von mehreren Problemen.

Eigentlich soll man sich als Mutter ja nicht verunsichern lassen sondern vor allem auf sich selbst hoeren weil man sein Kind ja am Besten kennt und pla.

Aber ich lass mich generell leicht verunsichern und was Mini betrifft bin ich tatsaechlich irgendwie ahnungslos. Ich weiss nicht was ich ich denken soll.

Der Mann glaubt nicht das Mini in der Krippe ungluecklich ist. Allerdings glaubt er sehr wohl dass Mini anders ist und das wir vielleicht frueher beim Kinderpsychologen stehen als wir schauen koennen.

Mini ist erst 1 und ich mach mir manches Mal schon Sorgen. Wie soll dass dann spaeter mal werden? Hilfeeee.

Irgendwie hoert sich dass jetzt nach grossem Gejammer an:-/ Aber ich musste mir das jetzt echt mal von der Seele schreiben.

Phasenzeit heisst keine Zeit

Ich wuerde gerne ueber so vieles schreiben:

Ueber unseren Kurzurlaub im Jura, Wohnungssuche in Frankreich, boese Gedanken, Familie, Freunde, das Einleben in einer neuen Stadt – aber es geht nicht.

Mini durchlaeuft gerade wieder eine Phase und mit ihr ich:-D O

Mini fremdelt. Aber nicht nur irgendwie mal so, sondern so richtig. Sie mag am liebsten immer auf meinem Arm sein. Oder direkt neben mir auf dem Boden. An manchen Tagen kann ich mich selbst in der Wohnung keine 3 Meter so wirklich weg bewegen ohne dass sie Angst bekommt das ich sie verlasse. Entweder sie faengt an zu weinen oder sie krabbelt hinter mir her und krallt sich an meinem Bein fest.

Letzte Woche waren wir in der Heimatstadt. Alle haben sich auf Mini gefreut, und Mini Auch – allerdings eben nur aus der Ferne:-D Tja was will man machen. Es gab sogar Tage, da wollte sie nicht mal mehr bei ihrem Vater bleiben. Das setzten wir dann aber doch durch.

Mini weint gerade generell wieder mehr. Kriegt manches Mal, nein eigentlich staendig bei einem Nein regelrechte Wutanfaelle.

Ich lieb mein Kind ueber alles, aber was soll ich sagen: Im Moment bin ich ueberfordert. ratlos und ko. Meine Nerven liegen manches Mal schon irgendwie blank.

Ich Weiss manchmal nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Ich will sie ja troesten und ihr Sicherheit geben, denn das scheint sie im Moment wieder sehr zu brauchen. Das mach ich Auch. Aber gleichzeitig, in anderen Situationen bin ich gerade strenger. Ich will mir ja Auch keinen kleinen Tyrann heranziehen, der irgendwann uns und dem gesamten Umfeld auf den Wecker faellt. Damit tut man weder sich noch seinem Kind einem Gefallen.

Bisher hab ich immer auf mein Gefuehl gehoert, aber jetzt gerade? Ganz Ehrlich, mein Gefuehl sagt mir Ich. habe. keine. Ahnung. was hier noch richtig und falsch ist.

Jemand erzaehlte mir allerdings, dass es Studien darueber gibt, dass Muetter immer zu bestimmten Zeiten wegen Hilfe ankommen wuerden. Weil eben letztendlich doch  die meisten Kinderlein bestimmte Phasen durchlaufen, die die Eltern mehr oder weniger ratlos machen. Das spricht ja dann doch dafuer, dass ich nicht die einzige bin die zeitweise mit einem  komischen Gefuehl und vielen Fragezeichen im Kopf herum laeuft. Man muss aber schon sicher sein im Umgang mit seinem Kind kommt dann wieder von vielen Muettern:-D Ein Kind merkt wenn du unsicher bist.

Jahaaaaa. Das Weiss ich Auch. Aber jetzt ist es eben so. Wir muessen irgendwie durch diese  Phase die hoffentlich irgendwann Auch wieder ein Ende hat. Wenn man immer glauben wuerde, was die meisten Muetter sagen waere ich wohl tatsaechlich die einzige die diese Probleme hat:-D Warum Auch immer Muetter immer meinen, sie muessten in irgendeinerweise irgendwas beweisen.

N.a.j.a.