Weihnachten

Magie oder so- wochenende

Ich weiß auch nicht, zur Zeit ist das Wort Magie irgendwie beliebt bei mir;-)

Unser Sohn ist noch nicht da. Aber, seit kurzem trink ich himbeerblättertee und mach dies und das…denn: so langsam könnte er kommen finde ich;-)

Aber zuerst mal haben wir das Wochenende genossen. Der mann hatte frei, es hat geschneit und so langsam wird mir schon sehr bewusst, dass es die letzte zeit zu 3. Ist. Wir machen jetzt sachen zu 3. Und immer öfter frag ich mich, ob es nun schon das letzte mal ist, dass wir zu 3. Unterwegs sind oder eben doch nicht.

Schon bald wird Mini zur grossen Schwester und wir zu zweifach Eltern und auch wenn ich gerade alles sehr entspannt seh, unsere Welt wird bestimmt Kopf stehen:-D

Wir haben jedenfalls Freunde getroffen, einen schneespaziergang gemacht, und einen Weihnachtsbaum gekauft.

Heute waren wir auf dem WeihnachtsmarkT, und es hat geschneit.

Alles ist viel kleiner als noch vor einigen Jahren und es ist wirklich viel polizei da, aber der Terror ist nicht mehr so gegenwärtig.

Ansonsten war das Wochenende aber wirklich ruhig. Mini wollte mittags nicht schlafen und ich hab sie gelassen. Wir haben uns auf „mittagspause“ geeinigt und das hat echt geklappt. Zweimal jeweils eine Stunde einfach allein in ihrem Zimmer vor sich hingespielt, gesungen und whatever. Cool.😀 was mich allerdings etwas schockt ist, dass sie abends deshalb keineswegs müde wie ein Stein ins Bett fällt sondern immer noch fit ist.😱

Woher hat die bloß plötzlich so viel Energie?
Wer mann und ich schaffen es ja nicht mal einen Film bis zum ende zu schauen.

N.a.J. A.

Ich wünsche euch einen guten Start in die woche🤗

Werbung

Inneres kind

Ich glaube, jeder Mensch, auch erwachsen, trägt irgendwo in sich noch sein inneres Kind mit sich herum.

Auch erwachsen und wenn der Alltag Schicksalsschläge und Probleme sich zwischen den Menschen und sein inneres Kind drängen, irgendwo ist es vergraben. Manchmal passieren wohl auch so schlimme Dinge im Leben, dass das innere Kind gar nicht mehr zu finden ist.

Auch ich dachte manchesmal, es wäre auf immer verschwunden.

Der Tod geliebter Menschen, schlimme Vertrauensbruch und andere Probleme rissen mir zeitweilig schon sehr den Boden unter den Füßen weg.

Aber auch wenn man es manchmal nicht glauben kann, das leben geht weiter, nur anders. Puzzlestücke setzen sich neu zusammen.

Klar, die Menschen die nicht mehr bei mir sind werden mir immer fehlen. Aber Mini denkt nun sie hat 2 Tanten die bei den Engeln wohnen und da sind so viele Erinnerungen.

Klar, dass ich menschen zwischenzeitlich auch schwerer vertrau, aber. Unser Leben hat sich neu zusammengesetzt und letztendlich haben die beiden Menschen die mich so hintergangen haben sich mehr selbst geschadet. So what, selber schuld.

Und heute jedenfalls, war da plötzlich wieder das innere Kind. Weil es nämlich zum 1. Mal geschneit hat heute. Und ich Schnee irgendwie magisch finde, vor allem den 1. Schnee. Wenn man morgens aus dem Fenster schaut und plötzlich ist alles weiß und irgendwie so ruhig und friedlich.

Und über diesen Moment kann ich mich noch genauso freuen wie früher schon, als Kind. Es ist einfach schön, wenn das innere Kind plötzlich vorbeischaut. Weil dann plötzlich viele andere Dinge, die eigentlich nebensächlich sind und trotzdem stressen, in den Hintergrund rücken.

Meine grossvater bspw. Begegnet seinem inneren Kind häufig. Nämlich so ziemlich jedesmal wenn er in seiner Werkstatt oder sonst wo ein paar alte schrauben in die Finger bekommt und irgendwas rumbasteln kann.😉 oder unserem ca. 70 jährigem Nachbarn, wer gebannt vor jeder Baustelle steht und zuschaut. Er hat dann jedesmal den selben Glanz in den Augen wie die meisten kleinen jungs😃

Und das wünsche ich allen Menschen, dass das kleine Kind öfter mal vorbeischaut und andere Dinge in den Hintergrund rücken.

Weihnachtsshopping

Als ich ein Kind war hab ich Weihnachten geliebt.

Also so richtig geliebt. Meine Grosseltern haben Weihnachten immer zu was ganz besonderem werden lassen. Es hatte jedes Jahr einen spezielen Zauber und ich wuenschte, alle Kinder dieser Welt koennten so glueckliche Weihnachten wie wir sie damals hatten verbringen. Noch viel mehr wuenschte ich, alle Kinder dieser Welt waeren in Sicherheit und koennten so aufwachsen wie Kinder eben aufwachsen sollen.

Leider ist meine Oma seit ziemlich langer Zeit nicht mehr da und die Familie so wie sie war gibt es laengst nicht mehr.

Aber ich hab jetzt ein Kind und ich will dass mein Kind trotzdem schoene Weihnachten hat. Einen Adventskranz vor dem ersten Advent und einen selbstgebastelten Adventskalender sowohl fuer Mini als auch den Mann hab ich schon mal vermasselt, aber nunja:-D

Jedenfalls waren wir dann heute shoppen.

Kaum waren wir im Laden, rief ein Freund vom Mann an. Der Mann hat sich selbst zu Weihnachten eine Hightechkaffeemaschine spendiert und schwebt seitdem auf Wolke 7. Ich versteh dass zwar nichT weil mir Kaffee fast immer schmeckt, hauptsache Koffein eben, aber nun gut. Jedenfalls rief der Freund deshalb an denn er steht da auch drauf.

Mini und ich zogen dann erstmal alleine los und schlugen zu. Voll kitschig wurde es:-O Sogar der Weihnachtsstern hat Glitzerblaetter:-D Schrecklich irgendwie aber ich fahr gerade mehr auf Glitzer ab als ich dachte. Vielleicht sind es auch die Hormone?!

Es ist traurig was aus meiner Familie geworden ist, aber: Ich kann Weihnachten neu gestalten und machen was ich will. Ich koennte die ganze Wohnung in Glitzerwonderland verwandeln und es kommt nicht Person XYZ aus der Familie und macht mich dafuer einen Kopf kuerzer, so what? Letztes Jahr war Weihnachten wegen der Familie ziemlich traenenreich, aber dieses Jahr freu ich mich richtig darauf. Meine Oma haette dass sicher auch gewollt. Also nicht den Glitzer, aber dass wir an Weihnachten froehlich sind.

Irgendwann jedenfalls tauchte der Mann dann endlich wieder auf. Hast du schon eine Lichterkette fuer den Baum? wollte er wissen.

Hatten wir noch nicht und ziemlich zufrieden verschwand er zwischen den Regalen mit den Lichterketten und war erst mal wieder weg.

Also ich versteh es einfach nicht. Nicht wie man sich so dermassen fuer eine Kaffeemaschine begeistern kann und noch weniger was so spannend sein soll Lichterketten X-fach miteinander zu vergleichen.

Aber nun gut. Irgendwann entschied er sich und lange hat mir shoppen nicht mehr so viel Spass gemacht:-)

Weihnachtsstress, Viren und blanke Nerven

Eigentlich ist es ja schon fast wieder zu spaet, um noch ein Frohes neues Jahr zu wuenschen, aber ich mach es jetzt trotzdem mal! An allen die dass hier lesen, ein frohes und gesundes und glueckliches neues Jahr 2016. Auf das alle eure Traeume in Erfuellung gehen!!!

Leider lesen hier ja noch nicht sehr viele mit. Irgendwie muss ich mich nun doch mal genauer damit befassen, wie Blogs und soziale Medien und all das, wovon ich nicht viel Ahnung hab, funktioniert, aber dass ist wieder eine andere Geschichte:-D

 

Der Grund warum ich jetzt erst schreib, ist dass Weihnachten dieses Jahr bei uns echt stressig war. Bzw. die Tage vor Weihnachten:-O

Zuerst wurde die Kleine krank. Sie hatte sich einen Virus aus der Spielgruppe geholt, in die wir nun 1 Mal die Woche gehen. Keine 3 Tage spaeter began sie zu erbrechen und Samstag Abend war es dann soweit dass sie gar nichts mehr bei sich behielt und wir in der Notaufnahme landeten.

Mit den von der Aerztin verschriebenen Mittelchen erholte sie sich gluecklicherweise auch einigermassen. Kaum aber ging es ihr besser, begann S. am Abend ueber Uebelkeit zu klagen. In der Nacht erbrach er dann das 1. Mal und am naechsten Morgen hatte ihn der Virus dann auch schon umgehauen. Er lag fuer die naechsten Tage komplett flach und so verbrachte ich meine Zeit damit mein krankes Kind und meinen Mann zu pflegen und zu hoffen, dass ich selbst nicht ebenfalls bald ueber der Toilettenschuessel haengen wuerde.

Gluecklicherweise blieb ich aber gesund, und auch S. und die Kleine erholten sich.

Zeitgleich bekam ich aber starke Unterleibsschmerzen. Ich ging einmal und auch ein zweites Mal zum Arzt, aber der stellte nichts fest. Im Gegenteil, er meinte ich bilde mir dass alles nur ein und war echt grob. Einige Tage spaeter ging ich dann aber nochmal zum Arzt, weil es einfach nicht besser wurde. Es wurde eine Unterleibsentzuendung festgestellt und dieser Arzt meinte, wenn es nicht in den naechsten Tagen heilt muss ich ins Krankenhaus:-O

Das war einen Tag vor Weihnachten. Leider gehoere ich nicht zu den Menschen, die ihre Weihnachtsgeschenke 3 Monate im Voraus besorgen. Im Gegenteil. Und dass obwohl ich mir jedes Jahr gelobe, es beim naechsten Mal besser zu machen:-D

Also stand ich am 24. ohne ein einziges Geschenk da und  fuhr mit meiner kleinen zu Auchan. Natuerlich war die Hoelle los. Ich war bei weitem nicht die einzige die noch rumrannte und Geschenke zusammensuchte und sowieso. Franzosen lieben essen und erst Recht an Weihnachten! :_D   ich war echt sauer auf mich selbst, dass ich nun am 24. einmal mehr rumhetzte um noch irgendwelche Geschenke zu finden, noch dazu mit einem 7 Monate altem Kind auf dem Arm. Ich hoerte foermlich die Stimmen meiner Familie in meinem Kopf hammern. Wie kann man nur SO chaotisch sein??? :-OD

Letztendlich fand ich aber sogar einigermassen passende Geschenke und als ich wieder nach Hause kam war S. bereits da und ueberraschte mich mit roten Rosen. Das war schoen.

Nachmittags machten wir einen langen Spaziergang mit der Kleinen und dem Hund. Es war echt seltsam bei 20 Grad und insgeheim dachte ich daran, dass eine Palme dieses Jahr als Weihnachtsbaum tatsaechlich passender gewesen waere als eine Tanne:-D Anschliessend gingen wir noch Kaffee trinken und die kleine Zwergin sass zum ersten Mal in einem Hochstuhl was ihr sehr gut gefiel:-D

Zu Hause machten wir dann Bescherung. Die Kleine fands toll. So viele Geschenke, ein Weihnachtsbaum und viel Geschenkpapier. Das Geschenkpapier kam natuerlich besser an als die Geschenke selbst:-D

Bis die Kleine im Bett lag gings mir auch noch einigermassen gut. Aber danach ging es rapide abwaerts. Unser Weihnachten war schon ok, aber es jemals ohne die ganze Familie zu verbringen haette ich mir noch vor 2 Jahren nie vorstellen koennen. Das vergangene Jahr hat so ziemlich alles kaputt gemacht und an Tagen wie diesen damit klarzukommen ist noch schwieriger. Wir waren zwar auch bei Freunden die ebenfalls einen kleinen Sohn haben und deren Eltern eingeladen, aber wir hatten uns entschieden zu Hause zu bleiben. Irgendwie waren meine Nerven ohnehin wegen der Geschichte mit dem Krankenhaus ziemlich angesaegt und irgendwann heulte ich einfach nur noch. Zum Glueck hab ich einen sehr lieben Mann:-O

 

Gluecklicherweise aber heilte die Entzuendung dann ohne Krankenhaus.