Der Mann kommt wie jeder 5. Franzose aus Paris.
Die ersten Jahre die wir zusammen waren verbrachten wir in meiner Heimatstadt, einfach weil er viel besser deutsch sprach wie ich französisch. Aber auch, weil der Mann gern im Ausland lebt(e), neugierig war, und er dort ziemlich schnell einen Job fand.
In der Heimatstadt laufen bestimmt vereinzelt einige Franzosen herum, aber alles in allem ist Frankreich und alles französische weit weg.
In der Heimatstadt fanden es so ziemlich alle irgendwie „cool“, dass der Mann aus Frankreich kommt. Und dann auch noch P.a.r.i.s. ! Stadt der Liebe und so;-)
Im Elsass ist das anders. Elsass mag Paris nicht. Weil zu arrogant, weil sich alles zu sehr um Paris dreht und weil sich (fast) alles dort Abspielt.
Der Mann sagt im Elsass oft einfach nur, dass er aus dem GROSSraum Paris kommt. Wenn man aus dem Grossraum Paris kommt, sieht man manchmal Paris von innen ein ganzes Jahr nicht. Der Mann ist aber eigentlich zwischen Paris und Versailles aufgewachsen.
Und ja, es stimmt. Jedesmal wenn ich einem Elsässer erzähle woher der Mann kommt rümpfen sich die Nasen. Paris, Versailles? Viel zu burgeois. Ablehnung auf ganzer Linie.
Ich muss den Mann jedesmal verteidigen;-) Denn er ist weder arrogant noch Bourgeois noch sonst irgendwas. Der Mann mag Paris eigentlich selbst nicht (mehr) so gern. Klar, seine Heimatstadt, aber nicht seine Lebensart.
Ein bisschen Recht haben die Elsässer nämlich schon. Zumindest was Versailles betrifft. Dort laufen wirklich so katholisch konservative Familien rum wie ich sie noch n.i.r.g.e.n.d. s. sonst gesehen habe.