Eine meiner besten Freundinnen kommt aus Pakistan. Eine andere aus Vietnam.
Beide wurden bereits in Deutschland geboren und in beiden Faellen sprechen jeweils beide Elternteile kein Wort deutsch.
Die pakistanische Familie lebt in ihrer eigenen pakistanischen Welt. Sie traegt pakistanische Kleidung, isst pakistanisch und geht, soweit moeglich, auch zu pakistanischen Aerzten. Die Tochter (meine Freundin) darf, obwohl fast 30 und Biologin, nur raus und Freunde treffen, wenn die Eltern es erlauben. Allerdings tritt nun ein Wandel ein. Der Sohn verliebte sich in eine Deutsche die schwanger wurde, bevor der Vater ueberhaupt von der Existenz dieser Frau wusste. Der Vater war nicht begeistert, willigte aber letztendlich ein. Er liebt seinen strohblonden kleinen Enkel sehr. Der Kleine spricht, seit dem Besuch eines deutschen Kindergarten nur noch deutsch, und nun, nach ueber 30 Jahren, lernen die Grosseltern mit dem Kleinem gezwungenermassen deutsch:D
Die vietnamesische Familie lebt ganz auf vietnamesische Art. Mitten in Deutschland und trotzdem mitten in Vietnam. Ich hab sehr viel Zeit in dieser Familie verbracht, in Deutschland und auch ein paar Monate in Vietnam.
Einer der Brueder der vietnamesischen Freundin heiratete eine Frau, die bis dato in Vietnam gelebt hatte. Inzwischen ist sie seit ueber 15 Jahren in Deutschland und spricht immer noch kein Wort Deutsch. Ich hab das nie verstanden. Ich dachte, wenn man so jung in ein fremdes Land kommt, kann es doch nicht so schwer sein.
Kuerzlich beschwerte sich widerrum eine andere Freundin von mir darueber, dass ihr Freund (Spanier), sich nach 2 Jahren immer noch nicht an Deutschland gewoehnt hatte, immer noch kaum die Sprache spricht und die meiste Zeit zu Hause verbringt. Sie versteht dass nicht. Und frueher haette ich es vermutlich auch nicht verstanden.
Jetzt aber bin ich selbst „Auslaenderin“ und ploetzlich liegen die Dinge anders. Ganz anders:-D
Ich hab mehrere Jahre franzoesisch in der Schule gehabt. Ich hab einen Franzosen geheiratet.
Man koennte meinen es ist „leicht“. Man koennte meinen ich beherrsch die Sprache „perfekt“. Ist es aber nicht und tu ich nicht.:-D Man erlebt staendig neue Ueberraschungen. Hoehen und Tiefen. Obwohl man meinen sollte, zwischen Deutschland und Frankreich besteht nicht der Wahnsinnsunterschied (tut es auch nicht) blick ich oft nicht durch. Ich ess auch fast ausschliesslich deutsches Essen, schau eher deutsches als franzoesisches Fernsehen (wenn mein Kind mich laesst, bzw. ich nicht vor dem Fernseher einschlaf:-D) und, haette ich die Wahl, wuerde ich wahrscheinlich in Deutschland zum Arzt gehen. Shame on me:-O Aber nicht weil ich mein der Deutsche waer besser. Nein. Die S.p.r.a.c.h.e.
Mein Ziel ist es mich hier zu integrieren. Unbedingt!
Jedenfalls: Ich hab nun nochmal deutlich mehr Verstaendnis dafuer dass eine Integration nie leicht ist. Ich stell jeden Tag bereits mit Frankreich fest, dass es nicht leicht ist. Wie also mag das wohl sein, wenn man aus einer ganz anderen Kultur kommt.
Man darf nur nicht aufgeben!