Zeit

Planlos nochmal

Ich bin gestern schon wieder einfach eingeschlafen…gibt’s dass😲😜

Der tag gestern war irgendwie total planlos.

Ich bin nicht vor sondern mit den Kindern aufgestanden (1. Fehler) , habe am abend vorher keine Klamotten hergerichtet (2. Fehler ) und (3. Fehler) , es stand noch Geschirr vom Vortag herum. Wuah.😀 Mini war auch noch ein bisschen bockig, der Punkt nicht so gut drauf, weil schnupfen und man kann es sich ja denken.

Wir kamen schon mal sehr verspätet in der Krippe an. Fand Mini blöd, weil Frühstück schon vorbei. Und in der creche schmeckts halt besser als Zuhause. Tssss.

Eigentlich wollte ich gestern so einiges erledigen, aber wir waren einfach zu spät dran dann.

Also haben der Punkt und ich einen kleinen Spaziergang gemacht und sind heim.

VollChaos vom Frühstück, überhaupt in der ganzen Wohnung.

Als wir Mini wieder von der creche abgeholt haben hab ich gleichzeitig echt viel gemacht (Punkt getröstet, getragen, getröstet, usw…), aufgeräumt, gekocht. Muss ja auch mal sein.

Die Wohnung sah aber halt trotzdem chaotisch aus, und der Punkt halt einfach angeschlagen. Normalerweise lacht er mittlerweile echt viel wenn man weiß wie, aber gestern ging nichts.

Der nachmittag war irgendwie genauso planlos. Mini durfte ein bisschen fernsehen und hat modenschau gespielt (voll das Mädchen) und ich hab mich mal für 1 h abgeseilt.

ABend s die Freundin versetzt mit der ich telefonieren wollte, weil einfach platt.
Das.ist schon doof, man hat das Gefühl nichts geschafft zu haben, obwohl man ja eigentlich. Viel gemacht hat. Und dann konnte ich nicht mal einschlafen. Tssss.

Aber, dass wollte ich eigentlich gestern abend dann schon schreiben. Gestern hab ich total viel geschafft. Und das tut dann echt gut, finde ich

Werbung

Puh

Ich hab ja schon mal geschrieben dass ich zu einem grossem teil der Familie keinen Kontakt mehr hab. Das ist traurig und manchmal kann ich immer noch nur schwer glauben dass es wirklich soweit kam, aber letztendlich ist es besser so. Auch wenn es schwer ist.

Vor kurzem war aber jemand aus der Familie da. Niemand zu dem ich noch engen Kontakt hab, aber ich hab mich gefreut. Irgendwie zumindest.

Am ende war es aber eigentlich nur eins: anstrengend und irgendwie traurig.

Denn durch diesen Besuch wurde mir wieder sehr bewusst wie die Familie funktioniert und wie weit wir uns schon davon entfernt haben.

Es ist gut dass wir uns schon so weit entfernt haben. Trotzdem wird es noch Jahre dauern bis ich die Mechanismen die sich in meinem Kopf festgesetzt haben und die so falsch sind wegzukriegen. Es ist manchmal verdammt schwierig bei den eigenen kindern nicht in irgendeiner Weise ähnliche Fehler zu machen.

Ich weiss dass es besser so ist für mich den Mann und den Kinder, keinen Kontakt zu haben. Die Kinder können sich besser entwickeln, wenn da keine Familie ist, die eigentlich gar nicht will dass sie erfolgreich und glücklich werden.

Trotzdem ist es gleichzeitig erschreckend und macht Angst. Denn da ist kein Sicherheitsnetz falls wir fallen da ist einfach gar nichts mehr. BäM.

Tjaha, und anstatt jetzt zu schlafen weil Schlaf gerade jetzt so wichtig ist liegt ich mitten in der Nacht wach und kann trotz allem nicht glauben das das passiert ist.

Buah.

On the road

Der Punkt ist jetzt gute 4 Wochen alt und wir sind schon eine ganze Weile unterwegs. On the road sozusagen.😄

Zugegebenermaßen, ein bisschen verrückt ist es schon sowas mit einem neugeborenEM zu machen, aber lohnen tut es sich trotzdem.

Allerdings halte ich fürs nächste mal gleich fest dass wir Koffer brauchen. So richtig ordentliche. Denn alles einfach nur in eine Reisetasche zu „schmeissen“ bereut man schnell. Es dauert nämlich nicht lange bis alles durcheinanderfliegt und man nix mehr findet🤔

Die erste Woche haben wir in der Heimatstadt verbracht und was soll ich sagen…Auch wenn ich nicht mehr oft da bin, diese Stadt wird immer meine Heimatstadt bleiben. So viele Erinnerungen usw…irgendwie hat man es einfach in den Knochen.

Wir haben bei den (ur)grosseltern übernachtet und die haben sich echt sehr gekümmert. Sie haben jeden tag gekocht und dies und dass. Wenn man sonst immer alles selber machen muss ist das echt toll. Aber nach toller war es überhaupt zeit mit ihnen zu verbringen, klar. Leicht ist es trotzdem nicht, denn der eine teil der restfamilie hetzt immer noch gegen mich, aber dieses mal konnte ich das zum Glück ausblenden. Juhee. Vl. Komm ich ja doch irgendwann noch darüber hinweg.

Ich hab auch die meisten Freunde gesehen. Das tat echt gut. Es ist jedesmal das gleiche mit der HeimatstadT. Jedesmal angst das niemand zeit hat und am ende werden es viel zu viele Verabredungen und ich bin ko. 😂 aber es war einfach schön alle wieder zu sehen.☺

Danach sind wir zu den groselten väterlicherseits weitergefahren und last but Not least sind wir jetzt in tschechien. Es gibt hier echt leckeres essen einen indoorspielbereich und verschiedene wellnessangebote Sauna whirlpool usw. Und so billig. Man kann sich hier wunderbar beschäftigen und dass ist auch gut so. Es schneit nämlich so dermassen viel dass rausgehen selbst mit Mini schwierig ist.

Von dem wellnessbereich hab ich ja leider noch nix aber der mann profitiert.😄 zeit für uns beide bleibt hier zwar auch nicht, aber wir haben 2 kleine Kinder…So what.
Es ist einfach schwierig, denn der Punkt ist immer am wachesten wenn Mini schlafen geht. Tjaha. Und wenn der Punkt dann auch schläft schlafen wir auch…weil echt müde.

Aber ansonsten reist es sich mit dem Punkt echt gut. Er schläft einfach sehr viel und ist eigentlich meistens zufrieden. Er will immer noch am liebsten getragen werden und das Bauchweh hält sich dank bauchwehtropfen in grenzen.

Langsam wird er wacher schaut immer aufmerksamer fängt an mit den Augen richtig zu folgen und macht erste Geräusche. Ausserdem hat er sich tatsächlich schon zweimal gedreht. Wenn er auf dem Bauch liegt versucht er schon zu robben und kommt auch langsam voran. Tsssss. Ausserdem werden schon die 1. Hosen und strampler wieder zu klein. Geht echt schnell.
Die Nächte sind verschieden…Manchmal schläft er durch und manchmal ist er ständig wach…egal wie lang er am tag wach oder auch nicht wach war. Es kommt also wie es kommt, a.b.e.r. Ich fühle mich manchesmal nach einer guten Nacht fertiger als wenn ich ständig wach war. Ich bin s wohl einfach nicht mehr gewöhnt gut zu schlafen. Tjahaaa.

Und ansonsten tut Mini sich schon schwer zur zeit. Ehrlichwrweise hab ich es mir leichter vorgestellt. Aber ist halt so und irgendwann rennt es sich hoffentlich wieder rin.

Endphase und Aufreger

Wir sind jetzt also tatsächlich in der 38. Woche angelangt. Wow.

Irgendwie kann ich mir gerade weder vorstellen, dass wir schon bald unsere Nr. 2 wirklich bei uns haben, noch

Dass wir bald wieder ganz von vorne anfangen, und das da plötzlich wieder ein Säugling sein soll. Auch wenn der Schrank eingeräumt, die Tasche (mehr oder minder) gepackt ist, und auch sonst alles einigermassen bereit ist, ich kann es mir nicht vorstellen. Allerdings konnte ich mir das bei Mini damals auch nicht vorstellen, so ist das eben;-)

Im Grossen und Ganzem geht es mir zur Zeit recht gut. Klar, es ziept und zwickt und zwackt, ich kann mir die Schuhe nur schwierig binden, und dies und dass und alles, mit Bauch ist eben alles schwieriger, aber: alles in allem geht es mir gerade gut. Besser als noch vor ein paar Wochen.

Ich bin weniger müde, und irgendwie allgemein fitter. Klar, Wanderungen mach ich jetzt nicht mehr, aber längere Spaziergänge sind wieder eher möglich. Es drückt zwar dann doch ziemlich sehr nach unten, aber viel zu bedeuten hat das wohl eher nicht.

Weil nämlich die CTGs von denen ich gerade wirklich nicht wenige pro Woche habe, keine einzige Wehe mehr anzeigen im Moment. Tssss. Erst hiess es immer, ich soll aufpassen, damit das Kind nicht eher auf die Welt kommt, und jetzt – wo es auch in Frankreich kein Früchhen mehr wäre, ist auf einmal alles wieder ruhig. Juhe;-)

Allerdings, bei Mini habe ich damals auch nicht mehr gespürt (glaube ich zumindest)…und dann war da plötzlich dieser Schleim, am nächsten Morgen kamen die ersten sehr leichten Wehen und Abends war sie dann da.

Vielleicht ist es diesmal wieder so? Aber selbst wenn nicht, wir haben ja einen Countdown, also spätestens in X Tagen wird unser 2. Kind geboren. Das macht das ganze ja nochmal realer, und doch. Ich kann es nicht glauben. Allerdings, freuen tu ich mich riesig, obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.

Alles in allem läuft unser Leben gerade sehr ruhig und normal ab, dafür dass wir bald ein 2. Kind bekommen. Unser Alltag ist mehr oder minder noch der gleiche, obwohl ich langsamer bin, klar. Der Mann arbeitet (noch) viel, Mini geht in die Krippe, wir treffen Freunde.

Nur letzte Woche gab es einen Aufreger. Plötzlich waren einige Werte erstmal nicht mehr gut und mehr als nur grenzwertig und einige andere Sachen auch auf ein Problem hindeuteten. Also wieder zum Blut abnehmen.

Ich dachte mir nix dabei, weil ich mich nicht schlecht fühlte. Dafür dass ich normalerweise eher der Typus nervös bin, blieb ich erstaunlich ruhig. Oder vielleicht ist das auch nur eine Totalsperre die ich grad im Kopf hab?!;-)

Jedenfalls rief die Hebamme plötzlich gegen Abend an, und bestellte mich von jetzt auf gleich ins Krankenhaus. Wuah. Der Mann war arbeiten, klar. Glücklicherweise hatten wir aber gerade Besuch, Der blieb dann einfach da mitsamt allen Kindern. Puh.

Letztendlich war dann alles doch halb so schlimm und ich durfte wieder heim. Puh.

Irgendwie weis ich manchmal nicht, auf was ich jetzt hoffe, dass der Kleine einfach kommt, oder ich noch X Tage Zeit habe und dann einfach ins Krankenhaus geh? Keiiiiiiine Ahnung.

Magie oder so- wochenende

Ich weiß auch nicht, zur Zeit ist das Wort Magie irgendwie beliebt bei mir;-)

Unser Sohn ist noch nicht da. Aber, seit kurzem trink ich himbeerblättertee und mach dies und das…denn: so langsam könnte er kommen finde ich;-)

Aber zuerst mal haben wir das Wochenende genossen. Der mann hatte frei, es hat geschneit und so langsam wird mir schon sehr bewusst, dass es die letzte zeit zu 3. Ist. Wir machen jetzt sachen zu 3. Und immer öfter frag ich mich, ob es nun schon das letzte mal ist, dass wir zu 3. Unterwegs sind oder eben doch nicht.

Schon bald wird Mini zur grossen Schwester und wir zu zweifach Eltern und auch wenn ich gerade alles sehr entspannt seh, unsere Welt wird bestimmt Kopf stehen:-D

Wir haben jedenfalls Freunde getroffen, einen schneespaziergang gemacht, und einen Weihnachtsbaum gekauft.

Heute waren wir auf dem WeihnachtsmarkT, und es hat geschneit.

Alles ist viel kleiner als noch vor einigen Jahren und es ist wirklich viel polizei da, aber der Terror ist nicht mehr so gegenwärtig.

Ansonsten war das Wochenende aber wirklich ruhig. Mini wollte mittags nicht schlafen und ich hab sie gelassen. Wir haben uns auf „mittagspause“ geeinigt und das hat echt geklappt. Zweimal jeweils eine Stunde einfach allein in ihrem Zimmer vor sich hingespielt, gesungen und whatever. Cool.😀 was mich allerdings etwas schockt ist, dass sie abends deshalb keineswegs müde wie ein Stein ins Bett fällt sondern immer noch fit ist.😱

Woher hat die bloß plötzlich so viel Energie?
Wer mann und ich schaffen es ja nicht mal einen Film bis zum ende zu schauen.

N.a.J. A.

Ich wünsche euch einen guten Start in die woche🤗

Schlaflos

Tssss….3 uhr nachts und ich kann einfach nicht mehr schlafen.

Einerseits voll müde, andrerseits hellwach. Wuah.

Gestern war die Hebamme wieder da.
Auf dem ctg sind jetzt wehen zu sehen. Sie meint das Kind kommt eher, also evtl.

Sie kommt aus Spanien und da spielt man geburtenlotto. Wer am Schluss am nächsten am Termin liegt bekommt die Kohle 😀.

Klar kann sie mir nicht zu 100 Prozent sagen, dass er eher da ist, aber sie meint es halt.

Aber es fühlt sich ja eh an, als würde es wirklich bald losgehen. Was ja auch nix heißen muss, aber trotzdem.

Auf jeden Fall ist Minis Betreuung gesichert. Klar, irgendwas kann letztendlich immer doch noch schiefgehen, aber. Soweit denk ich jetzt mal nicht.

Dieses we jedenfalls werden 3 Taschen gepackt. Eine für mich, eine für Mini, eine für Nr. 2.

Die Wohnung muss auch nochmal durchgeputzt werden und noch ein paar Kleinigkeiten müssen besorgt werden.

Alles gerade ein bisschen unwirklich.

Aber heute vormittag wenn Mini in deren Krippe ist leg ich mich erstmal in die Badewanne und heute abend gehen deren msnn und ich -alleine- Pizza essen. Darauf freue ich mich doch echt sehr.

Gammeltag

Im Elsass regnet es immer noch. Zu dem Regen sind heute auch noch sturmböen, Gewitter und weltuntergangsstimmung gekommen, weil ziemlich dunkel.

Ich mag das ja. Vl. Ist es insofern ein bisschen schade, weil sämtliche laternenumzüge ins wasser fallen, aber egal.nächstes jahr ist auch noch ein Jahr.

Dr mann ist heute den kompletten tag weg und Mini und ich machen heute einen richtigen gammeltag.

Zugegebenermaßen fällt mir sowas ja eher schwer, einfach Zuhause bleiben und „nichts“ tun. Weil mir sobald ich „nichts“ mach, Dinge in den Kopf kommen an die ich lieber nicht denken will.

Aber nie ausruhen geht auch nicht und für Mini war es zu viel. Viel zu viel.

Ich hab das Tempo schon ziemlich runtergeschraubt und deshalb heute auch der gammeltag, nur Mini und ich. Und was soll ich sagen. Es läuft. Ich kann also doch Chillen wenn ich will😄

Wir haben zusammen aufgeräumt, Musik gehört, getanzt, Suppe gekocht und sogar Kuchen gebacken.

Mini schläft gerade, ich trink Kaffee und später gehen wir raus, also falls irgendwie möglich. Eine kleine runde durch den park-mehr nicht.

Ich wünsche euch allen einen schönen sonntag🤗

Kinder wollen nicht nur spielen

Es gibt ja Mütter,  die meinen ihre Kinder ständig und immer bespassen zu müssen. Die meinen man muss mit Kindern immer wahnsinnig kindgerechte Sachen machen, jeden e.i.n.z.e.l.n.e.n. Tag zum Spielplatz, immer und dauernd spielverabredungen haben und f.ö.r.d.e.r.n. Immer und überall!  1001 Kurse besuchen, und dies und dass und jenes.

Und ich? Klar will ich dass meine Tochter sich weiterentwickelt. Wir gehen auch zum Spielplatz und machen „kindersachen“ und dies und das. Ich frag mich aber nicht ständig ob sie das fördert oder nicht und 1001 Kurse haben wir auch nicht gemacht. Buh. Komischerweise ist mein Kind trotzdem nicht hinten nach😉

Und gerade in letzter zeit merk ich, dass Mini manchesmal nach der Krippe einfach ihre Ruhe haben will und braucht.  Spätestens heute habe ich wirklich gemerkt, dass es Mini gerade zu viel ist, wenn die Freunde nach der Krippe noch bis zum Abend bei uns zu Hause bleiben. Zumindest wenn es so oft ist wie in letzter zeit. Und ich versteh dass. Wenn man schon den halben Tag in der Krippe gespielt hat, braucht man irgendwann pause vom spielen.

Kinder machen auch andere Sachen glücklich. Sie müssen nicht immer und dauernd spielen. Eine meiner ersten erinnerungen ist ein einkauf  mit meiner oma. Wir fuhren mit ihrem altem jeep hörten laut ihre lieblingsmusik und weil der weg  über kopfsteinpflaster führte fühlte es sich an  als würde ich jeden moment an das autodach knallen.😀  und es ist eine tolle erinnerung, echt. Mini begleitet uns auch gern auf Ämter,  zu Banken,  geht mit dem Mann elektrogeräte jeder Art anschauen oder das Auto putzen. Oder einfach in den Park. Manche Mütter finden sowas ja echt  blöd, aber letztendlich muss es ja jeder selber wissen gell😀

Oder einkaufen. Nicht, dass es immer einfach ist mit einem Kleinkind einkaufen zu gehen. Es gab Zeiten in denen ich mit ihr alllein gar nicht mehr zum einkaufen gegangen bin, einfach weil nicht mehr möglich. Trotzphase oder autonomiephase oder wie immer man es nennen mag und so…

Aber irgendwie, ohne es verschreien zu wollen, macht die Phase gerade ein bisschen pause. Gestern hab ich sie mitgenommen und wir haben fast für die ganze Woche eingekauft, ohne Zwischenfälle. Ein echter meilenstein. Und es war schön, den nachmittag einfach nur mit ihr zu verbringen. Zugegebenermaßen hab ich mit dem schlimmsten gerechnet, als Mini an der Kasse plötzlich unbedingt runter wollte. Aber dann war sie zufrieden, weil sie die Sachen mit aufs Band legen durfte. Puh.😃

Klar will ich auch weiterhin die Freunde treffen, ich bin ja ehrlich echt froh dass es sie gibt. Nur eben ein bisschen weniger, nach der Krippe.

Wochenende 22/23. Juli ohne bilder🌏🌎🌍

Irgendwie hab ich gerade das Bedürfnis,  Wochenenden aufzuschreiben und so irgendwie festzuhalten. In gewisser Weise zumindest😉 denn die Zeit einfach mal kurz anhalten wenn es besonders schön ist kann man ja leider nicht.

Wir hatten aber auch Glück,  der Mann hatte schon am Freitag frei und so hatten wir sogar einen tag mehr.

Wir sind seeeehr früh aufgestanden damit wir schon um Punkt 7 am Labor sein konnten. Blutabnahme für Nr.  2. In Frankreich muss man dafür nämlich ins Labor.  Mini wurde derweil von einem älterem Ehepaar bespasst. Danach machten wir uns auf den weg in Richtung Heimatstadt und wir hatten doppeltes Glück.  Kein Stau trotz viel Verkehr und das Kind schlief bis kurz vor der Heimatstadt, also fast bis Mittag.  Unglaublich. 😀 so eine entspannte fahrt hatten wir ewig nicht mehr. 🚘

Nachmittags waren wir mIT den grosseltern im Biergarten. Das war echt schön und auch ein bisschen traurig. Die grosseltern werden einfach immer älter und älter und älter und ich würde die Momente mit ihnen am liebsten festhalten.

Abends war ich mit der besten Freundin Pizza essen. Nur wir beide. Man glaubt nicht wie gut das manchmal tut.  Nur wir beide, keine Männer,  keine Kinder.  Endlich mal wieder quatschen und einfach gaaaaanz in Ruhe essen und ein kleines bisschen über die Männer lästern😃

Am Samstag haben wir fast den ganzen tag mit meiner Mutter,  deren mann, dem geschwisterlein und den grosseltern verbracht. Zuerst hier und da und dann auch in einem Biergarten.  Biergärten fehlen in Frankreich einfach, also echt.  Die zeit mit der Familie war wirklich echt schön, und ich fand es gar nicht mehr s.o.o.o. schlimm, dass es nur noch die halbe Familie ist. Es gab da auch einen Spielplatz und Mini hatte sichtlich Spaß. Sie war ja auch der Star an diesem Tag.

😉

Abends war ich mit dem besten freund in unserer früheren stammkneipe. Alte Zeiten und so.😀 wir haben wirklich eine zeit lang viel viel viel zeit in dieser Kneipe verbracht. Damals waren wir beide Singles und hatten noch s.o. V. I.e.l. Zeit ohne es zu wissen😀

Am Sonntag war ich mit Mini und der einen Freundin plus Kind frühstücken und nachmittags mit der anderen Freundin plus deren Kind und Mini unterwegs. Die grosseltern haben wir auch noch gesehen.

Und abends mussten wir dann schon wieder zurück. Nach besuchen in der Heimatstadt bin ich meistens ein bisschen ko, aber bisher hat sich das fast immer gelohnt.

Wochenende 15. 16. Juli2017

Jetzt schreib ich auch mal über unser Wochenende.  Als Erinnerung und so. Denn gerade dieses Wochenende war eines von denen an denen man am liebsten die zeit anhalten würde, weil man einfach glücklich ist.

Eigentlich begann unser Wochenende auch schon am Donnerstag, weil am Freitag nämlich Nationalfeiertag in Frankreich  ist.

Donnerstag Nachmittag bekamen wir Besuch.  Es gab leckeren fertig😛Kuchen,  Kaffee,  eiskalte Cola und gute Gespräche auf der terasse. Dieses Wochenende unser einziger Besuch,  denn ich hab festgestellt das Mini die vielen Verabredungen va. Nach der Krippe in letzter zeit zu viel wurden. Manchmal braucht sie halt auch einfach echt zeit nur mit uns. Und ruhe.

Am Freitag haben wir fast den ganzen tag im Park verbracht, haben Schiffe beobachtet, ein paar neue Plätze entdeckt und gechillt. Am Nationalfeiertag Picknicken viele französische Familien, aber wir haben das mit dem Picknick irgendwie verplant.😉 tsssss…Das Wetter war aber sowieso ein bisschen durchwachsen und deshalb waren auch gar nicht so viele Menschen unterwegs. Am Abend fand  in Straßburg ein grosses Feuerwerk statt, aber wir blieben daheim und schauten einen Film an. Meine kinderfreien Stunden am abend wenn das Kind schläft sind mir schon wichtig😉 also echt.

Am Samstag wollten wir eigentlich gleich nach dem Frühstück los, aber Mini war praktisch schon nach dem aufstehen wieder müde und schlief überraschenderweise auch wirklich wieder ein, fast direkt nach dem Frühstück.  Also Chillte der mann und ich machte eine kleine fahrradtour mit dem Hund und pflanzte ein paar neue Pflanzen ein.🐕🐕🌲🌱⚘🌷🌳🌴🌵

Nachmittags gingen wir dann in das „Le vaisseau“ in Straßburg,  das wirklich echt zu empfehlen ist. In diesem Museum ist nämlich wirklich für jeden was dabei…Von Kleinkindern bis für Erwachsene.  Es gibt wirklich so dermassen viel zu entdecken und auszuprobieren und es steht alles auch auf deutsch und englisch geschrieben.  Ich bin sowas von kläglich daran gescheitert eine Pyramide aus 4 teilen zu bauen…logisches denken und so😨 der mann dann aber auch…Was für ein Glück. 😉 irgendwann mussten wir dann leider gehen und noch ganz kurz einkaufen, weil Kühlschrank leer. Aber ein Einkaufszentrum in der innenstadt am Wochenende war nicht die beste Idee.  Einfach viel zu viele Menschen und viel zu viel los. Wuahhh.  Ich war genervt und der Mann dann auch, weil ich ihn irgendwann über 3 Reihen Obst gerufen hab und seinen Namen mit voll deutschem Akzent ausgesprochen  hab. Ist aber die einzige Möglichkeit damit der mann sich beeilt😉 Mini schlief an diesem Abend erschlagen von so vielen eindrücken aus dem Museum echt früh ein und der mann und ich hatten ein bisschen zeit für uns. IMG-20170716-WA0000

Das Mini gestern so früh einschlief rächte sich heute ein bisschen. Um 6:15 war sie fit und spielbereit.😞  Ich bin eine rabenmutter und ließ sie ein bisschen telletubbies und conny anschauen, aber irgendwann musste ich trotzdem aufstehen. Wuahh. Dafür kümmerte der mann sich dann um das Frühstück…🙌💑

Irgendwann begannen wir dann aber trotzdem ein bisschen zu Zicken.  Wir wollten los und Mini machte Drama,  weil wieder müde. Aber so richtig. Der mann sollte sie anziehen und ich kümmerte mich um den Rest und es dauerte einfach ewig. Man muss dem mann praktisch a.l.l.e.s. sagen, dass das Kind Zähne putzen muss, wo die Socken sind (evtl. Einfach in Minis Schrank? 😉) und.so.weiter. Männer. Aber egal, irgendwann kamen wir los und kamen nach 1 h fahrtzeit an unsrem Ausflugsziel an.

Der mummelsee im Schwarzwald.  IMG-20170716-WA0002IMG-20170716-WA0004.jpg

Der See ist zwar viel kleiner als gedacht, und irgendwie ist es auch ein bisschen wieauf dem Rummelplatz mit Blaskapelle und allem drum und dran, aber es war trotzdem ein schöner Tag.  Der  See lässt sich in nur 15 Minuten umrunden, sehr schwangeren freundlich😉 denn gerade merk ich Schwangerschaft 2 doch mehr. Den mummelsee umgeben viele sagen. Eine besagt das auf dem Grund des Sees ein seekönig in kristallklarem schloss lebt.  Wenn man um ein paar Ecken geht findet man auch ein bisschen Ruhe und schöne Ausblicke.  Es gibt auch einen Spielplatz und Ziegen,  es ist also echt für jeden was dabei.

Leider hat Mini heute abend Fieber bekommen, ich hoffe doch echt sie wird jetzt nicht schon wieder echt krank. Please not😐

Ich hoffe ihr hattet auch alle ein schönes wochenende🌍🌎🌎🗺🏜🏝⛱🌋🏔